• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 3. März 2021

Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet

03 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Kommunales, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Hubertus Jachow auf einer von ihm gebauten Bank am Ufer in Granzow. Melanie Butte, Christine Kittendorf und Henry Tesch (von rechts) nahmen die Ehrung vor. Foto: Kevin Lierow-Kittendorf

Hubertus Jachow, den Macher und Chef der Firma Hausmeisterservice & Gebäudereinigung von der Fleether Mühle, kennen viele. Auch die Stadt Mirow und die dazugehörigen Ortsteile schätzen ihn als einen sehr zuverlässigen und treuen Partner, der seinen jeweiligen vertraglichen Verpflichtungen mit der Kommune in hoher Qualität nachkommt. Aber im Mittelpunkt für die Anerkennung mit der Mirow-Münze für den Februar 2021 steht die Tatsache, dass er alles weit über das festgelegte vertragliche Maß hinaus erledigt und im Blick hat für das Gemeinwohl, wie es Bürgermeister Henry Tesch in seiner Würdigung zum Ausdruck brachte.

Und die Liste ist lang, wie Melanie Butte vom Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte bestätigen kann. Vom zusätzlichen Winterdienst, über Laubbeseitigung bis zur Müllentsorgung. „Wir machen uns manchmal nicht bewusst, dass es diese unkomplizierten und umsichtigen Mitmenschen sind, die völlig unspektakulär einfach helfen, quasi oft auch das zusätzlich beseitigen, was andere achtlos und unsachgemäß entsorgen“, sagte Christine Kittendorf, stellvertretende Bürgermeisterin von Mirow, bei der Auszeichnung.

Weiterlesen →

Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg

03 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Drogen, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Vier Objekte, drei Beschuldigte, 17 Einsatzkräfte: In Neubrandenburg haben Ermittler der Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei, inklusive eines Diensthundes, an mehreren Orten in der Stadt gleichzeitig Durchsuchungen vorgenommen. Längere Ermittlungsarbeit hatte die Polizeibeamten zu drei männlichen, deutschen Beschuldigten im Alter von 55 und je 20 Jahren geführt. Es wurden unter anderem Drogen im zweistelligen Gramm-Bereich sowie Munition und Pyrotechnik sichergestellt.

Gegen die Beschuldigten wird nun wegen des Verdachts des Drogenbesitzes und Drogenhandels ermittelt sowie wegen Verstößen gegen das Waffengesetz und Sprengstoffgesetz. Die mehrstündigen Maßnahmen endeten gegen Mittag. Die angetroffenen Beschuldigten verhielten sich kooperativ.

Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen

03 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind in Neubrandenburg und Altentreptow die ersten Fälle der Corona-Mutationen nachgewiesen worden. Das Gesundheitsamt beobachtet, dass die jüngsten Infektionen aus den Nachbarlandkreisen Rostock und Vorpommern-Greifswald eingetragen wurden.

Die Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Cornelia Ruhnau, wiederholt deshalb noch einmal, dass es jetzt besonders wichtig ist, auf den eigenen Gesundheitszustand zu achten. „Auch bei leichtesten Symptomen von Schnupfen oder Husten heißt es: nicht mehr zur Arbeit gehen, nicht die Schule besuchen, keine Senioren- oder Pflegeeinrichtungen aufsuchen, keine Kontakte zu anderen aufnehmen“, so die Amtsärztin. Wer jung ist und die Krankheit leicht wegsteckt, halte das vielleicht für übertrieben. „Aber es ist leider so: Er kann viele andere gefährlich anstecken. Gerade die neue Variante des Virus ist höchst ansteckend und wird extrem schnell verbreitet. Deshalb gilt auch bei den kleinsten Anzeichen: zu Hause bleiben.“ Über den Hausarzt sollte immer gründlich geprüft werden, worum es sich bei der Erkrankung handelt, am sichersten natürlich über einen aussagefähigen Labor-Test.

Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis hatte heute einen erfreulichen Wert von 38,0.

„Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht

03 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Mecklenburg-Vorpommern, Medien, Neustrelitz, Politik, Rostock, Schulen

Bereits im April 2020 stand ein Corona-Testzelt auf dem Schulhof des Neustrelitzer Gymnasiums Carolinum.

Der Berliner „Tagesspiegel“ hat zwei Schulen in MV ausgemacht, die längst demonstrieren, wie trotz Corona sichere Schulöffnungen gelingen können: die katholische Don-Bosco-Schule in Rostock und das Neustrelitzer Gymnasium Carolinum. „Während die Nation noch grübelt und Jens Spahn wegen der unendlichen Langsamkeit seiner Corona-Politik unter Druck gerät, können das die Schüler in Rostock und in Neustrelitz inzwischen wie im Schlaf: Testen“, schreibt die Zeitung in ihrer gestrigen Online-Ausgabe.

Bereits seit Juli 2020 lassen beide Schulen ihre Schüler – in Zusammenarbeit mit dem in der Hansestadt ansässigen Bioech-Unternehmen Centogene – selbst die Corona-Tests vornehmen. Die Zahl der nichtauswertbaren Tests ist verschwindend gering. Das Carolinum war bereits im Frühjahr vergangenen Jahres Vorreiter beim Testen und erregte weltweite Aufmerksamkeit. Immerhin, so ist aus der Zeitung zu erfahren, habe Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) unlängst signalisiert, sich für die erprobten Testmodelle zu interessieren. Berlin interessiert sich also endlich für MV. Mal sehen, wann Schwerin als Landeshauptstadt diesbezüglich nachzieht. Erfahrungen und Anregungen sind in Rostock und Neustrelitz genug zu ernten, man muss es nur wollen.

https://www.tagesspiegel.de/wissen/tests-schaerfen-das-bewusstsein-zwei-schulen-machen-vor-wie-sichere-oeffnungen-gelingen-koennten/26966762.html

Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten

03 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Conow, Fürstenhagen, Mecklenburg-Strelitz, Tourismus

Das neue TS 765 bietet noch mehr Stauraum und Komfort. Foto: Tom Sawyer Boats

Bei der Tom Sawyer Boats GmbH & Co.KG in Conow zeichnet sich eine Erfolgswelle ab. Das teilt die Gut-Conow-Gruppe mit. Nach einer länger anhaltenden Durststrecke von Jahresbeginn bis in den Herbst letzten Jahres scheine sich nun folgender Trend durchzusetzen: Kreuzfahrtferien sind out – Hausbooturlaub ist in.

Nachdem im vergangenen Jahr hauptsächlich individuelle kleine Projekte für Privatpersonen den Produktionsalltag bestimmt haben, ist der Bedarf an Flössen und Hausbooten für Vermieter seit Oktober mit Anfragen stark angestiegen. Augenblicklich fertigen die Conower Bootsbauer sowohl für private Kunden individuelle eigene „Archen“, als auch eine Vielzahl von Charterbooten. Einige davon sind so groß, dass die Tore der Bootsbau-Halle zu klein sind. Der Anhängerbau Conow in Fürstenhagen hat deshalb temporär eine passende Halle zur Verfügung gestellt, sodass jetzt an zwei Standorten Bootsbau betrieben wird.

Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz

03 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Medizin, Neubrandenburg, Neustrelitz

Sehschwächen oder -störungen kann Orthoptistin Melanie Schewe bei ihren jungen Patienten mit verschiedenen Tests feststellen. Fotos: DBK Neubrandenburg

Drei Jahre lang hat die Neustrelitzer Augenärztin Beate Wegner vergeblich einen Nachfolger für ihre Praxis in der Augustastraße 19 gesucht. Jetzt ist eine Lösung gefunden. Die Praxis wird seit Jahresbeginn vom Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Neubrandenburg-Mitte betrieben, das Team ist geblieben. „Ich arbeite gern weiter, aber mir werden jetzt viele administrative Aufgaben abgenommen“, freut sich Beate Wegner, die seit 1995 als niedergelassene Augenärztin arbeitete. „Und die Patienten freuen sich auch, dass wir noch da sind“, sagt sie.

Das MVZ Neubrandenburg-Mitte gehört zur Poliklinik am Dietrich Bonhoeffer Klinikum gGmbH, die ein Tochterunternehmen des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums ist. Das MVZ betreibt bereits seit Jahren eine Augenarztpraxis in der Neubrandenburger Kranichstraße und hat dort vor einigen Monaten das Angebot erweitert. Orthoptistin Melanie Schewe behandelt an zwei Tagen in der Woche Kinder und Jugendliche mit Sehschwächen und Sehstörungen und bietet Untersuchungen der Sehfunktionen an. „Alle Kinder sollten bis zum Alter von zwei Jahren zu einem augenärztlichen Screening. Je früher man Sehschwächen erkennt, desto besser sind die Behandlungserfolge“, erklärt sie.

Die Augenarztpraxis in der Neustrelitzer Augustastraße 19 wird jetzt vom MVZ Neubrandenburg-Mitte betrieben.

Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg?

03 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fürstenberg, Herzwolde, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

Im Gelben Saal des Neustrelitzer Schlosses, Tagungsort des Landtages von Mecklenburg-Strelitz, ergriff auch die SPD-Abgeordnete Erna Weiland das Wort.

Neben dem bundesweiten Interesse an Orten der deutschen Demokratiegeschichte, zu denen Neustrelitz mit seinem Schloss offiziell gehört (Strelitzius berichtete), sollen auch Personen der Demokratiegeschichte Deutschlands nicht in Vergessenheit geraten. Das hat mir mein Blogpartner Holger Wilfarth aus Neustrelitz erzählt, der in der Sache forscht und mich gebeten hat, einen Aufruf zu starten. Im Mittelpunkt steht Erna Weiland, die im Freistaat Mecklenburg-Strelitz wahrscheinlich als erste Frau in Deutschland als Abgeordnete in einem demokratischen Parlament vertreten war und damit an der ersten demokratischen Landesverfassung in Deutschland vom 29. Januar 1919 mitgewirkt hat.

Von Erna Weiland wissen wir dank einer Publikation von Andreas Frost „Aufbruch in die Demokratie – Landtage und Abgeordnete in Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin zwischen 1918 und 1920“, dass sie am 5. August 1888 in Herzwolde südöstlich von Neustrelitz geboren worden ist und die einzige Frau in der Verfassungsgebenden Versammlung von Mecklenburg-Strelitz war. „Die Tochter des Försters Otto Schmidt gab als Adresse die ‚Villa Lieselotte‘ am Röblinsee in Fürstenberg an. Als Beruf verzeichnete die Landtagsverwaltung „Ehefrau“. Nach ihrer Scheidung heiratete sie ein zweites Mal – den Kaufmann Adolf Heins. Die Ehe wurde 1929 in Berlin geschieden. Danach verliert sich Erna Weilands Weg.

Weiterlesen →

Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet

03 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Im Zusammenhang mit der Neugestaltung der Nord-Süd-Fußgängertrasse in der Neubrandenburger Oststadt (Strelitzius berichtete) wird der Gehweg zwischen Kopernikusstraße und Robert-Koch-Straße, Höhe REWE-Markt, vom 4. März bis zum 30. Juni voll gesperrt. Der Fußgängerverkehr, aus Richtung Juri-Gagarin-Ring sowie Robert-Koch-Straße kommend, wird während der Arbeiten über die Salvador-Allende-Straße geführt. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die geänderte Verkehrsführung zu beachten.

IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022

03 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

IHK, Mecklenburg-Vorpommern, Politik

„Die gesetzlich vorgeschriebenen Ladenöffnungszeiten sollten mit der Wiedereröffnung des Handels bis Ende des Jahres 2022 außer Kraft gesetzt werden.“ Mit dieser Forderung geht der Präsident der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Wolfgang Blank, an die Öffentlichkeit. „Die behördlichen Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie haben weite Teile des Einzelhandels an den Rand des wirtschaftlichen Ruins geführt. Unternehmerische Existenzen sowie Arbeitsplätze der Beschäftigten stehen auf dem Spiel, denn die bisher gezahlten Staatshilfen sind entweder immer noch nicht bei den Unternehmen angekommen bzw. können die erlittenen Verluste nur zu kleinen Teilen ausgleichen. Darüber hinaus stehen die Zentren in den Klein-, Mittel-und Großstädten vor einer desaströsen Verödung.

Weiterlesen →

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.419.980 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 750 anderen Followern an

Facebook & Twitter

127 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 739 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

N’Ostalgieausstellung

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb   Apr »

Aktuelle Beiträge

  • 13 Routen: Erstes Elektrorad-Infocenter in MV eröffnet auf der Wesenberger Burg 14. April 2021
  • Leicht verletzt: Frau überschlägt sich mit Pkw zwischen Warenshof und Schwenzin 13. April 2021
  • Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Neubrandenburger Spuktakel startet 13. April 2021
  • Landkreis weitet Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen auf weitere Amtsbereiche aus 13. April 2021
  • Mirower Bauausschuss verweigert Errichtung einer Legenhennenanlage die Empfehlung 13. April 2021
  • Inzidenzen über 250: Vizelandrat macht auf Ernst der Lage in der Seenplatte aufmerksam 13. April 2021
  • Einbruch in Alt Rehse: Täter räumen Bootsschuppen leer 13. April 2021
  • Solarparks bei Röbel angegriffen: Kupferkabel im Wert von 100.000 Euro gestohlen 13. April 2021
  • DRK Seenplatte bietet in diesem Sommer wieder Schwimmkurse an 13. April 2021
  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 13. April 2021
  • Junge Leute angeschrieben: Bürgermeisterkandidatin bittet Neustrelitzer Erstwähler um deren Stimmen 13. April 2021
  • Kriminelle brechen in Einfamilienhaus in Waren ein 12. April 2021
  • SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien 12. April 2021
  • Wählen Sie den Wechsel! GRÜNEN-Stadtvertreter steht bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl hinter Angelika Groh 12. April 2021
  • Ohne Termin: Impfungen für Personen ab 60 in Waren und Trollenhagen mit AstraZeneca 12. April 2021
  • Jacken, Portemonnaies, Handys: Diebe brechen am hellichten Tag Pkw in Lärz auf 12. April 2021
  • Mirower Bürgermeister bedankt sich mit Blumen für gelungene Impfaktion 11. April 2021
  • Entdeckungen garantiert: Ein Fünftel aller Strelitzer wurde mit „Nützlichen Beiträgen“ zur Glückseligkeit erreicht 11. April 2021
  • Keine weitere Legebatterie: Bürgerinitiative startet Petition an den Landkreis 11. April 2021
  • Fundstück in Userin: Manchmal überhaupt nicht, zuletzt aber fast immer 11. April 2021
  • Entwarnung: Wasseranomalien in der Seenlandschaft wohl natürlichen Ursprungs 11. April 2021
  • Umweltalarm in der Feldberger Seenlandschaft: Großflächige Wasserkontamination festgestellt 11. April 2021
  • Meine Empfehlung: „Seentaucherin“ gibt ein Streamkonzert in Greifswald 11. April 2021
  • PSV-Volleyballer unterliegen zu Hause dem TuS Mondorf 10. April 2021
  • Angebot super angenommen: 1802 Bürger in der Seenplatte heute gegen Corona geimpft 10. April 2021
  • Weltpremiere vermutet: Afrikanisches Tomatenfleisch trifft nach Garmarathon im Römertopf Mecklenburger Tüften 10. April 2021
  • Kulturquartier schließt wieder: Nach der Briefwahl noch schnell in die Sonderausstellung 10. April 2021
  • Kripo ermittel: Zwei Transporter in Neustrelitz angezündet 10. April 2021
  • Mutation stark vertreten: Ganze Familien in der Seenplatte nach Ostern von Corona betroffen 9. April 2021
  • Mehr Fragen als Zeit: Neustrelitzer Bürgermeisterkandidaten geben auch nach dem Forum Auskunft 9. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×