• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 14. April 2021

Christopher Street Day findet am 14. August in Neubrandenburg statt

14 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Vereine

Das Bild ist auf dem Christopher Street Day in Neubrandenburg am 28. August 2019 entstanden. Foto: queerNB

Die Planung für den zweiten Christopher StreetDay (CSD) in Neubrandenburg geht voran. Der Verein queerNB hat nun den Termin für die Demonstration festgelegt. Diese soll am 14. August 2021 stattfinden.

Aufgrund der Corona-Pandemie wird es dieses Jahr wahrscheinlich kein großes Straßenfest mit Infoständen und Bühnenprogramm geben. Dafür soll die Demo-Strecke länger als bei der Premiere im Jahr 2019 werden, als über 400 Menschen durch das Jahn-Viertel und die Innenstadt zogen. Um den 14. August herum soll es außerdem verschiedene Veranstaltungen geben, welche die Themen sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in den Vordergrund rücken. Personen, Vereine, Unter-nehmen und andere Organisationen, die sich daran beteiligen wollen, sind aufgerufen sich per E-Mail an info@queernb.de mit dem Verein in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen →

(MBit)teschön: Stadtwerke bringen Wiesenthal, Klein Trebbow und Fürstensee an ihr schnelles Glasfasernetz

14 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fürstensee, Klein Trebbow, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wiesenthal, Wirtschaft

Frank Schmetzke, Patrick Scholz, Andreas Grund und Thomas Brücher von den Stadtwerken (von Iinks) überzeugen sich vom Stand der Arbeiten an der Trasse nach Wiesenthal. Foto: Stadtwerke Neustrelitz GmbH

Ein circa 1000 Meter langes, modern gebautes Erdgas- und Glasfasernetz nach Wiesenthal verbindet in kurzer Zeit die Hauseigentümer direkt mit Neustrelitz und kann schon bald in Betrieb gehen. Die Stadtwerke Neustrelitz GmbH investiert in den lokalen Netzausbau, ausgeführt von der Tiefbau Werner GmbH Neustrelitz. Die Gashauptleitung und die Flat Liner für das 100prozentige Glasfasernetz werden teils in einer offenen Bauweise und teils im unterirdischen Rohrvortrieb verlegt. Damit hat der kleine Ortsteil Wiesenthal Potential für zwölf Hausanschlüsse – sowohl für umweltschonendes ERDGAS als auch für schnelles Glasfaser-Internet.

Weiterlesen →

SPD-Bürgermeisterkandidat bedankt sich in Neustrelitzer Heimen für aufopferungsvolle Betreuung der Bewohner

14 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Pflege, Soziales, Wahl

Der Neustrelitzer SPD-Bürgermeisterkandidat Daniel Priebe hat eine Runde durch Neustrelitzer Pflegeheime gedreht und auch dem Kinderheim der Caritas in der Tiergartenstraße einen Besuch abgestattet. Der 35-Jährige bedankte sich bei den Mitarbeitern im DRK-Pflegeheim Kiefernheide, im AWO-Heim Useriner Straße, im heim der Diakonie in der Tiergartenstraße, im Luisendomizil mit Heim und Hospiz sowie der Wachkomastation am Krankenhaus mit Präsentkörben für die aufopferungsvolle Arbeit in diesen komplizierten Zeiten.

“Ich weiß, was die Kolleginnen und Kollegen in den Pflegeeinrichtungen jeden Tag leisten müssen”, so der ausgebildete Gesundheits- und Krankenpfleger, der in der Notaufnahme des Klinikums Neubrandenburg tätig und zugleich Gruppenführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Neustrelitz ist. “Personalnot, teilweise nicht mal der Mindestlohn, viele Bewohner betreuen, das geht an die Substanz, physisch wie psychisch, dazu kommen noch die Schichtarbeit und somit kein Biorhythmus.” Die mit der Pandemie verbundenen Auflagen wollten auch noch umgesetzt werden. Gerade jetzt sei der Kontakt zu den Bewohnern besonders notwendig.

Weiterlesen →

Neue Erkenntnisse: Kupferdiebe waren vermutlich mit gestohlenem Lkw unterwegs

14 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Leizen, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Wie bereits gestern mitgeteilt, wurden in der Nacht vom 12. auf den 13. April von zwei Solarparks westlich der BAB19 Kupferkabeltrommeln im Wert von ca. 100.000 Euro entwendet. Nach bisherigen Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass sich die Täter beim Angriff auf den Solarpark Kogel/Leizen über die BAB19 gewaltsam Zutritt verschafft haben. Zum Abtransport der 70 Rollen Kupferkabel, wobei eine Rolle jeweils 60kg wiegt, müssen die Täter ein geeignet großes Fahrzeug auf dem Standstreifen der BAB 19, in Fahrtrichtung Rostock, zwischen den Anschlussstellen Röbel und Waren, abgestellt haben.

Durch die Kollegen der Polizeiinspektion Ludwigslust wurde gestern bekannt, dass in der selben Nacht von einem Firmengelände in Bobzin (bei Hagenow) ein Lkw entwendet wurde. Der Laster der Marke Mercedes hat ein orangefarbenes Cockpit. Die Plane ist ebenfalls orangefarben, wobei die Farbe schon sehr verblasst, fast gelblich ist. An beiden Türen sowie unterhalb der Windschutzscheibe an der Front des Lkw befindet sich der Schriftzug “Straßenunterhaltungsdienst”. Zudem befindet sich vorn und an beiden Türen rot-weiß gestreifte Reflektierstreifen.

Weiterlesen →

Bürgermeisterkandidaten Groh und Grund beantworten weitere Fragen der Neustrelitzer

14 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wahl

Das Regionalzentrum für demokratische Kultur Mecklenburgische Seenplatte hat nach dem jüngsten Forum der vier Bewerber zur Bürgermeisterwahl in Neustrelitz (Strelitzius berichtete) weitere eingereichte Fragen den Kandidierenden zur schriftlichen Beantwortung zur Verfügung gestellt. Angelika Groh und Andreas Grund haben bereits geantwortet. Ihre Ausführungen finden sich jetzt auf der folgenden Seite unter dem Video von der Wahlveranstaltung, das ich hier auch noch einmal zur Verfügung stelle.

https://www.cjd-rz.de/wahlforum

Ins Klinikum: 83-Jähriger prallt bei Buschhof mit Pkw gegen mehrere Bäume

14 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Buschhof, Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Verkehr

Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person ist es am heutigen Mittwochmorgen gegen 7.20 Uhr zwischen Buschhof und Zempow gekommen. gekommen. Ein 83-Jähriger kam wahrscheinlich auf Grund gesundheitlicher Probleme auf der L25 nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Pkw gegen mehrere Bäume. Der Fahrer musste mit dem Rettungshubschrauber ins Neubrandenburger Klinikum geflogen werden.

Die Kollegen der zuständigen Kreisstraßenmeisterei waren im Einsatz, um einen beschädigten Baum von der Straße zu räumen. Während der Unfallaufnahme und Beräumung der Straße kam es zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen, die durch die Beamten des Polizeireviers Röbel abgesichert wurden. Das Unfallfahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Deutsch-russisches Projekt: Caroliner auf der Pirsch nach Plastikmüll am Ostseestrand

14 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Russland, Schulen, Umwelt

Unsere Caroliner sorgen wieder einmal für Furore. Im Rahmen eines deutsch-russischen Schülerprojektes ist eine Gruppe von zehntklässlern des Neustrelitzer Gymnasiums in Begleitung von Lehrern und Experten des Leibnitz-Instituts für Ostseeforschung in Warnemünde (IOW) gestern auf dem Grund des Alten Stroms und am Strand von Hohe Düne auf die Pirsch nach Plastik gegangen. Die Gymnasiasten nahmen Wasser- und Sedimentproben und sammelten natürlich Plastikmüll.

Mehr als zwei Wochen arbeiten 15 deutsche Jugendliche an verschiedenen Orten in Mecklenburg-Vorpommern mit 15 russischen Jugendlichen auf der anderen Seite der Ostsee zusammen. Sie treffen sich im virtuellen Raum, machen offline Untersuchungen in der Natur und bringen ihre Ergebnisse online wieder zusammen. “Ein motivierendes und interessantes Format, wie sich die Teilnehmer beim ersten virtuellen Kennenlernen und Workshop am 8. April ausdrückten”, so Dr. Madeleine Block vom Deutsch-Russische Partnerschaft MV e.V. als Organisator.

Weiterlesen →

13 Routen: Erstes Elektrorad-Infocenter in MV eröffnet auf der Wesenberger Burg

14 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Radfahren, Wesenberg

Mit dem ersten Elektrorad-Informations-Center des Urlaubslandes Mecklenburg-Vorpommern, das sich in der Touristinformation auf der Burg Wesenberg in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte befindet, bereiten sich Touristiker im Nordosten auf die wachsende Nachfrage nach Elektrorad-Routen vor. Abseits der touristischen Zentren stehen Interessierten ab sofort die ersten 13 digital ausgewiesenen E-Bike-Touren (siehe Link unten) zur Verfügung.

Im Info-Center bekommen Interessierte Tipps zu den touristischen Höhepunkten entlang der Strecken in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte und in der Mecklenburgischen Seenplatte sowie zur Nutzung der digitalen Portale, auf denen die Wege ausgewiesen sind.

www.outdooractive.com/de/list/e-bike-touren-mecklenburgische-seenplatte
www.klein-seenplatte.de
www.mecklenburgische-seenplatte.de

Mirower Bauausschuss verweigert Errichtung einer Legenhennenanlage die Empfehlung

14 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Bürger, Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Politik, Protest, Tiere

Der Ausschuss für Bau, Planung, Wirtschaft und Landwirtschaft der Mirower Stadtvertretung hat sich am Dienstagabend mehrheitlich gegen den Bau einer Legehennenanlage für 12.000 Tiere zwischen Mirow und Peetsch (Strelitzius berichtete) ausgesprochen. Eine entsprechende Vorlage wurde mit einer Ja-, fünf Neinstimmen und zwei Enthaltungen nicht zur Annahme empfohlen. Nun wird sich die Stadtvertretung auf ihrer Sitzung am 11. Mai mit dem Projekt beschäftigen.

Zuvor hatte es am Unteren Schloss eine gut besuchte Protestkundgebung der Bürgerinitiative gegen Massentierhaltung in Mirow gegeben. Viele Einwohner waren gekommen, um sich von den Aktivisten infomieren zu lassen. Eine starke Abordnung der Initiative nahm auch coronakonform mit Rederecht an der Ausschusssitzung teil.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 6.206.765 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 707 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 856 Blogfreunde. 182 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Sommerspektakel Schauspielhaus

Ton aus Friedland

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Sehenswürdigkeiten Juni 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • Das hätte böse ausgehen können: Feuerwehren bekämpfen Waldbrand bei Klein Quassow rechtzeitig 3. Juni 2023
  • Ein Schwerverletzter: 17-Jährige Moped-Fahrer stoßen mit Pkw in Cantnitz zusammen 3. Juni 2023
  • TSG-Oberligisten wollen Fans gegen Frankfurter einen schönen Fußballnachmittag im heimischen Parkstadion bereiten 3. Juni 2023
  • Dritter Anlauf: Journalist spricht in Neustrelitz über deutsche Kriegsberichterstattung 3. Juni 2023
  • Gas ausgetreten: Feuerwehr und Polizei in Waren nach Verpuffung im Einsatz 3. Juni 2023
  • Offenheit ist Markenzeichen: Mirow-Münze im Mai geht an das Familienzentrum 2. Juni 2023
  • Umfassend recherchiert und zu empfehlen: Neubrandenburger Journalist legt Geschichte der Bundesstraße 96 vor 2. Juni 2023
  • Mutmaßlicher Täter nach Überfall auf Geldinstitut in Neubrandenburg festgenommen 2. Juni 2023
  • Musical „Ein Käfig voller Narren“: Sommerspektakel im Schauspielhaus Neubrandenburg erlebt heute seine Premiere 2. Juni 2023
  • Gemeindevertreter beschließen: Prieperter Feuerwehr erhält ein Rettungsboot 2. Juni 2023
  • Vielfältiges Programm: Lokale Unternehmen und Vereine unterstützen Strelitzienfest in der Residenzstadt 2. Juni 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet Sprechstunde in Neubrandenburg an 2. Juni 2023
  • Ladegerät defekt: Nebengebäude in Quadenschönfeld brennt nach Explosion nieder 2. Juni 2023
  • Zusammen sein: Ab sofort gibt es Tickets für das Nebenan Festival am Wanzkaer See 2. Juni 2023
  • Landtagspräsidentin übernimmt Vorsitz: Neuer Rat der Stiftung Mecklenburg hat sich konstituiert 2. Juni 2023
  • “Klangpiloten” stehen zum Strelitzienfest in der Residenzstadt wieder auf der Bühne 2. Juni 2023
  • Bei allen Wertstoffhöfen des Landkreises kann jetzt mit der Karte bezahlt werden 1. Juni 2023
  • Spannende Formate für jeden: Neubrandenburg bietet Digitalwoche an 1. Juni 2023
  • Müll bei Waldsee soll verschwinden: Freiwilligeneinsatz mit anschließender naturkundlicher Führung 1. Juni 2023
  • Pkw-Fahrer von Radler getreten und geschlagen: Parkplatzstreit in Neubrandenburg endet mit Körperverletzung 1. Juni 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …