• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 28. Oktober 2019

Videokameras zur Verkehrszählung in Neubrandenburg eingesetzt

28 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Statistik

In der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg werden morgen erneut Verkehrserhebungen mit Videokameras vorgenommen. In Weitin und im Wohngebiet Lindenberg-Süd kommen aus diesem Grund erneut die Video-Kästen an die Laternenmasten oder an Ampeln in drei Metern Höhe zum Einsatz.

In Weitin wird per Kamera der fließende Verkehr an drei Knotenpunkten über 24 Stunden erfasst. Die Ergebnisse werden als Grundlage für die Erstellung eines Erschließungskonzeptes benötigt.

Auf dem Lindenberg Süd werden die Zählungen von 6 bis 18 Uhr durchgeführt. Hier werden zusätzlich Fußgänger und Radfahrer erfasst. Damit werden die Grundlagen für die Beurteilung der bestehenden Verkehrsanlage ermittelt.

Bereits im September waren insgesamt 25 Kameras im Stadtgebiet zur Zählung von Radfahrern montiert worden. Personenbezogene Daten werden dabei nicht erfasst. Die Daten vom September fließen in die Fortschreibung des Radverkehrskonzeptes ein.

Jubiläum in MV: Großes Feuerwehr-Zeremoniell auf Neubrandenburger Markt

28 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jubiläum, Mecklenburg-Vorpommern, Neubrandenburg

Der Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern lädt anlässlich 140 Jahre Feuerwehr MV am Freitag, 1. November, zum Zapfenstreich auf dem Neubrandenburger Markt ein. Beginn ist um 18 Uhr.

Es spielt das niedersächsische Feuerwehrorchester mit Unterstützung eines Spielmannszuges und von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus der Region. Zu dem Zeremoniell werden rund 200 Teilnehmer erwartet.

Zu den Gästen gehören neben Thomas Lenz, Staatssekretär im Innenministerium, auch Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt, Landesbrandmeister Hannes Möller und Kreisbrandmeister Norbert Rieger. Kommandierender ist an diesem Tag Mirko Uhlig von der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg.

Zwischen 2021 und 2022 soll Neubrandenburg schuldenfrei sein

28 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Haushalt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Kommunales, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Politik, Stadtentwicklung

Mit 4,5 Millionen Euro schlägt die Rathaussanierung im Haushalt 2020 zu Buche.

Die Stadt Neubrandenburg baut seit 2014 einen Schuldenberg von rund 96 Millionen Euro ab. Während der jüngsten Sitzung der Stadtvertretung hat Oberbürgermeister Silvio Witt in erster Lesung den Entwurf des Haushaltsplan 2020 vorgestellt. „Wir können zusichern, dass sich diese positive finanzielle Entwicklung auch im nächsten Jahr fortsetzen wird und die Altfehlbeträge weiterhin reduziert werden“, verdeutlichte er. Bereits in diesem Jahr konnte der Schuldenberg von den 96 Millionen Euro im Jahr 2014 auf zeitweise 36 Millionen Euro abgebaut werden. „Dieser Sparkurs wird mit dem Ziel einer kompletten Entschuldung zwischen 2021 bis 2022 beibehalten“, betonte Silvio Witt.

„Das positive Ergebnis ist nicht allein den Konsolidierungsmaßnahmen, sondern auch dem anhaltend hohen Steueraufkommen zu verdanken“, so der Oberbürgermeister. „Nach Schwerin und Rostock zählt die Vier-Tore-Stadt mit 888,84 Euro zu den Kommunen im Land mit der höchsten Steuerkraft pro Einwohner.“

Weiterlesen →

Amt Kleinseenplatte einen Tag lang nicht zu erreichen

28 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Am kommenden Mittwoch, den 30. Oktober, sind technische Umstellungen am Server in der Amtsverwaltung Mecklenburgische Kleinseenplatte erforderlich. Die Verwaltung ist daher weder per Mail, noch per Telefon zu erreichen.

„Ich bitte um Verständnis und Beachtung“, so Amtsvorsteher Heiko Kruse. „Am Freitag, den 1. November, wird die Technik wieder komplett funktionieren und die Mitarbeiter stehen den Bürgern wie gewohnt zur Verfügung.“

Diemitzer Cider und Apfelsaft schmecken auch in den Berliner Ministergärten

28 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Diemitz, Handel, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte

Tobias Müller-Deku produziert in Diemitz hochwertigen Apfel-Cider. Foto: Horst Fechner

Auf Einladung der Landesvertretung von Mecklenburg-Vorpommern gab es beim Jazzfest in den Ministergärten in Berlin am 18. Oktober einen Pomme-de-Meck-Stand. Es wurde ordentlich Cider und Diemitzer Apfelsaft verkauft und gefühlt tausend Mal die Frage beantwortet, wo Diemitz jetzt eigentlich genau liegt. „In Berlin könnten wir jedenfalls noch bekannter werden“, so der Kommentar vom Diemitzer Cider-Produzenten Tobias Müller-Deku (Strelitzius berichtete).

Ich verteile die Nachricht mit zwei Seelen, ach, in meiner Brust, um mal Goethe herauszuholen. Natürlich ist es toll, wenn ein Produkt aus unserer Region in der Hauptstadt Erfolg hat. Andererseits besteht natürlich die Gefahr, dass ganzen die Berliner uns allen Diemitzer Cider wegtrinken, wenn sie erst einmal auf den Geschmack gekommen sind. Und das wäre zum Beispiel für meine Holde ganz furchtbar.

Schleuse Zaaren ist ab dem 7. November wieder offen

28 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Templin, Tourismus, Wassersport, Zaaren

Paddler und Ruderer hatten die geringsten Probleme. Ansonsten soll die geschlossene Schleuse dem Wassertourismus in der zurückliegenden Saison Einbußen in Millionenhöhe beschert haben. Besonders hart betroffen die Mecklenburgische Seenplatte. Foto: WSA Eberswalde

Die Baumaßnahmen an der Schleuse Zaaren bei Templin (Strelitzius berichtete) sind inzwischen so weit fortgeschritten, dass eine Öffnung der Anlage ab dem 7. November um 12 Uhr, dann täglich von 9 bis 15.45 Uhr, für die Schifffahrt möglich sein wird.

Aus heutiger Sicht wird die Schleusenanlage bis voraussichtlich Ende November vom Personal des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) Eberswalde manuell bedient werden. Regulär wird die Schleuse Zaaren dann nach der Winterpause zu Beginn der Saison ab April 2020 laut WSA voll automatisiert dauerhaft zur Verfügung stehen.

Strelitzer Pferdefreunde sammeln nach Unfällen auf der B 96 für betroffenen Hof

28 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tiere, Unfall, Verein

Der Strelitzer Reit- und Fahrverein hat sich mit der Bitte an mich gewandt, einen Spendenaufruf zu veröffentlichen. Die Nachricht von den durch Pferde verursachten Unfällen am Sonnabendabend auf der B 96 haben bereits mehr als 1500 Leser meines Blogs angeklickt, hier noch einmal der Link. Zum Glück sind die Autoinsassen im Gegensatz zu den Tieren in beiden Fällen glimpflich davongekommen.

Mit voller Wucht getroffen hat es die Pferdehalterin und Hofbesitzerin, deren berufliche Existenz, ja deren Lebenswerk jetzt auf dem Spiel steht. Sie hat auf einen Schlag fünf Pferde verloren, welches bei einer Zahl von 14 Pferden insgesamt (davon auch Pensionspferde) ein sehr erheblicher Verlust ist. Zwei Pferde sind verletzt, hier sind die Tierarztkosten zu tragen. Auch um den Abtransport der toten Pferde muss sich gekümmert werden. Außerdem sind spürbare Einbußen im Unterrichtsgeschäft bzw. im Pensionsbetrieb zu erwarten, wovon die Frau lebt. Hier der Aufruf:

Ihr Lieben,
viele von euch haben mitbekommen, dass sich in Neustrelitz zwei furchtbare Unfälle ereignet haben. Aus ungeklärter Ursache geriet eine Pferdeherde in Panik und gelangte auf die Bundesstraße, wo sie mit zwei Pkw kollidierte. Wir sind unglaublich erleichtert, dass unseres Wissens nach die Fahrer der Autos nur leicht verletzt wurden.

