• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 13. April 2021

Leicht verletzt: Frau überschlägt sich mit Pkw zwischen Warenshof und Schwenzin

13 Dienstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Schwenzin, Unfall, Verkehr, Warenshof

Zwischen Warenshof und Schwenzin ist es heute gegen 18.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden gekommen. Eine 22-Jährige befuhr mit ihrem Pkw Renault die Landstraße 205. Auf Grund des Platzens eines Reifens kam die Fahrerin mit ihrem Auto nach rechts von der Straße ab, überfuhr einen Leitpfosten, überschlug sich in der Folge mit ihrem Pkw und kam mit dem Wagen quer auf der Straße zum Stehen.

Die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in das Müritzklinikum Waren eingeliefert. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro, der Gesamtschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Der nicht mehr fahrbereite Renault wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen.

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Neubrandenburger Spuktakel startet

13 Dienstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Neubrandenburg, Theater

Der Vorverkauf für das Neubrandenburger Spuktakel 2021 vom 14. Mai bis zum 13. Juni “Das Testament der Tante Abigail” im Schauspielhaus startet am morgigen Mittwoch, 14. April. Die Besucher erwartet ein furchtbares Vergnügen für die ganze Familie, musikalisch begleitet von der Magicical Mystery Band.

Die schrecklich gruslige Familie der Summerbottoms steckt in der Krise. Weder Albies Geschäfte als Messerwerfer, noch Ambers Engagements als Vampir-Darstellerin laufen. Scheinbar interessiert sich niemand mehr für die Welt der Horrorfamilie. Da trifft es sich gut, dass Großtante Abigail das Zeitliche gesegnet hat – das Testament ist eröffnet!

Dumm nur, dass die verfluchte Tante das Erbe mit einer Bedingung versehen hat: Nur wer dem Hang zu Folterspielen und Blutsaugen abschwört und sich stattdessen eine vernünftige Arbeit sucht und das Haus putzt, darf sich über Abigails Reichtümer freuen. The winner takes it all!

Unter den sonst geradezu spuksüchtigen Familienmitgliedern entflammt ein mörderischer und nebenbei äußerst unterhaltsamer Kampf um das Erbe. Wenn die Tante aber tot ist, wie kommt es dann, dass sie immer öfter im Haus der Summerbottoms herumzuschleichen scheint?

Karten sind in den Theaterservice-Büros in Neubrandenburg und Neustrelitz zu kaufen. Diese sind mit Termin und Vorlage eines Negativtests zugänglich. Eine spontane Terminvergabe ist möglich! Derzeit ist von 10 Uhr bis 15 Uhr geöffnet.  Gern können Tickets auch telefonisch unter 03981 206400 oder 0385 5699832 erworben oder einfach online bestellt werden unter:

https://tog.de/projekte/das-testament-der-tante-abigail

Landkreis weitet Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen auf weitere Amtsbereiche aus

13 Dienstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Aufgrund der aktuellen Lage im Landkreis MSE werden die bereits in einigen Gebieten geltenden Ausgangsbeschränkungen von 21 bis 6 Uhr und die Kontaktbeschränkungen (bei privaten Zusammenkünften nur eine weitere Person je Haushalt, Strelitzius berichtete) auf weitere Amtsbereiche erweitert. Die 46. Allgemeinverfügung tritt ab morgen in Kraft und gilt für folgende Gebiete:

1. Amt Neustrelitz-Land

Blankensee; Blumenholz; Carpin; Godendorf; Grünow; Hohenzieritz; Klein Vielen; Kratzeburg; Möllenbeck; Userin; Wokuhl-Dabelow

2. Amt Malchow

Alt Schwerin; Fünfseen; Göhren-Lebbin; Inselstadt Malchow; Nossentiner Hütte; Penkow; Silz; Walow; Zislow

3. Amt Penzliner Land

Stadt Penzlin, Schliemanngemeinde Ankershagen, Kuckssee, Möllenhagen

4. Stadt Waren (Müritz)

Die Allgemeinverfügungen sind auf der Homepage des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte abrufbar unter:

https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Corona/Landkreis/Allgemeinverfügungen/

Inzidenzen über 250: Vizelandrat macht auf Ernst der Lage in der Seenplatte aufmerksam

13 Dienstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

„Seit fünf Tagen liegen die Inzidenzwerte im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte über einem Wert von 150, und in einigen Amtsbereichen liegt der wöchentliche Wert schon über 250“, warnt Thomas Müller, stellvertretender Landrat. Für den Landkreis insgesamt wurde heute ein Wert von 184,1 notiert, wieder ein erheblicher Anstieg.

“Gleichzeitig beobachten wir mit steigenden Inzidenzen auch eine Zunahme der Covid-Patienten in den Krankenhäusern des Landkreises. Es handelt sich bei den Infektionen zu 90 Prozent um die britische Coronavirusmutation, die um ein Vielfaches ansteckender ist“, so die Einschätzung der aktuellen Lage. Mittlerweile sind bei einem Corona-Fall häufig weitere oder alle Mitglieder einer Familie betroffen, heißt es aus dem Gesundheitsamt des Landkreises. Und im Berufsalltag stecken sich teilweise Kolleginnen und Kollegen an, weil Hygienemaßnahmen nicht beachtet werden.

„Auch Menschen, die symptomfrei sind, können ungewollt Freunde, Familienmitglieder oder Mitarbeiter anstecken. Schnelltests sind eine Möglichkeit, um zu erfahren, ob man mit dem Corona-Virus ansteckend ist“, empfiehlt Dr. Cornelia Ruhnau, Leiterin des Gesundheitsamtes. Eine Übersicht der Schnelltestangebote im Landkreis ist auf der Homepage zu finden unter: https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Corona/Allgemein/Schnelltest/

Weiterlesen →

Einbruch in Alt Rehse: Täter räumen Bootsschuppen leer

13 Dienstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Rehse, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte

Ein Bootsschuppen ist in der Nacht auf den heutigen Dienstag im Schlosspark in Alt Rehse aufgebrochen worden. Unbekannte Täter haben daraus 15 Schwimmwesten, drei Boote sowie sechs SUP samt dazugehöriger Paddel entwendet. Der Wert des entwendeten Diebesgutes beträgt ca. 10.000 Euro.

Beamte des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg waren zur Spurensicherung im Einsatz. Die Ermittlungen wegen des Diebstahls wurden in der Kriminalkommissariatsaußenstelle Waren aufgenommen. Zeugen, die im Schlosspark in Alt Rehse auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder andere sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl oder dem Verbleib des Diebesgutes geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Waren unter 03991 176224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Solarparks bei Röbel angegriffen: Kupferkabel im Wert von 100.000 Euro gestohlen

13 Dienstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

In der Nacht auf den heutigen Dienstag wurden im Bereich Röbel zwei Solarparks angegriffen und dabei Kupferkabeltrommeln im Wert von ca. 100.000 Euro entwendet.

Bislang unbekannte Täter haben sich gewaltsam Zutritt zu dem Solarpark in Kogel/Leizen an der BAB19 verschafft und 70 Rollen Kupferkabel im Wert von insgesamt ca. 25.000 Euro entwendet. Dabei wiegt eine Rolle ca. 60 kg. Nach bisherigen Erkenntnissen erfolgten der Zutritt sowie der Abtransport der Kupferkabelrollen über die BAB19. Insofern müssen die Täter mindestens ein geeignet großes Fahrzeug auf dem Standstreifen der BAB19 zwischen den Anschlussstellen Röbel und Waren abgestellt haben, um die 70 Rollen Kupferkabel abtransportieren zu können. Zeugen, die heute Nacht auf der BAB19 in Fahrtrichtung Rostock, zwischen den AS Röbel und Waren Fahrzeuge oder Personen bemerkt haben, die in Zusammenhang mit dem Diebstahl stehen könnten, melden sich bitte bei der Polizei.

Weiterlesen →

DRK Seenplatte bietet in diesem Sommer wieder Schwimmkurse an

13 Dienstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Feldberg, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Neustrelitz, Röbel, Schwimmen, Waren

Bereits im vergangenen Sommer zeigte sich in der Mecklenburgischen Seenplatte, die Nachfrage nach qualifizierten Schwimmkursen ist enorm. Allein die DRK Wasserwacht hatte mit 20 Schwimmkursen in Feldberg, Neustrelitz, Röbel/Müritz und Waren (Müritz) über 400 Mädchen und Jungen ermöglicht, die Schwimmfähigkeiten zu erlernen oder den Schwimmstil zu verbessern.

Dennoch, laut Bundesstatistik können über ein Drittel der Grundschüler in Deutschland nicht richtig schwimmen. Dieser traurigen Statistik wollen die Schwimmlehrer und Rettungsschwimmer des DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. weiterhin entgegenwirken und bieten auch in diesem Sommer vorerst 21 Schwimmkurse an. Hinzu kommen sieben Kurse zur Wassergewöhnung, die Kleinkindern die Angst vor dem nassen Element nehmen soll. Auch die beliebte Ferienfreizeit „Seepferdchen-Plus“ wird jeweils für eine Woche in Neustrelitz und Waren (Müritz) für jede Menge Spaß und Abwechslung sorgen. Hier geht es zu den Terminen:

https://schwimmen.drk-msp.de/

Junge Leute angeschrieben: Bürgermeisterkandidatin bittet Neustrelitzer Erstwähler um deren Stimmen

13 Dienstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik, Wahl

Anzeige

Die Neustrelitzer Bürgermeisterkandidatin Angelika Groh hat am vergangenen Wochenende 1070 Erstwähler angeschrieben und um deren Stimmen gebeten. Die Liste hat sie in der Stadtverwaltung erfragt. Erstwähler sind alle, die zum ersten Mal einen Bürgermeister wählen und damit zwischen 16 und 24/25 Jahre alt oder neu Zugezogene.

“Diese jungen Menschen sind entweder noch Schüler, in Neustrelitz in der Ausbildung oder in Neustrelitz geblieben bzw. in jungen Jahren wieder zurückgekommen. Sie sind die Zukunft unserer Stadt, und liegen mir sehr am Herzen”, betont Angelika Groh.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 6.206.835 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 707 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 856 Blogfreunde. 182 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Sommerspektakel Schauspielhaus

Ton aus Friedland

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Sehenswürdigkeiten Juni 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • Das hätte böse ausgehen können: Feuerwehren bekämpfen Waldbrand bei Klein Quassow rechtzeitig 3. Juni 2023
  • Ein Schwerverletzter: 17-Jährige Moped-Fahrer stoßen mit Pkw in Cantnitz zusammen 3. Juni 2023
  • TSG-Oberligisten wollen Fans gegen Frankfurter einen schönen Fußballnachmittag im heimischen Parkstadion bereiten 3. Juni 2023
  • Dritter Anlauf: Journalist spricht in Neustrelitz über deutsche Kriegsberichterstattung 3. Juni 2023
  • Gas ausgetreten: Feuerwehr und Polizei in Waren nach Verpuffung im Einsatz 3. Juni 2023
  • Offenheit ist Markenzeichen: Mirow-Münze im Mai geht an das Familienzentrum 2. Juni 2023
  • Umfassend recherchiert und zu empfehlen: Neubrandenburger Journalist legt Geschichte der Bundesstraße 96 vor 2. Juni 2023
  • Mutmaßlicher Täter nach Überfall auf Geldinstitut in Neubrandenburg festgenommen 2. Juni 2023
  • Musical „Ein Käfig voller Narren“: Sommerspektakel im Schauspielhaus Neubrandenburg erlebt heute seine Premiere 2. Juni 2023
  • Gemeindevertreter beschließen: Prieperter Feuerwehr erhält ein Rettungsboot 2. Juni 2023
  • Vielfältiges Programm: Lokale Unternehmen und Vereine unterstützen Strelitzienfest in der Residenzstadt 2. Juni 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet Sprechstunde in Neubrandenburg an 2. Juni 2023
  • Ladegerät defekt: Nebengebäude in Quadenschönfeld brennt nach Explosion nieder 2. Juni 2023
  • Zusammen sein: Ab sofort gibt es Tickets für das Nebenan Festival am Wanzkaer See 2. Juni 2023
  • Landtagspräsidentin übernimmt Vorsitz: Neuer Rat der Stiftung Mecklenburg hat sich konstituiert 2. Juni 2023
  • “Klangpiloten” stehen zum Strelitzienfest in der Residenzstadt wieder auf der Bühne 2. Juni 2023
  • Bei allen Wertstoffhöfen des Landkreises kann jetzt mit der Karte bezahlt werden 1. Juni 2023
  • Spannende Formate für jeden: Neubrandenburg bietet Digitalwoche an 1. Juni 2023
  • Müll bei Waldsee soll verschwinden: Freiwilligeneinsatz mit anschließender naturkundlicher Führung 1. Juni 2023
  • Pkw-Fahrer von Radler getreten und geschlagen: Parkplatzstreit in Neubrandenburg endet mit Körperverletzung 1. Juni 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …