• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 8. Mai 2021

In Hochstimmung: Strelitzius verschafft Lachs und Kabeljau den ganz großen Auflauf

08 Samstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Leben

Ich habe heute mit einem gewissen Hochgefühl meine Küche betreten. Und das lag nicht nur daran, dass meine Spargelnudeln vom vergangenen Wochenende offensichtlich stark in der Strelitzius-Gemeinde nachgefragt waren. Gestern Abend habe ich das erste Kräuterbeet meines Lebens angelegt, Jubel! Zwar brauchen die Pflänzchen aus der Wesenberger Gärtnerei Hagedorn bis zur Ernte noch ein bisschen, aber zumindest eines ist klar: Demnächst gibt es nur noch selbstgezogene Geschmacksverstärker bei Strelitzius. Genug der Vorrede: Ich habe heute einen Fischauflauf aufgetischt, und die Holde als meine schärfste Kritikerin hatte die Mundwinkel oben. Ganz große, einfache Küche.

Eine Inspektion unseres Tiefkühlschranks hatte im Rahmen der Gute-Reste-Verwertung 400 Gramm Seelachs- und 150 Gramm Kabeljaufilet empfohlen. Den Fisch habe ich in mundgerechte Stücke zerteilt, gepfeffert und gesalzen. Dazu kamen fünf kleingehackte Knobizehen, sechs Cocktail- und zwei Fleischtomaten halbiert bis geachtelt sowie zwei in Röllchen geschnittene Lauchstangen. Um die Zeit für das Gemetzel zu gewinnen, habe ich zuvor ein Pfund kleine Kartoffeln in Salzwasser angesetzt, die anschließend gepellt und in Scheiben geteilt wurden.

Dann habe ich noch zwei Eier mit dem Inhalt von einem Becher Crème fraiche vermischt und 100 Gramm Parmesan gehobelt. Jetzt in eine ausgebutterte Auflaufform das Gemüse einfüllen, mit dem Ei-Crème-fraiche-Gemisch vermengen und mit dem Käse bestreuen. Ab in den auf 175 Grad oben und unten vorgeheizten Ofen und 45 Minuten backen. Die Zeit der Vorfreude für einen guten Schluck nutzen, einen zweiten zum Essen genießen. Das Mahl kommt mit kleingehackter Petersilie dekoriert auf den Tisch. Guten Appetit, und liebe Grüße an meine Blogfreundin Irene in Rerik, die ja noch ganz anderen Zugriff auf Fisch hat.

Ein bisschen angeben…

Bürgerinitiative will erneut gegen geplante Legehennenanlage zwischen Mirow und Peetsch demonstrieren

08 Samstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Protest, Tiere

Die Bürgerinitiative Mirow gegen Massentierhaltung ruft zur 2. Demo gegen den geplanten Bau der Legehennenanlage zwischen Mirow und Peetsch auf. Treffpunkt ist aus Anlass der Sitzung der Stadtvertretung am kommenden Dienstag, 11. Mai, um 18.15 Uhr vor dem Unteren Schloss. Die Corona-Bestimmungen sind einzuhalten.

Gefordert wird, den Bau einer Bio-Legehennenanlage zwischen Mirow und Peetsch zu untersagen. Gründe hierfür sind aus Sicht der BI:

  • Freilandhaltung in dieser Form verstößt gegen die immissionschutzrechtliche Betreiberpflicht
  • Der Stickstoffeintrag in der Auslaufhaltung führt zu schädlichen Bodenveränderungen und Gefahren für das Grundwasser
  • Verstoß gegen die immissionschutzrechtliche Abfallbeseitigungspflicht (Hennenkot ist rechtlich als Abfall zu bewerten)
  • Verstoß gegen die Tierschutztierhaltungsverordnung
  • Die Auslaufnutzung ist ein naturschutzrechtlicher Eingriff
  • offensichtliche Grundwassergefährdung ist ein Verstoß gegen das Wasserhaushaltsgesetz

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.932.489 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2021
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …