• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 9. Februar 2021

Mirower Gewerbetreibende in Brief an Landesmutter: Wir brauchen jetzt eine Perspektive

09 Dienstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Gastronomie, Handel, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Politik

Kevin Lierow-Kittendorf

Mirower Gewerbetreibende haben sich einen Tag vor dem nächsten Bund-Länder-Gipfel zur Corona-Pandemie, bei dem eine Verlängerung des Lockdowns über den 14. Februar hinaus zu befürchten steht, in einem offenen Brief an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig gewandt. Darin fordern die Unterzeichner angesichts der bröckelnden Gewerbelandschaft in ihrer Stadt wie überall im Land eine Langzeitstrategie, die ihnen wieder das Handeln ermöglicht, um ihren Lebensunterhalt verdienen zu können. Das Auswerten von Inzidenzen könne nicht alles sein.

Initiator Kevin Lierow-Kittendorf, dessen Frau Christine in Mirow das Stadtcafé Kittendorf betreibt, will mit weiteren Gewerbetreibenden das Gespräch suchen. Gern können Unterstützer auch auf ihn zukommen. „Wir müssen gerade in diesen Zeiten zusammenrücken, und nur gemeinsam können wir etwas schaffen“, so mein Blogpartner. Er ist unter kontakt@mirow-erleben.de zu erreichen. Hier der Brief an die Ministerpräsidentin im Wortlaut:

Wir brauchen jetzt eine Langzeitstrategie und jetzt eine Perspektive!!!

Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Schwesig,

in diesen schweren Zeiten möchten wir uns auf diesem Wege an Sie wenden. Das Fundament unserer Gewerbelandschaft in unserem Bundesland bröckelt, es bröckelt gewaltig und das viel zu schnell, nicht nur in unserem Stadtgebiet hier in Mirow! In Mirow gibt es bereits einige Gewerbetreibende, die um ihre Existenz bangen und ihr Erspartes, welches eigentlich für die Rente sein sollte, anreißen müssen. Teilweise wissen sie nicht mehr, womit sie ihren Lebensunterhalt bestreiten sollen.

Der Grund dafür sind u.a. zu spät oder noch immer nicht ausgezahlte Hilfen, kein Anspruch auf diese Gelder – durch unverständliche Antragsformulare mit zu vielen Eventualitäten. Komplizierte Antragsverfahren, die sich beinahe täglich ändern, keine klaren Definitionen, zeitweise keine Antragstellung möglich und zusätzliche Kosten entstehen, z.B. beim Steuerberater und dann noch diese absolute Perspektivlosigkeit. Viele kleine Betriebe haben eigentlich nur noch wenige Jahre oder Monate bis zur Rente vor sich, sie wissen nicht ob sie nochmals öffnen dürfen, da keine klaren Aussagen seitens der Regierung getätigt werden. Es macht also einen Unterschied, ob man als Unternehmer weiß, ob und wie es weitergehen kann. Der Einzelhandel verzeichnet in ganz Deutschland einen erheblichen Rückgang, seit Jahren. Die jetzige Situation wird diesen Vorgang weiter beschleunigen.

Wir möchten nicht zusehen, wie die Menschen ihre Lebens- und Existenzgrundlage verlieren. Wir fordern ein ehrliches Handeln und richten die eindringlichen Bitten an Sie: Regelungen und Spielräume angesichts der Corona- Verordnung für Amtsbereiche zu schaffen, Langzeitstrategien und kostenlose Tests für alle Bürger, unkomplizierte Hilfeverfahren im Voraus sowie sofortige Auszahlungen und zusätzliche Hilfen auch für den privaten Lebensunterhalt der Selbständigen, für z.B. Lebensmittel, Krankenversicherung, private Miete, etc…

Jeder Einzelne ist bereit ein angepasstes Hygienekonzept umzusetzen, wie es auch schon in der Vergangenheit getan worden ist. Was wir brauchen sind klare Regeln, die uns von der Politik vorgegeben werden. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um zu öffnen? Inzidenzen auszuwerten kann doch nicht alles sein?! Hier muss nachgebessert werden. Wir brauchen die Möglichkeit zum aktiven Handeln, um wieder unseren Lebensunterhalt verdienen zu können.

Kevin Lierow-Kittendorf
Initiator im Auftrag der Gewerbetreibenden in Mirow

Unterstützer dieses Briefes:
Kaffeehus Kittendorf – Stadtcafé Mirow, Anjas Haarstudio, BHG Mirow, Mirow Info, Zweiradflitzer Kiepert, Bertram Meyl Elektrofachgeschäft und Fischimbiss, Lindenapotheke,
Restaurant & Ferienwohnungen “Blaue Maus”, Schmitt’s in Mirow – Buchladen und Geschenkideen, Hair Clip Friseur, Mode Treff  und weitere…

„Helfende Hände“ werden vom DRK für Einsatz in Senioren- und Pflegeheimen geschult

09 Dienstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Senioren, Statistik, Verwaltung

Während die Corona-Inzidenz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte weiter sinkt, aktuell liegt sie bei 70,9, geht die Kontaktvermittlung der „Helfenden Hände“ aus dem gemeinsamen Aufruf der Agentur für Arbeit und vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (Strelitzius berichtete) weiter. Träger von Senioren- und Pflegeheimen melden kontinuierlich ihren Unterstützungsbedarf an. Dieser wird vorwiegend bei den Schnelltests benötigt.

Dazu sind mehrere Lehrgänge beim DRK geordert. Die ersten Kurse finden am 11. und 12. Februar in Neubrandenburg statt. Jeweils acht Helferinnen und Helfer werden dann geschult. Nach Abschluss der Schulung und einer Einweisung in ihre Tätigkeit vor Ort werden die Helferinnen und Helfer ab der kommenden Woche in den Einrichtungen eingesetzt. Weitere Schulungen werden derzeit mit dem DRK MSE in Neustrelitz organisiert. Diese sollen in der kommenden Woche stattfinden.

Der Kinder- und Jugendnotdienst in Neubrandenburg kann vorsorglich weiterhin niemanden neu in die Einrichtung aufnehmen. Es besteht die Möglichkeit, sich bei Bedarf per Telefon an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu wenden.

Deutscher Fußball-Bund würdigt Trainingsvideos der TSG Neustrelitz für Nachwuchskicker

09 Dienstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Internet, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Medien, TSG Neustrelitz

Nico Kosche (links) mit seinen Trainerkollegen und den FII-Junioren der TSG Neustrelitz im Herbst vergangenen Jahres nach der Begegnung gegen die FI-Juniuoren aus Burg Stargard.

Der Deutsche Fußball-Bund hat auf seiner Internetseite die Trainingsvideos der TSG Neustrelitz gewürdigt, die von den Kindern in den eigenen vier Wänden umgesetzt werden können und auch durch Strelitzius regelmäßig verbreitet werden. Den Amateurfußball treffen die Lockdown-Maßnahmen besonders hart, so der DFB. Doch gerade deshalb seien in diesem Bereich viele Trainer und Trainerinnen darum bemüht, ihre Mannschaften laufend mit neuen Angeboten und Ideen für das Eigentraining zu motivieren.

Dabei lohne es sich durchaus, über den eigenen Tellerrand zu schauen, heißt es beim DFB. „Überall, wo Fußball gelebt wird, kümmern sich die Verantwortlichen um die Fitness der eigenen Spieler und Spielerinnen. Wer also auf der Suche nach Inspiration für das Heimtraining der eigenen Junioren ist, sollte sich nicht nur auf die Angebote der großen Vereine verlassen, sondern kann auch auf den YouTube-Kanälen der Amateurvereine – wie dem der TSG Neustrelitz – fündig werden.“

TSG-Nachwuchstrainer Nico Kosche, der das Vorhaben mit Helfern im Verein umsetzt, freute sich riesig über das Lob vom großen Verband. „Puh, ich bin sprachlos“, so mein Blogpartner, der sich bei der Gelegenheit gleich noch für die Unterstützung von Strelitzius bedankte. „Du bist Teil des Projektes“, sagte er mir. Das hört man gern!

Hier geht es zu den mittlerweile elf Trainingseinheiten, die in rund 20 bis 30 Minuten absolviert werden können: https://www.tsg-neustrelitz.de/wordpress/heimtraining-2/

Eis nicht sicher: Ordnungsamt Neubrandenburg holt Kinder und Jugendliche vom Reitbahnsee

09 Dienstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugendliche, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Wetter

Foto: Stadt Neubrandenburg

Das Ordnungsamt der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg musste heute am Reitbahnsee erneut Kinder und Jugendliche darauf hinweisen, dass das Betreten von Eisflächen auf den Neubrandenburger Gewässern nicht sicher ist. Trotz anhaltendem Frost ist das Eis nicht überall ausreichend tragfähig.

Vor allem Eltern sind aufgefordert, ihren Kindern die Gefahren zu erklären und vor dem Betreten von Seen zu warnen. Selbst in einer als fest und stabil wahrgenommenen Eisdecke kann es Schwachstellen geben. Das Betreten natürlicher Eisflächen ist daher immer gefährlich.

Caroliner machen beim Planspiel Börse der Sparkassen die regionalen Gewinner unter sich aus

09 Dienstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Anzeige, Banken, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Die Sieger von Europas größtem Online-Börsenlernspiel der Sparkassen stehen fest. Zehn Wochen lang erlebten und durchlitten 94.000 Teilnehmer das Auf und Ab an den Aktienmärkten Europas. Ziel war es, ein fiktives Startkapital von 50.000 Euro mit gezielten An- und Verkäufen gewinnbringend einzusetzen.

16 Spielgruppen mit 50 Teilnehmern nahmen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz teil. Hier machten die Schüler vom Gymnasium Carolinum den Sieg unter sich aus. Ihnen gelangen Gewinne zwischen 4.000 und 7.000 Euro. Erster wurde das Team „Schottergrube“. Es folgten die Spieler von „InTeamRasur“ und „SpaceX4Win“. Die drei Sieger-Teams erhielten Prämien in Höhe von 150, 100 und 50 Euro. Erste in der Nachhaltigkeitswertung wurden die Gruppen des Carolinums „Schottergrube“, gefolgt vom „SpaceX4Win“ und „Nudelsalat“. Hier wurden speziell die Erträge mit nachhaltig eingestuften Wertpapieren ausgewertet.

Weiterlesen →

Einbrecher plündern Pakete bei Logistiker in Neubrandenburg

09 Dienstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am vergangenen Wochenende kam es im Neubrandenburger Brauereiviertel zu einem Einbruch in den Zustellstützpunkt eines Logistikunternehmens, durch den erheblicher Diebstahlsschaden entstanden ist. Nach bisherigen Erkenntnissen gelangten bislang unbekannte Täter in der Zeit vom 7. Februar, 8.55 Uhr, bis 8. Februar, 5.15 Uhr, auf das umfriedete Gelände und in der weiteren Folge in Lagerräumlichkeiten, wo zahlreiche Paketsendungen gewaltsam geöffnet, durchsucht und zum Teil deren Inhalte entwendet wurden. Eine abschließende Schadenssumme ist derzeit nicht bezifferbar, wird aber gegenwärtig auf 10.000 Euro geschätzt.

Das Kripo Neubrandenburg bittet in diesem Zusammenhang um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die zur Tatzeit im Bereich der Gerstenstraße auffällige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben oder Angaben zum entwendeten Diebesgut machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Neubrandenburg unter 0395 55825224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de

PS-Lotterie: Jeder vierte Euro kommt unserer Region zugute

09 Dienstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Mecklenburg-Strelitz

Anzeige

https://www.spk-mecklenburg-strelitz.de/de/home/privatkunden/sparen-und-anlegen/ps-lotterie-sparen.html?n=true&stref=productbox

Technische Störungen in Bürgerservicezentren: Heute keine Kfz-Zulassungen möglich

09 Dienstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Aufgrund von technischen Störungen sind in den Bürgerservicezentren heute am Dienstag, 9. Februar, keine Kfz-Zulassungen und keine Anträge in der Führerscheinstelle möglich. Bürgerinnen und Bürger, die für heute einen Termin haben, werden gebeten, einen neuen Termin zu vereinbaren. Termine können unter der folgenden Telefonnummer: 0395 57087 3700 vereinbart werden. Auf der Homepage des Landkreises wird informiert, wenn die Störung behoben ist.

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bittet um Entschuldigung für diese Unannehmlichkeit.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.270.433 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 726 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Aktuelle Beiträge

  • Musikakademie Rheinsberg bietet digitale Workshops für junge Leute 5. März 2021
  • Neue Professorin an der Hochschule Neubrandenburg ernannt 5. März 2021
  • Alte Masche, neue Opfer: Zwei Betrugsfälle mit Google-Play-Karten in Neubrandenburg 5. März 2021
  • Wieder über den Balkon: Einbrecher erbeuten aus Wohnung in Neubrandenburg hochwertige Elektronikartikel 5. März 2021
  • Baumaßnahmen begonnen: Neustrelitzer Marstall soll in altem neuen Glanz erstrahlen 5. März 2021
  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021
  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×