• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Monatsarchiv: Februar 2021

Neustrelitzer Bewerber bei Vorabstimmung der SPD im Bundestagswahlkreis 17 vorn

28 Sonntag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neustrelitz, Parteien, Rostock, Wahl, Warnemünde

Johannes Arlt

Johannes Arlt hat am gestrigen Sonnabendabend die digitale Vorabstimmung der Sozialdemokraten im Bundestagswahlkreis 17 klar gewonnen. Der Bewerber vom Ortsverein Neustrelitz (Strelitzius berichtete) konnte 60 Prozent der Delegiertenstimmen auf sich vereinen. Bei der übertragenen Direkt-Schaltung aus dem Technologiepark Warnemünde konnten alle Interessierten sicher und bequem vor dem Bildschirm daheim die Vorstellungsreden der beiden Bewerber für den flächenmäßig größten Wahlkreis für Mecklenburg-Vorpommern (Mecklenburgische Seenplatte II/Landkreis Rostock III) verfolgen. Unterlegener Gegenkandidat war Dr. Thomas Salzmann vom SPD-Ortsverein Laage. Der digitalen Abstimmung folgt zur Bestätigung noch eine Briefwahl, bevor das Ergebnis am 13. März offiziell bekanntgegeben wird.

Johannes Arlt ist 36 Jahre, Luftwaffen-Offizier und hat an sieben Auslandseinsätzen der Bundeswehr in Mali und Afghanistan teilgenommen. Er setzt sich u.a. für mehr soziale Gerechtigkeit, mehr Sicherheit und eine bessere Heimat ein, die alle Potenziale und Chancen besser nutzt. „Ich will die Zukunft sicher machen und alle Bürger dabei mitnehmen!“ So formulierte Johannes Arlt die Kernbotschaft seiner Bewerbung in der gestrigen Rede. „Ich will mich für eines neues und zukunftsfähiges, solidarisches und sicheres Deutschland einsetzen, vor allem aber für mein Heimatbundesland – Mecklenburg-Vorpommern und diesen Wahlkreis – kämpfen.“

Zwei Verletzte: Schwerer Unfall zwischen Neubrandenburg und Woggersin

28 Sonntag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unfall, Verkehr, Woggersin

Bild von der Unfallstelle. Foto: Polizei

Zwei Verletzte hat ein Verkehrsunfall heute Mittag gegen 12.45 Uhr auf der L27 zwischen Neubrandenburg und Woggersin gefordert. Eine 32-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Volvo fuhr mit ihrem 37-jährigen Beifahrer in Richtung Woggersin. Kurz hinter einer Linkskurve verlor die Fahrzeugführerin aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte der Pkw mit vier Straßenbäumen, überschlug sich in der weiteren Folge und kam auf dem Dach zum Liegen.

Die beiden Fahrzeuginsassen konnten sich aus eigener Kraft aus dem Pkw befreien. Die Fahrzeugführerin wurde bei dem Verkehrsunfall schwer und ihr Beifahrer leicht verletzt. Beide Personen wurden ins Klinikum Neubrandenburg gebracht. Am Volvo entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Pkw wurde nach der Unfallaufnahme durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Insgesamt steht ein Sachschaden in Höhe von 18.000 Euro zu Buche. Die L 27 musste zur Durchführung der Unfallaufnahme sowie die anschließende Bergung des Pkw für die Dauer von zwei Stunden voll gesperrt werden.

Sonnenuntergang und Wasserfall: Neustrelitzer Fotograf bereichert mit seinen Motiven Strelitzius Blog

28 Sonntag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fotografie, Hobby, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wanzka

Mein Neustrelitzer Blogfreund Hans-Joachim Wloczyk dürfte ja dem einen oder anderen Leser in der Strelitzius Gemeinde schon bekannt sein. Mit seinen tollen Fotografien, die ich veröffentlichen darf, bereichert er neuerdings mein Angebot.

Diesmal war der Residenzstädter auf der Suche nach einem besonders schönen Sonnenuntergang und ist am Zierker See fündig geworden. An der Wanzkaer Mühle ist bei einem Spaziergang mit Frau Wloczyk das großartige Wasserfallbild oben entstanden. Viel Vergnügen beim Betrachten!

Noch breiter aufgestellt: Nico Kosche ins Präsidium der TSG Neustrelitz kooptiert

28 Sonntag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Leute, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Nico Kosche

Auf dem Weg der Weiterentwicklung der TSG Neustrelitz werden sich die Residenzstädter künftig noch breiter aufstellen. Das Präsidium hat zum 1. März Nico Kosche kooptiert. Der 41-jährige Neustrelitzer ist seit 2019 Mitglied der TSG und trainiert seither mit großer Leidenschaft die jüngsten Fußballer im Verein. Aktuell ist es die F2-Jugend. Kosche ist mittlerweile nicht nur im Neustrelitzer Umfeld bekannt. Mit seiner Initiative, in Zeiten von Corona und Kontakteinschränkungen die Kids mittels Trainingsvideos zur individuellen Ertüchtigung zu animieren, hat er mittlerweile einen nationalen Bekanntheitsgrad erreicht, der auch dem DFB nicht verborgen geblieben ist (Strelitzius berichtete).   

