Schlagwörter
BUND und Heimatverband M-V haben nach viermonatiger Sammlung 1.370 Unterschriften aus ganz Deutschland und darüber hinaus für den Erhalt und die Stärkung der traditionsreichen Landeslehrstätte für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung (Strelitzius berichtete) an den Staatssekretär im Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt M-V, Dr. Jürgen Buchwald, übergeben.
Dazu BUND-Sprecher Arndt Müller, Mitglied des BUND-Landesvorstandes: „Wir fordern mit unserer Petition einen weiterhin freien und vielfältigen Bildungsbetrieb der Landeslehrstätte mit dem dafür notwendigen Personalbestand. Zensur des Veranstaltungsprogramms, Hineinregieren in den Bildungsbetrieb und Personalabbau vertragen sich nicht mit dieser traditionsreichen Fortbildungseinrichtung, die bei der Entwicklung des DDR-Nationalparkprogramms in der Zeit der politischen Wende eine wichtige Rolle spielte.
Es sei gut, dass Staatssekretär Dr. Buchwald deutlich gemacht habe, dass die ursprünglich geplanten Veränderungen in der Landeslehrstätte so nicht kommen. Insofern habe die Petition Wirkung erzielt. “Wir hoffen in Zukunft bei der Entwicklung der Landeslehrstätte auf einen besseren Dialog mit uns Ehrenamtlichen. Wir brauchen das Fortbildungsprogramm und das Land braucht wiederum unsere Beiträge für die Lösung wichtiger Landesaufgaben“, betonte Arndt Müller.