• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 15. Oktober 2019

Singende Mülltonne bedankt sich für Sauberkeit in Neubrandenburger City

15 Dienstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Kommunales, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Ricardo Stange (links) von der Firma Stange Grünanlagen und Winterdienst hat mit Oberbürgermeister Silvio Witt (vorn) und dem Leiter des städtischen Eigenbetriebs Dirk Schwabe den solarbetriebenen Straßenabfallbehälter in Betrieb genommen. Foto: Stadt Neubrandenburg

Ein Abfallbehälter, der sich mit Beifall, Wassergeplätscher oder auch einem Halleluja-Gesang bei denen bedankt, die ihn „füttern“, steht seit heute in der Treptower Straße vor dem Marktplatz-Center in Neubrandenburg. Die Firma Stange Grünanlagen und Winterdienst hat gemeinsam mit der Stadt dieses Pilotprojekt gestartet.

Bei dem Abfallbehälter handelt es sich um eine Messeentdeckung. Das Gerät ist dank Solarbetrieb und entsprechender Technik ein „Vielfresser“. Es kann so viel Müll schlucken wie 16 der herkömmlichen orangefarbenen Abfallkörbe. Der Abfall, der in der Tonne landet, wird mit Hilfe der Technik nämlich sofort gepresst. Wenn der Behälter zu 80 Prozent gefüllt ist, bekommt der zuständige Mitarbeiter der Stadtverwaltung eine Mail und kann dafür sorgen, dass die Tonne geleert wird.

Der singende Mülleimer soll ein weiterer Schritt dazu sein, damit die Stadt sauber bleibt. Denn es dürfte mehr Spaß machen, den Müll in die Tonne, statt auf der Straße zu entsorgen.

Zigaretten, Jeans und Handy: Neustrelitzer Polizei stellt diebische Georgier

15 Dienstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Neustrelitzer Polizisten haben am Montag an der Einfahrt zum Bahnhof ein auffälliges Fahrzeug mit polnischem Kennzeichen kontrolliert. Im Auto befanden sich drei 43-, 21- und 28-jährige georgische Staatsangehörige. In verschiedenen Rucksäcken fanden die Beamten 121 lose Zigarettenpackungen und drei hochwertige Jeans mit intakten Diebstahlssicherungen. Zudem stellten die Beamten ein iPhone11+ sicher, welches nach Diebstahl am 12. Oktober in einem Supermarkt in Stendal zur Fahndung ausgeschrieben worden war, und eine selbstgebaute und präparierte Tasche, welche augenscheinlich zur Überwindung der Diebstahlssicherungen dient.

Da der Verdacht des Bandendiebstahls bestand, wurden die drei Georgier festgenommen und zum Polizeihauptrevier Neustrelitz gebracht, erkennungsdienstlich behandelt und vernommen. Heute Nachmittag wurden die Männer auf Weisung der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg wieder entlassen. Die Ermittlungen dauern an. Es gilt auch herauszufinden, wo die Zigarettenpackungen und die drei Jeans entwendet wurden.

Verbraucherzentrale warnt vor dubiosem Stromhändler im Raum Neubrandenburg

15 Dienstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verbraucher

Die Verbraucherzentrale MV warnt vor unseriösen Stromvertragsangeboten an der Haustür. Aktuell versucht ein Energiehändler im Raum nördlich von Neubrandenburg neue Kunden für einen bekannten Stromanbieter zu fangen. Es ist nicht auszuschließen, dass auch andere Regionen betroffen sind. Der Stromverkäufer gibt an, er arbeite mit der Verbraucherzentrale zusammen.

„Die Verbraucherzentrale MV berät zwar unabhängig auch zum Thema Energie, Empfehlungen zu bestimmten Anbietern oder gar Vertragsabschlüsse sind nicht unsere Aufgabe und so etwas widerspricht unserer Satzung“, sagt Arian Freytag, Leiter des Fachbereiches Bauen/Wohnen/Energie. Aufgefallen ist die Sache, nachdem ein Verbraucher Fragen zu seinem Vertragsabschluss in der Beratungsstelle Neubrandenburg vorbrachte.

Verbraucher, denen im Namen der Verbraucherzentrale Verträge angeboten wurden, wenden sich unter 0381 208 70 50 oder über info@verbraucherzentrale-mv.eu an die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Junge Jazz-Musiker lassen in Rheinsberg die Hochzeit der Big Bands aufleben

15 Dienstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Jugend, Konzert, Kultur, Musik, Rheinsberg

Foto: Uwe Hauth

Die Landesjugendjazzorchester Brandenburgs präsentieren am Sonntag, den 20. Oktober, um 15 Uhr im Schlosstheater Rheinsberg Big Band-Musik aus der Hochphase der großen Big Bands und widmen sich der Berliner Jazzgröße Helmut Brandt.

Der Baritonsaxophonist Helmut Brandt gehörte zu den bekanntesten und einflussreichsten Jazzmusikern des deutschen Nachkriegsjazz. Das Landesjugendjazzorchester Brandenburg widmet seine Herbstarbeitsphase 2019 unter der künstlerischen Leitung von Jiggs Whigham nun dem Schaffen Helmut Brandts. Mit Stücken wie „Berlin Calling“, „Winter-Impression“ oder „Double-Bar Blues“ schlägt der langjährige künstlerische Leiter Jiggs Whigham mit dem Landesjugendjazzorchester Brandenburg den Bogen zu seiner eigenen Zeit bei der RIAS Big Band. Von 1995 bis 2000 stand der Posaunist Whigham dem Klangkörper als Dirigent vor und musizierte noch zwei Jahre mit Helmut Brandt gemeinsam auf der Bühne. Auch die zu Ehren Brandts produzierte CD „RIAS Big Band Berlin Presents Helmut Brandt“ entstand unter der musikalischen Leitung Whighams im Jahr 1997.

Das Landesjugendjazzorchester Junior Brandenburg wiederum kehrt unter der künstlerischen Leitung des Berliner Saxophonisten Finn Wiesner zu den Wurzeln des Jazz zurück. Unter dem Motto „plays the Blues“ lässt es die Big Band-Klassiker der 1930er- und 40er-Jahre wiederaufleben. Mit Count Basies „Cute“, Duke Ellingtons „C-Jam Blues“ oder Cannonball Adderleys „Work Song“ erklingen die bekanntesten Melodien aus der Big Band-Ära. Dabei schaffen es die 20 talentierten Nachwuchsmusikerinnen und -musiker, diese Musik in die heutige Zeit zu transportieren und ihr neues Leben einzuhauchen – mit viel Spielfreude wechseln sich ausnotierte Bläserpassagen und Improvisationen ab. Und das zeigen die jüngsten Jazzer des Landes Brandenburg auf eindrucksvollem musikalischen Niveau!

Tickets im Vorverkauf und an der Tageskasse
Online über www.schlosstheater-rheinsberg.de
Tel.: Saskia Guse, 033931 72117 (Montag bis Freitag 10 bis 15 Uhr)
Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de

Oder an der Tourist-Information Rheinsberg
Tel.: 033931 34940
Mail: tourist-information@rheinsberg.de

Sparkasse Mecklenburg-Strelitz gehört zu den Besten des Verbandes bundesweit

15 Dienstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Vorstandsmitglied Thomas Hartung, Kathrin Möbus, Antje Rebstock, Margrit Tappert und Andrea Binkowski (von links) holten die Auszeichnung stellvertretend für alle Mitarbeiter der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz von Berlin nach Neustrelitz. Foto: Carola Biermann

Die Sparkasse Mecklenburg-Strelitz gehört nun ganz offiziell zu den 51 besten der bundesweit 379 Sparkassen. Das ergab der Wettbewerb des Deutschen Sparkassen und Giroverbandes „1Voraus“. Gesucht wurden Institute mit der größten Kundenzufriedenheit und Top-Vertriebsleistungen.

„Diese Auszeichnung macht uns wirklich stolz. Sie ist die höchste, die der Verband in Berlin vergibt“, so Andrea Binkowski, die Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse ist. Ohne kompetente und freundliche Mitarbeiter sowie eine hohe Beratungsqualität sei so ein Ergebnis nicht zu erreichen. „Wir wollen unseren Kunden optimalen Service bieten und tun auch viel dafür. So haben wir Qualitätsversprechen gegeben, an denen wir uns messen lassen“, sagt Andrea Binkowski und fährt fort: „Wir sind wie unsere Kunden hier zu Hause. Geld das hier erwirtschaftet wird, bleibt in der Region. Eine unserer Geschäftsstellen ist immer in der Nähe und unsere Mitarbeiter kennen ihre Kunden oft schon seit Jahren. Regelmäßige Schulungen garantieren Fachwissen auf dem neuesten Stand und unser Finanzkonzept ist Basis für eine umfassende Betreuung entsprechend der jeweiligen Lebensphasen.“

Weiterlesen →

Dichterschlacht im Landestheater: Hamburger Slammer gastieren in Neustrelitz

15 Dienstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sprache

Fotos: Kampf der Kulturen

Das Landestheater Neustrelitz erwartet am Freitag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr, Gäste aus Hamburg: die Slam Kultur GmbH mit „Best of Poetry Slam: Kampf der Künste“. Best of Poetry Slam, das ist, wenn sich Dichterinnen und Poetinnen, Geschichtenerzählerinnen und Proletinnen, die Mutigen
und die Wilden, die Nerds und die Stillen begegnen und nur mit
Worten und Gesten gegeneinander antreten. Der Preis? Nichts weniger
als Adrenalin und Applaus, Euphorie, ein Publikum, das entscheidet,
ob das gerade Quatsch oder Rausch, kurzum, ob dieser Text
vielleicht die beste Geschichte aller Zeiten ist.

Fünf Top-Poet*innen treten beim Best of Poetry Slam gegeneinander
an, moderiert von den beliebtesten Slam-Moderatoren, präsentiert
von Kampf der Künste. Diese fünf wollen nicht weniger als deinen
Kopf, deine Ohren, deine Gunst. Sie treffen aufeinander im
härtesten Wettstreit dieser Nacht, die Besten der Besten gegen die
Besten der Besten in einer fulminanten Dichterschlacht.

Weiterlesen →

Neubrandenburg erinnert mit Themenwoche an friedliche Revolution von 1989

15 Dienstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Bürger, Denkmal, Diskussion, Film, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Politik

Mit einer Themenwoche vom 21. bis 24. Oktober soll unter dem Motto „Zeit im Umbruch – Erinnerung an die friedliche Revolution von 1989“ in Neubrandenburg mit teilweise retrospektiven Rückschauen zum Ereignis selbst, Betrachtungen der Entwicklung der Stadt in den Jahren zwischen 1989 und 2019 und Auseinandersetzungen mit Zukunftsthemen gedacht werden.

21.10.2019, 19 Uhr

Ausstellungseröffnung „INNENSTADT IM WANDEL – Neubrandenburgs Zentrum in den letzten 30 Jahren“ 1989 – 2019 – Veränderungen im Stadtbild seit der Wende/ Rückschau auf die Stadtentwicklung im Stadtarchiv

Eine Auswahl von Fotos und Dokumenten des Stadtarchivs soll die städtebaulichen Veränderungen seit 1989 veranschaulichen. Insbesondere dokumentarisch die Fort- und Rückschritte der Stadtentwicklung kritisch hinterfragen. Ein Blick zurück und der Vergleich zu heute wird interessant für viele Einwohner der Stadt. Die Ausstellung kann bis zum 31.12.2019 besichtigt werden.

22.10.2019, 19 Uhr

Speed-Debating – „Neubrandenburg spricht“ in der Kirche St. Michael

Unter dem Motto: „Neubrandenburg spricht“ sollen politisch konträre Menschen während einer Diskussionsrunde zusammenkommen. Dabei agieren die Besucher in jedem Fall aktiv. Ziel dieses Gedankenaustauschs (Speed-Debating) soll es sein, generationsübergreifend Bürger zusammenzuführen, Vorurteile abzubauen und Toleranz zu üben. Dabei soll es nicht ausschließlich um die Ereignisse im Herbst vor 30 Jahren gehen, sondern politische und persönliche Entwicklungen und deren Auswirkungen von damals bis in unsere heutige Zeit, werden ebenfalls thematisiert.

23.10.2019, 17 Uhr

„Zwischen uns die Mauer“ – Filmabend in der Kinokirche Latücht

Dr. Sabine Bergmann-Pohl, die Präsidentin der letzten Volkskammer der DDR vor der Wiedervereinigung, wird als Gast und Gesprächspartnerin erwartet. Anschließend gibt es den Film „Zwischen uns die Mauer“. Der Film ist eine deutsch-deutsche Lovestory in der Regie von Norbert Lechner und basiert auf einem Roman von Katja Hildebrand (nach wahren Begebenheiten). Er spielt zwischen 1986 und 1989. Die 17jährige Anna aus Westdeutschland fährt mit einer Jugendgruppe in die DDR und verleibt sich in den Pfarrerssohn Philipp. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Der Film spart die perfiden Methoden der DDR-Sicherheitsorgane im Bemühen, die Liebenden aus Ost und West nicht zueinander zu lassen, nicht aus, aber letztlich ist die Grenze offen und sie kommen zueinander. D. h., der Film hat ein Happy End. Einlass ist ab 16:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

24.10.2019, 14 Uhr

Einweihung der Stele „Friedliche Revolution von 1989“ vor dem Rathaus

Mit dem Platz vor dem Rathaus haben sich die Stadtvertreter Neubrandenburgs mehrheitlich dafür entschieden, einen dauerhaften Ort der Erinnerung zu schaffen und sind damit einer Idee von Oberbürgermeister Silvio Witt gefolgt.

24.10.2019, 19 Uhr

Festveranstaltung im Güterbahnhof zur Erinnerung an die politische Wende 1989

Mit einer Festveranstaltung mit Podiumsbeiträgen von politischen Aktivisten der Zeit von 1989, einer Präsentation von Bildmaterial der Ereignisse in Neubrandenburg von 1989 und einer musikalischen Präsentation sowie einer Festrede endet die Themenwoche.

Die Stadt Neubrandenburg hat für ein dezentrales Denkzeichen und die geplante Themenwoche Zuwendungsbescheide von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur erhalten und von der Landeszentrale für politische Bildung.

Verein und Stiftung tagen im Neustrelitzer Kulturquartier

15 Dienstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tagung, Verein

Der Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte veranstaltet seine Herbsttagung gemeinsam mit der Stiftung Mecklenburg am 26. Oktober im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz. Referenten sind Olaf Grell zum Thema „Meilensteine in Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin“, Dr. Rajko Lippert zum Thema „Im Kampf um den Thron – Mecklenburg-Strelitz 1752 und der Drang nach Sebstbestimmung“ sowie Christel Lau: „Verschwunden-vergessen-verleugnet: Auf den Spuren von Domjücher Patienten“.

Außerdem gibt es Führungen durch die Residenzstadt und durch die frühere Landesirrenanstalt Domjüch. Im Anhang das detaillierte Programm.

Herbsttagung-2019Herunterladen

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.403 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2019
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …