• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 16. Oktober 2019

Bewerbung für junge Sänger läuft: Kammeroper Rheinsberg 2020 ganz im Zeichen von Beethoven

16 Mittwoch Okt 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Festival, Kultur, Oper, Rheinsberg

Fotos vom Festival 2019: Uwe Hauth

Das Internationale Festival junger Opernsänger, Kammeroper Schloss Rheinsberg, vom 20. Juni bis zum 16. August kommenden Jahres schreibt in seinem internationalen Gesangswettbewerb zum 30. Mal die Mitwirkung an ihren Opernproduktionen, Konzerten und Meisterkursen des Opernfestivals 2020 aus. Bis zum 31. Dezember können sich junge Sängerinnen und Sänger bis 31 Jahre für das Vorsingen qualifizieren, das im Februar 2020 in Berlin und Moskau und erstmalig in Kopenhagen stattfindet.

Die Kammeroper Schloss Rheinsberg steht im kommenden Jahr ganz im Zeichen des 250. Geburtstages des Komponisten Ludwig van Beethoven. So können sich die Sängerinnen und Sänger schon im Wettbewerb auf eine der Rollen seiner Oper „Leonore oder Der Triumph der ehelichen Liebe“ bewerben, die im August 2020 auf dem Programm steht. Die Inszenierung der Oper, die in ihrer dritten Fassung unter dem Titel „Fidelio“ bekannt wurde, übernimmt Georg Quander. Die musikalische Leitung liegt bei Peter Gülke, seit 2015 Chefdirigent der Brandenburger Symphoniker.

Weiterlesen →

Schiffsanleger am Tollensesee werden erneuert

16 Mittwoch Okt 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Groß Nemerow, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schifffahrt

Am kommenden Montag, 21. Oktober, beginnen am Tollensesee die Arbeiten für die Instandsetzung der Schiffsanlegestege Klein Nemerow und Gatsch Eck. Begonnen wird mit dem Anlegesteg in Klein Nemerow. Es werden die Längs- und Querträger sowie der Belag erneuert.

Die im Auftrag der Stadt Neubrandenburg zu realisierende Baumaßnahme wurde an die Firma Holger Roock aus Sundhagen vergeben. Lässt die Witterung es in den Wintermonaten zu, sollen die Arbeiten bis zum erneuten Beginn der Linienschifffahrt am 1. Mai 2020 abgeschlossen sein.
Die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 550.000 Euro.

„The Cosmic Five“: Galaktische Reise startet im Neubrandenburger Schauspielhaus

16 Mittwoch Okt 2019

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schauspiel

Fotos: Christian Brachwitz

Einmal Mond und zurück in drei Stunden: „The Cosmic Five – Helden und ihre Lieder“ hat am Freitag um 19.30 Uhr im Schauspielhaus Neubrandenburg direkt aus dem All Uraufführung. Regie hat Tatjana Rese geführt, zu erleben sind Momo Böhnke, Karin Hartmann, Thomas Pötzsch, Klaudia Raabe und Josefin Ristau.

An Bord die übliche zahlungskräftige Kundschaft: eine junge YouTube-Influencerin, und Julian, ein junger US-Serienstar. Beide haben keine Lust auf diesen Trip und Luna, die Raumpilotin, hat gleich ein komisches Gefühl.
Früher steuerte sie ihr Taxi durch Moskaus Häuserschluchten; als die Autos dann begannen, alle von selbst zu fahren, schulte sie um auf Raumpilotin für Orbit- und Mondumkreisungen, war ja im Grunde auch nichts anderes.
Aber dieser Flug schon. Die bordeigene Androidin reagiert nicht wie sonst auf Befehle, die beiden Passagiere sind gelangweilt, aber wenigstens die holografische Musicbox, die lustigerweise aussieht wie eine echte Band in schlechten Kostümen, funktioniert einwandfrei! Alle Songs, wie z. B. Frank Sinatras „Fly me to the Moon“ oder David Bowies „Space Oddity”, klingen einfach spitze! Live dabei die Mos-Eisley-Band mit Margarethe Hafner-Akazawa (Kontrabass), Bert Wenndorff (Keybord, Gitarre), Damian Krebs (Schlagzeug). !

Weitere Vorstellungen: 27. Oktober, 16 Uhr, 21. Dezember, 19.30 Uhr und 31. Dezember, 17 Uhr, anschließend Tanz mit der Mos-Eisley-Band ins neue Jahr.

Wiedersehensfreude angesagt: „Downtown Abbey“ läuft im Wesenberger Kino

16 Mittwoch Okt 2019

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Mit „Downtown Abbey“ kommt in dieser Woche als Kino-Fortsetzung der gleichnamigen britischen Erfolgsserie, die 2015 nach sechs Staffeln zu Ende ging, ein neuer Film ins Wesenberger Lichtspieltheater. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich da nicht mitreden kann, im Gegensatz zu beispielsweise 160 Millionen Chinesen, die die preisgekrönte Serie in 52 Folgen über das Leben einer britischen Adelsfamilie und ihrer Dienerschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts gesehen haben sollen. Ansonsten gönne ich natürlich allen Fans, darunter auch Michelle Obama und Mick Jagger, die Wiedersehensfreude.

Hier die Zusammenfassung der Handlung durch Filmstarts.de: 1927 wird Downton Abbey eine große Ehre zuteil: König George V. und Königin Mary kündigen ihren Besuch auf dem Anwesen an und wirbeln damit das Leben der Familie Crawley und ihrer Bediensteten gehörig durcheinander. Denn selbst wenn Downton Abbey immer noch ein Adelssitz ist, hat sich dort doch so einiges geändert und der Earl of Grantham (Hugh Bonneville) und seine Frau Cora (Elizabeth McGovern) beschäftigen längst nicht mehr so viele Bedienstete wie früher. Eine geeignete Person muss her, um den königlichen Besuch zu organisieren und die Angestellten anzuleiten, und so wird kurzerhand der ehemalige Butler Carson (Jim Carter) aus dem Ruhestand geholt. Doch dann kommt der große Dämpfer: Das Königspaar bringt seinen eigenen royalen Haushalt mit und das Personal von Downton Abbey sieht sich plötzlich seiner Aufgaben beraubt. Und auch die Dowager Countess of Grantham (Maggie Smith) ist nicht gerade begeistert von dem Besuch, denn in dessen Gefolge ist auch ihre Cousine Lady Bagshaw (Imelda Staunton), und mit dieser ist sich die Dowager Countess nicht gerade grün…

„Downton Abbey“ läuft von Donnerstag bis Dienstag um 20 Uhr sowie am Sonnabend und Sonntag auch um 17.30 Uhr.

Chormusik und Werfttag: Lärz hat am Sonnabend gleich zweierlei zu bieten

16 Mittwoch Okt 2019

Posted by Strelitzius in Musik, Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Lärz, Mecklenburgische Seenplatte, Messe, Tourismus, Wassersport

Madrigale hören und Boote gucken – was auf den ersten Blick so gar nicht zusammenzupassen scheint, ist am kommenden Sonnabend in Lärz möglich. Bürgermeister Hartmut Lehmann hat eine freundliche Einladung geschickt. Darin informiert das Gemeindeoberhaupt zum einen darüber, dass der Madrigalchor aus Hamburg-Eppendorf um 17 Uhr in der Dorfkirche auftritt. Das gemischte Ensemble hat sein diesjähriges Programm unter das musikalische Motto “Sonne, Mond und Sterne” gestellt.

Das wärmende Strahlen der Sonne, das romantisch, besinnliche Mondlicht und der unendlich weite Blick zu den nächtlichen Sternen hat Komponisten seit jeher inspiriert, musikalische Entsprechungen zu finden.
Die großen Themen des Lebens Liebe, Sehnsucht, die Kraft der Natur und das Vertrauen in Gott werden musikalisch umgesetzt in Chorwerken aus fünf Jahrhunderten. Es erklingt Musik von Monteverdi, Schubert, Erzsebet, MacMillan und Esenvalds. Die musikalische Leitung hat Uschi Krosch, am Klavier sitzt Sven Suchowski.

In den Hafen von Lärz laden die Müritz Yacht Management (MYM) und der Bürgermeister all jene ein, die ihre Freude an Aktivitäten auf dem Wasser haben. Beim 8. Werfttag präsentiert das in Rechlin und Lärz beheimatete Unternehmen von 9 bis 17 Uhr prächtige Motoryachten und pfiffige Kleinboote, zahlreiche Gebrauchtboote aller Klassen, Außenbordmotoren und vieles mehr. Auch Schnupperfahrten sind möglich. Insgesamt warten ein buntes Programm und viele attraktive Neuheiten aus dem motorisierten Wassersport auf die ganze Familie. Der Eintritt ist zudem kostenfrei, und für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Neustrelitz erwartet elf Ensembles mit fast 350 Orchestermusikern zum Landestreffen

16 Mittwoch Okt 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Orchester, Wettbewerb

Einer der Spielorte beim 8. Landesorchesterwettbwerb in Neustrelitz wird das Gymnasium Carolinum sein.

Viel Musik an verschiedenen Spielorten erklingt am Sonnabend, den 26. Oktober, in Neustrelitz. Zum 8. Landesorchesterwettbewerb M-V, eingeschlossen das Orchestertreffen, werden elf Ensembles mit fast 350 Musikern in der Residenzstadt musizieren.

Der Wettbewerb, an dem sich sechs der Orchester aus Nachwuchs- und Laienmusikern beteiligen, findet nur alle vier Jahre statt. Spielorte sind die Kreismusikschule Kon.centus, das Gymnasium Carolinum und das Landestheater Neustrelitz. Es musizieren Kammer- und Jugendkammerorchester, Jugendsinfonieorchester, Blasorchester, ein Jugendgitarrenensemble und Big Bands.

Um 19 Uhr endet der musikalische Tag mit einem Abschlusskonzert im Landestheater Neustrelitz. Alle Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei. Aber spenden darf man. Im Anhang das Programm:

8.-Landesorchesterwettbewerb-2019Herunterladen

Tödlicher Unfall in Neubrandenburg: Mann kommt mit Pkw von Fahrbahn ab und kollidiert mit Betonpfeiler

16 Mittwoch Okt 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unfall, Verkehr

Ein 69-jähriger Autofahrer ist am Dienstagabend gegen 18.40 Uhr mit seinem Pkw in Neubrandenburg in der Ihlenfelder Straße nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Er überfuhr den kombinierten Rad-/Fußweg, einen Grünstreifen und kollidierte frontal mit einem Zaun und einem Betonpfeiler einer Fernwärmeleitung. Beide Fahrzeuginsassen wurden im Pkw eingeklemmt.

Bei der 52-jährigen Beifahrerin konnte durch den Notarzt nur noch der Tod festgestellt werden. Der Fahrzeugführer wurde schwer verletzt ins Klinikum Neubrandenburg gebracht. Zur Ermittlung der Unfallursache kam ein Dekra-Gutachter zum Einsatz. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 12.000 Euro.

Verkehr zwischen Teschendorf und Burg Stargard eingeschränkt

16 Mittwoch Okt 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

An der Landesstrasse L 331 zwischen den Ortslagen Teschendorf und Burg Stargard erfolgen zwei Durchlasserneuerungen im Durchörterungsverfahren. Das teilt das Straßenbauamt Neustrelitz mit. Baubeginn ist am 21. Oktober. Die Bauzeit beträgt ca. sechs Wochen.

Die Arbeiten werden bei abschnittsweise halbseitiger Sperrung der Landesstraße durchgeführt (zeitweiliger Ampelbetrieb). Eine Vollsperrung findet nicht statt.

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.796.692 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 828 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Mai 2022

Sehenswürdigkeiten Mai 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2019
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep   Nov »

Aktuelle Beiträge

  • Parkstadion noch nicht ausverkauft: Morgen steigt das Pokalfinale unserer Strelitzer Jungs gegen die Greifswalder 20. Mai 2022
  • Mit der „Turmgesellschaft“ geht zum Herrentag in Röbel garantiert die Post ab 20. Mai 2022
  • Mitwirkende gesucht: Neubrandenburger Standesamt bietet Tag der offenen Tür an 20. Mai 2022
  • Wesenberger Stadtvertreter beschließen Unterstützung für Bau einer Kita und vergeben Auftrag für Neuerrichtung der Steganlage am Weißen See 20. Mai 2022
  • Eine gerechte Gesellschaft: Veranstaltung in der Kachelofenfabrik Neustrelitz geht in die zweite Runde 20. Mai 2022
  • Nichts entwendet: Täter bei Einbruch in Dalmsdorfer Firma offenbar gestört 19. Mai 2022
  • Schnellstes Internet: Stadtwerke Neubrandenburg informieren Bürger in Trollenhagen, Podewall, Hellfeld, Neverin und Glocksin 19. Mai 2022
  • Stadtverwaltung und Umweltbehörden nach Bränden am Neubrandenburger Oberbach im engen Austausch 19. Mai 2022
  • „Drei am Küchentisch“: Abgeordneter diskutiert mit Landwirten über Zukunftskonzepte 19. Mai 2022
  • Immer noch dreister: WhatsApp-Masche jetzt mit Androhung von Gewalt kombiniert 19. Mai 2022
  • Zum letzten Mal wird „Woyzeck“ im Landestheater Neustrelitz aufgeführt 19. Mai 2022
  • Sonderpreis für grenzüberschreitende Zusammenarbeit geht an Koszalins Stadtpräsidenten und Neubrandenburgs Oberbürgermeister 19. Mai 2022
  • Band interpretiert vor dem Schloss Hohenzieritz populäre Songs 19. Mai 2022
  • Hörgenuss garantiert: Kirchengemeinde Lärz/Schwarz lädt Musikfreunde ein 19. Mai 2022
  • Reisejournalistin berichtet heute im Strelitzer Kulturquartier von Radtour um die Ostsee 19. Mai 2022
  • Strelitzie hat Jubiläum: Residenzstadt feiert ihre Stadtblume mit Straßenmalerei und Ausstellung 19. Mai 2022
  • Fair und seriös: Der schnelle Weg in ihre eigenen vier Wände 19. Mai 2022
  • Top-Acts beim Jazz- und Pop-Chorfestival am Wochenende in Rheinsberg zu erleben 18. Mai 2022
  • Biker und Läuferinnen unterstützen Klinikum Neubrandenburg mit Spenden 18. Mai 2022
  • Einbrecher steigen in Granzower Ferienhäuser ein und stehlen Klimaanlagen 18. Mai 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 828 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …