• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. Februar 2021

Ausgangsbeschränkung: Landkreis Seenplatte stimmt sich nach Zurückrudern bei den Nachbarn irritiert mit Landesregierung ab

01 Montag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Anzeige, Justiz, Landkreis, Mecklenburg-Vorpommern, Schulen, Statistik, Verwaltung

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald hat im Ergebnis eines Urteils des Verwaltungsgerichtes heute – trotz aktueller 7-Tage-Inzidenz von 163,0 – seine Allgemeinverfügung zur so genannten 15-Kilometer-Regelung und zur Ausgangsbeschränkung zurückgenommen. Geklagt hatten sechs Einwohner, zwei der Verfahren sind am Freitagabend zu Gunsten der Antragsteller entschieden worden, wie vom Gericht mitgeteilt wurde.

Das führt zu Irritationen bei der Kreisverwaltung nebenan in Neubrandenburg. Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte – heutige Inzidenz 130,2 – gibt es eine vergleichbare Allgemeinverfügung zur 15-km-Regelung und zu den nächtlichen Ausgangsbeschränkungen. Diese Schutzmaßnahmen stützten sich auf die im MV-Gipfel beschlossene „Corona-Ampel“, und diese schreibt bei Überschreitung eines Schwellwerts die genannten Einschränkungen vor. Mit der Landesregierung wird es aus diesem Grund noch heute eine Abstimmung geben, um das weitere Vorgehen zu prüfen. Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wurden beide Schutzmaßnahmen zeitlich begrenzt, sie können jederzeit widerrufen werden.

Weiterlesen →

Stadtverwaltung Neustrelitz unter neuen Telefonnummern erreichbar

01 Montag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verwaltung

Foto: Steve Bey

Die Stadtverwaltung Neustrelitz hat auf IP-Telefonie umgestellt und ist ab sofort unter neuen Telefonnummern zu erreichen. Die neue Einwahl lautet 4534.  Auch ein Teil der Durchwahlnummern hat sich geändert.

Hier eine Auswahl aktueller Rufnummern der Stadtverwaltung:

Stadt Neustrelitz-Telefonzentrale: 03981 4534-0
Büro des Bürgermeisters: 03981 4534-101
Verwaltungsdezernat: 03981 4534-201
Dezernat Stadtentwicklung und Bau: 03981 4534-301
Bürgerbüro: 03981 4534-215 / -216
Friedhöfe: 03981 4534-550

Referat Steuern und Abgaben: 03981 4534-260 / -261
Regiehof: 03981 4534-500

Standesamt: 03981 4534-510
Touristinformation: 03981 4534-105

Wohngeldstelle: 03981 4534-207 /-208 / -209

Bürgerinnen und Bürger finden eine vollständige Übersicht der neuen Erreichbarkeiten auf der Internetseite der Stadt Neustrelitz https://www.neustrelitz.de/de/stadt-amp-verwaltung/rathaus-amp-buergerservice/aemter-und-referate

Mitmachen: Kinder und Jugendliche sollen in Neubrandenburg verstärkt zu Wort kommen

01 Montag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugendliche, Kinder, Kommunales, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Im Januar hat sich in Neubrandenburg die Arbeitsgruppe „Kinder- und Jugendarbeit“ auf Beschluss der Stadtvertreterinnen und Stadtvertreter gegründet. Bis Ende September, so hat es sich die Arbeitsgruppe auf die Fahnen geschrieben, soll mit Hilfe von Jugendlichen, Akteuren der Kinder- und Jugendarbeit und weiteren Netzwerkern erarbeitet werden, wie Kinder und Jugendliche künftig verstärkt zu Wort kommen können.

Derzeit macht sich die Arbeitsgruppe ein Bild darüber, welche Voraussetzungen bereits vorhanden sind und woran noch gearbeitet werden muss. Um ein möglichst allumfassendes Bild bei der Ausarbeitung zu erlangen, rufen die Gründungsmitglieder der Arbeitsgruppe zum Mitmachen auf. „Alle Beteiligten sind sich darüber einig, dass Kinder und Jugendliche unserer Stadt zukünftig deutlich mehr Gehör finden müssen.“, so die Vorsitzende Yvette Schöler. Wer sich beteiligen möchte, wird gebeten sich unter jugend@neubrandenburg.de zu melden.

Erste Auszubildende in MV sind ab heute mit dem Azubiticket unterwegs

01 Montag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, IHK, Jugend, Mecklenburg-Vorpommern

Seit heute haben die ersten Auszubildenden im Land Mecklenburg-Vorpommern ein ganz besonderes Ticket für ihre Fahrten innerhalb des Landes dabei: Das Azubiticket auf ihrem Smartphone! Für 365 Euro im Jahr oder 30,42 Euro im Monat sind damit alle Fahrten zur Berufsschule, zum Betrieb oder in der Freizeit mit den dafür ausgewiesenen Verkehrsmitteln in MV finanziert.

„Die IHKs in Mecklenburg-Vorpommern begrüßen einen solchen Schritt des Landes, um so die Auszubildenden von den Kosten des Berufsschulbesuches zu entlasten, so Torsten Haasch, Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern im Namen der IHKs in MV. Aus einer aktuellen Umfrage der IHKs geht hervor, dass gegenwärtig jeder vierte Azubi mehr als 90 Minuten zur Berufsschule pendelt. Jeder zweite Betrieb beteiligt sich bereits an den entstehenden Fahrt-und Unterkunftskostender Azubis und will dies auch zukünftig weiter tun. „Auf dieses Prinzip der Freiwilligkeit setzen die Industrie-und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern auch in Zukunft“, so Torsten Haasch. Für die Ausbildungsbetriebe kann das Azubiticket im Wettbewerb auf dem Ausbildungsmarkt ein gutes Instrument zur Steigerung der Attraktivität der angebotenen Ausbildungsplätze sein. Das Azubiticket ist nun der erste Schritt, zwar nicht die Wege abzukürzen, aber deren Kosten für die Auszubildenden abzufedern.

Weiterlesen →

SPD-Bundestagsbewerber heben Initiative „Lokal ist König“ aus der Taufe und wollen Geschäfte retten

01 Montag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Gastronomie, Handel, Hotellerie, Mecklenburg-Vorpommern, Parteien, Wahlen

Johannes Arlt

Die sozialdemokratischen Bewerber für die Bundestagswahlkreise 16 und 17, Erik von Malottki und Johannes Arlt, initiieren anlässlich der Härten des Lockdowns für das lokale Geschäftsleben in den Städten und Gemeinden von Mecklenburg-Vorpommern die Initiative „Lokal ist König“. Idee ist es, in Form von Städte-Flyern (siehe Anhang) lokale Händler, Geschäftsleute und Gastronomen, insbesondere in den kleineren Orten und Städten, zu unterstützen und Bürgerinnen und Bürgern lokale Service- und Einkaufsangebote in übersichtlicher Form vorzustellen bzw. in Erinnerung zu rufen.

Dazu sagt Johannes Arlt: „Der Einzelhandel sowie das Hotel- und Gaststättengewerbe in Mecklenburg-Vorpommern befinden sich inmitten der größten Krise der letzten 30 Jahre. Wir wollen mit unserem Appell „Rette Geschäfte in deiner Stadt“ dazu beitragen, lebendige Innenstädte erhalten.“ Erik von Malottki ergänzt: „Jeder lokale Kauf ist eine Investition in eine lebenswerte Heimat. Wichtig ist, dass wir in Zeiten, in denen sich die Auszahlung der Bundeshilfen verzögert, mit den Händlern und Gastronomen ins Gespräch kommen und versuchen, lokal ganz pragmatisch Ideen entwickeln, die direkt und vor Ort wirken.“

Erik von Malottki

Gemeinsam mit den lokalen SPD-Ortsvereinen, den Bürgermeisterkandidaten in Neustrelitz, Altentreptow, Friedland und Kandidierenden für den Landtag werden die Flyer lokal erstellt und zunächst in zehn Orten in Mecklenburg-Vorpommern in den nächsten Tagen an die Haushalte verteilt. Dazu zählen Neustrelitz, Mirow, Penzlin, Altentreptow, Dargun, Burg Stargard, Woldegk, Friedland, Malchow sowie Röbel. Weitere Orte sind in Vorbereitung und werden in den nächsten Wochen folgen.

Weiterlesen →

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.270.475 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 726 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Aktuelle Beiträge

  • Musikakademie Rheinsberg bietet digitale Workshops für junge Leute 5. März 2021
  • Neue Professorin an der Hochschule Neubrandenburg ernannt 5. März 2021
  • Alte Masche, neue Opfer: Zwei Betrugsfälle mit Google-Play-Karten in Neubrandenburg 5. März 2021
  • Wieder über den Balkon: Einbrecher erbeuten aus Wohnung in Neubrandenburg hochwertige Elektronikartikel 5. März 2021
  • Baumaßnahmen begonnen: Neustrelitzer Marstall soll in altem neuen Glanz erstrahlen 5. März 2021
  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021
  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×