Desto tiefer sitzen Trauer und Schock darüber, dass fünf Pferde die Unfälle nicht überlebt haben. Zwei weitere Pferde sind verletzt. Neben den persönlichen Schicksalen verliert damit ein Reitschulbetrieb seine Existenzgrundlage. Daher wenden wir uns als Stallgemeinschaft, als Verein, als Freunde an euch mit der Bitte, uns in dieser schweren Zeit zu unterstützen. Es wurde ein Spendenkonto über PayPal eingerichtet. Das gespendete Geld wird für Tierarztkosten und den Erhalt des Hofes verwendet.

Wir danken euch für Spenden und den unglaublichen Zuspruch, den wir in den letzten Stunden erhalten haben. Die Mailadresse auf PayPal lautet:

spendenstrelitzerreitundfahrverein@freenet.de

Noch ein erklärendes Wort von mir. Voraussetzung für das Spenden auf PayPal ist natürlich, selbst dort ein Konto zu haben. Es ist in wenigen Schritten für den guten Zweck unter www.paypal.com eingerichtet.

De Grooten Striekers fahren zum Deutschen Orchesterwettbewerb nach Bonn

28 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neubrandenburg, Neustrelitz, Orchester

De Grooten Striekers. Foto: Kon.centus

Die Laienorchesterszene in Mecklenburg-Vorpommern hat sich am Sonnabend beim 8. Landesorchesterwettbewerb M-V in Neustrelitz (Strelitzius berichtete) präsentiert. Elf Orchester spielten in drei Spielstätten und stellten ihr Können vor. Sechs Orchester waren im Wettbewerb und hatten die Möglichkeit, sich eine Delegierung zum Deutschen Orchesterwettbewerb vom 16. bis zum 24. Mai 2020 in Bonn zu erspielen.

Delegiert wurden: das Jugendsinfonieorchester Schwerin unter dem Dirigenten Stefan Roberto Kelber, De Grooten Striekers Neubrandenburg der Kreismusikschule Kon.centus unter der Leitung von Wolfgang Hasleder, BAGGS – Bigband am Goethe-Gymnasium Schwerin unter den Dirigenten Michaela Geisler und Matthias Strauch.

Die Delegierung zur Bundesbegegnung „Jugend jazzt“, die von 21. bis 24. Mai 2020 in Hamburg stattfinden wird, hat sich erspielt die Big Band Wismar der Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg unter der Leitung von Jana Rohloff.

Umfangreiches Programm: Rheinsberg lädt zur Langen Nacht der Künste ein

28 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Feste, Freizeit, Kunst, Rheinsberg

Foto: Michael Haddenhorst

Am Samstag, den 2. November, laden bis in den späten Abend hinein zahlreiche kulturelle Einrichtungen der Stadt Rheinsberg zur traditionellen „Langen Nacht der Künste“ ein, von deren Erlös jedes Jahr Rheinsberger Kultureinrichtungen und Vereine gefördert werden. Die Musikkultur Rheinsberg gGmbH beteiligt sich mit einem umfangreichen Programm im Schlosstheater, in Räumlichkeiten der Akademie und in der Amtsstube.

Um 14.30 Uhr können Kinder und deren musikbegeisterte Eltern und Großeltern die Instrumentenkammern der Musikakademie Rheinsberg bestaunen und einige Instrumente sogar selbst ausprobieren. Von Klavieren über Orgeln und Xylophone bis hin zu Pauken kann die Akademie mittlerweile einen umfangreichen Instrumenten-Bestand verzeichnen. Der Akademieleiter Felix Görg wird die Besucher durch die Kammern führen, Fragen beantworten und beim Ausprobieren assistieren.

Um 16 Uhr wird die Lange Nacht der Künste im Schlosstheater offiziell vom Bürgermeister Frank-Rudi Schwochow eröffnet und mit dem Blasorchester der Kreismusikschule OPR unter der Leitung von Heike Leske festlich gefeiert.

Um 18.30 Uhr wird sich in der Amtsstube der Akademieleiter Felix Görg der Öffentlichkeit vorstellen und über seine Arbeit erzählen. Unter dem Motto „Kulturleuchttürme, Eventkultur und was sonst noch die Herzen der Kulturschaffenden bewegt“ wird er im gemeinsamen Gespräch mit Dr. Peter Böthig, Leiter des Kurt Tucholsky Literaturmuseums, aktuelle Themen, Ideen und Arbeitsschwerpunkte der (Musik-)Kultur in Rheinsberg beleuchten.

Weiterlesen →

Geldsegen: Fünf Millionen Euro aus DDR-Vermögen fließen ins DLR Neustrelitz

28 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Wissenschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DLR, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: DLR Neustrelitz

Insgesamt 200 Millionen Euro haben die ostdeutschen Länder aus DDR-Vermögen erhalten. Jetzt hat sich MV entschieden, was es mit seinem Anteil des Geldes macht. Unter anderen kann sich Neustrelitz freuen. Das Finanzministerium in Schwerin teilte mit, dass fünf Millionen Euro in das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Neustrelitz fließen sollen. Damit sind anspruchsvolle Vorhaben finanziell abgesichert und der Forschungsstandort wird aufgewertet.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.135.669 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2019
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep   Nov »

Aktuelle Beiträge

  • Auftakt zum KulturSommer in Mirow: Jazz-Trio bringt Titel der Beatles meisterlich zu Gehör 15. August 2022
  • Ranger auf Brandstreife: Infopunkte Schwarzenhof und Kratzeburg im Nationalpark zeitweise geschlossen 15. August 2022
  • Schweriner Funk-Band spielt im Strelitzer Kulturquartier 15. August 2022
  • Erlebnisreich: Oldtimer- und Traktorentreffen in Alt Schwerin zieht tausende Besucher an 14. August 2022
  • Mirower KulturSommer führt Besucher ins All: Zwei Filme am Montag in der Alten Feuerwache zu sehen 14. August 2022
  • Schauspielerpaar liest in Carwitz aus dem „Eisernen Gustav“ 14. August 2022
  • Sommertheaterpremiere in Neustrelitz erntet viel Applaus: „Der eingebildete Kranke“ gehört auf keinen Fall in die Mottenkiste 14. August 2022
  • Vermisster wohlbehalten: Amerikanerin stirbt beim Durchqueren des Tollensesees 13. August 2022
  • Weitere Person vermisst: Feuerwehr birgt weibliche Leiche aus dem Tollensesee 13. August 2022
  • Strelitzius-Tipp: Eine Budenrunde auf Mirows Eiland drehen 13. August 2022
  • KulturSommer in Mirow startet: Zum Ausklang des Wochenendes gibt es ein Konzert und einen Überraschungsfilm 13. August 2022
  • Junge Talente des Bundesjazzorchesters proben in Rheinsberg öffentlich 13. August 2022
  • Konzert von der Dachterrasse: Strelitzer Landestochter singt und spielt Bob Dylan 13. August 2022
  • MV erwartet Auswirkungen des Fischsterbens in der Oder 12. August 2022
  • TSG-Kicker verkaufen sich gegen Zehlendorfer Herthaner trotz Niederlage gut 12. August 2022
  • Sicherung, Restaurierung, Nutzung des Unteren Schlosses: Mirow verfügt jetzt über eine Stadtplanerin 12. August 2022
  • „Der eingebildete Kranke“: Humorvolle Premiere unter freiem Himmel steht am Landestheater Neustrelitz bevor 12. August 2022
  • Minister ruft zum Sparen auf: Extreme Trockenheit zehrt an den Wasservorräten in MV 12. August 2022
  • Jetzt anmelden zum Markttreiben an der Woblitz 12. August 2022
  • Fröhlich und hochmotiviert: Zirkus Seewaldini präsentiert Ergebnisse der Ferienfreizeit 12. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …