• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. April 2021

Endlich zugelassen: Wesenberger Zahnarzt testet nach Ostern auf Corona

01 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

In der Zahnarztpraxis von Dr. Rajko Lippert in der Wesenberger Bahnhofstraße 9 können ab kommenden Dienstag, den 6. April, unter Telefon 039832 20266 Termine für kostenlose Corona-Tests gemacht werden. Bürgermeister Steffen Rißmann hat heute persönlich die ersten 200 Testsets aus der Kreisverwaltung in die Woblitzstadt gebracht, wie mir der Mediziner nach einem aufwändigen Genehmigungsverfahren am Abend mitteilte.

Entsprechend der Verordnung werden nur symptomlose Patienten getestet. Bitte sich möglichst nur zum Test anmelden, wenn das Zertifikat gebraucht wird. Natürlich gelten die bekannten Hygieneregeln. Unterdessen hat ein Pflegedienst angekündigt, mit einem Testbus nach Wesenberg und in die Umgebung zu kommen. Mehr dazu in Kürze hier im Blog.

April-Scherz: BÄRENWALD Müritz lädt zum Streicheln ein

01 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Stuer

April, April! Balou genießt die Frühlingssonne. Foto: M. Andresen/BÄRENWALD

Der BÄRENWALD Müritz in Stuer hat mit seinem Aprilscherz ins Schwarze getroffen: Einige Besucher kamen am Donnerstag extra in die Tierschutzeinrichtung, um sich für ein angebliches „Monitoring-Programm“ registrieren zu lassen. Dabei sollte es Besuchern ausnahmsweise erlaubt werden, Bären für ein „wissenschaftlich begleitetes Tiertraining“ zu streicheln.

Niemand hatte den April-Scherz übel genommen. Dazu beigetragen hat vielleicht auch, dass die ersten fünf Besucher freien Eintritt zu den Bären und auch jeweils einen Plüschbären zum tatsächlichen Streicheln geschenkt bekamen.

Außerplanmäßige Lieferung bei Inzidenz von 105,4: Impfzentren am Sonnabend in der Seenplatte geöffnet

01 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Ostern, Statistik, Verwaltung

Am Ostersonnabend, 3. April, haben aufgrund einer außerplanmäßigen AstraZeneca-Lieferung die Impfzentren Waren und Neubrandenburg-Trollenhagen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Geimpft werden über 60jährige Personen, die sich entweder über das CallCenter noch kurzfristig einen Termin geben lassen oder sich ohne Terminanmeldung mit entsprechender Wartezeit impfen lassen möchten. Dier aktuelle 7-Tage-Inzidenz wurde heute in der Seenplatte mit 105,4 notiert.

Das CallCenter vergibt ebenfalls für eine AstraZeneca-Impfung ab sofort Termine ab Dienstag, den 6. April, an über 60jährige Personen. Impfungen sind ab Dienstag nicht ohne Termin möglich. Ein Termin kann beim CallCenter telefonisch unter 0385 20271115 oder online unter https://www.corona-impftermin-mv.de/ vereinbart werden.

In den ersten drei Monaten diesen Jahres erhielten im Landkreis knapp 40.000 Personen ihre Erst- und Zweitimpfung, weshalb die Mecklenburgische Seenplatte auf Platz 1 in Mecklenburg-Vorpommern vor allen anderen Landkreisen und kreisfreien Städten hinsichtlich der Gesamtzahl liegt. Gestern wurden im Landkreis rund 1800 Personen geimpft, davon in Friedland bei einem Aktionstag rund 600 impfberechtigte Personen.

Weiterlesen →

TSG-Neustrelitz meldet ersten Neuzugang für den Oberliga-Kader

01 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

TSG-Präsident Hauke Runge begrüßt Justus Guth im Verein.

Die TSG Neustrelitz kann im Rahmen ihrer Planungen für die neue Oberliga-Saison  die erste Neuverpflichtung präsentieren. Ab dem 1. Juli wird der Kader von Trainer Maximilian Dentz durch Justus Guth verstärkt. Guth wechselt vom 1. FC Neubrandenburg ins Neustrelitzer Parkstadion.

Der 22-jährige Linksfuß, der bereits Oberligaluft bei der Reserve des FC Hansa Rostock geschnuppert hat, erhält einen Zweijahresvertrag bei den Residenzstädtern. Guth passt perfekt in die Spielphilosophie des Trainerstabes und wird mit seiner Erfahrung eine wichtige Rolle im Neustrelitzer Mittelfeld einnehmen.

Unbedingt vorbeischauen: Unteres Schloss in Mirow wird dank kreativer Kinder zur Ostergalerie

01 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Kitas, Kunst, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Roggentin

Im Kindergarten „Am Koppelberg“ in Roggentin, rechts die stellvertretendende
Leiterin Marlies Hirschmann.

Hasen, Hühner, Schmetterlinge und ganz viele bunte Ostereier schmücken zu den Feiertagen die Fenster des Unteren Schlosses in Mirow. Die Kunstwerke stammen von Lütten aus Mirow und Roggentin. Kevin-Lierow Kittendorf, Mitglied im Arbeitskreis der Kulturbeauftragten, hatte zu der Aktion aufgerufen und zu Wochenbeginn erfreut die Arbeiten entgegengenommen.

„Die Freude in den drei Kitas war groß“, berichtet mir mein Blogpartner. „Der Aufruf passte in das Konzept der Einrichtungen, in denen zu Ostern ohnehin Basteln angesagt ist. Hintergrund war, etwas für die Bürger zu tun und den Kindern der Stadt und ihrer Ortsteile Wertschätzung entgegenzubringen. Mein großer Dank geht an die Kitakinder vom Familienzentrum, die Kita ‚Seepferdchen‘ und die Kita in Roggentin ‚Am Koppelberg‘.“

Kevin Lierow-Kittendorf nimmt am Familienzentrum Arbeiten entgegen, links der stellvertretende Kita-Leiter Jens Domke.

Wer also am Osterwochenende einen Spaziergang macht, sollte unbedingt am
Unteren Schloss Halt machen und die Werke bewundern. Auch wird in den Abendstunden wieder das kulturbedeutsame Gebäude erleuchtet. „Das Untere Schloss und das dazugehörige Areal eignen sich wunderbar für Veranstaltungen“, merkt Kevin Lierow-Kittendorf an. Umso erfreulicher sei die Nachricht, dass die „kultur-bühne-mirow“ auch in diesem Jahr wieder aufgebaut wird. Ein paar Angebote stehen schon fest, so die 2. Kultur- und Literaturtage vom 25. bis zum 30. Juli 2021. Auch ein Liederfest soll es wieder geben, mit einem Tag speziell für Kinder.

„Ein wenig Hoffnung für uns in Zeiten der Pandemie. Wir alle können unseren Teil dazu beitragen, um Abwechslung zu schaffen in dieser Zeit, indem wir kreativ werden und andere daran teilhaben lassen“, so Kulturarbeiter Lierow-Kittendorf. Er freue sich schon auf vielfältige Dekorationen seiner Mitbürger, die Osterspaziergänge bunter werden lassen.

Auch die Kinder der Familie Wassermann in der Mirower Kita „Seepferdchen“ waren bei der vorösterlichen Aktion dabei.

Engagierte Leute: Inselverein mit der Mirow-Münze ausgezeichnet

01 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mirow, Kunst, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Leute, Vereine, Markt, Auszeichnung, Veranstaltungen

Christa Grählert, Christine Kittendorf, Ulla Pape sowie Henry Tesch (von links) bei der Übergabe der Mirow-Münze an den Inselverein Mirow.

Wer an die Schlossinsel Mirow denkt, dem fällt mit Sicherheit sofort der Mirower Inselverein ein. Der Verein hat sich seit seiner Gründung immer wieder mit vielfältigen Initiativen und Ideen verdient gemacht, nicht zuletzt durch den Philosophenweg auf dem Wall, der kontinuierlich immer wieder neue Skulpturen erhält. Stellvertretend für den Inselverein, nahmen jetzt Ulla Pape und Christa Grählert die Würdigung mit der Mirow-Münze im März entgegen.

Aber auch, wie Bürgermeister Henry Tesch betonte, für ihr persönliches Engagement. „Diese beiden Namen sind untrennbar mit dem Kunstmarkt auf der Schlossinsel in Mirow verbunden. „Ulla Pape und Christa Grählert haben ihn erschaffen, und man kann durchaus von einer Institution auf der Insel sprechen, weit über die Stadtgrenzen von Mirow hinaus“, machte Tesch deutlich.

Christine Kittendorf, Erste Stellvertretende Bürgermeisterin von Mirow, betonte anerkennend, dass der Markt bei Einheimischen, Gästen und Touristen gleichermaßen beliebt ist. Und hier konnten Ulla Pape und Christa Grählert gleich mit einer guten Nachricht aufwarten. Es ist geplant, so informierten sie den Bürgermeister, dass die Kunstmärkte jeweils am 14. und 15. Mai sowie am 7. und 8. August jeweils von 10 bis 18 Uhr auf der Schlossinsel stattfinden sollen. Auch die Einweihung der neuen Skulptur am Philosophenweg soll nachgeholt werden.

Ulla Pape und Christa Grählert brachten auch noch eine Überraschung mit, die
Brigitte Haß, eine Begleiterin der ersten Stunde, gefertigt hat: eine Keramik vom Torhaus. Einig waren sich alle Beteiligten, dass unbedingt die Reparatur der Treppe zum Philosophenweg erfolgen muss.



Polizei kontrolliert im April verstärkt auf Geschwindigkeit im Straßenverkehr

01 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Foto: Polizei

Heute sind in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne „Fahren.Ankommen.LEBEN!“ mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeit gestartet worden. In Mecklenburg-Vorpommern gab es durch nicht angepasste Geschwindigkeit 2019 insgesamt 78 Unfälle. Dabei starben landesweit 88 Personen. Im Folgejahr waren es knapp 20 Prozent weniger Unfälle. Die Zahl der Getöteten ist 2020 ebenfalls um 20 Prozent zurückgegangen.

Tendenziell ist die Zahl der Verkehrsunfälle insgesamt in Mecklenburg-Vorpommern im vergangenen Jahr 2020 um etwa 15 Prozent zurückgegangen. Geschwindigkeit gehört dabei aber erneut zu den Hauptursachen. Aus diesen Grund widmet sich die Polizei im gesamten Monat April diesem Thema und führt verstärkt entsprechende Verkehrskontrollen durch.

Wesenberg glättet Jungfernstieg und Strand am Weißen See

01 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Tourismus, Verkehr, Wesenberg

Wesenbergs Jungfernstieg erhält eine neue Oberfläche.

Auf dem Weg „Am Jungfernstieg“ in Wesenberg wird die Oberfläche erneuert. Derzeit ist der erste Abschnitt zwischen der Einmündung auf der Straße „In den Wällen“ und der Verlängerung der Straße „In den Wällen“ an der Kanuanlage vorbei fertiggestellt. In Bau ist gerade der Zugang zur „Dampferanlegestelle“ und danach wird in den nächsten Tagen der verbliebende Abschnitt bis zum DRK-Pflegeheim  hergerichtet, wie mich Bürgermeister Steffen Rißmann informierte. Die Erneuerung wird durch den Regiehof der Stadt Wesenberg erledigt. 

Zum anderen wurde gestern der Strand am Weißen See für die neue Saison aufbereitet. Besonderen Dank spricht das Stadtoberhaupt in diesem Zusammenhang der örtlichen Gärtnerei André Hagedorn aus.

Gärtner Hagedorn hat mit seiner Technik den Strand am Weißen See glattgezogen.
So sah der Strand vorher aus…

Polizei beendet Party im Strandbad Broda: Massenweise Verstöße gegen Corona-Landesverordnung

01 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugendliche, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Polizei hat am Mittwochabend gegen 21 Uhr eine Party im Strandbad Broda beendet, an der rund 150 Jugendliche beteiligt waren. Von 51 Teilnehmern konnten die Personalien ermittelt werden. Mehrere Bürger hatten sich per Notruf über den Lärm beschwert.

Elf Funkstreifenwagenbesatzungen aus den umliegenden Revieren des Polizeipräsidiums Neubrandenburg und eine Gruppe der Landesbereitschaftspolizei waren im Einsatz. zum Einsatz gebracht. Die 32 Beamten nahmen gegen die festgestellten Jugendlichen Anzeigen wegen Verstoßes gegen die Corona-Landesverordnung und wegen illegaler Abfallbeseitigung auf, da im Strandbad erhebliche Verschmutzungen festgestellt wurden.

Bei einem 18-Jährigen wurden außerdem noch Betäubungsmittel gefunden, was eine weitere Anzeige nach sich zog. Einem 16-jährigen Jugendlichen wurde die Musikanlage zugeordnet, mit welcher der unzulässige Lärm verursacht worden war. Die Musikanlage wurde sichergestellt und gegen den Jugendlichen eine Anzeige wegen Lärmbelästigung gefertigt.

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.420.205 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 750 anderen Followern an

Facebook & Twitter

127 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 739 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

N’Ostalgieausstellung

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Aktuelle Beiträge

  • Bürgermeisterkandidaten Groh und Grund beantworten weitere Fragen der Neustrelitzer 14. April 2021
  • Ins Klinikum: 83-Jähriger prallt bei Buschhof mit Pkw gegen mehrere Bäume 14. April 2021
  • Deutsch-russisches Projekt: Caroliner auf der Pirsch nach Plastikmüll am Ostseestrand 14. April 2021
  • 13 Routen: Erstes Elektrorad-Infocenter in MV eröffnet auf der Wesenberger Burg 14. April 2021
  • Mirower Bauausschuss verweigert Errichtung einer Legenhennenanlage die Empfehlung 14. April 2021
  • Leicht verletzt: Frau überschlägt sich mit Pkw zwischen Warenshof und Schwenzin 13. April 2021
  • Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Neubrandenburger Spuktakel startet 13. April 2021
  • Landkreis weitet Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen auf weitere Amtsbereiche aus 13. April 2021
  • Inzidenzen über 250: Vizelandrat macht auf Ernst der Lage in der Seenplatte aufmerksam 13. April 2021
  • Einbruch in Alt Rehse: Täter räumen Bootsschuppen leer 13. April 2021
  • Solarparks bei Röbel angegriffen: Kupferkabel im Wert von 100.000 Euro gestohlen 13. April 2021
  • DRK Seenplatte bietet in diesem Sommer wieder Schwimmkurse an 13. April 2021
  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 13. April 2021
  • Junge Leute angeschrieben: Bürgermeisterkandidatin bittet Neustrelitzer Erstwähler um deren Stimmen 13. April 2021
  • Kriminelle brechen in Einfamilienhaus in Waren ein 12. April 2021
  • SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien 12. April 2021
  • Wählen Sie den Wechsel! GRÜNEN-Stadtvertreter steht bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl hinter Angelika Groh 12. April 2021
  • Ohne Termin: Impfungen für Personen ab 60 in Waren und Trollenhagen mit AstraZeneca 12. April 2021
  • Jacken, Portemonnaies, Handys: Diebe brechen am hellichten Tag Pkw in Lärz auf 12. April 2021
  • Mirower Bürgermeister bedankt sich mit Blumen für gelungene Impfaktion 11. April 2021
  • Entdeckungen garantiert: Ein Fünftel aller Strelitzer wurde mit „Nützlichen Beiträgen“ zur Glückseligkeit erreicht 11. April 2021
  • Keine weitere Legebatterie: Bürgerinitiative startet Petition an den Landkreis 11. April 2021
  • Fundstück in Userin: Manchmal überhaupt nicht, zuletzt aber fast immer 11. April 2021
  • Entwarnung: Wasseranomalien in der Seenlandschaft wohl natürlichen Ursprungs 11. April 2021
  • Umweltalarm in der Feldberger Seenlandschaft: Großflächige Wasserkontamination festgestellt 11. April 2021
  • Meine Empfehlung: „Seentaucherin“ gibt ein Streamkonzert in Greifswald 11. April 2021
  • PSV-Volleyballer unterliegen zu Hause dem TuS Mondorf 10. April 2021
  • Angebot super angenommen: 1802 Bürger in der Seenplatte heute gegen Corona geimpft 10. April 2021
  • Weltpremiere vermutet: Afrikanisches Tomatenfleisch trifft nach Garmarathon im Römertopf Mecklenburger Tüften 10. April 2021
  • Kulturquartier schließt wieder: Nach der Briefwahl noch schnell in die Sonderausstellung 10. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×