• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 19. April 2021

300 Jahre Tiergarten Neustrelitz: Senioren zum Fotowettbewerb aufgerufen

19 Montag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fotografie, Hobby, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Senioren, Wettbewerb

Der Neustrelitzer Tiergarten, hier Berberaffe Danny, feiert 2021 sein 300jähriges Bestehen. Anlass, einen Fotowettbewerb zu veranstalten. Foto: Stadtwerke Neustrelitz

Der Seniorenrat der Stadt Neustrelitz, die Strelitzer PC-Senioren und der Fotoclub Neustrelitz haben zum 7. Fotowettbewerb für Senioren ab 60 Jahre aus Neustrelitz und der näheren Umgebung aufgerufen. Der Wettbewerb läuft noch bis zum 31. Juli 2021. Thema: Der Tiergarten Neustrelitz – einer der ältesten in Mecklenburg-Vorpommern

Es ist kaum zu glauben, der Tiergarten Neustrelitz begeht 2021 sein 300-jähriges Bestehen! Die Anfänge des heutigen Tiergartens wurden schon 1721 als herzogliches Jagdrevier gelegt. Das geschah im Rahmen der Gestaltung des Landschaftsparks um das großherzogliche Schloss. Heute beherbergt der Tiergarten rund 40 vorwiegend heimische Tierarten und lädt Groß und Klein zum Besuch und Verweilen ein.

Für den Fotografen ergeben sich nicht nur tierische Motive, einschließlich Hirschtor – ein weitgehend naturbelassenes Gelände, der alte Mischwaldbestand, alte und neue Gebäude, der sehr beliebte Spielplatz und auch Veranstaltungen im Jahresplan können mit der Kamera festgehalten werden.

Weiterlesen →

Impftermin in Trollenhagen? Mit dem Tower falsch verbunden

19 Montag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

Auf dem Flughafen in Neubrandenburg-Trollenhagen gehen im dortigen Tower täglich Anrufe von Bürgern ein, die einen Impftermin vereinbaren möchten oder die Fragen zur Impfung haben, tendenz zunehmend. Das ist natürlich die falsche Adresse. Impftermine werden grundsätzlich über die zentrale Landeshotline vergeben. Die Nummer lautet: 0385 202 711 15. Terminbuchungen sind zudem auch online über www.corona-impftermin-mv.de zu buchen. Allgemeine Anfragen zum Impfzentrum können an die Email-Adresse impfen@lk-seenplatte.de gesendet werden.

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind bei einer aktuellen 7-Tage-Inzidenz von 179,4 nach wie vor vier mobile Abstrich-Teams  unterwegs, weil die Zahl der Ansteckungen nicht zurückgeht. Die Teams werden immer nach Bedarf bei größeren Corona-Geschehen in die entsprechende Region geschickt, um dort für die PCR-Tests Patienten abzustreichen. Dabei handelt es sich nicht um die Schnelltests, die jetzt in den Testzentren vorgenommen werden.

Neustrelitzer Stadtvertreter verschieben April-Sitzung

19 Montag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Steve Bey

Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens haben sich das Präsidium der Stadtvertretung und die Stadtverwaltung Neustrelitz darauf verständigt, die für den 22. April geplante Sitzung der Stadtvertretung zu verschieben.

Ein neuer Termin wird in Abhängigkeit vom Infektionsgeschehen festgelegt und dazu rechtzeitig eingeladen.

“Gespräche am Rheinsberger Musenhof” und Konzert coronabedingt abgesagt

19 Montag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Geschichte, Konzert, Musik, Rheinsberg, Tagung, Wissenschaft

Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen muss das zweitägige Kolloquium »Gespräche am Rheinsberger Musenhof« am 7. und 8. Mai leider wie bereits 2020 abgesagt werden. Das Konzert vom Amaconsort am 8. Mai entfällt ebenfalls.

Die Musikakademie Rheinsberg, der Kunst- und Kulturverein Rheinsberg e.V., das Kurt Tucholsky Literaturmuseum und die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg hatten gemeinsam Wissenschaftler, Liebhaber und Kenner preußischer Geschichte und Kultur zum interdisziplinären Gedankenaustausch ins Schloss Rheinsberg eingeladen. Friedrichs Musenhof in Rheinsberg sollte als nicht unbedeutender Ort preußischer Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet werden.

Das vielseitige Programm aus Vorträgen von Spezialisten unterschiedlicher Fachbereiche mit Zeit und Raum zum persönlichen und intellektuellen Austausch sollte um das Konzert des Ensembles »Amaconsort«, Rheinsberger Hofkapelle 2019/20, bereichert werden, das nun zum zweiten Mal abgesagt werden muss.

Derzeit werden Möglichkeiten für ein Ersatzprogramm bzw. die Nachholung zu einem späteren Zeitpunkt geprüft.

Am Tag danach: Herausforderin will bei Bürgermeisterwahl in Neustrelitz noch mal richtig Gas geben

19 Montag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wahl

Herausforderin Angelika Groh will bis zur Bürgermeisterstichwahl in Neustrelitz in zwei Wochen “noch mal richtig Gas geben”. “Ich freue mich total, dass so viele Menschen ihre Stimme mir gegeben haben (Strelitzius berichtete), obwohl ich doch politisch gesehen aus dem Nichts komme”, sagte die Kandidatin heute im Gespräch mit mir. “Das mit entgegengebrachte Vertrauen ehrt mich und rührt mich, und das will ich auch rechtfertigen.”

Es habe sie froh gestimmt, so Angelika Groh, dass in den vergangenen Wochen bereits viele Menschen trotz der von Corona gesetzten schwierigen Rahmenbedingungen die Möglichkeit genutzt haben, sie als Bewerberin für das Bürgermeisteramt in der Residenzstadt kennenzulernen. Sie wolle auch weiterhin alle Chancen wahrnehmen, um die Bürger zu erreichen, sie mit ihren Zielen bekannt zu machen und dafür zu gewinnen. Angelika Groh ruft alle Neustrelitzer auf, an der Stichwahl am 2. Mai teilzunehmen. Sie hofft, dass es neben der Unterstützung durch die GRÜNEN auch noch eine weitere Wahlempfehlung zu ihren Gunsten geben wird.

Am Tag danach: Neustrelitzer Bürgermeister dankt Wählern für Erreichen des Etappenziels

19 Montag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wahl

Der Neustrelitzer Bürgermeister Andreas Grund dankt nach dem gestrigen Wahlsonntag “von Herzen den Neustrelitzerinnen und Neustrelitzern, die mir ihre Stimme gegeben haben, für das Erreichen des wichtigen Etappenziels”. Das Stadtoberhaupt hat in Runde 1 das mit Abstand beste Wahlergebnis erreicht und stellt sich im Bemühen um eine dritte Amtszeit am 2. Mai in der Stichwahl Herausforderin Angelika Groh (beide parteilos, Strelitzius berichtete).

“Bei vier Bewerbern war es eigentlich klar, dass es zu einem Stechen kommt, und meine 40,05 Prozent gehen für mich völlig in Ordnung”, so Grund im Gespräch mit mir zufrieden. Er werde in den verbleibenden zwei Wochen noch einmal versuchen, “mit ganzer Kraft erneut die Menschen zu erreichen und sie zu motivieren, ihr demokratisches Grundrecht wahrzunehmen und ihr Kreuz an der richtigen Stelle zu machen”.

Andreas Grund bezeichnete die Wahlbeteiligung von 45,1 Prozent als keinen schlechten Wert für eine Bürgermeisterwahl. Zugleich sei aber über die Hälfte der Wahlberechtigten nicht an die Urnen gegangen. Das lasse ihn, der die erfolgreiche Stadtentwicklung fortsetzen wolle, nicht unberührt. “Wir müssen die Menschen dabei mitnehmen.” Der Bürgermeister appellierte abschließend unter Bezug auf die Gesundheit der Wähler in Corona-Zeiten, noch stärker die Möglichkeit der Briefwahl zu nutzen.

Kreuzblume auf Klein Vielens Jahn-Kapelle “blüht” wieder frei sichtbar

19 Montag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bauen, Denkmalschutz, Klein Vielen, Mecklenburg-Strelitz, Vereine

Derzeit werden an den letzten Fialen im Obergeschoss der Jahn-Kapelle in Klein Vielen die schützenden und schmückenden Zinkblech-Spitzen montiert. Danach wird das Gerüst an der Jahn-Kapelle bis auf diese Höhe zurückgebaut, ist vom Klein Vielen e.V. zu erfahren. In Kürze kann man das Dachgeschoss mit den insgesamt 16 schmückenden Fialen uneingeschränkt bewundern. Im Bereich der Kreuzblume wurde das Gerüst bereits entfernt. Mein Blogfreund Pitt Venherm hat ein schönes Foto von der nun vollständig sichtbaren Kreuzblume auf der Jahn-Kapelle gemacht.


Besonders die Fialen deuten auf die Handschrift des großherzlichen Baumeisters und Baurats Friedrich Wilhelm Buttel hin, denn für solche kleinen Türmchen hatte er eine Vorliebe. Sie schmücken von ihm entworfene Sakralbauten auch andernorts in der Mecklenburgischen Seenplatte.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 6.206.769 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 707 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 856 Blogfreunde. 182 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Sommerspektakel Schauspielhaus

Ton aus Friedland

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Sehenswürdigkeiten Juni 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • Das hätte böse ausgehen können: Feuerwehren bekämpfen Waldbrand bei Klein Quassow rechtzeitig 3. Juni 2023
  • Ein Schwerverletzter: 17-Jährige Moped-Fahrer stoßen mit Pkw in Cantnitz zusammen 3. Juni 2023
  • TSG-Oberligisten wollen Fans gegen Frankfurter einen schönen Fußballnachmittag im heimischen Parkstadion bereiten 3. Juni 2023
  • Dritter Anlauf: Journalist spricht in Neustrelitz über deutsche Kriegsberichterstattung 3. Juni 2023
  • Gas ausgetreten: Feuerwehr und Polizei in Waren nach Verpuffung im Einsatz 3. Juni 2023
  • Offenheit ist Markenzeichen: Mirow-Münze im Mai geht an das Familienzentrum 2. Juni 2023
  • Umfassend recherchiert und zu empfehlen: Neubrandenburger Journalist legt Geschichte der Bundesstraße 96 vor 2. Juni 2023
  • Mutmaßlicher Täter nach Überfall auf Geldinstitut in Neubrandenburg festgenommen 2. Juni 2023
  • Musical „Ein Käfig voller Narren“: Sommerspektakel im Schauspielhaus Neubrandenburg erlebt heute seine Premiere 2. Juni 2023
  • Gemeindevertreter beschließen: Prieperter Feuerwehr erhält ein Rettungsboot 2. Juni 2023
  • Vielfältiges Programm: Lokale Unternehmen und Vereine unterstützen Strelitzienfest in der Residenzstadt 2. Juni 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet Sprechstunde in Neubrandenburg an 2. Juni 2023
  • Ladegerät defekt: Nebengebäude in Quadenschönfeld brennt nach Explosion nieder 2. Juni 2023
  • Zusammen sein: Ab sofort gibt es Tickets für das Nebenan Festival am Wanzkaer See 2. Juni 2023
  • Landtagspräsidentin übernimmt Vorsitz: Neuer Rat der Stiftung Mecklenburg hat sich konstituiert 2. Juni 2023
  • “Klangpiloten” stehen zum Strelitzienfest in der Residenzstadt wieder auf der Bühne 2. Juni 2023
  • Bei allen Wertstoffhöfen des Landkreises kann jetzt mit der Karte bezahlt werden 1. Juni 2023
  • Spannende Formate für jeden: Neubrandenburg bietet Digitalwoche an 1. Juni 2023
  • Müll bei Waldsee soll verschwinden: Freiwilligeneinsatz mit anschließender naturkundlicher Führung 1. Juni 2023
  • Pkw-Fahrer von Radler getreten und geschlagen: Parkplatzstreit in Neubrandenburg endet mit Körperverletzung 1. Juni 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …