• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 31. März 2021

Schwer verletzt: Motorradfahrer kracht zwischen Hohenzieritz und Blumenholz in die Leitplanke

31 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blumenholz, Hohenzieritz, Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr

Auf der L 34 bei Blumenholz ist es heute gegen 13.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Motorradfahrer gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 39-Jährige die Landstraße aus Richtung Hohenzieritz in Richtung Blumenholz, als er in einer Rechtskurve aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und in der weiteren Folge mit der Leitplanke kollidierte. Der Motorradfahrer stürzte und wurde schwer verletzt. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum Neubrandenburg gebracht.

Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf ca. 3000 Euro geschätzt. Das Krad war nicht fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe kam eine Spezialfirma zum Einsatz.

Spannende Informationen rund um ein bewegtes Leben: Fallada-Museum in Carwitz öffnet zu Ostern

31 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Museum

Nachdem die neueste Allgemeinverfügung des Landkreises den Museen zunächst bis zum 5. April gestattet, weiterhin zu öffnen, wird das Hans-Fallada-Museum Carwitz vor und über Ostern wie folgt geöffnet sein: Donnerstag (1.4.), Karfreitag, Ostersamstag, Ostersonntag und Ostermontag  jeweils von 13 bis 16 Uhr! Dann wird das Dreiecksbeet natürlich nicht so schön sein wie auf dem beigefügten Sommerbild, aber auf dem weitläufigen Museumsanwesen können durchaus auch Frühblüher bewundert werden. Und auch im Museum selbst gibt es viel zu entdecken: unter anderem einige authentische Wohnräume und viele spannende Informationen rund um ein bewegtes Leben und ein großartiges Schaffen!

Eine Voranmeldung ist für den Besuch derzeit nicht notwendig, allerdings müssen weiterhin die Kontaktdaten der Gäste vor Ort erhoben werden. “Wie es nach den Osterfeiertagen weitergeht, wissen wir noch nicht, da die Allgemeinverfügung nur bis Ostermontag Gültigkeit besitzt”, schreibt mir mein Blogpartner, Museumsleiter Dr. Stefan Knüppel. “Ich wünsche allen Strelitzius-Leserinnen und -lesern ein angenehmes Osterfest!” Liebe Ostergrüße zurück nach Carwitz.

Diebe dringen nachts auf Grundstück vor: Zwei Motorräder in Burg Stargard gestohlen

31 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind in der Klüschenbergstraße in Burg Stargard zwei Motorräder des Herstellers KTM gestohlen worden. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich bislang unbekannte Täter widerrechtlich Zutritt zum dem umfriedeten Grundstück und entwendeten die unter dem Carport abgestellten Motorräder der Baujahre 2001 und 2002. Beide entwendeten KTM sind teilweise orangefarben und vom Typ KTM 4T-EGS. Der Schaden wird derzeit mit 4600 Euro beziffert.

Die Ermittlungen wegen Diebstahls wurden in der Kriminalkommissariatsaußenstelle Friedland aufgenommen. Zeugen, die in der Tatnacht auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen in der Klüschenbergstraße in Burg Stargard wahrgenommen haben, andere sachdienliche Hinweise geben oder Angaben zum Verbleib der Motorräder machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Friedland unter 039601 300224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Tipp zu Ostern: Kulturquartier stellt Arbeiten der Mecklenburger Meisterin des Scherenschnitts aus

31 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige, Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kulturquartier, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Museum, Neustrelitz, Wahl

Foto: Karbe-Wagner-Archiv

Trotz der widrigen Umstände ist ab Ostersonnabend die neue Sonderausstellung im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in der Residenzstadt zu sehen. Gezeigt werden Arbeiten der Mecklenburger Scherenschnittkünstlerin Johanna Beckmann (1868-1941).

Die filigranen Scherenschnitte von Johanna Beckmann sind von beeindruckender künstlerischer Qualität. Schon als Kind widmete sich Beckmann dem Scherenschnitt und entwickelte in dieser grafischen Technik eine große Meisterschaft. Die vom Jugendstil geprägten Arbeiten zeigen Pflanzen, Figuren und Ornamente. Beckmanns botanische Kenntnisse finden sich aber auch in farbigen Pinselzeichnungen wieder.

Johanna Beckmann verbrachte ihre Kindheit in Burg Stargard. Später war sie über 20 Jahre als Gestalterin und “Silhouetten-Malerin” an der Königlichen Porzellan-Manufaktur (KPM) in Berlin tätig. Dank der regen Sammeltätigkeit der Heimatforscherin Annalise Wagner ist das Kulturquartier im Besitz einer beachtlichen Sammlung von Scherenschnitten, Drucken und Pinselzeichnungen von Johanna Beckmann. Anlässlich ihres 80. Todestages gibt die Sonderausstellung Einblicke in ihr Schaffen.

Weiterlesen →

Weniger Arbeitslose im März in der Seenplatte im Vergleich zum Vormonat, aber mehr als vor einem Jahr

31 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Wirtschaft

Stephan Bünning

Im März waren in der Seenplatte 341 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Februar, insgesamt 12.475. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 9,6 Prozent. Im Vergleich zum März des Vorjahres sind es 1.072 Arbeitslose mehr.

“Trotz der Eindämmungsmaßnahmen in der andauernden Covid-19-Pandemie haben die Vorboten der saisonalen Frühjahrsbelebung die Arbeitslosenzahlen im März in der Seenplatte wieder unter die 12.500er Marke sinken lassen. So hat die Zahl der Arbeitsaufnahmen deutlich zugenommen, die Entlassungen abgenommen und die Stellenanzeigen sind auf Vorkrisenniveau“, so der Vizechef der Neubrandenburger Arbeitsagentur Stephan Bünning auf der monatlichen Pressekonferenz zur Situation auf dem Arbeitsmarkt.

Insbesondere trage das Kurzarbeitergeld dazu bei, „dass der Arbeitsmarkt den Corona-Maßnahmen relativ gut stand hält“, betont Bünning. „Mussten sich zum Anfang dieses Jahres noch 1.300 Männer und Frauen nach dem Verlust ihres Jobs arbeitslos melden, war es im März mit 658 die Hälfte. Und konnten im Februar 503 Männer und Frauen ihre Arbeitslosigkeit durch Aufnahme eines neuen Jobs beenden, waren es in diesem Monat mit 804 fast doppelt so viele.“

Weiterlesen →

Angebot soll ausgeweitet werden: Land übernimmt ab Saison 2022 wieder Südbahn und Kleinseenbahn

31 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Ab der Saison 2022 wird wieder die landeseigene Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV) die Strecken zwischen Waren und Malchow (RB15: „Südbahn Ost“) sowie Mirow und Neustrelitz (RB16: „Kleinseenbahn“) bestellen. Außerdem wird es auch weiter Saisonverkehr in den Sommermonaten auf dem erweiterten östlichen Südbahnabschnitt zwischen Malchow und Karow, dem westlichen Abschnitt zwischen Parchim und Karow sowie auf der südlichen Achse zwischen Karow und Plau am See geben.

„Damit wird der ganzjährige Betrieb der Regionalbahnlinien 15 und 16 mindestens im bisherigen Umfang bis Ende 2027 gesichert. Unser Ziel ist es darüber hinaus, das Angebot sowohl für die ,Südbahn Ost‘ und die ,Kleinseenbahn‘ wie auch für die sommerlichen Saisonverkehre ab 2022 auszuweiten“, sagt Landesverkehrsminister Christian Pegel.

Land bestellt „Südbahn“ aus einer Hand

Bereits im Januar haben der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, der den Bahnverkehr auf den Strecken zwischen Waren und Malchow (seit 2017) sowie Mirow und Neustrelitz (seit 2012) bisher bestellt hat, und das Land vereinbart, die Aufgabenträgerschaft wieder ans Land zurück zu übertragen. „Die angestrebten Effizienzvorteile in Aufgabenträgerschaft des Landkreises wirken nicht mehr. Zusammen mit den reaktivierten Streckenabschnitten für den sommerlichen Saisonverkehr soll nun deshalb ein ganzheitliches Angebotskonzept für die Südbahn aus einer Hand zum Tragen kommen“, begründet Christian Pegel,

Zurzeit laufe das Verfahren zur Vergabe der Leistungen im Südbahnnetz und für die „Kleinseenbahn“. „Zum Sommer dieses Jahres sollte klar sein, welche Unternehmen dann welche Leistungen auf den Strecken anbieten können und entsprechend den Zuschlag erhalten. Die angestrebten Angebotsausweitungen hängen maßgeblich von den Ergebnissen des laufenden Vergabeverfahrens ab“, sagt der Minister zum aktuellen Stand.

Weiterlesen →

Mitarbeiter haben abgestimmt: Dienstleister spendet für Neustrelitzer Hospiz

31 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales, Wirtschaft

Auf dem Foto von links Janine Wendeborn (Recruiting KDW), Yvonne Bendrich (Sozialarbeiterin Hospiz), Klaus Oesteroth (Geschäftsführer KDW) und Yvonne Neumann (Leiterin Hospiz).

Die KDW Technical Help GmbH unterstützt an ihren Standorten seit Jahren mit Spenden Einrichtungen und Projekte. „Uns ist es besonders wichtig, die Meinungen unserer Mitarbeiter einzubeziehen. Aus diesem Grund haben sie jedes Jahr die Möglichkeit, für ihr Wunschprojekt zu votieren“, so Geschäftsführer Klaus Oesteroth. Das habe mittlerweile Tradition.

Die 1000 Euro sind zuletzt am Standort Neustrelitz an das Hospiz im Luisendomizil gegangen, wo das Geld dringend gebraucht wird. Hier werden die Bewohner der zehn Einzelzimmer auf ihrem letzten Lebensweg begleitet. Hospize werden zwar zum größten Teil von den Krankenkassen finanziert, müssen jedoch fünf Prozent vom Tagessatz aus eigenen Mitteln erbringen. Wer das Hospiz ebenfalls mit einer Spende unterstützen will, erfährt beim DRK Neustrelitz unter 03981 34904232 mehr.

Das 2011 in Neustrelitz gegründete Unternehmen zählt mittlerweile zu den größten Arbeitgebern in Neustrelitz. Die KDW Technical Help GmbH leistet technischen Support für einen großen Telekommunikationsanbieter und fungiert als Berater für die Kunden eines Finanzdienstleisters. Wer Teil der KDW-Familie werden möchte, kann sich sofort bewerben per Mail unter bewerbung@kdw-tech.de oder vorab anrufen unter 03981 2399885.

18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses

31 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung, Wahl

Anzeige

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.966.386 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 741 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Startschuss für Machbarkeitsstudie: Eisenbahnstrecke zwischen Neustrelitz und Feldberg soll eine Chance bekommen 6. Dezember 2023
  • Zwei Einbrüche in Neubrandenburg: Täter dringen in Haus und in Wohnung ein 6. Dezember 2023
  • Tugend der Barmherzigkeit: Freimaurer spenden seit Jahren für die Neustrelitzer Tafel 6. Dezember 2023
  • Polizei weist darauf hin: Gefahrguttransporter müssen bei dieser Witterung stehen bleiben 6. Dezember 2023
  • Neubrandenburger Bürgerbüro des Landkreises wegen Umzugs zwei Tage geschlossen 6. Dezember 2023
  • Unterhaltsames Programm: Simsalartisten laden zum “Tag der Menschenrechte” auf die Wilhelmshöhe bei Passentin ein 6. Dezember 2023
  • Neugestaltung Rathausumfeld: Neubrandenburger Stadtverwaltung stellt Entwürfe der Planungsteams aus 6. Dezember 2023
  • Vor 25 Jahren ins Leben gerufen: In Wesenberg findet am 2. Adventssonntag wieder das traditionelle vorweihnachtliche Singen statt 6. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Versorger passt Preise für Strom und Gas in der Stadt und im Umland an 6. Dezember 2023
  • Schlimmeres verhindert: Außenüberdachung an Wesenberger Firmengebäude fängt durch Ofenrohr Feuer 5. Dezember 2023
  • Zukunftsorientierte Energieprojekte in der Seenplatte: Vortrags- und Diskussionsrunde erlebt achte Auflage 5. Dezember 2023
  • Kommunalwahlen 2024: Priepert will Einwohner für politisches Amt begeistern 5. Dezember 2023
  • Gemütliches Markttreiben: Es weihnachtet sehr am Wochenende im Tiergarten Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Fotofreund hat geliefert: Kiefernheide in weiße Pracht gehüllt 5. Dezember 2023
  • Noch gibt es Karten: Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach erfüllen die Neustrelitzer Stadtkirche 5. Dezember 2023
  • Mega-Herausforderung für Radsportler: Im Juni 2024 geht es “Rund um Mecklenburg” über 1000 Kilometer mit Start und Ziel in Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Chorkonzert: Vorweihnachtliche Klänge erfüllen die Wesenberger Marienkirche 5. Dezember 2023
  • Tipp für “Grenzgänger”: Blasorchester Wittstock musiziert im Advent in Sewekow 5. Dezember 2023
  • Ensemble der Schlossfestspiele Ribbeck gastiert mit Dickens-Weihnachtsklassiker in Himmelpfort 4. Dezember 2023
  • Premiere zum 775. Jubiläum: Großes Weihnachtssingen im neu.sw-Stadion in Neubrandenburg am Nikolaustag 4. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …