• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 24. Februar 2021

13. Video online: TSG-Angebot für Nachwuchskicker zieht weite Kreise

24 Mittwoch Feb 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Internet, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Medien, TSG Neustrelitz

Seit gestern ist nun bereits das 13. Video der TSG Neustrelitz für Nachwuchskicker online und bietet den Kindern ein kleines Ball-Fitness-Programm zur Kräftigung der Bein- und Rumpfmuskulatur. Die Übungen sprechen Groß und Klein an und können gern auch zu Hause gemeinsam mit den Eltern probiert werden.

Besondere Grüße gehen im Video an die E und F Jugend des FSV Union Fürstenwalde. Der Trainer der E2-Junioren Mike Buchwalder schrieb an TSG-Nachwuchscoach Nico Kosche, dass er sich für das Engagement bedankt und er die Folge 11 zum Test bei sich in die E/F- Junioren-Gruppe gestellt hat. Er sei gespannt auf die Resonanz. Der Trainer der G- und F-Junioren des 1. FC Greiz, Matthias Gottschalk, schrieb: „Super Übungen, Nico! Danke dafür!! Weiterhin viel Erfolg“. „Beeindruckend, welche Wellen die Videos mittlerweile schlagen“, so Kosche gegenüber Strelitzius.

„Bei den FII-Junioren der TSG haben wir uns zusätzlich zu den Möglichkeiten, mit den Videos zu trainieren, mittlerweile im Training per Zoom-Meeting probiert, wobei Kinder und Eltern gefordert wurden. Den Kids hat es bisher sehr gefallen. Da nicht jedes Kind immer motiviert ist, das Training per Video zu absolvieren, ist nun auch diese Art des Trainings geboren. Dennoch bleibt zu hoffen, dass bald wieder auf dem Rasen trainiert werden kann“, so mein Blogpartner weiter.

Für das 14. Video hat sich Niels Noak, Spieler der 1. Mannschaft der TSG Neustrelitz, bereiterklärt mitzumachen. Gemeinsam mit ihm werden Übungen für ein Eltern-Kind-Heimtraining gezeigt.

Auch per Zoom wird jetzt trainiert. Das Foto stammt von Andreas Teller, Papa von Pepe.

21 Corona-Fälle: Gesundheitsamt schließt Röbeler Firma und warnt vor Frühstücksrunden

24 Mittwoch Feb 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel, Statistik, Verwaltung

In Röbel ist es in einem kleinen Unternehmen zu einem größeren Infektionsausbruch gekommen. 21 Mitarbeiter sind erkrankt. Deshalb hat das Gesundheitsamt den (bisher nicht nachweislich erkrankten) Kontaktpersonen Quarantäne verordnet und den gesamten Betrieb schließen müssen.

Die Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Cornelia Ruhnau, weist in diesem Zusammenhang ein weiteres Mal darauf hin, das die Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen insbesondere auch für den täglichen Arbeitsplatz gelten, sofern Home-Office nicht möglich ist. Gemeinsame Frühstücksrunden sollte es derzeit in allen Betrieben grundsätzlich nicht geben. 

Ab diesem Frühjahr gilt in Feldberg Verbrennungsverbot für pflanzliche Abfälle

24 Mittwoch Feb 2021

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Feldberg, Garten, Mecklenburg-Strelitz

Im Ortsteil Feldberg der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft dürfen ab diesem Frühjahr keine pflanzlichen Abfälle mehr verbrannt werden. Ein entsprechendes Verbot ist auf Antrag der Gemeinde erlassen und mit einer Allgemeinverfügung des Landkreises heute auf der Internetseite http://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de bekannt gemacht worden.

In Mecklenburg-Vorpommern ist das Verbrennen pflanzlicher Abfälle grundsätzlich nicht gestattet. Jedoch lässt die Landesverordnung (Pflanzenabfalllandesverordnung /PflanzAbfLVO) für die Monate März und Oktober Ausnahmen zu, beispielsweise wenn die Entsorgung bei einem Wertstoffhof nicht möglich oder nicht zumutbar ist. Diese Regelung gilt nun also für den Ortsteil Feldberg nicht mehr. Dort ist als einzige Ausnahme das Verbrennen von Pflanzenabfällen nur dann gestattet, wenn es um die Bekämpfung der Rosskastanienminiermotte geht. Gesetzliche Grundlage dafür wiederum ist die Ordnungsverfügung des Umweltministeriums vom 8. November 2005.

Damit gibt es im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nunmehr für zwei Kommunen keine Ausnahme mehr zum Verbrennen von pflanzlichen Abfällen, die auf nicht gewerblich genutzten Gartengrundstücken anfallen: für die Kreisstadt Neubrandenburg und für den Ortsteil Feldberg in der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft. Den Wortlaut der Verfügung finden Sie unter www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/aktuelles/Bekanntmachungen

Zum Auftakt nach Langhagen: Klein Vielen e.V. entführt in Orte zwischen Lieps und Havelquelle

24 Mittwoch Feb 2021

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Langhagen, Mecklenburg-Strelitz, Vereine

In Zeiten des Lockdowns hat der mir sehr ans Herz gewachsene Klein Vielen e.V. ein Lebenszeichen gesendet. Auf der Internetseite des Vereins gibt es eine neue Rubrik „Orte zwischen Lieps und Havelquelle“. In loser Folge sollen dort Orte der Nachbargemeinden „beleuchtet“ werden, besonders solche, die im Allgemeinen weniger im Licht der Öffentlichkeit stehen.

Den Anfang macht Langhagen, das heute zur Stadt Neustrelitz gehört, aber viele Jahre mit Klein Vielen eng verbunden war. Gisela Krull und Hermann Behrens nehmen die Leser mit auf eine kleine Reise in die jahrhundertealte Geschichte des Ortes.

http://kleinvielen-ev.de/?page_id=4363

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.420.042 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 750 anderen Followern an

Facebook & Twitter

127 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 739 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

N’Ostalgieausstellung

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Aktuelle Beiträge

  • 13 Routen: Erstes Elektrorad-Infocenter in MV eröffnet auf der Wesenberger Burg 14. April 2021
  • Leicht verletzt: Frau überschlägt sich mit Pkw zwischen Warenshof und Schwenzin 13. April 2021
  • Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Neubrandenburger Spuktakel startet 13. April 2021
  • Landkreis weitet Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen auf weitere Amtsbereiche aus 13. April 2021
  • Mirower Bauausschuss verweigert Errichtung einer Legenhennenanlage die Empfehlung 13. April 2021
  • Inzidenzen über 250: Vizelandrat macht auf Ernst der Lage in der Seenplatte aufmerksam 13. April 2021
  • Einbruch in Alt Rehse: Täter räumen Bootsschuppen leer 13. April 2021
  • Solarparks bei Röbel angegriffen: Kupferkabel im Wert von 100.000 Euro gestohlen 13. April 2021
  • DRK Seenplatte bietet in diesem Sommer wieder Schwimmkurse an 13. April 2021
  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 13. April 2021
  • Junge Leute angeschrieben: Bürgermeisterkandidatin bittet Neustrelitzer Erstwähler um deren Stimmen 13. April 2021
  • Kriminelle brechen in Einfamilienhaus in Waren ein 12. April 2021
  • SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien 12. April 2021
  • Wählen Sie den Wechsel! GRÜNEN-Stadtvertreter steht bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl hinter Angelika Groh 12. April 2021
  • Ohne Termin: Impfungen für Personen ab 60 in Waren und Trollenhagen mit AstraZeneca 12. April 2021
  • Jacken, Portemonnaies, Handys: Diebe brechen am hellichten Tag Pkw in Lärz auf 12. April 2021
  • Mirower Bürgermeister bedankt sich mit Blumen für gelungene Impfaktion 11. April 2021
  • Entdeckungen garantiert: Ein Fünftel aller Strelitzer wurde mit „Nützlichen Beiträgen“ zur Glückseligkeit erreicht 11. April 2021
  • Keine weitere Legebatterie: Bürgerinitiative startet Petition an den Landkreis 11. April 2021
  • Fundstück in Userin: Manchmal überhaupt nicht, zuletzt aber fast immer 11. April 2021
  • Entwarnung: Wasseranomalien in der Seenlandschaft wohl natürlichen Ursprungs 11. April 2021
  • Umweltalarm in der Feldberger Seenlandschaft: Großflächige Wasserkontamination festgestellt 11. April 2021
  • Meine Empfehlung: „Seentaucherin“ gibt ein Streamkonzert in Greifswald 11. April 2021
  • PSV-Volleyballer unterliegen zu Hause dem TuS Mondorf 10. April 2021
  • Angebot super angenommen: 1802 Bürger in der Seenplatte heute gegen Corona geimpft 10. April 2021
  • Weltpremiere vermutet: Afrikanisches Tomatenfleisch trifft nach Garmarathon im Römertopf Mecklenburger Tüften 10. April 2021
  • Kulturquartier schließt wieder: Nach der Briefwahl noch schnell in die Sonderausstellung 10. April 2021
  • Kripo ermittel: Zwei Transporter in Neustrelitz angezündet 10. April 2021
  • Mutation stark vertreten: Ganze Familien in der Seenplatte nach Ostern von Corona betroffen 9. April 2021
  • Mehr Fragen als Zeit: Neustrelitzer Bürgermeisterkandidaten geben auch nach dem Forum Auskunft 9. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×