Schlagwörter
Nach Bekanntgabe des Saisonabbruchs der aktuellen Spielzeit in der Oberliga Nord haben der Trainer und die Mannschaft der TSG Neustrelitz ihr Bedauern über die jüngsten Entwicklungen ausgedrückt. „Ich spreche da wohl für den gesamten Verein“, äußerte sich Trainer Maximilian Dentz. „Es ist sehr ärgerlich, dass zum wiederholten Mal eine Saison abgebrochen werden muss. Alle Beteiligten bei der TSG waren hoch motiviert in den Wettbewerb gestartet. Aber diese Entscheidung des Verbandes war vernünftig. Wir alle sind Realisten und wissen um die Dinge, die uns seit über einem Jahr begleiten. Die Gesundheit steht nun mal an erster Stelle. Alle anderen Dinge haben sich dahinter einzureihen.” Ein Fünkchen Hoffnung, trotz aller Widrigkeiten doch noch einmal sportlich aktiv werden zu können, bestehe ja weiterhin, denn die Regelungen zur Austragung der Wettbewerbe im Landespokal wurden noch nicht endgültig definiert.
Wie sicherlich alle Sportvereine, wünscht sich auch die TSG Neustrelitz für die kommende Spielzeit mehr Normalität. “Wir wollen die angestrebten Ziele, die bereits für diese Saison bezüglich der Entwicklung des Vereins klar definiert waren, jetzt mit noch mehr Ehrgeiz umsetzen. Ganz offensichtlich erzeugt dieser Weg wohl eine Art Sog, denn viele Spieler aus verschiedensten Regionen des Landes kontaktieren die TSG und sehen im Neustrelitzer Parkstadion für sich eine durchaus vielversprechende Zukunft”, betonte Dentz. “Aber auf den Punkt gebracht: Der Ball soll so schnell wie möglich wieder rollen. Wir wollen durch unseren Sport Begeisterung erzeugen, wollen zeigen, wie sich junge Talente bei der TSG Neustrelitz weiterentwickeln, sich weiter empfehlen. Und vor allem wollen wir gesund bleiben,“ kommentiert Maximilian Dentz die Sicht der TSG Neustrelitz zur aktuellen sportlichen Situation.