• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 15. April 2021

Seenplatte: Ab morgen umfangreiche Einschränkungen aufgrund der angespannten Corona-Lage

15 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Seit dem 4. März liegt der Inzidenzwert im Landkreis über 100 und seit anderthalb Wochen über 150. „Mit der steigenden Inzidenz steigt auch die Anzahl der Corona-Patienten in den Krankenhäusern. Wir müssen agieren, da eine Überlastung der Krankenhäuser in unserem Landkreis nicht zu verantworten ist. Uns ist bewusst, dass die umfangreichen Einschränkungen ab morgen im gesamten Landkreis und die bereits bekannt gegebenen Maßnahmen in den Kindergärten und Schulen eine Herausforderung im Alltag darstellen“, fasst Thomas Müller, Stellvertretender Landrat, zusammen.

Die angespannte Lage in den Krankenhäusern und die Corona-Landesverordnung erfordern ein schnelles Handeln. Es werden alle Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, die Einschränkungen einzuhalten, damit die Inzidenzwerte schnellstmöglich sinken und die Maßnahmen wieder aufgehoben werden.

Der Landkreis erlässt die 47. Allgemeinverfügung, die ab Freitag, den 16. April in Kraft tritt. Die Allgemeinverfügung umfasst folgende Einschränkungen für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte:

1. Ausgangsbeschränkungen von 21 bis 6 Uhr

Die bisher in einzelnen Gebieten im Landkreis geltenden nächtlichen Ausgangsbeschränkungen werden auf den gesamten Landkreis ausgeweitet. Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist das Verlassen der Unterkunft, beziehungsweise des Grundstückes, auf dem sich die Unterkunft befindet, von 21 Uhr abends bis 6 Uhr morgens untersagt, sofern kein triftiger Grund vorliegt. Triftige Gründe sind beispielsweise die Abwendung einer Gefahr für Leib, Leben, Kindeswohl und Eigentum; die Ausübung beruflicher Tätigkeiten und ehrenamtlicher Tätigkeiten sowie der notwendige Besuch bei der Kernfamilie, hilfsbedürftigen Menschen, Kranken oder Menschen mit Einschränkungen und die Wahrnehmung des Sorge- und Umgangsrechts im jeweiligen privaten Bereich. Es ist außerdem die Inanspruchnahme medizinischer und psychosozialer Versorgungsleistungen zulässig. Die Durchfahrt durch den Landkreis ist in den Abendstunden erlaubt.

2. Kontaktbeschränkungen

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind private Zusammenkünfte nur im Kreise der Angehörigen des eigenen Hausstandes und einer weiteren Person gestattet. Dazugehörige Kinder bis 14 Jahre werden nicht mitgerechnet. Ebenso werden dazugehörige notwendige Betreuungspersonen eines Menschen mit Behinderung nicht mitgerechnet, wenn dies aus Gründen der Betreuung des Menschen mit Behinderung erforderlich ist. Ehegatten, eingetragene Lebenspartner und Lebensgefährten, die nicht gemeinsam in einem Haushalt leben, gelten als ein Hausstand.

3. Einschränkungen im Bereich Sport

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte darf Individualsport nur allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen betrieben werden.

4. Weitergehende Einschränkungen

1. Massagepraxen, Sonnenstudios, Tattoostudios und ähnliche Betriebe sind für den Publikumsverkehr geschlossen; dies gilt auch für die mobile Erbringung dieser Dienstleistungen beim Kunden. Für den Betrieb und den Besuch von Friseuren sind laut Corona-Verordnung für Behandlungen die Auflagen weiterhin einzuhalten;

2. Fahrschulen, Flugschulen sowie ähnliche Einrichtungen werden für den Publikumsverkehr geschlossen. Ausnahmen sind in der Corona-Verordnung zu entnehmen;

3. Zoos, Tier- und Vogelparks und botanische Gärten sind für den Publikumsverkehr geschlossen;

4. kulturelle Ausstellungen, Museen und Gedenkstätten sowie ähnlichen Einrichtungen sind geschlossen;

5. Bibliotheken und Archive sind geschlossen;

6. Veranstaltungen, die der beruflichen Orientierung dienen, sind untersagt.

5. Einreiseverbot in den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die Einreise in das Gebiet des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist ohne triftigen Grund untersagt.

Triftige Gründe sind, die Ausübung der beruflichen Tätigkeit, der Besuch bei der Kernfamilie, hilfsbedürftigen Menschen, Kranken oder Menschen mit Einschränkungen und die Wahrnehmung des Sorge- und Umgangsrechts. Außerdem ist die Inanspruchnahme von Pflegeeinrichtungen, medizinischen, psychosozialen und veterinärmedizinische Einrichtungen zulässig.

Der Besuch der Zweitwohnung aus nichtberuflichen Gründen sowie tagestouristische Ausflüge sind explizit keine triftigen Gründe. Von Freitag, 16. April bis einschließlich Sonntag, 18. April gilt eine Übergangsfrist von 3 Tagen für den Besuch der Zweitwohnung.

Triftige Gründe sind im Falle einer Kontrolle durch den Betroffenen in geeigneter Weise glaubhaft zu machen.

Weitere Einzelheiten sind der Allgemeinverfügung zu entnehmen. Diese ist auf der Homepage des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte abrufbar unter:
https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Corona/Landkreis/Allgemeinverfügungen/

Ab Montag Schulen im Landkreis Seenplatte wieder nur noch im Distanzunterricht

15 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Bildung, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen, Verwaltung

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte beträgt die aktuelle 7-Tage-Inzidenz 179,0. Ab Montag, 19. April, ist der Schulbesuch untersagt und es erfolgt wieder Distanzunterricht. Ausnahmen hiervon sind:

  • die Notfallbetreuung der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 6. Für die Notfallbetreuung sind grundsätzlich die üblichen Beschulungszeiten maßgeblich. Eine Notfallbetreuung ist in den Schulen anzumelden.
  • die Betreuung von Schülerinnen und Schülern mit komplexen Behinderungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
  • die Abschlussjahrgänge unter Aufhebung der Präsenzpflicht  die Jahrgangsstufe 11 der allgemeinbildenden Schulen sowie die Jahrgangsstufe 12 der Abend- und Fachgymnasien als Ermessensentscheidung der jeweiligen Schule
  • in der Justizvollzugsanstalt Neustrelitz.

Die genannten Regelungen entsprechen der aktuell gültigen Schul-Corona-Verordnung. Hiernach regelt der Mittwoch der Vorwoche den Schulbetrieb für die folgende Kalenderwoche. Für die Woche ab dem 26. April entscheiden sich die schulischen Regelungen mit der 7-Tages-Inzidenz am Mittwoch, 21. April.

Impfungen

Wie bereits mitgeteilt, wurden die restlichen AstraZeneca-Impfdosen, über die der Landkreis verfügte, ohne Termine an über 60jährige Personen in den zwei Impfzentren verimpft. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die AstraZeneca-Impfdosen bis heute ausgereicht. Ab dem morgigen Freitag, 16. April, wird dringend darum gebeten, dass die Impfzentren nur mit Terminvereinbarung aufgesucht werden. Über weitere Impfaktionen informiert der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.

Folienfenster machen Polizisten misstrauisch: Wieder Cannabis-Plantage in Mirow ausgehoben

15 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Drogen, Kriminalität, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Zum wiederholten Mal ist die Polizei in Mirow auf eine Cannabis-Plantage gestoßen. Die Beamten waren am Dienstagabend gegen 20.45 Uhr im Rahmen ihrer Streifentätigkeit auf eine Wohnung in der Clara-Zetkin-Straße in Mirow aufmerksam geworden, deren Fenster mit Silberfolie beklebt sind. Das ist typisch für das Betreiben einer Indoorplantage. Bereits im Flur des betroffenen Hausaufgangs haben die Beamten Cannabisgeruch wahrgenommen, welcher aber durch einen automatischen Raumlufterfrischer überdeckt wurde.

Am Klingelschild der betroffenen Wohnung befand sich kein Namensschild. Aus diesem Grund klingelten die Beamten zunächst bei den Nachbarn, um diese zu befragen. Als ein 38-Jähriger seine Wohnungstür öffnete, kam den Beamten sofort ein starker Cannabisgeruch entgegen. Nach der Belehrung gab der 38-Jährige an, dass er lediglich etwas Marihuana geraucht hat. Bei der anschließenden Überprüfung der Wohnung stellten die Beamten allerdings fest, dass sich in einem Zimmer eine intakte Indoorplantage mit vier großen Cannabispflanzen befand. Zudem haben die Beamten diverse Utensilien zum Konsum und Anbau von Betäubungsmitteln aufgefunden.

Weiterlesen →

Arbeiten an Kreisstraßen: Mehrtägige Vollsperrungen angekündigt

15 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

In den nächsten Tagen und Wochen beginnen verschiedene Arbeiten an den Kreisstraßen. Es werden Decken durch Aufbringen von Splitt und Emulsion abgedichtet und schadhafte Bereiche des Fahrbahnoberbaues erneuert. Außerdem werden Bankette reguliert, Gräben nachprofiliert und Markierungen erneuert. Für diese baulichen Unterhaltungsmaßnahmen wurden 1,68 Mio. Euro veranschlagt. Sie dienen der Substanzerhaltung des Kreisstraßennetzes und sind nach der vergangenen Winterperiode dringend erforderlich, um den Fahrbahnzustand zu erhalten.

Diese Maßnahmen der „baulichen Erhaltung“ werden, unter Beachtung der Witterungsbedingungen, voraussichtlich Ende April beginnen und sollen bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Da sie witterungsabhängig sind, können diese Maßnahmen nicht konkret mit Datum und Ort vorangekündigt werden. Die Verkehrseinschränkungen sind jedoch zeitlich begrenzt.  Begonnen wird ab dem 19. April mit einer 3-tägigen Vollsperrung auf der Kreisstraße MSE 74 zwischen Ihlenfeld und Neuenkirchen, gefolgt von einer ebenfalls 3-tägigen Vollsperrung der MSE 71 zwischen Ortsausgang Hohenmin und der Kreuzung MSE 72. Des Weiteren sind die Kreisstraßen MSE 21 bei Seewalde, MSE 23 zwischen Priepert und Ahrensberg sowie MSE 98 zwischen Lichtenberg und Grauenhagen jeweils mit einer viertägigen Vollsperrung Ende April betroffen.

Im genannten Zeitraum ist im gesamten Landkreis immer wieder mit punktuellen und kurzfristigen Verkehrsbehinderungen an unterschiedlichen Stellen zu rechnen. Im Bereich dieser Arbeitsstellen ist mit Behinderungen und besonders mit Rollsplitt zu rechnen, insofern sind Motorradfahrer zur besonderen Aufmerksamkeit aufgerufen.

Verdacht Brandstiftung: Keller in Neustrelitz-Kiefernheide brennt

15 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

In den heutigen Nachtstunden gegen 0.35 Uhr wurde der integrierten Leitstelle Mecklenburgische Seenplatte ein Kellerbrand in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße in Neustrelitz gemeldet. Durch den umgehenden Einsatz der Feuerwehren Neustrelitz und Alt-Strelitz konnte der Brandherd in einem Kellerverschlag lokalisiert und gelöscht werden. Eine Ausdehnung des Feuers auf weitere Räume des Mehrfamilienhauses konnte dadurch verhindert werden.

Auf Grund einer übermäßigen Rauchansammlung in der obersten Etage des Hauses erfolgte eine Evakuierung von zehn Bewohnern durch die Feuerwehr. Diese konnten im Anschluss an eine Untersuchung und ohne weitere medizinische Behandlung durch die eingesetzten Rettungskräfte in die Wohnungen zurückkehren.

Die weiteren Ermittlungen zum Verdacht der schweren Brandstiftung wurden durch die Kriminalpolizei übernommen. Der entstandene Sachschaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden.

Besonderes Buch: Alteingesessene und Zugezogene erleben ihre Landschaft

15 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leben, Mecklenburg-Strelitz

Im Steffen Verlag Berlin erscheint dieser Tage ein besonderes Buch. Darauf haben mich meine Blogfreunde vom Klein Vielen e.V. aufmerksam gemacht. Alteingesessene und Zugezogene in der Mecklenburgischen Seenplatte berichten in dem Band darüber, wie sie ihre Landschaft und deren Wandel erlebten und erleben und was sie sich für die Zukunft wünschen. 24 Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus Dörfern zwischen Lieps und Havelquelle lassen die Leserinnen und Leser nicht nur an ihren Geschichten aus der Vergangenheit dieses kleinen Landschaftsteils der Mecklenburgischen Seenplatte teilhaben. Die Zugezogenen unter ihnen erinnern sich auch an ihre Herkunftslandschaften und an ihre ersten Eindrücke, als sie hier ankamen.

Das Buch verdeutlicht dabei das Alltagsverständnis von dem, was gemeinhin als „Landschaft“ bezeichnet wird und was so schwer – oder vielleicht auch so einfach? – zu beschreiben ist. Es ist ein Ergebnis aus dem „Reallabor Landschaft“, das eines von zwölf Forschungsvorhaben im Forschungsverbund „HiRegion – Hochschule in der Region“ an der Hochschule Neubrandenburg ist. „HiRegion“ geht aus der Förderinitiative „Innovative Hochschule“ des Bundes und der Länder hervor, die dazu dient, den Ideen-, Wissens- und Technologietransfer deutscher Hochschulen zu strukturieren und zu intensivieren und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert, darunter der Druck des Buches. Die Hochschule Neubrandenburg ist Kooperationspartnerin des Klein Vielen e. V.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.540 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …