• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 13. Februar 2021

Knapp an der Sensation vorbeigeschrammt: PSV Neustrelitz unterliegt Moerser SC im fünften Satz

13 Samstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Paul Sprung versenkt den Ball in der gegnerischen Hälfte.

Unsere PSV-Jungs waren am Abend in der Strelitzhalle so nah an einer kleinen Sensation! Am Ende unterlagen sie in einem weiteren Geisterspiel vor leeren Rängen den Gästen vom Moerser SC mit 2:3 (25:23, 25:14, 14:25, 24:26, 12:15). Trotz der 2:0-Satzführung und Matchball im vierten Satz für die Neustrelitzer musste sich das Team von Coach Mewes Goertz den favorisierten Gegnern vom Niederrhein noch geschlagen geben.

Der PSV hat heute über große Strecken exzellent geblockt.

Cotrainer Dirk Heß hatte mir eingangs im Wissen um die Stärke der Moerser gesagt, dass jedes Satzergebnis über 15 Punkte auf Seiten der Neustrelitzer schon als Erfolg zu werten sei. Umso beeindruckender, dass sein Team dann bis kurz vor Ultimo mit den Gästen auf Augenhöhe war. Der Moerser SC stand mit dem Rücken zur Wand, zwischenzeitlich lagen die Nerven bei den Gästen blank. Den einen Punkt jedenfalls hat sich der PSV redlich verdient, aber, es war natürlich mehr drin.

Die Partie hat viel Kraft gekostet, die Neustrelitzer haben sich alles andere als geschont.

Mewes Goertz machte aus seiner Enttäuschung kein Hehl. „Das ist schon verdammt ärgerlich, dass wir die Partie nicht für uns entscheiden konnten. Eigentlich hatten unsere Spieler in der langen Partie genug Zeit, um sich auf die Abwehr der Moerser einzustellen. Das letzte bisschen Cleverness fehlte.“ Andererseits wolle er die Kirche im Dorf lassen. Immerhin habe hier der Aufsteiger gegen den Titel- und Aufstiegsaspiranten gespielt. „Schade, dass keine Zuschauer in die Halle kommen dürfen. Das wäre hier heute ein Hexenkessel geworden“, bedauerte Goertz im Abschlussgespräch mit mir. „Und vielleicht hätte der Heimvorteil dann den Ausschlag gegeben und die Begegnung zu unseren Gunsten entschieden.“

Tom Orzelski

Als bester Spieler beim PSV wurde Tom Orzelski gewürdigt. Das nächste Punktspiel bestreiten die Neustrelitzer am 20. Februar auswärts gegen den Kieler TV, eine weitere Spitzenmannschaft in der 2. Bundesliga Nord.

Zu Beginn hatten beide Mannschaften und die wenigen weiteren Anwesenden in der Strelitzhalle den heute im Alter von erst 40 Jahren plötzlich verstorbenen Sicherheitschef des PSV Thomas Christ geehrt. „Wir sind sehr traurig“, so PSV-Volleyballchef Patrick Scholz gegenüber Strelitzius.

Der PSV Neustrelitz trauert um Thomas Christ.

Bürgermeisterkandidatin schickt heute Abend Grüße zu den PSV-Volleyballern in die Strelitzhalle

13 Samstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Sport, Volleyball, Wahl

In gut einer Stunde fliegt der Volleyball in der Strelitzhalle am Glambecker See. Während ich als akkreditierter Journalist das Privileg habe beim „Geisterspiel“ dabei zu sein, wenn unsere PSV-Jungs als Vierte in der 2. Bundesliga Nord gegen den Tabellenzweiten aus Moers antreten, muss Bürgermeisterkandidatin Angelika Groh wegen der Pandemiebestimmungen draußen bleiben. Sie hat mir aufgetragen, dem Neustrelitzer Team die besten Wünsche für die Partie zu überbringen.Was hiermit geschehen ist. Spielbericht folgt gegen 22.30 Uhr.

Angelika Groh hat in ihrer Jugend selbst aktiv Volleyball gespielt. Heute nutzt sie für sich gern mehrmals wöchentlich den Tanz- und Bewegungssport Zumba und praktiziert die asiatische Bewegungsform Qi Gong. Und durch Wälder läuft die Neustrelitzerin ohnehin gern. Neben dem Führerschein für „Motorsportboote binnen“ besitzt sie den Segel- und Katamaran-Schein und ist Mitglied im Motorsport-Club Zierker See.

Weiterlesen →

Auf dem Zierker See in Neustrelitz gelten Corona-Bestimmungen offenbar nicht

13 Samstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Ich will ja beileibe kein Spielverderber sein. Trotzdem, was Recht ist, muss Recht bleiben. Obiges Bild hat mich heute von einem Neustrelitzer Leser erreicht. Er will nicht namentlich genannt werden. Ausnahmsweise lasse ich mich darauf ein, weil mir gleiche Gedanken dieser Corona-Tage beim Vorbeifahren durch den Kopf geschossen sind. Und wer nicht zu den Schlittschuhläufern auf dem Zierker See schaut, kann mit einer Kopfbewegung am „Rodelhang“ seitlich des Louisentempels im Schlossgarten fündig werden.

Wo bleiben Polizei und Ordnungsamt, fragt der Fotograf angesichts der nach wie vor geltenden Kontaktbeschränkungen. Gute Frage! Ihn würde es nicht wundern, wenn die Inzidenzwerte demnächst wieder steigen. Mich auch nicht.

Algen und Gesundheit: Seniorenhochschule bietet im Februar zwei Vorlesungen an

13 Samstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Anzeige, Hochschule, Internet, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Senioren

Die nächsten Termine für die Seniorenhochschule im Online-Format (Strelitzius berichtete) stehen fest. Unter dem Titel „Seniorenhochschule“ bietet die Hochschule Neubrandenburg seit mehreren Jahren älteren Menschen die Möglichkeit, sich unabhängig vom Bildungsgrad weiter zu bilden. In den letzten Wintern waren Seniorinnen aus Stadt und Umland zu speziell auf ihre Interessen zugeschnittenen Vorträgen in die Vorlesungsräume der Hochschule eingeladen. Dies ist pandemiebedingt zur Zeit nicht möglich. Damit Seniorinnen und Senioren weiterhin am akademischen und kulturellen Leben der Hochschule teilnehmen können, findet das Angebot nun online statt.

18. Februar um 17 Uhr: „Können wir mit Algen die Welt retten? – eine kritische Bewertung“ von Prof. Dr. Michael Sandmann (Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften). Der Vortrag wird Ihnen die „kleinen grünen Alleskönner“ etwas näher bringen und aufzeigen, wo sie in unserem Leben bereits Einzug gehalten haben. Auf der anderen Seite sollen Erwartungen und Hoffnungen auch kritisch hinterfragt werden.

25. Februar 2021 um 17 Uhr: „Gesünder durch Engagement – Engagiert für Gesundheit“ vonProf. Dr. Kai Brauer, (Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung). Es wird gesagt: „Wer rastet der rostet“? Aber ist das Alter nicht gerade die Lebensphase, in der Ausruhen im Vordergrund stehen darf? Was ist nun am Engagement gesundheitsfördernd, was verschleißend? Wir schauen uns dazu – engagiert – Daten und Argumente an, die für und gegen ein „Aktives Alter“ sprechen.

Weiterlesen →

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.270.475 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 726 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Aktuelle Beiträge

  • Musikakademie Rheinsberg bietet digitale Workshops für junge Leute 5. März 2021
  • Neue Professorin an der Hochschule Neubrandenburg ernannt 5. März 2021
  • Alte Masche, neue Opfer: Zwei Betrugsfälle mit Google-Play-Karten in Neubrandenburg 5. März 2021
  • Wieder über den Balkon: Einbrecher erbeuten aus Wohnung in Neubrandenburg hochwertige Elektronikartikel 5. März 2021
  • Baumaßnahmen begonnen: Neustrelitzer Marstall soll in altem neuen Glanz erstrahlen 5. März 2021
  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021
  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×