• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 22. April 2021

Saison beendet: Oberligisten der TSG Neustrelitz halten Entscheidung trotz Bedauerns für vernünftig

22 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Nach Bekanntgabe des Saisonabbruchs der aktuellen Spielzeit in der Oberliga Nord haben der Trainer und die Mannschaft der TSG Neustrelitz ihr Bedauern über die jüngsten Entwicklungen ausgedrückt. „Ich spreche da wohl für den gesamten Verein“, äußerte sich Trainer Maximilian Dentz. „Es ist sehr ärgerlich, dass zum wiederholten Mal eine Saison abgebrochen werden muss. Alle Beteiligten bei der TSG waren hoch motiviert in den Wettbewerb gestartet. Aber diese Entscheidung des Verbandes war vernünftig. Wir alle sind Realisten und wissen um die Dinge, die uns seit über einem Jahr begleiten. Die Gesundheit steht nun mal an erster Stelle. Alle anderen Dinge haben sich dahinter einzureihen.” Ein Fünkchen Hoffnung, trotz aller Widrigkeiten doch noch einmal sportlich aktiv werden zu können, bestehe ja weiterhin, denn die Regelungen zur Austragung der Wettbewerbe im Landespokal wurden noch nicht endgültig definiert.  

Wie sicherlich alle Sportvereine, wünscht sich auch die TSG Neustrelitz für die kommende Spielzeit mehr Normalität. “Wir wollen die angestrebten Ziele, die bereits für diese Saison bezüglich der Entwicklung des  Vereins klar definiert waren, jetzt mit noch mehr Ehrgeiz umsetzen. Ganz offensichtlich erzeugt dieser Weg wohl eine Art Sog, denn viele Spieler aus verschiedensten Regionen des Landes kontaktieren die TSG und sehen im Neustrelitzer Parkstadion für sich eine durchaus vielversprechende Zukunft”, betonte Dentz. “Aber auf den Punkt gebracht: Der Ball soll so schnell wie möglich wieder rollen. Wir wollen durch unseren Sport Begeisterung erzeugen, wollen zeigen, wie sich junge Talente bei der TSG Neustrelitz weiterentwickeln, sich weiter empfehlen. Und vor allem wollen wir gesund bleiben,“ kommentiert Maximilian Dentz die Sicht der TSG Neustrelitz zur aktuellen sportlichen Situation.

TSG Neustrelitz angelt sich in Sachsen Offensivspieler

22 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Vizepräsident Nico Manke (rechts) begrüßt Marcus Niemitz bei der TSG Neustrelitz.

Mit der Verpflichtung von Marcus Niemitz komplettiert die TSG Neustrelitz ihren Kader für die Saison 2021/22 um eine weitere Personalie. Der 20-jährige Niemitz bekommt bei den Residenzstädtern einen Vertrag für die kommende Spielzeit mit der Option einer Verlängerung um ein weiteres Jahr. Er wechselt vom FC Grün Weiß Piesteritz ( Verbandsliga Sachsen – Anhalt, 6. Liga ) ins Neustrelitzer Parkstadion.

„Marcus ist ein junger und dynamischer Spieler, der in der Offensive flexibel einsetzbar ist. Er hat einen guten linken Fuß und besticht durch seine Übersicht als Vorlagengeber. Seine größten Qualitäten sind sein Potential und seine Entwicklungsfähigkeit. Es freut uns sehr, dass er sich für die TSG entschieden hat und sich den Schritt in die Oberliga Nord zutraut. Wir erhoffen uns durch diesen Transfer eine noch  größere Flexibilität und Dynamik in der Offensive“, kommentiert Trainer Maximilian Dentz die neueste Neustrelitzer Verpflichtung.

Bürger werden um Briefwahl gebeten: Stechen der Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Neustrelitz am 2. Mai

22 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wahl

Foto: Steve Bey

Am 2. Mai findet in der Residenzstadt Neustrelitz die Stichwahl zur Bürgermeisterwahl statt. Aufgrund der Infektionslage mit SARS-CoV-2 (Corona-Virus) werden alle Wahlberechtigten gebeten, von der Briefwahl Gebrauch zu machen.

Zwar stehen Wahllokale, in denen Wählerinnen und Wähler wie üblich direkt wählen können, auch am Wahltag zur Verfügung, doch bewirkt jede Briefwahl, dass sich weniger Menschen vor oder im Wahllokal aufhalten. Bestenfalls kann man sich die Unterlagen zusenden lassen und die Stimmenkennzeichnung zu Hause vornehmen. Beides kann aber auch im Briefwahllokal erfolgen.

Im Briefwahllokal sind die bekannten Hygienevorschriften zu beachten.
Das barrierefreie Briefwahllokal befindet sich in der Schloßstraße 12/13, 17235 Neustrelitz (Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz) und ist vom 26.04.2021 bis zum 30.04.2021 zu den nachgenannten Zeiten geöffnet:

Montag: 08:00 Uhr – 16.00 Uhr
Dienstag: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 Uhr – 17.00 Uhr
Mittwoch, Freitag: 08:00 Uhr – 12.00 Uhr

Briefwahlunterlagen werden auf Antrag zugeschickt.

Weiterlesen →

GRÜNE enttäuscht von Wahlempfehlungen zu Gunsten des Neustrelitzer Bürgermeisters

22 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Wahl

DIE GRÜNEN in Neustrelitz haben sich verwundert über die von CDU und SPD gegebenen Empfehlungen zu Gunsten von Andreas Grund zur Bürgermeister-Stichwahl (Strelitzius berichtete heute) geäußert. “Allet bliwwt bi´n Ollen” scheine das Motto zu sein, so GRÜNEN-Ortsverbandssprecherin Friederike Fiß: “Wir sind enttäuscht darüber, dass man sich nach 18 Jahren hier gegen Aufbruch und Erneuerung ausspricht. Selbst in den eigenen Reihen der CDU gibt es populäre Unterstützer:Innen für Angelika Groh, dann ist es verwunderlich, dass hier von Einstimmigkeit die Rede ist.“

Die Bündnisgrünen hoffen, dass die Neustrelitzer “mit Bedacht die Wahlprogramme prüfen und sich für eine Bürgermeisterin entscheiden. Eine dynamische Frau wie Angelika Groh kann mit ihrer bürgerorientierten Haltung Erneuerung in unsere Stadt bringen.”

41 Maßnahmen in MSE und VG: Straßenbauamt Neustrelitz benennt Vorhaben dieses Jahres

22 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr, Vorpommern-Greifswald

Das Straßenbauamt Neustrelitz hat heute in der Industrie- und Handelskammer Neubrandenburg sein Straßenbauprogramm für das Jahr 2021 öffentlich vorgestellt. Insgesamt sind 41 Baumaßnahmen an Bundes- und Landesstraßen in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald geplant. Für die Investitionen stehen knapp 50 Millionen Euro zur Verfügung – rund 28 Millionen Euro kommen vom Bund und etwa 20 Millionen Euro vom Land. „Trotz der Schwierigkeiten durch die Corona-Pandemie  entspricht dies in etwa dem Niveau der Vorjahre“, sagt Jens Krage, Leiter des Straßenbauamtes Neustrelitz. 

Fast die Hälfte der Gelder fließt in den Erhalt der Bundes- und Landesstraßen. Eine besondere Bedeutung kommt in diesem Jahr erneut dem Radwegebau zu: Rund 30 Prozent der zur Verfügung stehenden Mittel sind für straßenbegleitende Radwege eingeplant. Eine wichtige Rolle spielt bei den Landesstraßen darüber hinaus der Um- und Ausbau.

Mit den bereitgestellten Mitteln können im Zuständigkeitsbereich des Straßenbauamtes Neustrelitz insgesamt vier Brückenbauvorhaben, 13 Fahrbahnerneuerungen, 15 Um- und Ausbaumaßnahmen sowie zehn Radwege an Bundes- und Landesstraßen realisiert werden.

Wichtige Vorhaben an Brücken sind in diesem Jahr die Fortführungen der Unterhaltungsarbeiten an der Wolgaster Brücke (2,8 Millionen Euro), die Instandsetzung an den Moorbrücken in der Ortsdurchfahrt Waren (300 000 Euro) sowie weitere Erhaltungsarbeiten im Bereich der Zecheriner Brücke (1,1 Millionen Euro).

Ausgebaut werden sollen in diesem Jahr unter anderem die B 110 zwischen Tutow-Zemmin einschließlich einer neuen Brücke über die Kreisstraße 94. Die Gesamtkosten liegen hier bei circa 5,9 Millionen Euro. Auch sind Um- und Ausbaumaßnahmen im Zuge der Ortsdurchfahrten Burg Stargard und Penkun vorgesehen. Neue Radwege entstehen unter anderem an der B 193 Brustorf-Penzlin (2,1 Millionen Euro), an der B 104 Sponholz-Canzow (1,5 Millionen Euro) sowie an der L 34 Weitendorf-Feldberg (2,8 Millionen Euro) und Peckatel-Blumenholz (1,1 Million Euro).

Darüber hinaus werden ganzjährig Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt, wie Flickungen, Risssanierungen, Bankett- und Markierungsarbeiten. Dafür werden zwischen Mai und Oktober kleinere, örtlich und zeitlich begrenzte Wanderbaustellen eingerichtet. Insgesamt werden hier rund 5,25 Millionen Euro investiert.

In anhängender Karte ein Überblick über die geplanten Maßnahmen im Jahr 2021 im Bereich des Straßenbauamtes Neustrelitz:

Karte_2021Herunterladen

SPD Neustrelitz stellt sich hinter Andreas Grund, aber nicht gegen Angelika Groh

22 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Wahl

Nachdem sich SPD-Bürgermeisterkandidat Daniel Priebe in der ersten Runde der Bürgermeisterwahl für Neustrelitz nicht durchsetzen konnte, haben der Vorstand des SPD-Ortsvereins Neustrelitz und die SPD-Stadtfraktion am Dienstagabend beraten, ob und wenn ja wie sie sich zu den beiden verbliebenen parteilosen Kandidaten Angelika Groh und Andreas Grund positionieren. Im Ergebnis sprechen sie sich für Amtsinhaber Grund aus, aber auch ausdrücklich nicht gegen Herausforderin Groh aus, geht aus einer Pressemitteilung hervor.

“Auch wenn wir als SPD Neustrelitz mit unserem Bürgermeisterkandidaten Daniel Priebe den bisherigen Amtsinhaber Andreas Grund beerben wollten, so gibt es dennoch ausreichend Übereinstimmungen in beiden Wahlprogrammen, welche eine Unterstützung von Andreas Grund rechtfertigen”, so der Ortsvereinsvorsitzende Steffen Heinrich. „Jetzt ist es Zeit neue Herausforderungen anzugehen, ohne dabei auf das Alte und Bewährte zu verzichten“, habe SPD-Kandidat Priebe in seinen 21 Zukunftsideen für Neustrelitz gesagt, “und getreu diesem Motto sprechen wir uns als SPD Neustrelitz für Andreas Grund als neuen ‘alten’ Bürgermeister aus.”

Weiterlesen →

CDU Neustrelitz spricht sich für Bürgermeister Grund aus

22 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Wahl

Der CDU-Ortsverband Neustrelitz gratuliert Angelika Groh und Andreas Grund zum Einzug in die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der Stadt Neustrelitz am 2. Mai. Im Vorfeld der Wahl hatte sich der Vorstand mit den Kandidierenden ausgetauscht.

Die CDU der Stadt Neustrelitz orientierte sich bei diesen Gesprächen ausschließlich an Sachthemen. Diese Ziele wurden vor zwei Jahren bei der Kommunalwahl erarbeitet und sind u.a. der Schlossturmneubau im Original, die schnellstmögliche Digitalisierung der städtischen Schulen und die Entwicklung von Baugrundstücken, heißt es in einer Pressemitteilung.

Nach mehreren Gesprächen und dem Vergleich der Wahlprogramme sei der CDU-Vorstand zu der Überzeugung gelangt, “diese und andere von der CDU favorisierten Themen mit dem Amtsinhaber Andreas Grund zeitnah umsetzen zu können. Die CDU der Stadt Neustrelitz möchte auch in den nächsten sieben Jahren vertrauensvoll mit der oder dem Bürgermeister/in zusammenarbeiten und für die der CDU wichtigen Themen kämpfen.”

MV schafft zehn Beatmungsgeräte für besonders schwere Krankheitsverläufe an

22 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klinikum, Mecklenburg-Vorpommern, Medizin, Neubrandenburg, Politik

Das Land Mecklenburg-Vorpommern schafft zusätzliche ECMO-Beatmungstechnik für die intensivmedizinische Behandlung an. Die Unimedizinen Rostock und Greifswald sollen jeweils drei Geräte sowie die Helios Kliniken in Schwerin und das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg jeweils zwei Geräte erhalten.

„Auf Grund des anhaltend dynamischen Infektionsgeschehens in Mecklenburg-Vorpommern ist die Beschaffung von zusätzlicher ECMO-Beatmungstechnik erforderlich. Darüber hinaus geht es auch darum, die intensivmedizinische Behandlung für andere Schwererkrankte weiter bestmöglich zu ermöglichen. Die Pandemie bringt eine erhebliche Auslastung der intensivmedizinischen Behandlungskapazitäten und der Beatmungskapazitäten mit sich. Insgesamt werden 10 Geräte durch das Land gefördert“, sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe am Donnerstag.

Die benötigten Mittel belaufen sich auf 80.000 Euro je Gerät. Die Finanzierung erfolgt aus dem Schutzfonds des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Aktuell (Stand 21. April) werden 88 Personen im Land auf Intensivstationen behandelt (+9 gegenüber Vortag). Von den 88 werden 76 beatmet (+7 gegenüber Vortag) – davon sind wiederum sechs an ECMO-Beatmungstechnik für besonders schwere Krankheitsverläufe angeschlossen.

Röbeler Mediendienstleister wird Nationalpark-Partner

22 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Röbel, Umwelt

Foto: optimal media GmbH Röbel

Der Vergaberat der Initiative Müritz-Nationalpark-Partner hat die optimal media GmbH aus Röbel/Müritz als neues Nationalpark-Partnerunternehmen bestätigt. Der mittelständische international agierende Mediendienstleister wurde 1990 gegründet und ist mit ca. 750 Mitarbeitern ein regional bedeutender Arbeitgeber in der Müritz-Nationalpark-Region.

Der Vergaberat würdigt vor allem das umfangreiche Energie-, Qualitäts- und Umweltmanagement des Unternehmens und die vorgestellten Ideen, das Thema Nachhaltigkeit bei den Mitarbeitern und Kunden von optimal media voranzubringen. „Die Partnerschaft hat das Ziel, den Müritz-Nationalpark mit seinem Schutzzweck zu stärken und in der Region den Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung zu forcieren“ so Martin Kaiser, Betreuer der Partner-Initiative im Nationalparkamt Müritz.

www.mueritz-nationalpark-partner.de
www.optimal-media.com

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Liedermacher geben Konzert zu 175 Jahre 48er Revolution, 26. September, 19.30 Uhr +++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit Evelyn Kryger, 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.715.626 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 728 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • Neue Mitbewohnerin am Geburtstag eingezogen: Leea Neustrelitz beherbergt jetzt Maskottchen Lea 25. September 2023
  • Vier Malerinnen aus MV ziehen mit ihren Arbeiten ins Schloss Kummerow ein 25. September 2023
  • Abschnitt des Wanderweges in Neustrelitz ab Stadthafen in Richtung Zierke gesperrt 25. September 2023
  • Grünenpolitikerin im Landtag: Bahnsteige entlang der RE 5-Strecke sollen verlängert werden, sind aber auch dann noch zu kurz 25. September 2023
  • Umleitung über Buchholz: Brücke am Seehotel Ichlim drei Tage gesperrt 25. September 2023
  • Spielfreudig und frech, liebevoll und unerwartet: “Evelyn Kryger” spielt in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune auf 25. September 2023
  • Neustrelitzer Stadtbibliothek: Interessierte werden unterhaltsam eingeführt 25. September 2023
  • Großherzogliches Palais in Neustrelitz: Gemälde führen zu Diskussionen mit dem Denkmalschutz 25. September 2023
  • 24 Stunden Schichtdienst: Wesenberger und Wustrower Feuerwehrnachwuchs spielt den Ernstfall realitätsnah nach 24. September 2023
  • Die Luft raus: Bundesligavolleyballer des PSV sind im Pokalgeschehen aus dem Rennen 24. September 2023
  • Zuspruch so hoch wie nie: Junger rumänischer Geiger gewinnt Violinwettbewerb beim Internationalen Festival der Künste in Mirow 24. September 2023
  • Extrem ärgerlich: TSG-Oberligakicker unterliegen in Staaken und hadern mit dem Schiedsrichter 24. September 2023
  • Heimniederlage der PSV-Volleyballer: Meinungen zum Spiel unserer Jungs gehen auseinander 24. September 2023
  • 80-Jährige in Neubrandenburg stürzt alkoholisiert mit ihrem E-Bike 24. September 2023
  • Bus des VFC Anklam nach Fußballspiel in Waren mit Rauchkörpern angegriffen 23. September 2023
  • Wenig überzeugend: Volleyballer des PSV Neustrelitz in der 2. Bundesliga unterliegen im ersten Heimspiel Aufsteiger aus Giesen 23. September 2023
  • Radler beachtet Vorfahrt nicht: Zwei Schwerverletzte nach Kollision mit Motorrad zwischen Neustrelitz und Lindenberg 23. September 2023
  • Glückliche Eltern: Nachwuchs bei Herzogin und Herzog zu Mecklenburg-Strelitz 23. September 2023
  • Wenn dich Champignons und Frühlingszwiebeln in der Kaufhalle anspringen und zum Auflauf verführen 23. September 2023
  • Rheinsberg bittet am letzten September-Wochenende zum Festival für neue Musik 23. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …