• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 18. April 2021

Zweite Runde erforderlich: Amtsinhaber Andreas Grund macht bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl zunächst das Rennen

18 Sonntag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wahl

Bei der mit Spannung erwarteten Bürgermeisterwahl in Neustrelitz hat zunächst Amtsinhaber Andreas Grund, der nach 2003 und 20012 zum dritten Mal ins Rathaus einziehen will, das Rennen gemacht. Allerdings wird es in zwei Wochen am 2. Mai zur Stichwahl mit Angelika Groh (beide parteilos) kommen, da wie erwartet keiner der vier Bewerber die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen auf sich vereinen konnte.

Also treten die beiden Kandidaten, die am besten und am zweitbesten abgeschnitten haben, erneut gegeneinander an. Dann reicht die einfache Mehrheit. Bereits ausgeschieden sind Daniel Priebe (SPD) und Frank Herrmann (AfD).

Hier das vorläufige Ergebnis der Briefwahl und vom heutigen Sonntag:

Andreas Grund (parteilos) 3142 Stimmen (40,05 Prozent)
Angelika Groh (parteilos) 2257 Stimmen (28,77 Prozent)
Daniel Priebe (SPD) 1421 Stimmen (18,11 Prozent)
Frank Herrmann (AfD) 1025 Stimmen (13,07 Prozent)

Die Wahlbeteiligung lag bei 45,1 Prozent. Knapp die Hälfte der abgegebenen Stimmen stammen aus der Briefwahl. 17.476 Wahlberechtigte ab dem vollendeten 16. Lebensjahr sind in der Residenzstadt an die Urnen gerufen worden.

Grund gewinnt erste Runde bei Bürgermeisterwahl in Neustrelitz

18 Sonntag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wahl

Amtsinhaber Andreas Grund liegt bei der Bürgermeisterwahl in Neustrelitz klar vorn. Allerdings verfehlt er in der ersten Runde die absolute Mehrheit und wird sich in zwei Wochen in einem Stechen erneut Herausforderin Angelika Groh (beide parteilos) stellen müssen. Daniel Priebe (SPD) und Frank Herrmann (AfD) sind aus dem Rennen. In Kürze mehr.

73-Jähriger in Röbel beim Aushängen von Hetzplakaten gestellt

18 Sonntag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Seit mehreren Wochen wurden im Stadtgebiet Röbel Plakate festgestellt, deren Inhalte Straftatbestände wie Volksverhetzung, Verunglimpfung des Staates oder Beleidigungen zum Nachteil von Personen des öffentlichen Lebens erfüllten. Daher wurden Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg und des Polizeireviers Röbel eingesetzt, um den oder die Täter zu stellen. Insgesamt wird in neun Fällen ermittelt.

Am heutigen Sonntag gegen 5.30 Uhr stellten Polizeibeamte des PR Röbel eine Person auf frischer Tat fest, welche ein Plakat mit strafbarem Inhalt vor dem Rathaus in Röbel aufstellte und ein weiteres in der Hand hielt. Bei dem Tatverdächtigen handelt sich um einen 73-jährigen Deutschen aus Röbel. Bei der durchgeführten Durchsuchung der Wohnung des Tatverdächtigen wurden weitere vorbereitete Plakate gefunden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass es sich bei dem Täter zu allen Straftaten um die am heutigen Tag festgestellte Person handelt. Die Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg wird die weiteren Ermittlungen vornehmen.

Mit Ausstellung: Neustrelitzer Antiquariate öffnen wieder

18 Sonntag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Lesung, Literatur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Ich habe sicherheitshalber noch mal bei den Freunden des Buches nachgefragt, es bleibt bei der guten Nachricht: Die Neustrelitzer Antiquariate im Speicher, Am Stadthafen 17 öffnen nach der langen Winterpause am kommenden Dienstag, 20. April, wieder ihre Pforten. Es gelten die regulären Öffnungszeiten: dienstags bis sonnabends von 14 bis 18 Uhr, im Juli und August von 12 bis 18 Uhr. In der neuen Saison sind Gemälde der Neustrelitzer Restauratorin und Malerin Anke Fabian an den Wänden der Galerie zu bewundern – und zu erwerben.

Die Mittwochsveranstaltungen (meist am ersten Mittwoch des Monats um 19 Uhr) stehen diesmal unter der Überschrift „Krimi und Spannung“. Der geplante Auftakt am Mittwoch, 5. Mai, 19 Uhr, mit Stephan Rätsch muss wegen des erneuerten Lockdowns allerdings ausfallen. Für Juni sind zwei Veranstaltungen geplant. Am Mittwoch, 2. Juni, 19 Uhr liest der Neustrelitzer Autor Roger Kunert aus der Erzählung „Leib Weihnachtskuchen und sein Kind“ von Karl Emil Franzos. Als Highlight der Saison folgt am Sonnabend, 5. Juni, 18 Uhr, ein zweiter Eisler-Kreisler-Liederabend mit der Pianistin Anita Keller, Dozentin an der Berliner Hochschule für Musik Hans Eisler, und Ramin Varzandeh, Tenor im Opernchor des Landestheaters Neustrelitz.

Alle Veranstaltungen sind von den jeweils gültigen Corona-Regeln abhängig; Eintritt frei, Spenden erbeten.

Strasener Hotel bietet die Möglichkeit zum Corona-Test

18 Sonntag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Strasen

Im Hotel „Zum Löwen“ (rechts) wird ab morgen auf Corona getestet.

In der Mecklenburgischen Kleinseenplatte gibt es eine weitere Anlaufstelle für Corona-Tests. Ab dem morgigen Montag, 19. April, steht das Hotel „Zum Löwen“ in Strasen täglich zur Verfügung.

„Wir testen aber nur nach vorheriger Vereinbarung unter der Telefonnummer 039828 20391„, so Hotel-Chef René Töllner gegenüber Strelitzius. Es solle vor allem auch Bürgern eine Testmöglichkeit eingeräumt werden, für die es schwierig sei, eine Teststelle mit“normalen Öffnungszeiten“ aufzusuchen. „Immerhin sind wir es ja gewohnt zu arbeiten, wenn andere frei haben.“

Strelitzer Kulturquartier begeht in aller Stille seinen fünften Geburtstag

18 Sonntag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Jubiläum, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am 22. April 2016 eröffnete das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz feierlich in der Schloßstraße 12/13: Jetzt wird es fünf Jahre alt. Zum runden Geburtstag wird es keine große Kultur-Party geben. „Schauen Sie stattdessen bei der kleinen Ausstellung im Schaufenster der Touristeninformation in der Strelitzer Straße vorbei“, wirbt Quartierchefin Dorothea Klein-Onnen.

Das derzeit bis auf das Briefwahllokal geschlossene Kulturquartier vereint Stadtbibliothek, stadthistorisches Karbe-Wagner-Archiv, Theaterarchiv und Museum unter einem Dach. Aber das ist noch nicht alles. Im Kulturquartier finden wechselnde Sonderausstellungen, thematische Führungen und ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm statt. Außerdem laden das gemütliche Kultur-Café und die Gartenterrasse zu normalen Zeiten zum Entspannen bei Kuchen, Cappuccino und Limo ein.

Jeder Ort hat seine Geschichte…

Briefträgerinnen 1960 vor dem Postamt.

…so natürlich auch die Schloßstraße 12/13. Das repräsentative Eingangsgebäude wird um 1900 als Kaiserliches Postamt errichtet. Der gelbe Briefkasten in der Straßenfassade zeugt noch von dieser Zeit. Und auch das Posthorn und die Telegrafenblitze über dem rechten Rundbogenfenster in der Fassade erinnern an die einstige Post. Fast ein Jahrhundert lang nimmt das „Postamt 1. Classe“ auch Fernsprech- und Telegrafendienste wahr.

Auf dem Grundstück befindet sich noch ein zweites, historisches Gebäude: die alte Herzogliche Münzprägestätte. Hier wird in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts das Geld des Herzogtums geprägt.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.535 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …