• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 14. März 2021

Vor Ort ein Bild gemacht: Bundestagskandidat der SPD vermittelt bei schnellerem Internet für Drosedow

14 Sonntag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Drosedow, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Parteien, Politik, Wahlen

Johannes Arlt

Johannes Arlt hat Wort gehalten. Der seit gestern mit 64,3 Prozent von den Genossen bestätigte Bundestagskandidat der SPD im Wahlkreis 17 (Strelitzius berichtete) hat Mandy und Heino Busche in Drosedow besucht. Das Paar hatte sich in Sachen schnelles Internet hilfesuchend an Strelitzius gewandt, nachdem eine eigene Initiative, die dem ganzen Dorf zugute kommen würde, nicht das gewünschte Gehör gefunden hatte.

Arlt hatte sofort reagiert und seine Vermittlung angeboten. “Ich bin mir sicher, dass wir auch angesichts neuer Fördermöglichkeiten über das Mobilfunknetz eine pragmatische, zielorientierte Zwischenlösung für das Problem finden können.” Es sei nicht akzeptabel, dass die Drosedower noch Jahre auf eine Verbesserung der Bedingungen warten müssen. Dazu stehe er auch im Kontakt mit Wustrows Bürgermeister Heiko Kruse. Er werde sich schnellstens wieder bei den Busches melden. “Ich hoffe, dass Herr Arlt etwas bewegen kann, es war ein sehr netter Kontakt”, bedankte sich Mandy Busche am Abend bei mir.

Hoher Schaden: Finnhütte in Jabel wird ein Opfer der Flammen

14 Sonntag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Jabel, Mecklenburgische Seenplatte

Der Rettungsleitstelle der Seenplatte wurde amheutigen Sonntag gegen 8 Uhr der Brand des Reetdaches einer Finnhütte in Jabel gemeldet. Den eingesetzten Feuerwehren Jabel, Waren und Grabowhöfe/Vielist mit 56 Kameraden gelang es nicht mehr, das Feuer zu löschen. Ein Sportboot auf Trailer sowie ein Gewächshaus, die unmittelbar neben der Finnhütte standen, wurden ebenfalls Opfer der Flammen.

Vermutlich kam es zum Brandausbruch, nachdem der Besitzer Lötarbeiten durchführte und dabei Styropordämmung entflammte. Der Gesamtschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt. Personen oder Eigentum Dritter kamen nicht zu Schaden.

Kurioses zum Orgel-Jahr: In Wesenbergs Marienkirche erklingt Berlins älteste Königin der Musikinstrumente

14 Sonntag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kirchen, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Musik, Wesenberg

Wesenbergs Marienkirche birgt Berlins älteste Orgel.

Die älteste Berliner Orgel befindet sich in Wesenberg. Ein Kuriosum der Musikgeschichte, das Kantor Benjamin Bouffée im jüngsten Gemeindebrief zum Gegenstand einer Kolumne anlässlich des “Jahres der Orgel” 2021 gemacht hat. Johann Michael Röder hatte das Musikinstrument 1717 ursprünglich für die Dorotheenstädtische Kirche in Berlin gebaut. Nach 1800 war die Orgel zunehmend durch Nachlässigkeit dem Verfall preisgegeben und 1832 praktisch nicht mehr spielbar. Napoleons Truppen hatten die Kirche zwischenzeitlich als Pferdestall genutzt und zum Schaden an dem Instrument beigetragen. Es wurde im “Berliner Intelligenzblatt” angeboten, und der Wesenberger Apotheker Erdmann vermittelte den Verkauf in die Woblitzstadt. Hier gab es nach dem Stadtbrand zwar eine wiederaufgebaute Kirche, aber darin keine Orgel mehr, Königin der Musikinstrumente.

Carl August Buchholz sorgte für die Umsetzung des Tasteninstrumentes, das mit neuen Prospektpfeifen rekonstruiert und in der Folge noch mehrmals umgebaut wurde. 1907 wurde die Orgel von Barnim Grüneberg durch eine zweite Tastatur ergänzt und hatte nun 15 Register. Wie der Kantor schreibt, hat der Umzug die Barockorgel vor den Zerstörungen des 2. Weltkriegs bewahrt. Die Dorotheenstädtische Kirche hingegen wurde schwer beschädigt und 1965 abgetragen.

Weiterlesen →

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.966.724 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 741 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Startschuss für Machbarkeitsstudie: Eisenbahnstrecke zwischen Neustrelitz und Feldberg soll eine Chance bekommen 6. Dezember 2023
  • Zwei Einbrüche in Neubrandenburg: Täter dringen in Haus und in Wohnung ein 6. Dezember 2023
  • Tugend der Barmherzigkeit: Freimaurer spenden seit Jahren für die Neustrelitzer Tafel 6. Dezember 2023
  • Polizei weist darauf hin: Gefahrguttransporter müssen bei dieser Witterung stehen bleiben 6. Dezember 2023
  • Neubrandenburger Bürgerbüro des Landkreises wegen Umzugs zwei Tage geschlossen 6. Dezember 2023
  • Unterhaltsames Programm: Simsalartisten laden zum “Tag der Menschenrechte” auf die Wilhelmshöhe bei Passentin ein 6. Dezember 2023
  • Neugestaltung Rathausumfeld: Neubrandenburger Stadtverwaltung stellt Entwürfe der Planungsteams aus 6. Dezember 2023
  • Vor 25 Jahren ins Leben gerufen: In Wesenberg findet am 2. Adventssonntag wieder das traditionelle vorweihnachtliche Singen statt 6. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Versorger passt Preise für Strom und Gas in der Stadt und im Umland an 6. Dezember 2023
  • Schlimmeres verhindert: Außenüberdachung an Wesenberger Firmengebäude fängt durch Ofenrohr Feuer 5. Dezember 2023
  • Zukunftsorientierte Energieprojekte in der Seenplatte: Vortrags- und Diskussionsrunde erlebt achte Auflage 5. Dezember 2023
  • Kommunalwahlen 2024: Priepert will Einwohner für politisches Amt begeistern 5. Dezember 2023
  • Gemütliches Markttreiben: Es weihnachtet sehr am Wochenende im Tiergarten Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Fotofreund hat geliefert: Kiefernheide in weiße Pracht gehüllt 5. Dezember 2023
  • Noch gibt es Karten: Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach erfüllen die Neustrelitzer Stadtkirche 5. Dezember 2023
  • Mega-Herausforderung für Radsportler: Im Juni 2024 geht es “Rund um Mecklenburg” über 1000 Kilometer mit Start und Ziel in Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Chorkonzert: Vorweihnachtliche Klänge erfüllen die Wesenberger Marienkirche 5. Dezember 2023
  • Tipp für “Grenzgänger”: Blasorchester Wittstock musiziert im Advent in Sewekow 5. Dezember 2023
  • Ensemble der Schlossfestspiele Ribbeck gastiert mit Dickens-Weihnachtsklassiker in Himmelpfort 4. Dezember 2023
  • Premiere zum 775. Jubiläum: Großes Weihnachtssingen im neu.sw-Stadion in Neubrandenburg am Nikolaustag 4. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …