• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 8. April 2021

GRÜNE kritisieren Corona-Flickenteppich in der Seenplatte

08 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Gesundheit, Kreistag, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien

Mit der jüngsten 45. Allgemeinverfügung vom heutigen Tage (Strelitzius berichtete) schafft der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte unterschiedliche Corona-Regeln für Städte und Gemeinden, je nach den dortigen Inzidenzwerten. „Gut gemeint ist bekanntermaßen nicht gut gemacht.“, kritisiert der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, Falk Jagszent, die neuen Regelungen: „Man schafft einen Flickenteppich aus kleinflächig wechselnden Regelungen und Einschränkungen, den niemand mehr überblickt und der nicht zu kontrollieren ist.“ Und weiter: „Wir GRÜNEN stehen unbedingt zu sinnvollen und verhältnismäßigen Maßnahmen gegen die Pandemie, aber genau diese sehen wir hier nicht.“

Statt so kleinflächiger Regelungen, die ggf. auch noch jede Woche wieder verändert werden müssen, wenn sich die örtlichen Inzidenzen ändern, fordern die GRÜNEN gerichtsfeste Regelungen, die dann aber für den ganzen Kreis gelten sollten. „Alles andere schafft mehr Verwirrung als Nutzen und schwächt die Akzeptanz aller Maßnahmen. Die Menschen wünschen sich übersichtliche Regelungen, die nicht im Wochentakt verändern werden“, sagt Falk Jagszent abschließend.

Allgemeinverfügung erlassen: Nächtliche Ausgangssperre in Teilen des Landkreises Seenplatte

08 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte erlässt mit einer aktuellen 7-Tage-Inzidenz von 161,6, höchste in Mecklenburg-Vorpommern, die 45. Allgemeinverfügung. Sie tritt ab morgen in Kraft. In Teilen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist die Zahl von Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 der letzten sieben Tage je 100.000 Einwohner an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten und es liegt ein diffuses Infektionsgeschehen vor.

Die Einschränkungen gelten für folgende Gebiete:

  1. Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte

Stadt Mirow, Priepert; Stadt Wesenberg; Wustrow

  • Amt Neverin

Beseritz; Blankenhof; Brunn; Neddemin; Neuenkirchen; Neverin; Sponholz; Staven; Trollenhagen; Woggersin; Wulkenzin; Zirzow

  • Amt Stargarder Land

Stadt Burg Stargard; Cölpin; Groß Nemerow; Holldorf; Lindetal; Pragsdorf

  • Amt Stavenhagen

Bredenfelde; Briggow; Grammentin; Gülzow; Ivenack; Jürgenstorf; Kittendorf; Knorrendorf; Mölln; Ritzerow; Rosenow; Reuterstadt Stavenhagen; Zettemin

  • Amt Malchin am Kummerower See

Basedow; Faulenrost; Gielow; Kummerow; Stadt Malchin; Peenestadt Neukalen

  • Amt Woldegk

Groß Miltzow; Kublank; Neetzka; Schönbeck; Schönhausen; Voigtsdorf, Windmühlenstadt Woldegk

  • Residenzstadt Neustrelitz
  • Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg

In den genannten Gebieten ist das Verlassen der Unterkunft, beziehungsweise des Grundstückes, auf dem sich die Unterkunft befindet, von 21 Uhr abends bis 6 Uhr morgens untersagt, sofern kein triftiger Grund vorliegt. Triftige Gründe sind beispielsweise die Abwendung einer Gefahr für Leib, Leben, Kindeswohl und Eigentum; die Ausübung beruflicher Tätigkeiten und ehrenamtlicher Tätigkeiten sowie der notwendige Besuch bei der Kernfamilie, hilfsbedürftigen Menschen, Kranken oder Menschen mit Einschränkungen und die Wahrnehmung des Sorge- und Umgangsrechts im jeweiligen privaten Bereich. Es ist außerdem die Inanspruchnahme medizinischer und psychosozialer Versorgungsleistungen zulässig. Die Durchfahrt durch die Gebiete ist auch in den Abendstunden erlaubt.

Des Weiteren gilt in den genannten Gebieten, dass private Zusammenkünfte nur im Kreise der Angehörigen des eigenen Hausstandes und einer weiteren Person gestattet sind. Dazugehörige Kinder bis 14 Jahre werden nicht mitgerechnet. Ebenso werden dazugehörige notwendige Betreuungspersonen eines Menschen mit Behinderung nicht mitgerechnet, wenn dies aus Gründen der Betreuung des Menschen mit Behinderung erforderlich ist. Ehegatten, eingetragene Lebenspartner und Lebensgefährten, die nicht gemeinsam in einem Haushalt leben, gelten als ein Hausstand.

Weitere Einzelheiten sind der Allgemeinverfügung zu entnehmen, die auf der Homepage des Landkreises veröffentlicht ist unter:
https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Corona/Landkreis/Allgemeinverfügungen/

Verpflichtet: Gäbel wechselt vom FCN in den Oberliga-Kader der TSG Neustrelitz

08 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Maximilan Dentz begrüßt Torben Gäbel im Oberliga-Kader der TSG Neustrelitz.
Mudai Watanabe

Torben Gäbel ist ein Neustrelitzer Junge, der jetzt im Alter von 18 Jahren vom FC Neubrandenburg zurück zu seinem Heimatverein wechselt. Gäbel erhält bei der TSG Neustrelitz einen Vertrag für die kommende Saison. „Torben ist ein ehrgeiziger Spieler und im Mittelfeld flexibel einsetzbar. Wir trauen ihm die Herausforderung in der Oberliga zu und freuen uns, dass er die ersten Schritte im Herrenbereich in genau dieser Spielklasse gehen will“, kommentiert Trainer Maximilian Dentz die zweite Neuverpflichtung der TSG Neustrelitz (Strelitzius berichtete).

An der Seite von Torben Gäbel wird in der neuen Spielzeit auch Mudai Watanabe auflaufen. Der gebürtige Japaner hat seinen Vertrag um ein Jahr bei den Residenzstädtern verlängert. Aktuell vermeldet die TSG Neustrelitz für die neue Saison 14 vertraglich gebundene Spieler.

Heute Wahlforum: Kandidaten für das Bürgermeisteramt stellen sich Fragen der Neustrelitzer

08 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Parteien, Wahl

Heute findet das Online-Wahlforum zur Bürgermeister*innen-Wahl in Neustrelitz (Strelitzius berichtete) statt. Die Veranstaltung wird über die Online-Plattform Zoom durchgeführt. Den Einwahl-Link erreichen Sie über die Internetseite des Zentrums für demokratische Kultur MSE unter der Adresse www.cjd-rz.de oder direkt über die Willkommens-Seite zum Wahlforum, auf der Sie weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Datenschutz finden.

– Datum:             Donnerstag, 08.04.2021
– Uhrzeit:            17-19 Uhr – Zutritt ab 16.45 Uhr
– Ort:                   online / Live-Stream über Videoplattform Zoom

Einwahl über: https://www.cjd-rz.de/wahlforum (Zugangslink unten auf der Seite) oder www.cjd-rz.de (Wahlforum Neustrelitz 08.04.2021)

Sie können an der Veranstaltung direkt über Ihren Browser teilnehmen („launch meeting“). Es sind mittlerweile viele Fragen von Ihnen an die Kandidat*innen eingegangen. Die Moderatorinnen werden diese Fragen im Laufe der Veranstaltung an die Bürgermeister-Kandidat*innen richten. Weitere Fragen können Sie während der online-Veranstaltung per Chat-Funktion direkt an die Moderator*innen senden.

Für Nachzügler: In Neubrandenburg werden Schadstoffe angenommen

08 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Wer die Frühjahrestour des Schadstoffmobils verpasst hat, kann die Schadstoffe im Zeitraum von 10 Uhr bis 17 Uhr am Wertstoffhof Neubrandenburg in der Ihlenfelder Straße 102 an den folgenden Tagen abgeben:

  • April:                     12.04., 26.04.
  • Mai:                      10.05.
  • Juni:                     07.06., 21.06.
  • Juli:                       05.07.,19.07.
  • August:                 02.08., 16.08., 30.08.
  • Oktober:               11.10., 25.10.
  • November:           08.11., 22.11.
  • Dezember:           06.12., 20.12.

Es werden gefährliche Abfälle aus Haushalten sowie in haushaltsüblichen Mengen aus Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben angenommen. Die Annahme beispielsweise von Farben, Lösungsmitteln, Altöl, Pflanzenschutzmitteln, Medikamenten, Säuren und Laugen erfolgt unentgeltlich.

Die Menge je Haushalt darf insgesamt ein Volumen von 30 Litern bzw. ein Gewicht von 20 kg nicht überschreiten. Die Schadstoffe dürfen nicht in der Restmülltonne entsorgt werden. Am Wertstoffhof Neubrandenburg werden keine Nachweise für eine umweltgerechte Entsorgung gefährlicher Abfälle ausgestellt.

Neues Trainingsvideo der TSG Neustrelitz: Diesmal ist ein Multikickball zu gewinnen

08 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Fußball, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Medien, TSG Neustrelitz

Das 15. TSG-Trainingsvideo für die Nachwuchskicker und die ganze Familie ist online und kommt mit einem Gewinnspiel daher. Es wird der neue Multikickball von Derbystar vorgestellt, der vom „SportEck“ in Neustrelitz extra zur Verfügung gestellt wurde. Ein Ball mit einem Gummiband, der sich perfekt zum Training allein eignet. Er ist aber auch für das Training zu zweit oder in Trainingsgruppen gut einzusetzen.

Im Video wird der Ball kurz vorgestellt, und das Training enthält neben der Erwärmung ausschließlich Übungen mit dem Multikickball. Am Ende wird das Gewinnspiel vorgestellt. Die Kids brauchen nur drei Fragen zu beantworten und können dadurch den Multikickball gewinnen.

18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses

08 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik, Wahl

Anzeige

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.420.106 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 750 anderen Followern an

Facebook & Twitter

127 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 739 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

N’Ostalgieausstellung

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Aktuelle Beiträge

  • 13 Routen: Erstes Elektrorad-Infocenter in MV eröffnet auf der Wesenberger Burg 14. April 2021
  • Leicht verletzt: Frau überschlägt sich mit Pkw zwischen Warenshof und Schwenzin 13. April 2021
  • Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Neubrandenburger Spuktakel startet 13. April 2021
  • Landkreis weitet Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen auf weitere Amtsbereiche aus 13. April 2021
  • Mirower Bauausschuss verweigert Errichtung einer Legenhennenanlage die Empfehlung 13. April 2021
  • Inzidenzen über 250: Vizelandrat macht auf Ernst der Lage in der Seenplatte aufmerksam 13. April 2021
  • Einbruch in Alt Rehse: Täter räumen Bootsschuppen leer 13. April 2021
  • Solarparks bei Röbel angegriffen: Kupferkabel im Wert von 100.000 Euro gestohlen 13. April 2021
  • DRK Seenplatte bietet in diesem Sommer wieder Schwimmkurse an 13. April 2021
  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 13. April 2021
  • Junge Leute angeschrieben: Bürgermeisterkandidatin bittet Neustrelitzer Erstwähler um deren Stimmen 13. April 2021
  • Kriminelle brechen in Einfamilienhaus in Waren ein 12. April 2021
  • SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien 12. April 2021
  • Wählen Sie den Wechsel! GRÜNEN-Stadtvertreter steht bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl hinter Angelika Groh 12. April 2021
  • Ohne Termin: Impfungen für Personen ab 60 in Waren und Trollenhagen mit AstraZeneca 12. April 2021
  • Jacken, Portemonnaies, Handys: Diebe brechen am hellichten Tag Pkw in Lärz auf 12. April 2021
  • Mirower Bürgermeister bedankt sich mit Blumen für gelungene Impfaktion 11. April 2021
  • Entdeckungen garantiert: Ein Fünftel aller Strelitzer wurde mit „Nützlichen Beiträgen“ zur Glückseligkeit erreicht 11. April 2021
  • Keine weitere Legebatterie: Bürgerinitiative startet Petition an den Landkreis 11. April 2021
  • Fundstück in Userin: Manchmal überhaupt nicht, zuletzt aber fast immer 11. April 2021
  • Entwarnung: Wasseranomalien in der Seenlandschaft wohl natürlichen Ursprungs 11. April 2021
  • Umweltalarm in der Feldberger Seenlandschaft: Großflächige Wasserkontamination festgestellt 11. April 2021
  • Meine Empfehlung: „Seentaucherin“ gibt ein Streamkonzert in Greifswald 11. April 2021
  • PSV-Volleyballer unterliegen zu Hause dem TuS Mondorf 10. April 2021
  • Angebot super angenommen: 1802 Bürger in der Seenplatte heute gegen Corona geimpft 10. April 2021
  • Weltpremiere vermutet: Afrikanisches Tomatenfleisch trifft nach Garmarathon im Römertopf Mecklenburger Tüften 10. April 2021
  • Kulturquartier schließt wieder: Nach der Briefwahl noch schnell in die Sonderausstellung 10. April 2021
  • Kripo ermittel: Zwei Transporter in Neustrelitz angezündet 10. April 2021
  • Mutation stark vertreten: Ganze Familien in der Seenplatte nach Ostern von Corona betroffen 9. April 2021
  • Mehr Fragen als Zeit: Neustrelitzer Bürgermeisterkandidaten geben auch nach dem Forum Auskunft 9. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×