Schlagwörter
Brand, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Zu einem Rettungseinsatz ist es am heutigen Sonnabendmorgen gegen 9.40 Uhr in der Hufelandstraße in der Neubrandenburger Oststadt gekommen. Daran waren ein Löschzug der Berufsfeuerwehr, zwei Rettungswagen sowie ein Einsatzwagen des Polizeihauptrevieres Neubrandenburg beteiligt. Kurz zuvor hatte ein Anwohner der Rettungsleitstelle über den Notruf mitgeteilt, dass in einer Wohnung im 2. Obergeschoss ein Brandmelder Alarm schlage, weiterhin sei der Geruch von Rauch wahrzunehmen.
Nach erfolgter Notöffnung der betreffenden Wohnungstür konnte der 79-jährige Wohnungsmieter angetroffen werden, welcher sich aufgrund gesundheitlicher Probleme in einer hilflosen Lage befand. Währenddessen brannte in der Küche das Essen in einem Topf an und verursachte so den festgestellten Rauch. Hierbei entstand kein Schaden an der Kücheneinrichtung, sodass die Wohnung lediglich kräftig gelüftet werden musste.
Der Wohnungsmieter wurde mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung zur weiteren Beobachtung in das Krankenhaus verbracht. Die Polizei dankt dem aufmerksamen Hinweisgeber.