Nico Kosche wird insbesondere die Arbeit der TSG Neustrelitz im Bereich Medien und Kommunikation unterstützen. „Mit Nico konnte die TSG einen weiteren loyalen und konstruktiv agierenden Mitstreiter gewinnen, der mit 120 Prozent bei der Sache ist, der nicht nur Theorien in den Raum stellt, sondern auch deren praktische Umsetzung in die Hand nimmt“, bewertet Präsident Hauke Runge diesen Schritt der TSG. Auch Strelitzius, der Nico Kosche als Blogpartner sehr schätzt, freut sich über diese Maßnahme.

Polizei hofft auf Hinweise: Natursteinbank auf dem Friedhof in Altstrelitz gestohlen

28 Sonntag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die entwendete Natursteinbank

Im Zeitraum vom 30. Januar bis zum 26. Febuar wurde auf dem Friedhof in Strelitz-Alt an der Carl-Meier-Straße eine Natursteinbank an einem Grab entwendet. Der oder die unbekannten Täter stießen zunächst die Bank um. Aufgrund der Spuren wird vermutet, dass zum besseren Transport die Beine der Bank abgebrochen wurden. Weiter wird wegen des hohen Eigengewichts der Bank davon ausgegangen, dass die Täter zum Abtransport, vom Friedhofsgelände herunter einen Handwagen oder ein anderes Hilfsmittel benutzt haben könnten.

Zeugen, welche in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Neustrelitz unter der Telefonnummer 03981 258100, in jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 600 Euro.

Worauf bauen wir? Besonderer Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Wesenberger Marienkiche

28 Sonntag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frauen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Religion, Wesenberg

Offizielles Bild zum Weltgebetstag 2021 „Cyclon PAM II. 13th of March 2015“. Copyright: Juliette Pita

In der Wesenberger Marienkirche wird am 5. März um 17 Uhr mit Millionen Menschen auf der ganzen Erde der Weltgebetstag begangen. Im Zentrum stehen in diesem Jahr Frauen des pazifischen Inselstaates Vanuatu, 83 Eilande zwischen Australien, Neuseeland und den Fidschi-Inseln. „Worauf bauen wir, was trägt unser Leben, wenn alles ins Wanken gerät?“ ist das Motto. Die Frauen von Vanuatu laden ein, am Weltgebetstag 2021 an Althergebrachtem zu rütteln und sich zu vergewissern, ob das Haus unseres Lebens auf sicherem Grund steht. Seit über 100 Jahren engagieren sich Frauen für den Weltgebetstag und machen sich stark für ihre Rechte.

„Aufgrund der Pandemie treffen wir uns in diesem Jahr in der Kirche und nicht wie sonst im Pfarrhaus“, schreibt mir Doreen Helms, die seit mehr als zehn Jahren diesen besonderen Gottesdienst in der Woblitzstadt vorbereitet. „So ist es möglich, genügend Abstand zu halten.“ Dieses Jahr stelle die Vorbereitung und die Durchführung des Weltgebetstages eine ganz besondere Herausforderung dar, teilt meine Blogfreundin mit. Umso mehr freue sie sich, wieder von ihrem Team unterstützt zu werden. „Wir werden einen bewegenden, interessanten und unvergesslichen Abend erleben, und das Gemeinschaftsgefühl wird trotz der Situation beim Singen, Beten und Innehalten mit genügend Abstand möglich sein.“

Spieß zwei Mal umgedreht: Unsere PSV-Volleyballer verlieren erneut gegen Team aus Moers

27 Samstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Nach der 2:3-Hinspielniederlage hier im Bild konnte auch das Rückspiel gegen die Mannschaft aus dem Ruhrgebiet nicht gewonnen werden.

Der PSV Neustrelitz hat in der 2. Bundesliga Nord auch das Rückspiel gegen das Team aus Moers nicht gewinne könne. Während in der heimischen Strelitzhalle wenigstens ein Punkt geerntet werden konnte (Strelitzius berichtete), unterlagen die Neustrelitzer heute am Niederrhein mit 1:3 (25:17, 17:25, 13:25, 20:25).

Tom Orzelski

Dabei sah es im ersten Satz noch klar danach aus, als würden die PSV-Jungs den Spieß deismal umdrehen. Cotrainer Dirk Heß griff im Gespräch mit Strelitzius das Bild auf. „Wir haben den Spieß gleich zwei Mal umgedreht und nach dem ersten Satz Selbstmord begangen.“ Tatsächlich hatten die Gäste in der Konzentration deutlich nachgelassen. Ein Makel, den man sich gegen eine Spitzenmannschaft wie die aus Moers nicht leisten kann. Die Gastgeber nutzten die Schwäche gnadenlos aus.

„Im Vergleich zu anderen Mannschaften im oberen Bereich der 2. Bundesliga Nord ist unser Pendeln in der Leistung zu groß und wir verarbeiten Negativerlebnisse nicht schnell genug“, so eine erste Analyse meines Blogpartners. „Wir sind einfach noch zu anfällig.“ Die lange Rückfahrt nach Neustrelitz werde genug Zeit bieten, das heute Abend Erlebte aufzuarbeiten. Als bester Spieler in den Reihen des PSV Neustrelitz wurde diesmal Tom Orzelski ausgezeichnet.

Wiedersehen mit Marjan Spasic, hier 2018 in Diensten des PSV Neustrelitz.

Eine besondere Begegnung für die Neustrelitzer in Moers gab es mit Marjan Spasic. Der frühere serbische Libero bei den Neustrelitzern lebt derzeit in Oberhausen und ist bemüht, Frau und Kind nach Deutschland zu holen. „Ich schließe nicht aus, dass sich unsere Wege irgendwann wieder kreuzen“, so Dirk Heß. „Jedenfalls haben wir uns riesig über das Wiedersehen gefreut.“

Am kommenden Sonnabend treten unsere Volleyballer in Gransee beim Spitzenreiter an. Jammerschade, dass wir das Duell der Nachbarn nicht live verfolgen können. Da werden Erinnerungen wach an den Pokalspiel im Oktober 2019, als ein ganzer Fanbus aus Neustrelitz über die B 96 rollte. Im Hinspiel haben die Residenzstädter immerhin einen Punkt gemacht. Wir dürfen gespannt sein, wie es diesmal am hohen Netz ausgeht.

Coach Mewes Goertz hat einigen Gesprächsbedarf.

Gutes aus Wesenberg: Baumpflege an Ahrensberger Kastanienallee begonnen und illegale Deponie am Drosedower Weg beseitigt

27 Samstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Ahrensberg, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Natur, Wesenberg

Etliche Male habe ich bei unseren Speziergängen die Kamera gezückt, um das malerische, aber auch bejammernswerte Bild festzuhalten. Umso mehr freut es mich zu erfahren, dass in der vergangenen Woche die die Baumpflegemaßnahmen an der Kastanienallee in Ahrensberg zwischen der Kreisstraße MSE 23 und der Hausbrücke begonnen haben. Das hat mir der Wesenberger Bürgermeister Steffen Rißmann mitgeteilt. Zur Pflege war es notwendig, die Straße hinunter zur Fischerei voll zu sperren. In der kommenden Woche werden die Arbeiten abgeschlossen werden.

Die Stadt engagiert sich hier mit mehr als 35.000 Euro bei der Erhaltung der Allee.  Gefördert wird die Maßnahme mit ca. 13.000 Euro aus dem Alleenfonds des Landes. Erforderlich haben sich die Arbeiten gemacht, da die in die Jahre gekommene Allee zunehmend den Verkehr gefährdet hat. Das erhebliche Totholz der Bäume stellte ein großes Risiko dar und führte zu diesem notwendigen Schritt.

Weiterlesen →

Darauf einen Weißwein mit Sojasauce: Gehackter Lückenfüller Spitzkohl trifft in der Chili-Pfanne Zwiebel, Möhre, Knobi und Paprika

27 Samstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Leben

Wie kommt man denn zu Spitzkohl? Unter anderem auch, wenn der eigentlich anvisierte Chicoree im Supermarkt schon inakzeptabel gelbgefärbt ist und sich der alternativ angezeigten Chinakohl im Großraum Wesenberg gerade eben nicht aufzutreiben ist. Also der Spitze, aber dann auch virtuos angegegagnen.

500 Gramm Rinderhack habe ich in einer hohen Pfanne in zwei Esslöffeln Chili-Olivenöl knusprig angebraten. Das sehr empfehlenswerte Öl, hierzulande schwer zu haben, hat deshalb nicht jeder im Schrank. Alternativ schärfend zwei getrocknete Pfefferschoten, zerkleinert mit den Kernen, in die hohe Pfanne bringen. Zwei gewürfelte Zwiebeln und eine kleingehackte chinesische Knobi-Zwiebel (siehe Foto) mitbraten. Jetzt 200 Milliliter Gemüsebrühe aufgießen und eine gestiftelte Möhre bei mittlerer Temperatur und geschlossenem Deckel zehn Minuten mitgaren.

Weiterlesen →

DRK stellt Reinigungskraft für Wesenberger Pflegeheim ein

27 Samstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Jobs, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Anzeige

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.540 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …