Schlagwörter
Auszeichnung, Bürger, Jubiläum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Als Höhepunkt der Festwoche in Neubrandenburg zum Gedenken an das Jubiläum 30 Jahre friedliche Revolution in Deutschland haben Oberbürgermeister Silvio Witt und Stadtpräsident Dieter Stegemann die Wilhelm-Ahlers-Medaille der Stadt Neubrandenburg an die Gruppe „Augenzeugen 89“ verliehen. Die Gruppe wurde stellvertretend für alle Frauen und Männer ausgezeichnet, die sich 1989 in Neubrandenburg für die politische Wende engagiert haben. Für die Gruppe hat Gerhard Stoll die Medaille entgegengenommen.
Stoll selbst war an jeder in Neubrandenburg durchgeführten Aktion der friedlichen Revolution maßgeblich beteiligt, so war er u. a. Sprecher des „Neuen Forum“ in Neubrandenburg, das vor 30 Jahre gegründet wurde. Weiterhin gehörten der Gruppe „Augenzeugen 89“ an: Owe Gluth, Torsten Hanke, Thomas Tauer, Hans- Jürgen Schulz, Alfred Dohndorf, Burkhard Räuber, Eckhardt Vanselow und Michael Nötzel.
Weiterlesen