• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 2. April 2021

Bürgermeisterkandidatin für Neustrelitz dankt Verwaltung und wünscht frohe Ostern

02 Freitag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Ostern, Verwaltung, Wahl

Die Neustrelitzer Bürgermeisterkandidatin Angelika Groh hat sich vor den Feiertagen an die Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung gewandt und ihnen für ihr tägliches Engagement ein Dankeschön übermittelt sowie frohe Ostern „mit Sonne am Himmel und im Heren“ gewünscht. „Mit Ihrer Power halten Sie unsere Stadt am Laufen“, heißt es in der Strelitzius zugeleiteten Mitteilung.

„Nun stehen wir kurz vor der Bürgermeisterwahl. Wahlen sind immer eine Zäsur in der Gesellschaft. Bürger entscheiden demokratisch, wem sie vertrauen und wer lenken und leiten soll. Bei Ihrem jetzigen Stadtoberhaupt wissen Sie, was Sie an ihm haben. Was Sie bekommen, wissen sie nicht, können es nur erahnen anhand der Präsentation der Kandidaten und der vielen Stadtgespräche. Ich kenne diese Situation, war ich doch auch Mitglied der Verwaltung des Landkreises inmitten der Kreisgebietsreform, die ja große Veränderungen mit sich brachte“, so Angelika Groh.

Weiterlesen →

Kultusministerin bekommt bei Zoom-Meeting großen Hunger der Strelitzer nach Kultur zu spüren

02 Freitag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Diskussion, Internet, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Bettina Martin

Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Butzki hatte haupt- und ehrenamtliche Kulturarbeiter*innen der Region zu einem Zoom-Meeting am 31. März mit Bettina Martin, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern, eingeladen. Der Kreis der Teilnehmer*innen war breit gefächert, vom Vereinsvorsitzenden über die freischaffende Künstlerin und die ehrenamtliche Kultur-Politikerin bis zum Geschäftsführer. Entsprechend vielfältig waren die angesprochenen Themen.

Die kulturpolitischen Leitlinien unseres Landes, der Theaterpakt, die Kulturlandschaft in MV, vor allem aber natürlich die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kultur- und Kunstszene standen im Mittelpunkt der Gesprächsrunde. Langandauernde pandemiebedingte Schließungen und zahlreiche Absagen von Veranstaltungen haben im zurückliegenden Jahr die Arbeit aller Kulturschaffenden sehr erschwert. Die Sorge wurde bei einigen Teilnehmer*innen deutlich, dass „nach Corona“ vor allem Einsparungen im Kultursektor vorgenommen werden könnten. Andererseits ist überall ein großer Hunger nach Kultur spürbar.

Weiterlesen →

Impfen mit AstraZeneca: 60- bis 69-Jährige in MV können jetzt Termin vereinbaren

02 Freitag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Politik

Ab dem heutigen Freitag ist im Callcenter für die Impfterminvereinbarung eine weitere Telefonnummer (0385 20271284) geschaltet. Alle 60- bis 69jährigen Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern, die sich mit dem Impfstoff AstraZeneca impfen lassen wollen, können direkt über diese Telefonnummer einen Impftermin vereinbaren. „Jede Impfung hilft bei der Eindämmung der Corona-Pandemie. Mit dem neuen Angebot für über 60jährige haben wir die Möglichkeit, zügig weiter zu impfen, um die Immunität in der Bevölkerung weiter zu erhöhen“, sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe.

Ständige Impfkommission hat Impfempfehlungen aktualisiert

Hintergrund der Entscheidung ist, dass die Ständige Impfkommission (STIKO) einen überarbeiteten Entwurf der COVID-19-Impfempfehlung vorgelegt. Danach wird empfohlen, den AstraZeneca-Impfstoff im Regelfall für Personen einzusetzen, die über 60 Jahre alt sind. Die Impfungen mit AstraZeneca haben Anfang Februar begonnen. Die Zulassung des Impfstoffes sieht einen zeitlichen Abstand zwischen Erst- und Zweitimpfung von bis zu zwölf Wochen vor. „Der Impfstoff reduziert wie die anderen zugelassenen Impfstoffe auch das Risiko für schwere Covid-Erkrankungen“, sagte Glawe.

Corona-impftermin-mv.de auch für 60- bis 69jährige freigeschaltet

Seit dem 31. März ermöglicht ein Online-Tool auch die digitale Termin-Registrierung beim Impfen. Diese Möglichkeit steht den 60- bis 69jährigen ebenfalls zur Verfügung. Abhängig von der Verfügbarkeit des Impfstoffes, werden die Termine dann vergeben werden. Die Registrierung ist unter der Internetseite www.corona-impftermin-mv.de möglich. Es können bei der Registrierung Terminvorschläge für Impftermine gemacht werden. Die finale Terminvergabe erfolgt über das Online-System. Bei der Registrierung ist darauf zu achten, dass der Vorgang komplett abgeschlossen wird (sonst ist keine Terminvergabe möglich).

Mecklenburg-Vorpommern hat bislang insgesamt 311.925 Impfdosen erhalten. Nach heutigem Stand sollen bis zum 18. April weitere Lieferungen in Mecklenburg-Vorpommern ein-treffen. Dabei handelt es sich um 64.350 Impfdosen BioN-Tech, 14.400 Impfdosen AstraZeneca und 8.400 Impfdosen Moderna.

Strelitzius wünscht mit einem Eierlikörchen frohe Ostern

02 Freitag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blog, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Ostern, Wesenberg

Stammleser meines Blogs wissen, dass ich Feiertagsgrüße an die Strelitzius-Gemeinde gern mit einer Geschichte garniere. Je näher das Osterfest rückte, umso unruhiger wurde ich angesichts der Tatsache, dass mir so gar nichts Erzählenswertes begegnete. Zumal der ganze Corona-Mist sich, zugegeben, lähmend auf meine Kreativität und meine Inspiriertheit auswirkt.

Am Gründonnerstag, quasi fünf Minuten vor der Angst, stand die Idee in Gestalt einer Flasche Eierlikör dann doch noch vor unserer Tür. Mit der Leckerei, also an der Flasche, kam uns eine liebe Freundin und Nachbarin ins Haus, und die Mädels haben sich gleich an die Verkostung der selbstangesetzten Spirituose gemacht. Einhellige Meinung: schmeckt nach mehr, auch aus dem Waffel- oder Schokobecher.

Nach dem zweiten Gläschen hatte ich unsere Besucherin dann so weit, dass sie das Urwesenberger Rezept für meine Leser herausgerückt, aber nur unter der Bedingung, dass keine Namen genannt werden. Denn die Offenlegung grenze an Geheimnisverrat, und es gebe Leute an der Woblitz, die da keinen Spaß verstehen.

Vier frische Eier, drei Tütchen Vanillezucker und zwei Mal Kondensmilch á 340 Gramm (mindestens vier Prozent Fettstufe) durch den Mixer jagen. Jetzt nach Geschmack Puderzucker und Prima Sprit zusetzen. Letzterer (69,9 Prozent) findet sich zum Beispiel bei Kaufland ungetarnt im Schnapsregal. Und mixen, abschmecken, mixen, abschmecken, mixen… Das Getränk im Kühlschrank aufbewahren, sich am Mindesthaltbarkeitsdatum der Eier orientieren. Aber das Zeug wird ohnehin nicht alt, viel zu süffig.

In diesem Jahr also ein Eierlikörchen auf meine zahlreichen Blogfreunde in nah und fern. Bleibt schön gesund und vernünftig. Frohe Ostern!

Bild

AWO Vielfalt lädt ganze Familie zum Geocaching in Neustrelitz und Umgebung ein

02 Freitag Apr 2021

Schlagwörter

Familie, Jugendliche, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Verfasst von Strelitzius | Filed under Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.419.916 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 750 anderen Followern an

Facebook & Twitter

127 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 739 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

N’Ostalgieausstellung

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Aktuelle Beiträge

  • 13 Routen: Erstes Elektrorad-Infocenter in MV eröffnet auf der Wesenberger Burg 14. April 2021
  • Leicht verletzt: Frau überschlägt sich mit Pkw zwischen Warenshof und Schwenzin 13. April 2021
  • Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Neubrandenburger Spuktakel startet 13. April 2021
  • Landkreis weitet Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen auf weitere Amtsbereiche aus 13. April 2021
  • Mirower Bauausschuss verweigert Errichtung einer Legenhennenanlage die Empfehlung 13. April 2021
  • Inzidenzen über 250: Vizelandrat macht auf Ernst der Lage in der Seenplatte aufmerksam 13. April 2021
  • Einbruch in Alt Rehse: Täter räumen Bootsschuppen leer 13. April 2021
  • Solarparks bei Röbel angegriffen: Kupferkabel im Wert von 100.000 Euro gestohlen 13. April 2021
  • DRK Seenplatte bietet in diesem Sommer wieder Schwimmkurse an 13. April 2021
  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 13. April 2021
  • Junge Leute angeschrieben: Bürgermeisterkandidatin bittet Neustrelitzer Erstwähler um deren Stimmen 13. April 2021
  • Kriminelle brechen in Einfamilienhaus in Waren ein 12. April 2021
  • SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien 12. April 2021
  • Wählen Sie den Wechsel! GRÜNEN-Stadtvertreter steht bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl hinter Angelika Groh 12. April 2021
  • Ohne Termin: Impfungen für Personen ab 60 in Waren und Trollenhagen mit AstraZeneca 12. April 2021
  • Jacken, Portemonnaies, Handys: Diebe brechen am hellichten Tag Pkw in Lärz auf 12. April 2021
  • Mirower Bürgermeister bedankt sich mit Blumen für gelungene Impfaktion 11. April 2021
  • Entdeckungen garantiert: Ein Fünftel aller Strelitzer wurde mit „Nützlichen Beiträgen“ zur Glückseligkeit erreicht 11. April 2021
  • Keine weitere Legebatterie: Bürgerinitiative startet Petition an den Landkreis 11. April 2021
  • Fundstück in Userin: Manchmal überhaupt nicht, zuletzt aber fast immer 11. April 2021
  • Entwarnung: Wasseranomalien in der Seenlandschaft wohl natürlichen Ursprungs 11. April 2021
  • Umweltalarm in der Feldberger Seenlandschaft: Großflächige Wasserkontamination festgestellt 11. April 2021
  • Meine Empfehlung: „Seentaucherin“ gibt ein Streamkonzert in Greifswald 11. April 2021
  • PSV-Volleyballer unterliegen zu Hause dem TuS Mondorf 10. April 2021
  • Angebot super angenommen: 1802 Bürger in der Seenplatte heute gegen Corona geimpft 10. April 2021
  • Weltpremiere vermutet: Afrikanisches Tomatenfleisch trifft nach Garmarathon im Römertopf Mecklenburger Tüften 10. April 2021
  • Kulturquartier schließt wieder: Nach der Briefwahl noch schnell in die Sonderausstellung 10. April 2021
  • Kripo ermittel: Zwei Transporter in Neustrelitz angezündet 10. April 2021
  • Mutation stark vertreten: Ganze Familien in der Seenplatte nach Ostern von Corona betroffen 9. April 2021
  • Mehr Fragen als Zeit: Neustrelitzer Bürgermeisterkandidaten geben auch nach dem Forum Auskunft 9. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×