• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 17. Mai 2021

Müritzeum kann ab sofort digital entdeckt werden

17 Montag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Internet, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Waren

Der Besuch des beliebten Natur-Erlebnis-Zentrums in Waren wird pandemiebedingt noch ein wenig warten müssen, doch ab sofort kann man das Müritzeum digital entdecken! Wie das geht? Das Müritzeum ist eines von vielen Museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich in der innovativen Lern-App MuseumStars des Wiener Unternehmen Fluxguide präsentieren.

Mit interaktiven, spielerischen Aufgaben aus den Themen Kunst, Kultur, Geschichte, Natur und Technik wird die deutschsprachige Museumslandschaft auf neue Art erlebbar. MuseumStars ist eine App für Kinder, Jugendliche, Schulklassen und Erwachsene: Ausstellungen sind als “Challenges” auf Smartphones und Tablets von überall spielbar.

Spannende Challenges aus dem Müritzeum erwarten den Sternesammler, denn es gilt: Wissen verbessern, Sterne sammeln, damit in Levels aufsteigen und selbst zum Museumsstar werden. Das Müritzeum wünscht allen viel Spaß beim Entdecken und freut sich auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen, dann ganz analog.

Bus verkehrt in Waren wegen Vollsperrung anders als gewohnt

17 Montag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Bus, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Vom 18. bis zum 30. Mai ist die Röbeler Chaussee in Waren voll gesperrt (Strelitzius berichtete). Aufgrund der Umleitung können die Haltestellen Carl-Moltmann-Straße, Röbeler Chaussee und Rathenaustraße in Waren nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle in Richtung Bürgerhaus ist in der Ernst-Thälmann-Straße / Friedrich-Engels-Platz eingerichtet. Es kann in diesem Bereich zu Verspätungen kommen.

Weitere Informationen und Auskünfte erhalten Sie an den Haltestellen, über die Mobilitätszentrale Mecklenburgische Seenplatte am Zentralen Omnibusbahnhof Neubrandenburg, werktags von Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr, telefonisch unter der Rufnummer 0395 35176350, als E-Mail: mobilitaetszentrale@mvvg-bus.de oder auf der Homepage www.mvvg-bus.de.

Verein Queer-Strelitz ruft an Aktionstag zum Hissen der Regenbogenflagge auf

17 Montag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik, Vereine

Am heutigen 17. Mai ist IDAHOBIT. Das ist der jährliche Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-und Transfeindlichkeit. Seit 2005 organisieren in über 130 Ländern der Welt LSBTIQ-Menschen und deren Verbündete Veranstaltungen, Demonstrationen, Kampagnen und politische Aktionen. Damit soll auf Diskriminierung, Gewalt und auf die Kriminalisierung von lesbischen, schwulen, bi*, trans*, inter* und queeren Menschen aufmerksam gemacht werden.

Der Verein Queer-Strelitz e.V. hat sich für dieses Jahr den Schwerpunkt der Lage von LSBTIQ*-Personen in osteuropäischen Ländern ausgesucht. Denn auch Neustrelitz hat mit Szczecinek und Tschaikowski Partnerstädte im Osten Europas. “In Polen, Tschetschenien und Ungarn ist eine erschreckende gesellschaftliche Radikalisierung zu verzeichnen. Menschen werden inhaftiert, weil sie so sind, wie sie sind, der Rechtsstaat wird mehr und mehr ausgehöhlt, Schwangerschaftsabbrüche werden kriminalisiert und Suizidraten unter LSBTIQ*-Jugendlichen schnellen in die Höhe. Auch in Deutschland nehmen Gewalttaten gegen queere Menschen wieder zu und Hass und Verachtung macht sich im Netz und den sozialen Medien breit. Diese Entwicklung macht uns sehr betroffen”, schreibt mir Christian Arnold vom Verein.

Um auf diese erschreckende Entwicklung aufmerksam zu machen, möchte Queer-Strelitz e.V. gemeinsam mit der Stadt Neustrelitz sowie Neustrelitzer Unternehmen und allen Neustrelitzerinnen und Neustrelitzern ein positives Zeichen setzen. “Bitte hissen auch Sie gemeinsam mit uns am 17. Mai die Regenbogenflagge! Machen Sie gern ein Foto davon und schicken es uns per Mail an queerstrelitz@gmail.com oder posten Sie es auf Instagram und verlinken uns mit @queerstrelitz.”

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.886.638 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2021
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Schwer verletzt: Betrunkener fährt bei Penzlin gegen Baum 26. März 2023
  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023
  • Alzheimer Gesellschaft schult in Neustrelitz Angehörige von Menschen mit Demenz 23. März 2023
  • Zwei schwer verletzte Frauen bei Auffahrunfall in Neubrandenburg 23. März 2023
  • Special Olympics World Games: Neubrandenburg sucht Ansprechpartner für Delegation aus Peru 23. März 2023
  • Schlechte Auftragslage für Conower Bootsbauer, gute Buchungszahlen bei Vercharterern 23. März 2023
  • Hakenkreuze in Neubrandenburg an Eisenbahnbrücke geschmiert 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …