• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 15. Februar 2021

Mit den Bürgern ins Gespräch kommen: Neustrelitzer SPD-Bewerber starten Talk-Format im Internet

15 Montag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Wahlen

Daniel Priebe

Zwei Neustrelitzer, Bürgermeisterkandidat Daniel Priebe und Bundestagsbewerber Johannes Arlt, starten ihr eigenes politisches Talk-Format im Internet. Einmal im Monat donnerstags nach der Tagesschau präsentieren beide Sozialdemokraten unter dem Titel „Drei am Küchentisch“ 60 Minuten interaktives Talk-Format mit Bürger*innen und Gästen.  Premiere ist am 18. Februar um 20.15 Uhr.

 „Der Dialog und das Gespräch mit den Bürgern auf dem Marktplatz und im Supermarkt kommen in der Corona-Krise viel zu kurz. Wie sollen wir als KandidatInnen für das Bürgermeisteramt unsere Ideen für die Stadt präsentieren und uns den Fragen stellen, wenn die klassischen Gesprächsformate nicht durchgeführt werden können?“, fragt Daniel Priebe und fügt hinzu: „Gemeinsam mit der SPD in Neustrelitz schaffen wir als erste politische Partei in der Residenzstadt jetzt Abhilfe.“

Johannes Arlt

Johannes Arlt ergänzt: „Uns beiden ist aufgefallen, dass es noch kein politisches Gesprächsformat für die Seenplatte und aus der Seenplatte gibt. Wir wollen zeigen, dass so ein Format unterhaltsam und informativ sein kann und sowohl die Moderatoren als auch die Gäste von ihrer persönlichen Seite als auch in Ihrer Rolle als Experte zeigen.“

Weiterlesen →

Nach Verlängerung des Lockdowns: Osterfestspiele in Rheinsberg abgesagt

15 Montag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Festival, Lesung, Musik, Oper, Rheinsberg, Schauspiel, Theater

Bis zum 10. April mindestens wird es im Schlosstheater in Rheinsberg keine Aufführungen geben.

Mit großem Bedauern sagt die Musikkultur Rheinsberg gGmbH die Osterfestspiele 2021 (Strelitzius berichtete) ab. Angesichts der Verlängerung des geltenden Lockdowns um weitere drei Wochen, können die für die Durchführung eines solchen Festivals benötigten Wochen des organisatorischen Vorlaufs nicht mehr eingehalten werden.

Die Osterfestspiele unter dem Motto „Gefährliche Liebschaften“ mit Aufführungen von Hasses „Semele“, dem Gastspiel einer thematisch passenden Schauspielproduktion, einem Kammerkonzertabend mit dem Reinhold-Quartett und dem Schauspieler Ulrich Noethen, die bereits 2020 abgesagt werden mussten, waren für die Aufführung im April 2021 adaptiert worden. Aufgrund der unkalkulierbaren weiteren Entwicklung der Pandemie, die derzeit keine Öffnungsperspektive erkennen lässt, werden bis 10. April auch keine Veranstaltungen im Schlosstheater stattfinden.

Weitere Informationen:
www.osterfestspiele-schloss-rheinsberg.de
www.schlosstheater-rheinsberg.de

Früherer Greifswalder Arzt gründet Netzwerk für depressive Menschen

15 Montag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Internet, Leute, Mecklenburg-Vorpommern

Alexander Liedtke. Foto: privat

Alexander Liedtke hat Strelitzius angeschrieben. Der ehemalige Greifswalder Arzt ist Gründer von DepriBuddy, eines Online-Netzwerkes vor allem in Mecklenburg-Vorpommern, über das sich depressive Menschen im Alltag unterstützen können. Der Absender ist selbst Betroffener.

Das Netzwerk funktioniert kostenlos nach dem Prinzip „Zeit gegen Zeit“. Man kann ein Hilfegesuch einstellen (z.b. Hilfe beim Einkaufen) oder auch Hilfe anbieten (z.b. bei der Kinderbetreuung). Im Idealfall hilft man sich gegenseitig. DepriBuddy.com fungiert dabei als Kommunikations-Plattform.

Es ist auch möglich, Sportpartner zu suchen oder Menschen, die mit einem ins Kino gehen. „Offen ist die Community für alle Menschen mit psychischen  Beeinträchtigungen“, betont Alexander Liedtke, den ich selbstverständlich in seiner Öffentlichkeitsarbeit unterstütze. „Gern können sich auch Menschen hier engagieren, die psychisch Kranke unterstützen möchten.“

Zeitgenössische Musik: Rheinsberger Akademie sucht Residenzensemble 2021/22

15 Montag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Kultur, Rheinsberg, Wettbewerb

Das renommierte Neue-Musik-Ensemble Ascolta, hier während eines Konzerts im Schlosstheater Rheinsberg 2019, dürfte vielen jungen Musikern dieses Genres ein Vorbild sein. Foto: Uwe Hauth

Erstmalig schreibt die Musikakademie Rheinsberg ein Förderprogramm für Ensembles der zeitgenössischen Musik aus. Verbunden ist damit die Vergabe des Titels „Rheinsberger Residenzensemble für neue Musik 2021/22“. Ziel der im Herbst beginnenden, einjährigen Förderung ist die künstlerische und konzeptionelle Weiterentwicklung eines Ensembles, das sich mit zeitgenössischer Musik und der Reflexion von Aufführungspraktiken beschäftigt. Vier Arbeitsphasen in der Musikakademie Rheinsberg sowie vier Konzerte im Rahmen des Spielplans des Schlosstheaters Rheinsberg sind Bestandteil des Programms.

Bewerben können sich Ensembles mit 4-15 Mitgliedern und freier Besetzung. In einem öffentlichten Auswahlkonzert im Rahmen des „Festivals für Neue Musik @Musikakademie Rheinsberg“ präsentieren sich am 28. Mai drei zuvor ausgewählte Ensembles einer fachlichen Jury und dem Publikum. Bewerbungsschluss ist der 11. April 2021.

Weitere Informationen zum Förderprogramm und zur Bewerbung auf https://musikakademie-rheinsberg.de/schwerpunkt/neue-musik/

Neue Ausstellung: Es grünt in der „Schnittstelle“ Neustrelitz zwischen Bahnhof und Zierker Straße

15 Montag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Plastik

Udo Dettmann: Im grünen Bereich

Sechs eingeladene Künstler/innen zeigen seit gestern in der „Schnittstelle“ am Neustrelitzer Bahnhof Fensterausstellung ihre Arbeiten zum Monatsthema „grün grün grün“. Martin Colden, Daniela Friebel, Melissa MayerGalbraiht, Timur Lukas, Johannes Regin und Lou C. Schneider überraschen mit sehr unterschiedlichen Positionen zum Thema. Die Arbeiten wurden postal an die Kuratorinnen gesandt. Die Ausstellung in der Schnittstelle am Bahnhof ist bis einschließlich 28. Februar zu sehen.

Eine ganz andere Interpretation zu Grün hat der Künstler Udo Dettmann aus Schwerin gefunden, der mit seiner Installation „Im grünen Bereich“ im Schaufenster der Zierker Straße 9 bis 28. Februar präsent ist. Seine Wortspielereien sind unter https://schnittstelle-neustrelitz.de/ nachzulesen, wo außerdem wöchentlich wechselnd Künstler und ihre Arbeiten vorgestellt werden.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.401 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …