• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 23. März 2021

Aktionsbündnis zur B 96 zeigt Dramatik des geplanten Eingriffs in die Landschaft

23 Dienstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Neubrandenburg, Neustrelitz, Verkehr

Das Aktionsbündnis “B96-Ausbau: So nicht!” hat in den vergangenen Monaten weiteres Material erstellt, um die Dramatik des geplanten Eingriffs in die Landschaft sichtbar zu machen: “Wir haben in einem Geoportal den Streckenverlauf und die Dimension des Ausbaus, der ja in Wahrheit auf der überwiegenden Strecke ein Neubau neben der alten Strecke ist, auf Luftbildern dargestellt.”, sagt Annett Beitz vom BUND Neubrandenburg.

Jutta Wegner vom Kreisverband MSE von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN ergänzt: “Wir haben den Eindruck, dass vielen nicht bewusst ist, was die Planung wirklich bedeutet für unsere ganze Region. Diese wird nicht wiederzuerkennen sein und auch kein Ort mehr sein, an dem man sich gerne aufhält. Deshalb haben wir diese graphische Darstellung gewählt, damit die Menschen sich die Ausmaße plastisch vor Augen führen können.”

Das Geoportal (www.b96-ausbau-so-nicht.de) zeigt den aktuellen Planungsstand für den Ausbau der B 96 zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg. Entlang der Strecke wird an 37 Stellen die Straßenplanung – Neubau, Ausbau, neue Erschließungsstraßen und Knoten – vor dem Hintergrund des Orthophotos des Landes (LAiV M-V) gezeigt.

Das Aktionsbündnis hofft, auf diesem Wege doch noch Einsicht bei Politik, Verwaltung und IHK zu erreichen, dass der minimale Zeitgewinn auf der Strecke in keinem Verhältnis zu Naturzerstörung und Kosten steht.

Theater und Orchester GmbH beim Welttheatertag mit zwei Beiträgen vertreten

23 Dienstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neubrandenburg, Neustrelitz, Schauspiel

Angelika Hofstetter beeindruckt als Ismene. Foto: Christian Brachwitz

An diesem Sonnabend ist der Welttag des Theaters, der seit seiner Premiere 1961 in über 80 Ländern zelebriert wird. Er ging aus der Initiative des finnischen International Theatre Institute (ITI) hervor. Zum Welttheatertag gehören Sonderveranstaltungen und öffentliche Aktionen, die in diesem Jahr online stattfinden müssen. Alle Videos werden während des gesamten Tages am 27. März gestreamt und können auf den Websites des ITI Worldwide und des World Theater Day aufgerufen werden.

Auf diesen Plattformen finden sich auch die Beiträge der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz. Auf http://www.tog.de werden sie am 27. und 28. März ebenfalls kostenfrei abrufbar sein. Der Besucher findet einen musikalischen Gruß der Neubrandenburger Philharmonie. Die Violinistin Renate Frenzel spielt “Fantasie Nr. 10 D-Dur für Violine” von Georg Philipp Telemann (1681-1767).

Und außerdem kann man den Monolog “Ismene, Schwester von“ von Lot Vekemans sehen. Angelika Hofstetter spielt die unbekannte Tochter von König Ödipus und Schwester von Antigone. Dreitausend Jahre hat Ismene geschwiegen. Zerrissen zwischen Schuldgefühlen, Selbstvorwürfen und der Sehnsucht nach einem ganz „normalen Leben“ rechnet sie mit sich und ihrer berühmten Familie ab. Hinter ihrem Gespräch mit uns Nachgeborenen steht außerdem die Frage, wann die Kette der blutigen Kriege endlich unterbrochen wird…

Weiterlesen →

Buchtipps zum Feierabend: Erst mit Moers nach Zamonien reisen und dann mit Fitzek auf den Heimweg machen

23 Dienstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handel, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Ich habe ja nicht so schnell eine Ladehemmung, wenn es um das Schreiben geht. Aber diesmal schiebe ich eine Buchempfehlung schon mindestens drei Wochen vor mir her, weil ich kleines Licht einfach nicht die richtigen Worte finde. Zu genial im Umgang mit der Sprache und zugleich zu abgefahren sind die Zamonien-Märchenbücher für Erwachsene von Walter Moers, alias Hildegunst von Mythenmetz. Sie sind vor Weihnachten gänzlich im Taschenbuchformat im Penguin Verlag München erschienen. Natürlich mit den Illustrationen von Moers, die die Paperbacks erst recht zu wahren Schätzen machen. Ich verneige mich tief vor dieser ungeheuren Kreativität, einfach nur beneidenswert.

Dass ich überhaupt an die Edition geraten bin, habe ich einer der netten Wilke-Buchhändlerinnen in Neustrelitz zu verdanken, die gleich mir auf Fantasy steht. Sie war sich gar nicht sicher, ob ich Feuer fange. Ich bin ihrer vorsichtigen Anregung gefolgt, habe “Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär” und “Ensel und Krete!” regelrecht verschlungen und bin nun süchtig. Meine Holde schüttelt nur den Kopf und amüsiert sich köstlich darüber, wie mich die groteske Lektüre fesselt. In meinem Alter! Immer wieder konnte ich nicht an mich halten und musste meiner besseren Hälfte ganze Abschnitte vorlesen. Heute war ich wieder bei Wilkes und habe die nächsten drei Bücher geordert, um voller Sehnsucht und Erwartungsfreude auf den Kontinent Zamonien zurückzugelangen. Grundsätzlich muss man die Reihenfolge des Erscheinens der Romane nicht einhalten, aber schaden kann es auch nicht.

Weiterlesen →

Nach Kreistagsbeschluss: CDU sieht Bürgerinteressen im Fahrgastbeirat nicht genügend vertreten

23 Dienstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Kreistag, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Verkehr

Tilo Lorenz

Die CDU-Fraktion hat sich nach der gestrigen Kreistagssitzung in der Seenplatte enttäuscht über den Beschluss zum Fahrgastbeirat (Strelitzius berichtete) geäußert. Sie habe sich von ihrer Initiative wesentlich mehr Bürgerbeteiligung und damit eine stärkere Repräsentation der Fahrgastinteressen erhofft. Der bisherige ÖPNV-Beirat habe sich nämlich bislang ganz überwiegend aus Vertretern von Politik, Verwaltung und Verkehrsunternehmen zusammengesetzt – “im Großen und Ganzen bestand er also aus Mitgliedern, deren letzte Busfahrt vermutlich bereits Jahre zurückliegt”, so Fraktionsvorsitzender Tilo Lorenz.

“Dieses Missverhältnis wollten wir geraderücken, indem wir die Mitwirkung von fünf Fahrgästen, stellvertretend für alle Nutzergruppen des Nahverkehrs, ermöglichen wollten. Doch obwohl unser Ansinnen von den meisten Fraktionen begrüßt wurde, fand unser Vorschlag von dieser Art der direkten Bürgerbeteiligung bedauerlicherweise keine Mehrheit”, bedauerte der CDU-Fraktionsvorsitzende. Stattdessen sei lediglich die Zusammensetzung des ÖPNV-Beirats geändert – “ein kleines bisschen weniger Politik und Verwaltung und stattdessen nur ein wenig mehr Fahrgastinteressen”.

Neuer Termin für Videokonferenz mit MV-Kultusministerin

23 Dienstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Internet, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Medien

Bettina Martin

Die für den 25. März geplante Zoom-Konferenz mit Kultusministerin Bettina Martin und dem Landtagsabgeordnetem Andreas Butzki (Strelitzius berichtete) muss verschoben werden auf Mittwoch, den 31. März, von 18 bis 20 Uhr.

Wer Interesse an der Teilnahme oder in diesem Zusammenhang eine Frage an die Ministerin und/oder Landtagsabgeordneten hat, kann sich bis zum 26. März im Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Andreas Butzki telefonisch unter 0395 570873295 oder per Email wkb-andreas.butzki@t-online.de zu melden.

Ohne Beute: Firmentransporter in Neustrelitz und Wesenberg aufgebrochen

23 Dienstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wesenberg

Am Wochenende wurden drei Transporter in Neustrelitz und Wesenberg aufgebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen haben die Täter die Innenräume durchsucht, aber nichts entwendet. Der entstandene Schaden wird jeweils auf ca. 1.000 Euro geschätzt.

Die Firmentransporter standen auf einem Parkplatz in der Wilhem-Stolte-Straße bzw. unter einem Carport in der Wesenberger Straße in Neustrelitz sowie in der Bahnhofsstraße in Wesenberg.

Die Beamten der Kriminalkommissariatsaußenstelle Neustrelitz haben die Ermittlungen aufgenommen. Auf Grund der örtlichen und zeitlichen Nähe prüft die Polizei einen Zusammenhang der drei Straftaten. Die Tatnacht könnte demnach auf die Nacht vom 20. zum 21. März eingegrenzt werden. Ob es auch einen Zusammenhang zu Aufbrüchen von Transportern in Walow und Rogeez gibt, wird im Rahmen der Ermittlungen ebenfalls geprüft.

Es werden Zeugen gesucht. Wer an den benannten Tatorten in Neustrelitz und Wesenberg auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen hat oder andere sachdienliche Hinweise zu den Aufbrüchen der Transporter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Neustrelitz unter 03981 258224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Läden und Schulen: Landkreis Seenplatte bleibt zunächst bei Lockerungen

23 Dienstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handel, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen, Statistik, Verwaltung

Die 7-Tage-Inzidenz, aufgeschlüsselt nach Städten und Ämtern

Auf Grund der aktuellen Einschätzung können die geltenden Öffnungsregeln der 42. Allgemeinverfügung im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte vorerst bestehen bleiben. Die Geschäfte können zunächst weiter öffnen, auch bleibt es bis auf Weiteres beim Wechselunterricht an den Schulen, teilt die Verwaltung mit. „Jedoch werden wir täglich die Lage beobachten und einschätzen müssen, ob und wie lange wir bei den bisherigen Lockerungen bleiben können“, betont der 1. Stellvertretende Landrat Kai Seiferth.

Das Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte hat gemeinsam mit dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) die Corona-Infektionslage im Landkreis analysiert. Sie wird derzeit nicht als diffus eingeschätzt.

Wie die Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Cornelia Ruhnau, sagte, gibt es zurzeit einige kleine Ausbrüche besonders in Familien. „Zwar ist deshalb die Zahl der Infizierten in den zurückliegenden Tagen wieder gestiegen, aber die Infektionslage ist für uns noch übersichtlich. Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäuser sind nur vereinzelt betroffen. Es gelingt uns im Gesundheitsamt, die Ausbruchsgeschehen zurück zu verfolgen, so dass durch entsprechende Maßnahmen das Infektionsgeschehen kontrolliert werden kann“, erklärte sie. Die aktuelle Lage und deren weitere Entwicklung wird täglich bewertet, um umgehend reagieren zu können.

Seenplatte erhält Geld zur Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs

23 Dienstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bus, Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Politik

Für eine deutliche Qualitätsverbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), vor allem für den Buslinien-Verkehr, erhält der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Verlauf von fünf Jahren Zuwendungen dank dem Finanzausgleichsgesetz Mecklenburg-Vorpommern. In jedem Jahr handelt es sich um 1,9 Millionen Euro, beginnend 2020.

Einen ersten Zuwendungsbescheid wird der Stellvertretende Landrat Thomas Müller dem Geschäftsführer der MVVG, Torsten Grahn, am kommenden Donnerstag, 25. März, übergeben.

81-Jährige im Wohnzimmer: Diebe steigen unbemerkt in Einfamilienhaus in Röbel ein

23 Dienstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Zu einem Wohnungseinbruch ist es gestern zwischen 16 und 17 Uhr in einem Einfamilienhaus in Röbel in der Wallpromenade gekommen. In dem Haus wohnen die 81-jährige Geschädigte und deren Tochter mit Familie. Im Tatzeitraum betraten unbekannte Täter das Wohnhaus über die unverschlossene Hauseingangstür auf der Rückseite des Hauses. Anschließend begaben sich die Diebe in die Küche und in das Schlafzimmer der alten Dame im Erdgeschoss des Hauses. Von dort entwendeten sie Schmuck und Bargeld im Wert von 600 Euro. Anschließend flüchteten die Täter vom Tatort.

Zur Tatzeit befand sich die 81-Jährige zusammen mit einer Bekannten im Wohnzimmer im Erdgeschoss. Sie bekam von dem Einbruch nichts mit und bemerkte erst später den Diebstahl. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen, welche in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich im Polizeirevier Röbel unter der Telefonnummer 039931 848224, in jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Neustrelitzer Citymanager: Unternehmerverband dämpft Erwartungen auf schnelle Einsetzung

23 Dienstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wirtschaft

Der Unternehmerverband Mecklebrg-Strelitz hat Erwartungen in eine schnelle Wiedereinsetzung eines Neustrelitzer Citymanagers (Strelitzius berichtete) gedämpft. “In der Frage ist noch nichts entschieden”, teilte mir Vizepräsident Günter J. Stolz mit.

Günter J. Stolz

Dass es Fördermöglichkeiten gibt, sei dem Unternehmerverbands Mecklenburg Strelitz e.V. bereits seit Anfang Februar 2021 bekannt. Es gebe zur Finanzierung dieser Stelle einen Personalkostenzuschuss. Dieser sei jedoch zeitlich begrenzt. Bevor man sich jedoch auf die nicht ganz einfache Suche nach einem neuen Citymanager mache, müsse die Finanzierung über den einjährigen Förderzeitraum hinaus sichergestellt werden. Es werde bestimmt  ein Jahr dauern, bis ein(e) neue(r) Citymanager(in) dort ansetzen könne, wo vor Jahren Werner Karnatz seine Arbeit einstellen musste.

“Dies bedeutet, dass eine konkrete Zusage der Stadt vorliegen muss, sich an den Kosten über einen Zeitraum von weiteren zwei bis drei Jahren zu beteiligen. Ferner darf nicht übersehen werden, dass neben den Personalkosten umfangreiche Sachkosten anfallen”, so Stolz.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.966.386 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 741 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Startschuss für Machbarkeitsstudie: Eisenbahnstrecke zwischen Neustrelitz und Feldberg soll eine Chance bekommen 6. Dezember 2023
  • Zwei Einbrüche in Neubrandenburg: Täter dringen in Haus und in Wohnung ein 6. Dezember 2023
  • Tugend der Barmherzigkeit: Freimaurer spenden seit Jahren für die Neustrelitzer Tafel 6. Dezember 2023
  • Polizei weist darauf hin: Gefahrguttransporter müssen bei dieser Witterung stehen bleiben 6. Dezember 2023
  • Neubrandenburger Bürgerbüro des Landkreises wegen Umzugs zwei Tage geschlossen 6. Dezember 2023
  • Unterhaltsames Programm: Simsalartisten laden zum “Tag der Menschenrechte” auf die Wilhelmshöhe bei Passentin ein 6. Dezember 2023
  • Neugestaltung Rathausumfeld: Neubrandenburger Stadtverwaltung stellt Entwürfe der Planungsteams aus 6. Dezember 2023
  • Vor 25 Jahren ins Leben gerufen: In Wesenberg findet am 2. Adventssonntag wieder das traditionelle vorweihnachtliche Singen statt 6. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Versorger passt Preise für Strom und Gas in der Stadt und im Umland an 6. Dezember 2023
  • Schlimmeres verhindert: Außenüberdachung an Wesenberger Firmengebäude fängt durch Ofenrohr Feuer 5. Dezember 2023
  • Zukunftsorientierte Energieprojekte in der Seenplatte: Vortrags- und Diskussionsrunde erlebt achte Auflage 5. Dezember 2023
  • Kommunalwahlen 2024: Priepert will Einwohner für politisches Amt begeistern 5. Dezember 2023
  • Gemütliches Markttreiben: Es weihnachtet sehr am Wochenende im Tiergarten Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Fotofreund hat geliefert: Kiefernheide in weiße Pracht gehüllt 5. Dezember 2023
  • Noch gibt es Karten: Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach erfüllen die Neustrelitzer Stadtkirche 5. Dezember 2023
  • Mega-Herausforderung für Radsportler: Im Juni 2024 geht es “Rund um Mecklenburg” über 1000 Kilometer mit Start und Ziel in Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Chorkonzert: Vorweihnachtliche Klänge erfüllen die Wesenberger Marienkirche 5. Dezember 2023
  • Tipp für “Grenzgänger”: Blasorchester Wittstock musiziert im Advent in Sewekow 5. Dezember 2023
  • Ensemble der Schlossfestspiele Ribbeck gastiert mit Dickens-Weihnachtsklassiker in Himmelpfort 4. Dezember 2023
  • Premiere zum 775. Jubiläum: Großes Weihnachtssingen im neu.sw-Stadion in Neubrandenburg am Nikolaustag 4. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …