• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 7. Oktober 2019

TSG-Oberligisten testen am Donnerstag in Neustrelitz gegen Pogon Szczecin II

07 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Oberligist TSG Neustrelitz nutzt die Pokalpause und lädt am Donnerstag, den 10. Oktober, zum Test gegen den polnischen Drittligisten Pogon Szczecin II ein. Anstoß im Neustrelitzer Parkstadion ist um 18 Uhr. Der Eintritt kostet, übrigens bei freier Platzwahl, nur drei Euro.

Das frühe Aus der Residenzstädter im Landespokal soll nicht automatisch zur Folge haben, dass die Grzegorczyk-Elf pausiert. Vielmehr geht es jetzt darum, an fußballerischen und taktischen Defiziten zu arbeiten. Die besten Erfolge sehen die Neustrelitzer Verantwortlichen dadurch gegeben, dass man sich diesen Aufgaben unter Wettkampfbedingungen stellt.

Drei in einer Schau: BilderStube Neustrelitz stellt Freizeitmaler der Region aus

07 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Martin Herzke, Carola Elsner, Gerhard Möhl (von links). Foto: Silvia Möhl

Drei Kunstrichtungen in einer Schau präsentiert die BilderStube in Neustrelitz in der Strelitzer Straße 9 unter dem Motto „Kunst heute“. Martin Herzke aus Neubrandenburg ist mit Fadengrafik im neuen Design vertreten, Gerhard Möhl aus Mirow mit Blumen und Landschaften in Aquarellen und Pastellen und die Neustrelitzerin Carola Elsner malt Mecklenburger Motive in Acryl. Die Ausstellenden malen in ihrer Freizeit.

Die Verkaufsschau geht bis zum 24. Oktober. Die Galerie hat mittwochs bis freitags von 10 bis 18 Uhr und Sonnabends von 10 bis 14 Uhr geöffnet.

Verletzt ins Klinikum: Forstarbeiter bei Mirow von Ast am Kopf getroffen

07 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Forst, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Unfall

Ein Forstarbeiter ist am Montagmorgen bei Baumfällarbeiten in einem Waldgebiet auf dem Mirower Holm in der Nähe der Ortschaft Starsow am Kopf verletzt worden. Nach derzeitigen Erkenntnissen hat der Mann einen schräg stehenden Baum abgesägt. Dieser kippte um und riss von einem weiteren Baum einen starken Ast ab, der den 56-Jährigen traf. Durch den Aufprall flog der Helm des Mannes weg und er erlitt eine blutende Wunde am Hinterkopf. Der Geschädigte wurde zur medizinischen Behandlung in das Klinikum nach Neubrandenburg gebracht.

Es wurde eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung erstattet. Derzeit liegen keine Anzeichen für ein Fremdverschulden vor.

Bankmitarbeiterin verhindert Betrug an 93-Jähriger in Neustrelitz

07 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Senioren

Eine aufmerksame Mitarbeiterin eines Neustrelitzer Geldinstitutes hat am Freitag die Polizei informiert, dass eine ältere Dame einen sehr großen Bargeldbetrag abheben will, um einem Bekannten aus der finanziellen Not zu helfen. Die Beamten des Polizeihauptreviers Neustrelitz haben daraufhin das Geldinstitut in der Strelitzer Straße aufgesucht und erfahren, dass die 93-jährige Kundin fast auf einen Betrüger hereingefallen wäre.

Die Frau hatte am selben Tag einen Telefonanruf von einer männlichen Person erhalten, welche sich als ihr Bekannter Ulli ausgab. Am Telefon gab der Mann an, in Neubrandenburg ein Fahrzeug für die Tochter der Rentnerin kaufen zu wollen und dafür einen Geldbetrag von 30.000 Euro zu benötigen. Er sagte weiter, dass er unbedingt gleich das Geld von ihr brauchen würde, weil er von seinem Konto derzeit kein Geld abholen könne. Am nächsten Tag würde er das Geld zurückzahlen. Dann bestellte der Anrufer für die Dame ein Taxi, das sie zur Bankfiliale brachte, um den Geldbetrag von ihrem Konto abzuheben.

Lebensbejahend: Warener Troubadourin stellt im Müritzeum ihr zweites Solo-Album vor

07 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Die Warener Musikerin Franziska Günther stellt am kommenden Freitag, den 11. Oktober, um 19.30 Uhr, im Müritzeum ihr zweites Solo-Album „Besser Wenn Der Kopf Nicht Hängt“ vor. Es ist inspiriert von der Weisheit ihrer Großmutter, auch in turbulenten Zeiten mit Zuversicht, Liebe und Humor durch die Welt zu gehen. Diese lebensbejahende Energie pulsiert auch in den Songs der Troubadourin, die mit prägnanten Gitarrengrooves kraftvoll vorwärts treiben, mit warmer eindringlicher Stimme direkt berühren und mit kluger Beobachtungsgabe und nordisch trockenem Humor bilderreiche Geschichten erzählen.

Seit der Veröffentlichung ihres englischsprachigen Solodebüts im Herbst 2016 spielt Franziska Günther ihren frischen Singer/Songwriter-Folk bundesweit und ist vermehrt in Island und Dänemark zu Gast. So ist es fast paradox, dass sie gerade jetzt erstmals eine Kollektion deutscher Songs veröffentlicht. Es hat sich so ergeben. Und es intensiviert die unmittelbare Kommunikation mit ihrem Publikum. Die Songschreiberin schöpft nicht nur aus dem eigenen Leben, sondern erzählt ihre Geschichten so, dass beim Zuhörer ganz eigene Assoziationen entstehen.

Auf ihren Konzerten unterhält die charmante Musikerin einer alten Storytelling Tradition folgend auch mit Anekdoten und humoristischen Philosophierereien zwischen den Songs. Und nach den Konzerten hinterlässt es auch bei ihr Spuren, wenn sie dankbar erfährt, welche Erinnerungen und Bilder ihre Songs im Publikum ausgelöst haben.

www.FranziskaGuenther.com

Glyphosat, Tempo 30 und Streuobst: Grüne laden zum Treffen in Mirow ein

07 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Parteien, Stadtentwicklung, Umwelt, Verkehr

Alle Grünen und grün Interessierten sind zum 2. Mirower Kommunaltreffen eingeladen. Es findet am kommenden Mittwoch, den 9. Oktober, um 18 Uhr, in der Gaststätte „Ex“ statt.

Themen sind die erste Sitzung des Bauausschusses, der neu gegründete Beirat für Tourismus und Stadtentwicklung, Initiativen zu Mirows landwirtschaftlichen Flächen und zum Einsatz von Glyphosat in der Stadt, Tempo 30 in den Ortsteilen und eine Streuobstinitiative in Diemitz.

Bild einer schillernden Epoche: Buchhändler lädt zu Lesung ins Mirower Schloss

07 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Lesung, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Mirow

Mit einer Autorenlesung wird am 11. Oktober im Festsaal des Schlosses Mirow noch einmal an den 100. Jahrestag der demokratischen Verfassung von Mecklenburg-Strelitz erinnert. „Mit Arne Karsten, dem Autor des im Beck Verlag erschienen Buches ‚Der Untergang der Welt von gestern‘, werden wir dieses Mal eintauchen in die reale Welt der Stephanie Bachrach und Arthur Schnitzlers“, schreibt mir der Mirower Buchhändler Peter Schmitt. „Neben diesen beiden lässt Arne Karsten eine Fülle anderer Zeugen auftreten – Diplomaten, Militärs, Politiker und Künstler der späten k. u. k. Monarchie – und webt so das dichte Bild einer schillernden Epoche, die nicht nur in Wien, sondern in ganz Europa das bürgerliche Zeitalter zu Grabe trug.“

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.189 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2019
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …