• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 21. April 2021

Immer mehr Menschen im Landkreis Seenplatte infizieren sich an ihrer Arbeitsstelle mit Corona

21 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

Für die Mecklenburgische Seenplatte ist heute eine 7-Tage-Inzidenz von 175,1 notiert worden. Das Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte stellt fest, dass sich in diesen Tagen mehr und mehr Menschen auf ihrer Arbeitsstelle untereinander mit Corona anstecken. Vor allem in Neubrandenburg sind kleine und mittlere Unternehmen vom Infektionsgeschehen betroffen.

„Leider liegt der Grund zumeist auf der Hand“, sagt die Leiterin des Gesundheitsamtes Dr. Cornelia Ruhnau. „Ansteckungen entstehen sehr schnell, wenn keine oder nur ab und an Schutzmasken in einem Raum getragen werden. Und wenn die Kollegen die Pause gemeinsam an einem Tisch verbringen, dann hat dieser hochansteckende Virus es leicht, von einem zu anderen weitergegeben zu werden.“ Die Amtsärztin appelliert deshalb erneut an die Unternehmer, dass sie stärker auf die Einhaltung der Schutzregeln achten. Pausen sollten gestaffelt, immer nur von wenigen Arbeitnehmern gleichzeitig genutzt werden. Nur so könnten die notwendigen Abstände eingehalten werden.

Impfungen kurzfristig in Waren möglich

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte kann kurzfristig Impfungen im Impfzentrum in Waren (Müritz), im Regionalen Beruflichen Bildungszentrum Müritz (RBB-Müritz), anbieten. Morgen, am 22. April, wird zwischen 8 und 17 Uhr und am Freitag, den 23. April, zwischen 8 und 14 Uhr geimpft. An diesen beiden Tagen können Impf-Freiwillige, die über 60 Jahre alt sind, ohne Termin kommen. Sie müssen sich jedoch auf Wartezeit einstellen. Geimpft wird ausschließlich AstraZeneca. Das ist ein zusätzliches Angebot. Terminvereinbarungen, die bereits getroffen wurden, bleiben gültig und sind davon nicht berührt.

Zusätzlich zu den Impfungen von Montag bis Freitag in den beiden Impfzentren (Trollenhagen und Waren) organisiert das Impfmanagement des Landkreises Impftage in verschiedenen Regionen des Landkreises, die in der Woche stattfinden. Das ist ein Angebot vor allem an Senioren. Ihnen wird der Weg zu einem der beiden Impfzentren in Trollenhagen und Waren erspart. Diese entsprechenden Termine sind im System der Landes-Corona-Hotline hinterlegt. Anrufer, die einen Termin vereinbaren möchten, bekommen also auch das Angebot, sich an einem Ort in ihrer Nähe impfen zu lassen. Ein solcher Impftag fand beispielsweise heute in Malchin statt. Und am 23. April wird in den Außenstellen vom Landratsamt in Neustrelitz und Waren geimpft. Weitere solcher Impftage wird es in Abhängigkeit vom zur Verfügung gestellten Impfstoff an diesen und weiteren Orten geben.

Weiterlesen →

Leider nur im Internet zu sehen: Auftakt in der Kulturscheune der Kachelofenfabrik am 1. Mai

21 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Internet, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Tanz, Theater

Nach langem Ringen, Warten, Planen und Bauen steht sie nun wunderschön im familiären Kreis der Alten Kachelofenfabrikgebäude: die restaurierte Scheune! “Und wie wir finden, ist es an der Zeit, dass diese neuen alten Mauern nun frühlingshafte Luft atmen und mit Leben gefüllt werden. Denn die Kultur braucht uns, und wir wieder die Kultur, die Freude stiftet und für uns nun buchstäblich neue Räume für Begegnungen und Gedanken öffnet”, schreibt Fabrikchef Horst Conradt.

Den Auftakt macht mit “O der Verstand” am 1. Mi um 19.30 Uhr ein ganz besonderes Kooperationsprojekt zwischen dem Theater und Orchester Neubrandenburg/Neustrelitz, der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz und dem Labor für darstellende Kunst und Digitalität. Kleists bekannter Essay “Über das Marionettentheater” dient dem Künstlerteam als Vorlage, um Sprache, Körper und Computer in ein permanentes Impuls-Resonanz-Verhältnis zu bringen. Die daraus entstehende Dimension inspiriert unser Nachdenken über das Verhältnis von Körper und Geist, Reflexion und Unterbewusstsein und die seelische Beziehung des modernen Menschen zur Maschine.

Leider ist das Stück mit Momo Böhnke (TOG) und Nicola Clarissa Gehring (DTK), Idee, Konzept und Realisation Marcus Doering, Tatjana Rese, Lars Scheibner und Technische Leitung Pavel Stoiko coronabedingt nur Live auf der Webseite www.basiskulturfabrik.de/sonderveranstaltungen/ zu verfolgen, Besucher dürfen noch nicht in der Scheune empfangen werden. Werkstätten und technischen Abteilungen der TOG leisten Unterstützung. Die Zitate aus einem Brief von Heinrich von Kleist an einen Freund und aus der Vierten Duineser Elegie von Reiner Maria Rilke werden von Lisa Scheibner (TOG) eingesprochen. Die Veranstaltung wird gefördert von Neustart Kultur über den Bundesverband Soziokultur.

Online-Diskussion zu Baukultur und Tourismus in MV heute im Livestream

21 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Diskussion, Internet, Mecklenburg-Vorpommern, Medien, Tourismus

„Baukultur und Tourismus“ ist das Gesprächsthema der vierten Online-Diskussion am heutigen Mittwoch, den 21. April, von 14 Uhr bis 15.30 Uhr, die die Architektenkammer M-V in der Reihe zu ihren Politischen Positionen durchführt. Der Live-Talk wird öffentlich als Livestream auf dem YouTube-Kanal der Architektenkammer M-V übertragen:

https://www.youtube.com/results?search_query=Architektenkammer+M-V

Ziel des Gespräches wird es sein, gemeinsam mit Gästen Fragen zu diskutieren, wie beispielsweise die Vereinbarkeit von Alltagsleben und Urlaubsregion in Bezug auf Dichte, Verdrängung und Freizeitlärm funktionieren kann, welche Instrumente geeignet wären, um der baulichen Entwicklung ein regionales Gesicht zu geben, und welcher Unterstützungen es bei der Aufklärung für mehr Baukulturqualität bedarf.

Folgende Gäste werden sich heute zu „Baukultur und Tourismus“ austauschen: Frank Fechner, 2. Vorsitzender des Tourismusverbandes Mecklenburgische Seenplatte und Leiter der Volkshochschule Mecklenburgische Seenplatte, Angelika Groh, Tourismuskoordinatorin Kummerower See, Peggy Kastl, Architektin und Innenarchitektin, baustudio Kastl, Rostock, Jana Renner, Büroleiterin, BIG Städtebau GmbH, Standort Neubrandenburg, Tobias Woitendorf, Geschäftsführer, Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Moderiert wird dieser Live-Talk von Lutz Braun, Architekt und Stadtplaner aus Neubrandenburg. Lutz Braun führte 2016 bis 2019 gemeinsam mit zahlreichen Akteuren aus der Tourismuswirtschaft, Verwaltung und Dienstleistung eine Potenzialanalyse in der Region Mecklenburg-Strelitz zu der Frage durch, wie qualitätsvolles Planen und Bauen in der Region Mecklenburgische Seenplatte als touristisches Potenzial genutzt werden können. Zu dem Online-Gespräch sind Architekturfreunde und alle Interessierten aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Soziales sowie Kultur herzlich eingeladen.

TSG-Aktion: Verein möchte Stammzellspender gewinnen

21 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aufruf, Mecklenburg-Strelitz, Soziales, Spende, TSG Neustrelitz, Vereine

Kevin Riechert ist Knochenmarkspender.

Im Januar 2021 konnte der Kapitän der 1. Männermannschaft der TSG Neustrelitz, Kevin Riechert, durch eine Knochenmarkspende einem Kind die Chance auf ein gesundes Leben ermöglichen. “Dies gab uns den Anstoß für eine Aktion, die DKMS zu unterstützen und weitere mögliche Stammzellspender zu gewinnen”, schreibt mir TSG-Präsidiumsmitglied Nico Kosche.

Da eine Registrierungsaktion vor Ort aufgrund der derzeitigen Umstände nicht möglich ist, erfolgten Absprachen mit der DKMS und es ergab sich die Option der Online Registrierungsaktion der TSG Neustrelitz unter dem Motto „Als Verein helfen“.

Unter folgendem Link können sich Vereinsmitglieder, Spieler, Trainer, Freunde und Fans des Vereins sowie alle Interessierten und alle regsirteieren, die ihren Beitrag zur Bekämpfung des Blutkrebses leisten wollen:

www.dkms.de/tsg-neustrelitz

Nach der erfolgreichen Registrierung verschickt die DKMS ein Set mit den bekannten Wattestäbchen, und nach Eingang des Sets bei der DKMS ist man als potentieller Stammzellenspender registriert und in der Lage, weltweit Leben zu retten. Nico Kosche abschließend: “Jetzt seid ihr gefragt, macht mit und werdet Teil des Teams.”

IHK-Präsident: Webasto ist beispielgebend für Mecklenburg-Vorpommern

21 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, IHK, Mecklenburg-Vorpommern, Neubrandenburg, Unternehmen

Webasto in der Vier-Tore-Stadt. Foto: IHK Neubrandenburg

„Webasto Neubrandenburg hat in den zurückliegenden Jahren gezeigt, wie durch smartes Engineering und die Kooperation mit wissenschaftlichen Einrichtungen sehr schnell und mit großem Erfolg neue Technologien in einen Serienprozess überführt werden können. Damit ist das Unternehmen nicht nur beispielgebend in der IHK-Region, sondern in ganz Mecklenburg-Vorpommern.“ Diesen Gedanken äußerte Dr. Wolfgang Blank zu Wochenbeginn anlässlich der Verleihung des „Fraunhofer IGP Preises 2020“. Dr. Andreas Dikow, Vice President Operations der Webasto Thermo & Comfort SE und Vollversammlungsmitglied der IHK-Neubrandenburg, nahm diesen Preis für das gesamte Team des Unternehmens in der Vier-Tore-Stadt in Empfang.

„Der Fraunhofer IGP Preis 2020 zeichnet die exzellente Befähigung des Webasto Standortes Neubrandenburg zur Industrialisierung innovativer Produktionsverfahren in den Serienbetrieb aus. Dies hat das Neubrandenburger Unternehmen am Beispiel innovativer Hochvoltheizsysteme unter Beweis stellen können“, erklärte Prof. Wilko Flügge, Leiter des Fraunhofer-Institutes für Großstrukturen in der Produktionstechnik (IGP) in Rostock, bei der Preisübergabe in Neubrandenburg.

Der Webasto Standort Neubrandenburg hat in kurzer Zeit mehrere hochinnovative Verfahren für den Einsatz im Bereich der Heizungssysteme für Elektrofahrzeuge in 400V und 800V Bordnetzen entwickelt: unter anderem das Beschichten von Oberflächen im Mikrometer Schichtdickenbereich von metallischen und nichtmetallischen Materialien, das Kleben von metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen, das Laserschweißen von Kupferverbindungen und von Aluminium-Druckguss-Komponenten, das Hydrophobieren von Substraten; das Laserlöten und das vollautomatische Testen von Hochvolt-Durchschlags-Festigkeiten mit bis zu 3000V Testspannung. In den genannten Beispielen kommen Technologien zum Einsatz, mit denen im Unternehmen und auch der Branche neue Wege gegangen wurden. Die Industrialisierung dieser Technologien in den Großserienbetrieb ohne direkte Vorkenntnisse und Erfahrungen stellt ein Unternehmen und die Mitarbeiter vor große Herausforderungen.

Weiterlesen →

Nicht als Empfehlung gemeint: Ausgeschiedener SPD-Bewerber setzt beim Stechen sein Kreuz jetzt beim Neustrelitzer Bürgermeister

21 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Wahl

Die öffentliche Ankündigung des in der ersten Runde der Neustrelitzer Bürgermeisterwahl gescheiterten SPD-Kandidaten Daniel Priebe, nun Amtsinhaber Andreas Grund unterstützen zu wollen, hat bei einigen Lesern meines Blogs Enttäuschung und Empörung hervorgerufen. Immerhin hatte Priebe seinen eigenen Wahlkampf unter die Kampfansage “Grund genug wählt Priebe” gestellt und davon gesprochen, dass es Zeit für neue Ideen sei. Der 35-Jährige hat 1421 Stimmen (18,1 Prozent) eingefahren (Strelitzius berichtete), und viele der Wähler dürften für ihn gestimmt haben, weil sie einen Politikwechsel wünschen.

Ich habe heute Morgen mit Daniel Priebe gesprochen, der in spätestens sieben Jahren wieder als Bürgermeisterkandidat antreten will, wie er mir bestätigte. Er hat seine Aussage gegenüber dem Lokalblatt dahingehend präzisiert, dass es sich aus seiner Sicht um keine Wahlempfehlung handele, sondern er lediglich mitteilen wollte, wo er jetzt sein Kreuz bei der Stichwahl mache. “Diese Entscheidung muss jeder Neustrelitzer für sich treffen, und da will ich auch niemanden beeinflussen.” Er habe die Wahlprogramme von Bürgermeister Andreas Grund und Herausforderin Angelika Groh noch einmal gegeneinander abgewogen und daraus bei aller Kritik am bisherigen Kurs des Amtsinhabers seine Entscheidung pro Grund abgeleitet.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 6.206.835 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 707 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 856 Blogfreunde. 182 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Sommerspektakel Schauspielhaus

Ton aus Friedland

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Sehenswürdigkeiten Juni 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • Das hätte böse ausgehen können: Feuerwehren bekämpfen Waldbrand bei Klein Quassow rechtzeitig 3. Juni 2023
  • Ein Schwerverletzter: 17-Jährige Moped-Fahrer stoßen mit Pkw in Cantnitz zusammen 3. Juni 2023
  • TSG-Oberligisten wollen Fans gegen Frankfurter einen schönen Fußballnachmittag im heimischen Parkstadion bereiten 3. Juni 2023
  • Dritter Anlauf: Journalist spricht in Neustrelitz über deutsche Kriegsberichterstattung 3. Juni 2023
  • Gas ausgetreten: Feuerwehr und Polizei in Waren nach Verpuffung im Einsatz 3. Juni 2023
  • Offenheit ist Markenzeichen: Mirow-Münze im Mai geht an das Familienzentrum 2. Juni 2023
  • Umfassend recherchiert und zu empfehlen: Neubrandenburger Journalist legt Geschichte der Bundesstraße 96 vor 2. Juni 2023
  • Mutmaßlicher Täter nach Überfall auf Geldinstitut in Neubrandenburg festgenommen 2. Juni 2023
  • Musical „Ein Käfig voller Narren“: Sommerspektakel im Schauspielhaus Neubrandenburg erlebt heute seine Premiere 2. Juni 2023
  • Gemeindevertreter beschließen: Prieperter Feuerwehr erhält ein Rettungsboot 2. Juni 2023
  • Vielfältiges Programm: Lokale Unternehmen und Vereine unterstützen Strelitzienfest in der Residenzstadt 2. Juni 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet Sprechstunde in Neubrandenburg an 2. Juni 2023
  • Ladegerät defekt: Nebengebäude in Quadenschönfeld brennt nach Explosion nieder 2. Juni 2023
  • Zusammen sein: Ab sofort gibt es Tickets für das Nebenan Festival am Wanzkaer See 2. Juni 2023
  • Landtagspräsidentin übernimmt Vorsitz: Neuer Rat der Stiftung Mecklenburg hat sich konstituiert 2. Juni 2023
  • “Klangpiloten” stehen zum Strelitzienfest in der Residenzstadt wieder auf der Bühne 2. Juni 2023
  • Bei allen Wertstoffhöfen des Landkreises kann jetzt mit der Karte bezahlt werden 1. Juni 2023
  • Spannende Formate für jeden: Neubrandenburg bietet Digitalwoche an 1. Juni 2023
  • Müll bei Waldsee soll verschwinden: Freiwilligeneinsatz mit anschließender naturkundlicher Führung 1. Juni 2023
  • Pkw-Fahrer von Radler getreten und geschlagen: Parkplatzstreit in Neubrandenburg endet mit Körperverletzung 1. Juni 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …