Schlagwörter
Kita, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales, Wahl

In Altstrelitz ist der Neubau einer Kita geplant, da die vorhandenen Kapazitäten nicht mehr ausreichen. Darüber wurde am Abend auf der Sitzung des Ausschusses für Bildung und Soziales im Landeszentrum für erneuerbare Energien MV (Leea) in der Residenzstadt informiert. Als Standort für den Neubau favorisiert wird dabei die sogenannte Festwiese in unmittelbarer Nachbarschaft der bestehenden Kita und der Schule. Alternativ stünde ein Grundstück im Bereich Bauhof hinter der ehemaligen Justizvollzugsanstalt zur Verfügung.
Wie mir die unabhängige Kandidatin für das Bürgermeisteramt Angelika Groh nach der Ausschussitzung sagte, sei sie vor wenigen Wochen mit Altstrelitzern durch deren Stadtteil gegangen und wisse um die Bedeutung der Festwiese in den Herzen der Bürger. “Deshalb plädiere ich dafür, die Einwohner unbedingt in die Standortwahl einzubeziehen. Das kann Neustrelitz nur gut zu Gesicht stehen, zumal die Kommune Teil des bundesweiten Netzwerkes engagierter Städte werden will, in denen Bürgerbeteiligung groß geschrieben wird.” Auch beim Spielplatz-Festplatz-Konzept für Altstrelitz, so Angelika Groh, sei die Mitwirkung der Bürger gefragt.