• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 17. Februar 2021

Ursachenforschung: Impfstoff von AstraZeneca in MV bleibt nach Panne weiter ausgesetzt

17 Mittwoch Feb 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Politik

Harry Glawe. Foto: Alexander Koker

Die Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca bleiben in Abstimmung mit den Impfzentren in Mecklenburg-Vorpommern weiter vorsorglich ausgesetzt. „Aufklärung und Ursachenforschung werden durch die Beteiligten vorangetrieben. Wir brauchen Klarheit. Fest steht: Bis zur Wiederaufnahme der Impfungen müssen die Lieferkette nachvollzogen und mögliche Fehlerquellen ausgeschlossen werden. Hier laufen Auswertungen mit der Arzneimittelüberwachungsstelle sowie dem Transporteur und den Impfzentren in den Kreisen bzw. kreisfreien Städten weiter. Erste Erkenntnisse liegen vor“, sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe am Mittwoch. Anlass ist, dass bei der Auslieferung des AstraZeneca-Impfstoffes an die Impfzentren Temperaturabweichungen durch die Belieferten festgestellt worden waren (Strelitzius berichtete).

Neben der Auslieferung von 8.400 Dosen vom 15. Februar wird auch die Auslieferung der 6.000 Dosen vom 11. Februar untersucht. Es gibt Hinweise darauf, dass Probleme des Großhändlers beim Transport aufgetreten sind. Anhand der bisherigen Erkenntnisse sind die Temperaturdaten des Impfstoffes beim Transport zu den Impfzentren beziehungsweise in die Krankenhäuser unter 0 Grad Celsius abgefallen. Das ergeben die Auswertungen der Protokolle sogenannter Temperaturlogger. Diese überwachen die Temperatur beim Transport in den Transportbehältern. „Der vorgeschriebene Temperaturbereich des Impfstoff-Herstellers liegt zwischen +2 bis +8 Grad Celsius. Die Arzneimittelüberwachungsstelle ist involviert und prüft mögliche Auffälligkeiten“, so Glawe weiter. „Der nicht verimpfte Impfstoff bleibt in Quarantänelagerung bis zum Abschluss der Prüfungen. Dann wird entschieden, wie mit den Dosen weiter verfahren wird.“

Weiterlesen →

Liedmacherin spendet fürs Familienzentrum und plant Festival in Mirow und Diemitz

17 Mittwoch Feb 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Konzert, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Musik, Spende

Christine Ratei übergibt den Scheck an Jens Domke. Foto: Kevin Lierow-Kittendorf

Liedmacherin Christine Ratei hat heute einen Scheck über einen Betrag von 100 Euro an das Familienzentrum Mirow übergeben. Das Geld stammt aus dem Erlös des 1. Mirower Liederabends Ende August vergangenen Jahres auf der Kulturbühne am Unteren Schloss der Stadt (Strelitzius berichtete). Die „Seentaucherin“ von der Diemitzer Schleuse hatte prominente Kollegen zu dem Konzert eingeladen, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Nun hat die quicklebendige Künstlerin bereits alle Hände voll zu tun mit der Organisation einer Neuauflage der Veranstaltung am letzten Augustwochenende dieses Jahres. Diesmal soll es festivalmäßig gleich über drei Tage gehen, wie mir meine Blogfreundin verriet. Auftakt wird wahrscheinlich in Diemitz sein, bevor es dann am zweiten Abend zum Hauptkonzert nach Mirow geht, wo am dritten Tag zum Ausklang noch zusätzlich eine Kinderveranstaltung stattfinden soll. Mehr dazu Anfang März, das haben wir so abgesprochen.

Hotline: IHK bietet Elternsprechtag zur Berufsorientierung an

17 Mittwoch Feb 2021

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Beratung, Eltern, IHK, Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern berät Eltern während des neuen „Elternsprechtags zur Berufsorientierung“ am Sonnabend, 27. Februar, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr unter der Hotline 0395 5597444. „Unsere Spezialisten rund um die Berufsorientierung und Berufsausbildung beraten Eltern während des Sprechtages zu Fragen der Berufsorientierung, Ausbildungsplatzsuche und geben auch Bewerbungstipps. Ich lade Eltern sehr gern ein, dieses Beratungsangebot unserer IHK wahrzunehmen“, sagt Ellen Grull, Leiterin des Bereichs Aus- und Weiterbildung.

Die IHK Neubrandenburg ist als zuständige Stelle für die duale Berufsausbildung im östlichen MV in über 1.000 Ausbildungsberufen verantwortlich. Die Betriebe bilden in über 100 verschiedenen Ausbildungsberufen aus.

Anzeige

https://www.spk-mecklenburg-strelitz.de/de/home/privatkunden/sparen-und-anlegen/ps-lotterie-sparen.html?n=true&stref=productbox

Fahrräder, Laptops, Handys: Polizei stößt auf dem Neubrandenburger Datzeberg auf jede Menge Diebesgut

17 Mittwoch Feb 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Polizei hat am gestrigen Dienstag bei einem 25-Jährigen in der Unkel-Bräsig-Straße auf dem Neubrandenburger Datzeberg neben Betäubungsmitteln jede Menge vermutliches Diebesgut gefunden. Jedenfalls konnte der Mann keinen Eigentumsnachweis erbringen. Es handelte sich u.a. um elf Fahrräder, zwölf Laptops, 43 Mobiltelefone, zwei Pocketbikes, einen Roller und ein Quad. Zum Abtransport der insgesamt 91 sichergestellten Gegenstände, die zum Teil in Fahndung waren, mussten mehrere Funkstreifenwagenbesatzungen des Polizeihauptreviers und des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg vorfahren.

Die Ordnungshüter waren eigentlich in den frühen Morgenstunden zu einer Person im hilflosen Zustand gerufen worden. Stattdessen trafen sie den Wohnungsmieter wohlauf an. Wie hoch die Zahl der durch die Funde aufgeklärten Straftaten ist und welche Gegenstände Geschädigten zugeordnete werden können, bleibt Gegenstand des Ermitttlungsverfahrens.

Ladendieb verletzt auf der Flucht Mitarbeiterin eines Neubrandenburger Supermarktes

17 Mittwoch Feb 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Ein räuberischer Diebstahl, bei dem eine Mitarbeiterin leicht verletzt wurde, ereignete sich gestern gegen 12.30 Uhr in einem Supermarkt im Neubrandenburger Eschengrund. Die Frau hatte bemerkt, wie der Täter Ware unters einer Jacke versteckte und sie nach Passieren des Kassenbereiches in seinem Auto verstaute.

Trotz der Ankündigung der Zeugin, die Polizei zu verständigen, parkte der Dieb aus und fuhr mit der Stoßstange gegen die Schienbeine der Mitarbeiterin, die gerade einen Notruf absetzte. Der Tatverdächtige flüchtete mit dem Fahrzeug in unbekannte Richtung.

Die aufmerksame Frau konnte sich das Kennzeichen merken. Der 59-jährige Halter des Fahrzeuges kommt aus der Uckermark. Eine örtliche Fahndung nach dem flüchtigen Fahrzeug blieb zunächst erfolglos. Auch die Kollegen der Landespolizei Brandenburg konnten den Fahrzeughalter an seiner Anschrift bisher nicht antreffen. Die Ermittlungen dauern an.

Beratungsstelle empfiehlt: Wenn du einen Wolf triffst, sprich ihn ruhig an und mache eventuell ein Foto

17 Mittwoch Feb 2021

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Natur

Seit dem Jahreswechsel häufen sich Meldungen zu Sichtungen von Wölfen im Land, das inzwischen mit Ausnahme von Rügen, Poel und weiterer Ostseeinseln behördlich komplett zum „Wolfsgebiet“ erklärt ist. Ursache dafür ist, dass aktuell eine Umstrukturierung in den bestehenden Wolfsrudeln erfolgt. Die einjährigen Wölfe unternehmen immer weitere Ausflüge abseits des elterlichen Kernterritoriums bis hin zur vollständigen Abwanderung auf der Suche nach neuen eigenen Territorien zur dauerhaften Ansiedelung.

Grundsätzlich gilt: Wer einen Wolf sieht, sollte sich ruhig verhalten, stehen bleiben und Abstand halten. „Sprechen Sie das Tier ruhig an, falls es noch nicht auf Sie aufmerksam geworden ist. Bevor es (vermutlich rasch) verschwindet, versuchen Sie sich sein Aussehen gut einzuprägen und melden Sie die Sichtung. Es ist auch sinnvoll ein Foto zu machen – allerdings nur, wenn sie sich dabei dem Tier nicht weiter annähern, um ein besseres Bild zu bekommen oder es gar verfolgen“, rät die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf. „Wenn Ihnen die Situation nicht geheuer ist, laufen Sie nicht davon, sondern gehen Sie langsam rückwärts und sprechen Sie dabei laut. Falls der Wolf nicht wegläuft oder sich Ihnen wider Erwarten annähert, halten Sie an, schreien Sie ihn an und klatschen in die Hände. Versuchen Sie ihn einzuschüchtern, indem Sie sich groß machen und eventuell etwas nach ihm werfen (Quelle: https://www.dbb-wolf.de/mehr/faq).

Bei aggressivem Verhalten eines Wolfes gegenüber Menschen, welches eine unmittelbare Gefahr darstellt, ist umgehend die Polizei zu verständigen. Noch mehr Wissenswertes zum Thema Wolf aus dem Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt unter

https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/lm/Service/Presse/

Leicht verletzt: Frau überfährt in Neubrandenburg mit Pkw rote Ampel

17 Mittwoch Feb 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Neubrandenburg, Unfall, Verkehr

Bei einem Verkehrsunfall in Neubrandenburg ist heute Vormittag gegen 10.45 Uhr eine Frau leicht verletzt worden. Ein 74-Jähriger befuhr mit einem Transporter die Woldegker Straße aus der Sponholzer Straße in Richtung Umgehungstraße. Eine 42-jährige Pkw-Fahrerin war auf der Woldegker Straße stadteinwärts unterwegs und missachtete nach bisherigen Erkenntnissen die rote Ampel, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.

Die Pkw-Fahrerin wurde ins Klinikum Neubrandenburg gebracht. Es ist Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro entstanden. Die Woldegker Straße war auf Höhe der Kreuzung Umgehungsstraße/B 96 für ca. 45 Minuten voll gesperrt.

Neustrelitzer Team beteiligt sich mit Film an Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien

17 Mittwoch Feb 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

AWO, Film, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Soziales

Jährlich macht die COA-Aktionswoche auf die Problemlagen von Familien mit Suchtbelastungen aufmerksam. Im Fokus stehen insbesondere die Kinder von suchtmittel- oder alkoholabhängigen Eltern. COA bedeutet Children of Alcoholocs/Addicts (Kinder von Alkoholabhängigen/Süchtigen). Das Team der Perlentaucher Beratungsstelle für Kinder psychisch kranker Eltern der AWO Vielfalt mit Sitz in Neustrelitz beteiligt sich an der Aktionswoche mit einer Vorstellung von Kinderbüchern, die Themen wie Sucht und psychische Erkrankungen behandeln. Die Bücher empfiehlt das Team sowohl Eltern als auch Fachkräften oder Interessierten, um mit Kindern zu diesem wichtigen Thema ins Gespräch zu kommen. Der Film (siehe oben) ist im Zeitraum der Aktionswoche vom 14. bis zum 20. Februar zu sehen.

Allein in Deutschland wächst etwa jedes sechste Kind in einer Familie mit Suchtproblematiken auf und ist damit selbst gefährdet, als Erwachsener eine Sucht oder eine psychische Störung zu entwickeln.

Jetzt Glückslos sichern: Sonderziehung der PS-Lotterie mit Zusatzgewinnen im Wert von einer Million Euro

17 Mittwoch Feb 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Banken, Mecklenburg-Strelitz

Anzeige

https://www.spk-mecklenburg-strelitz.de/de/home/privatkunden/sparen-und-anlegen/ps-lotterie-sparen.html?n=true&stref=productbox

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.794.331 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 828 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Mai 2022

Sehenswürdigkeiten Mai 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Aktuelle Beiträge

  • Nichts entwendet: Täter bei Einbruch in Dalmsdorfer Firma offenbar gestört 19. Mai 2022
  • Schnellstes Internet: Stadtwerke Neubrandenburg informieren Bürger in Trollenhagen, Podewall, Hellfeld, Neverin und Glocksin 19. Mai 2022
  • Stadtverwaltung und Umweltbehörden nach Bränden am Neubrandenburger Oberbach im engen Austausch 19. Mai 2022
  • „Drei am Küchentisch“: Abgeordneter diskutiert mit Landwirten über Zukunftskonzepte 19. Mai 2022
  • Immer noch dreister: WhatsApp-Masche jetzt mit Androhung von Gewalt kombiniert 19. Mai 2022
  • Zum letzten Mal wird „Woyzeck“ im Landestheater Neustrelitz aufgeführt 19. Mai 2022
  • Sonderpreis für grenzüberschreitende Zusammenarbeit geht an Koszalins Stadtpräsidenten und Neubrandenburgs Oberbürgermeister 19. Mai 2022
  • Band interpretiert vor dem Schloss Hohenzieritz populäre Songs 19. Mai 2022
  • Hörgenuss garantiert: Kirchengemeinde Lärz/Schwarz lädt Musikfreunde ein 19. Mai 2022
  • Reisejournalistin berichtet heute im Strelitzer Kulturquartier von Radtour um die Ostsee 19. Mai 2022
  • Strelitzie hat Jubiläum: Residenzstadt feiert ihre Stadtblume mit Straßenmalerei und Ausstellung 19. Mai 2022
  • Fair und seriös: Der schnelle Weg in ihre eigenen vier Wände 19. Mai 2022
  • Top-Acts beim Jazz- und Pop-Chorfestival am Wochenende in Rheinsberg zu erleben 18. Mai 2022
  • Biker und Läuferinnen unterstützen Klinikum Neubrandenburg mit Spenden 18. Mai 2022
  • Einbrecher steigen in Granzower Ferienhäuser ein und stehlen Klimaanlagen 18. Mai 2022
  • In der PS-Lotterie gewonnen: Berliner wird in der alten Heimat Neustrelitz zum Glückspilz 18. Mai 2022
  • Aufregendes Wochenende: Theater, Mode und Lesung am Röbeler Mühlenberg 18. Mai 2022
  • Noch Anmeldungen zum Kreiswandertreffen in Neustrelitz möglich 18. Mai 2022
  • Aus Klinikum in Waren verschwunden: Polizei sucht noch immer nach 60-Jähriger 18. Mai 2022
  • Aufpassen: Zwei Sperrungen im Neubrandenburger Stadtgebiet 18. Mai 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 828 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …