• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 10. Mai 2021

Neustrelitz beteiligt sich am Diversity-Tag unter anderem mit bunten Stühlen

10 Montag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Jährlich initiiert die Charta der Vielfalt den Diversity-Tag, um auf das Thema Vielfalt in der Arbeitswelt aufmerksam zu machen. Der 9. Deutsche Diversity-Tag findet am 18. Mai statt  und Neustrelitz beteiligt sich an der Kampagne: Unter den Hashtags #Neustrelitz und #NeustrelitzHatFürAlleEinenPlatz werden sich Neustrelitzer Unternehmen, Vereine und Einrichtungen mit ihren Angeboten und eigenen Beispielen oder Gedanken zur Vielfalt am Arbeitsplatz und im Alltag präsentieren. Da die aktuellen Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie keine große öffentliche Veranstaltung möglich machen, werden die Aktionen virtuell und medial im digitalen Raum stattfinden. Ziel ist es, weitere Neustrelitzer Unternehmen und Einrichtungen zu finden, die die Charta der Vielfalt unterzeichnen und damit bekunden „Neustrelitz ist Vielfalt“!

Betriebe oder Einrichtungen, die sich am Diversity-Tag beteiligen oder die Charta der Vielfalt unterschreiben möchten, erhalten Informationen und Antworten auf ihre Fragen dazu beim Leea M-V, Claudia Domröse, Telefon 03981 4490104 oder per E-Mail an info@leea-mv.de .

Um auch im realen Straßenraum oder direkt am Arbeitsplatz ein Zeichen für Vielfalt zu setzen, wird das Kunsthaus Neustrelitz bunte Vielfalt-Stühle gestalten. Diese können zum Diversity-Tag genutzt werden, um ein Foto oder Selfie unter #Neustrelitz oder #NeustrelitzHatFürAlleEinenPlatz zu posten. Wer einen Vielfalt-Stuhl in eigenen Räumen oder vor der Eingangstür aufstellen möchte, kann sich bei Thomas Kowarik, Telefon 0157 38837896, melden.

Weiterlesen →

23-Jähriger in Leizen verliert zwei Fingerkuppen bei Reparatur eines Häcklers

10 Montag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeit, Leizen, Mecklenburgische Seenplatte, Unfall

Zu einem schweren Arbeitsunfall ist es heute gegen 16.15 Uhr in Leizen gekommen. Ein 23-Jähriger, der allein Reparaturarbeiten durchführte, geriet mit der linken Hand in die Trommel eines Häcklers. Dem Mann wurden zwei Fingerkuppen abgetrennt. Der Verletzte wurde durch einen Notarzt vor Ort medizinisch erstversorgt
und anschließend in ein Krankenhaus verlegt.

Wie es zu diesem Unfall kommen konnte, wird noch ermittelt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand kann Fremdverschulden ausgeschlossen werden. Das Amt für Arbeitsschutz wurde verständigt.

Vier Verletzte: Pkw fährt bei Möllenhagen auf Transporter der Bundeswehr auf

10 Montag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Möllenhagen, Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Verkehr

Am heutigen Montagmorgen gegen 7.50 Uhr ist es auf der B 192 zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei welchem vier Personen leicht verletzt wurden. Der 34-jährige deutsche Fahrzeugführer befuhr die B1 92 aus Neubrandenburg in Richtung Waren. In seinem Fahrzeug der Marke Opel saß zudem sein vierjähriger Sohn. Ca. einen Kilometer vor der Ortschaft Möllenhagen gab es auf Grund des Vielzahl der Fahrzeuge eine leichte Staubildung, so dass sich die gefahrene Geschwindigkeit der Fahrzeuge verringerte. Der 34-Jährige bemerkte dies zu spät und fuhr auf Grund von Unaufmerksamkeit auf das vor ihm fahrende Bundeswehrfahrzeug (Transporter der Marke Renault) auf.

Das Bundeswehrfahrzeug kam durch den Aufprall von der Straße ab und im Straßengraben zum Stehen. Dessen 35-jährige Fahrer und sein 31-jähriger Beifahrer wurden dabei leichtverletzt. Auch Vater und Sohn verletzten sich leicht bei dem Auffahrunfall. Die vier Verletzten wurden mit Rettungswagen in die Krankenhäuser nach Neubrandenburg und Waren gebracht.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt. Zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge musste die B 192 halbseitig gesperrt werden.

Gestohlenes Motorrad in Neustrelitz ein paar Stunden später wieder aufgefunden

10 Montag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Polizisten haben heute Morgen gegen 2 Uhr während ihrer Streifentätigkeit starken Motorradlärm im Bereich des Neustrelitzer Bahnhofs wahrgenommen und im Bahnhofswegeine offenstehende Garage vorgefunden, in der zwei Motorräder standen. Da sich niemand in unmittelbarer Nähe aufhielt, kontaktierten die Beamten den Halter. Diesem fiel sofort auf, dass eine gelb-schwarze Suzuki SM 250 (Motocrossmaschine) aus der Garage entwendet worden war.

Gegen 9 Uhr meldete sich der Geschädigte erneut bei der Polizei in Neustrelitz und gab bekannt, dass er das entwendete Motorrad im Schwarzen Weg in Neustrelitz wieder aufgefunden habe. Durch die Beamten der Kriminalkommissariatsaußenstelle Neustrelitz werden dennoch Ermittlungen zur Aufklärung des Sachverhalts geführt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Neustrelitz unter 03981 258224 oder unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Neue Leitstelle des Landkreises in Wulkenzin vor dem Start

10 Montag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Polizei, Verwaltung, Wulkenzin

Die neue Integrierte Leitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Wulkenzin wird in den nächsten Tagen in Betrieb genommen. Von den Anrufern unbemerkt, gehen zukünftig die 112-Notrufe im nagelneuen Disponenten-Raum ein.

Insgesamt etwa 6,7 Millionen Euro sind für Bau und Ausstattung des Hauses veranschlagt. „Aus dem Innenministerium des Landes hat der Landkreis eine Förderung in Höhe von 3,2 Millionen Euro erhalten“, sagte der Stellvertretende Landrat und zuständige Dezernent Thomas Müller. „Dafür sind wir sehr dankbar. Denn die neue Leitstelle war mittlerweile dringend erforderlich. Die bisherige Technik und die Arbeitsbedingungen genügen den Anforderungen nicht mehr. Auch die Sicherheitsanforderungen haben sich erhöht.“

Weiterlesen →

Spielplätzebau im Amtsbereich Neustrelitz-Land wird aus Strategiefonds MV gefördert

10 Montag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Freizeit, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Quadenschönfeld, Tourismus, Zwenzow

Termin in Zwenzow: Am Großen Labussee soll ein Spielplatz gebaut werden. Von links Kerstin Jürvitz, Tobias Menke, Christiane Kurzbuch, Axel Malonek und Andreas Butzki.

Andreas Butzki, Neustrelitzer Landtagsabgeordneter, zu dessen Wahlkreis auch die Gemeinden des Amtes Neustrelitz-Land gehören, freut sich, dass es nun auch finanzielle Unterstützung für den Neubau bzw. die Sanierung von Spielplätzen im Amtsbereich gibt. Auf Vorschlag der SPD-Landtagsfraktion wurde im Strategiefonds des Landes MV ein Fonds eingerichtet, um neue Spielplätze in den ländlichen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns zu errichten bzw. die bestehenden zu sanieren.

Am vergangenen Freitag trafen sich Butzki, Amtsvorsteher Axel Malonek, zugleich Useriner Bürgermeister, und Bauamtsleiterin Kerstin Jürvitz in Zwenzow an der Badestelle am Großen Labussee. Hier soll ein neuer Spielplatz gebaut werden. Mit knapp 10.000 Euro wird das Vorhaben der Gemeinde Userin gefördert. Mit dabei waren auch Tobias Menke, engagierter Zwenzower Vater, sowie Gemeindevertreterin Christiane Kurzbuch.

Andreas Butzki: „Spielplätze in den Gemeinden sind Begegnungsräume für Eltern und Kinder. Mit diesem Geld können nicht nur moderne kindgerechte Spielplatz-Geräte, sondern z.B. auch Bänke und Fahrradständer installiert werden. Leben und Wohnen in unseren Dörfern wird damit aufgewertet und macht es für junge Familien attraktiver.“

Auch die Gemeinden Blumenholz, Carpin, Grünow und Möllenbeck erhalten jetzt Fördermittel aus dem „Spielplatz-Fonds“. So werden in Quadenschönfeld (Gemeinde Möllenbeck) der Neubau eines Spielplatzes mit 20.000 Euro, in Carpin mit 10.000 Euro gefördert.

Gleis, Turnhalle, Wohnungen: Neugewählter Friedländer Bürgermeister benennt erste Schwerpunkte

10 Montag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Mecklenburg-Strelitz, Stadtentwicklung, Wahl

Der neugewählte Friedländer Bürgermeister Frank Nieswandt hat sich bei allen Bürgern bedankt, die ihm ihre Stimme gegeben haben (Strelitzius berichtete). In einem Gespräch mit mir am Tag nach der Stichwahl betonte der 58-Jährige, wie sehr er sich auf seine neue Aufgabe freue. “Es ist ein schönes Gefühl, das ich erst einmal realisieren muss.” Als wohltuend empfinde er, dass ihm Mitbewerber Matthias Noack von der Freien Wählergemeinschaft unmittelbar nach Feststehen des Wahlergebnisses gratuliert habe. “Ich gehe von einer weiteren guten Zusammenarbeit mit den Freien Wählern aus, sachlich und vernünftig. So habe ich auch meinen Wahlkampf ausgerichtet.”

Die nächsten Wochen bis zur offiziellen Amtsübernahme wolle er vor allem nutzen, um sein Wissen um die Verwaltungsvorgänge zu vertiefen, so Nieswandt. Natürlich verfüge er als Amtsvorsteher über Kenntnisse, aber eine hauptamtliche Tätigkeit als Bürgermeister sei dann doch noch eine ganz andere Aufgabe.

Als einen ersten Schwerpunkt der Stadtentwicklung benannte der Wahlsieger das Friedländer Gleis. “Hier muss es mit Blick auf den Wirtschaftsstandort Friedland nun endlich losgehen.” Dann brenne ihm das Thema Turnhalle unter den Nägeln. Und schließlich soll die Verwaltung der kommunalen Wohnungen wieder in städtische Hand gelegt werden. Außerdem will sich Frank Nieswandt schlau machen, wie sich andere Städte in den sozialen Medien präsentieren. Ihn interessierten der rechtliche Rahmen und natürlich der Arbeitsaufwand.

Verfolgungsjagd von Speck bis Klein Vielen: Zwei Täter von der Polizei gestellt

10 Montag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte

Gestern Abend hat ein Zeuge gegen 17.35 Uhr der Polizei gemeldet, dass sich in der Ortschaft ein Pkw Citroen mit polnischen Kennzeichen in einer Einfahrt an einem Feldstein festgefahren hat. Nach Aussagen des Zeugen befanden sich im Fahrzeug mehrere technische Geräte, und die beiden männlichen Insassen machten einen nervösen Eindruck.

Kurze Zeit später konnten die Männer das Auto befreien und ihre Fahrt fortsetzten. Sie fuhren jetzt mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Waren. Umgehend wurden mehrere Funkstreifenwagen des Polizeireviers Waren zum Einsatz gebracht. Diese konnten das Fahrzeug nicht finden. Aus diesem Grund wurden die umliegenden Polizeireviere Neubrandenburg, Neustrelitz und Malchin über den Sachverhalt informiert. Diese setzten ebenfalls Funkstreifenwagenbesatzungen ein. Durch Neubrandenburger Polizisten konnte der Citroen auf der B193 in Penzlin festgestellt werden. Als die Insassen die Beamten bemerkten, beschleunigten sie ihr Fahrzeug und flüchteten in Richtung Peckatel. Zwei Funkstreifenwagenbesatzungen des Polizeireviers Neustrelitz sperrten mit ihren Fahrzeugen den Ortseingang von Peckatel.

Dem Fahrzeugführer des Citroen gelang es jedoch, mit einem waghalsigen Fahrmanöver die Straßensperre zu umfahren und seine Flucht fortzusetzten. Hinter Peckatel bog das Fahrzeug nach rechts in Richtung der Ortschaft Klein Vielen ab. Da der Fahrzeugführer auch hier mit überhöhter Geschwindigkeit vor der Polizei flüchtete, kam der Pkw in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Die beiden Männer flüchteten zu Fuß weiter, konnten aber vorläufig festgenommen werden.

Bei den Insassen handelt es sich um einen 25-jährigen und einen 22-jährigen Deutschen. Beide sind schön öfter polizeilich in Erscheinung getreten. Bei der Überprüfung der beiden Personen und des Fahrzeuges wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer das Auto unter Einwirkung von Betäubungsmitteln gefahren hat und nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Zudem ist der Pkw für den Fahrzeugverkehr nicht zugelassen und die Kennzeichentafeln wurden in Berlin entwendet.

Gegen die beiden wurde jetzt Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Fahrens unter Einfluss von berauschenden Mitteln, Urkundenfälschung, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetzt, Gefährdung des Straßenverkehrs, Verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Diebstahls von Kennzeichentafeln und unerlaubter Besitzes von Betäubungsmitteln erstattet. Die technischen Geräte in dem Fahrzeug gehörten einem der Täter.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.931.856 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2021
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …