• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 12. April 2021

Kriminelle brechen in Einfamilienhaus in Waren ein

12 Montag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

In der Zeit zwischen dem 3. und dem 10. April ist in ein Einfamilienhaus im Warener Stadtviertel Schwenzin sowie zwei Nebengelasse eingebrochen worden. Die Täter haben sämtliches Mobiliar durchsucht. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden zwei PC, ein Monitor sowie eine bisher unbekannte Menge an Schmuck entwendet. Die Höhe des entstandenen Schadens kann noch nicht genau beziffert werden.

Die Ermittlungen wurden in der Kriminalkommissariatsaußenstelle Waren aufgenommen. Dazu werden Zeugen gesucht. Wer in der angegebenen Zeit auf dem Weg zwischen den Ortsteilen Eldenholz und Schwenzin auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen hat oder andere sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch geben kann, richtet diese bitte an die Polizei in Waren unter Telefon 03991 176224 oder an die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de.

SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien

12 Montag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern, Parteien, Wahlen, Waren

Wahlkampfauftakt von Johannes Arlt (Zweiter von links) in Güstrow am Borwinbrunnen mit SPD-Mitgliedern. Foto: Reinhold Mühlich

„Miteinander reden trotz Corona. Ins Gespräch kommen, Visionen entwickeln, Ziele definieren“, das hatte der SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis 17 Johannes Arlt sich für den Wahlkampfauftakt am Sonnabend vorgenommen. Arlt war in Güstrow am Borwinbrunnen und in Waren auf dem Wochenmarkt. Der Kandidat erläuterte Passanten und gleichzeitig Zuschauern auf Facebook und Instagram, wo sein Auftritt noch gespeichert ist, seine drei Hauptthemen Gerechtigkeit, Sicherheit und Heimat.

Gerechtigkeit bezieht sich vor allem auf soziale Themen: Höheres Kurzarbeitergeld, 15 Euro Mindestlohn, mehr finanzielle Unterstützung für Kinder. Unter Sicherheit stellt er die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik. “Auch hier bei uns vor Ort sollen Menschen gern leben und sich sicher fühlen.”

Heimat sei das Herz seines Programms. “Heimat – damit verbinde ich nicht nur eine tolle Seenlandschaft, wunderschöne Natur eine einzigartige Küste, sondern auch alles, was unsere Heimat lebenswert macht: Erhalt und Ausbau von Versorgung im ländlichen Raum: Schulen, Krankenhäuser, Straßen, Eisenbahnstrecken, Ausbau von Internet und Mobilfunknetzen, Hausärzt*innen, ja auch die Gemeindeschwester vor Ort.” Arlt will sich, sollte er in den Bundestag einziehen dürfen, “für ein neues und zukunftsfähiges, solidarisches und sicheres Deutschland einsetzen, vor allem aber für mein Heimatbundesland – Mecklenburg-Vorpommern“.

Johannes Arlt ist 36 Jahre, kommt aus Neustrelitz und ist dort im Ortsverein der SPD aktiv. Johannes Arlt ist seit 15 Jahren Offizier bei der Bundeswehr, war viele Jahre lang freier Unternehmer, und er kocht und musiziert gern. Als Langstreckenläufer ist er mit Ausdauer und Einsatzfreude unterwegs. Mit einem Bein steht er in Mecklenburg-Vorpommern, mit dem anderen Bein in der Welt und mit beiden Beinen mitten im Leben.

Wählen Sie den Wechsel! GRÜNEN-Stadtvertreter steht bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl hinter Angelika Groh

12 Montag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Politik, Wahl

Anzeige

Ohne Termin: Impfungen für Personen ab 60 in Waren und Trollenhagen mit AstraZeneca

12 Montag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Senioren, Statistik, Trollenhagen, Waren

Ab sofort werden AstraZeneca-Impfungen für Personen ab einem Alter von 60 Jahren und älter ohne Termin im Impfzentrum Trollenhagen bei Neubrandenburg und im Impfzentrum Waren (Müritz) angeboten. Beide Impfzentren haben von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Mitzubringen sind Personal- und Impfausweis. Die auszufüllenden Formulare wie Aufklärungs- und Einwilligungsbogen werden vor Ort ausgehändigt. Vor der Impfung findet ein ärztliches Beratungsgespräch statt. Die Impfung wird im Impfausweis eingetragen.

Ein Sonderbus mit der Liniennummer 300 fährt im Stundentakt vom ZOB Neubrandenburg zum Impfzentrum NB-Trollenhagen ab 7.40 Uhr bis 16.40 Uhr und von dort auch wieder zurück.

Im Landkreis MSE wurden bis einschließlich Sonnabend 33.665 Personen geimpft (Erstimpfung), dies entspricht 13,05 Prozent der Bevölkerung im Landkreis. Die Zweitimpfung haben 14.945 Personen erhalten, das entspricht 5,79 Prozent der Bevölkerung im Landkreis.

Jacken, Portemonnaies, Handys: Diebe brechen am hellichten Tag Pkw in Lärz auf

12 Montag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Unbekannte Täter haben am Sonnabend zwischen 15.30 und 16.15 Uhr in der Straße am Flugplatz in Lärz gegenüber dem Fusion-Gelände einen VW Passat aufgebrochen. Die 36-jährige Besitzerin verständigte über Notruf die Polizei.

Entwendet wurden Jacken, Portemonnaies und Mobiltelefone. Eine Frau fand einen Teil des Diebesgutes am Sonntagabend in einem Straßengraben in Solzow in der Nähe von Röbel und konnte die Gegenstände den Geschädigten heute Vormittag übergeben. Aus den Portemonnaies wurden sämtliches Bargeld und die EC-Karten entwendet. Jedoch konnten die Geschädigten ihre Mobiltelefone und Ausweise zurückerhalten.

Zeugen, welche in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich im Polizeirevier Waren unter der Telefonnummer 03991 176224, in jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.872.404 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …