• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 24. Oktober 2019

Neustrelitzer Stadtvertreter machen Weg frei für Vereinbarung mit dem Land zum Schlossberg-Areal

24 Donnerstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung

Die Stadtvertretung Neustrelitz hat am Abend einem ihr vorliegenden Entwurf einer Vereinbarung mit dem Land zur Entwicklung des Schlossbergareals zugestimmt. Von 25 Abgeordneten votierten 24 für das Papier. Zugleich wurde der Bürgermeister ermächtigt, diese Vereinbarung zu unterzeichnen und sie umzusetzen.

Außerdem wurde der Bürgermeister beauftragt, ein Auswahlverfahren für das Projekt „Schlossturm“ zur Findung eines geeigneten Planungsbüros durchzuführen. Dieses Büro soll das Vorhaben fachlich begleiten, notwendige Abstimmungen, Planungen einschließlich der Vorbereitung konkreter Förderanträge gegenüber Bund und Land, Genehmigungsverfahren etc. erledigen.

Im vorliegenden Text der Vereinbarung verzichtet das Land als Eigentümer auf seine ursprüngliche Absicht, den Schlosskeller zu verfüllen. Stattdessen setzt es den Vorschlag auf Grundlage des Beschlusses der Stadtvertretung um, den Keller zu beräumen und mit einer Stahlbetondecke unter Nutzung der noch vorhandenen und verwendbaren Kappengewölbe zu überdecken und begehbar zu machen. Die Kosten trägt das Land. Der Stadt Neustrelitz steht es frei, selbst oder durch Dritte den Keller zu nutzen.

„Die Errichtung des Schlossturms kann als Landmarke für Schlossgarten und Stadt sowie als begehbare Aussichtsmöglichkeit eine Attraktion für Bürgerinnen und Bürger der Stadt sowie deren Besucherinnen und Besucher darstellen“, heißt es weiter in der zu unterzeichnenden Vereinbarung mit dem Land. Die Stadt Neustrelitz als Bauherrin errichtet den Schlossturm in eigener Verantwortung. Derzeit wird von Errichtungskosten incl. Honorare und Ausstattungen in Höhe von vier Millionen Euro (inkl. möglicher Kostensteigerungen von ca. 25 Prozent) ausgegangen. Die Gesamtkosten teilen sich das Land und die Stadt Neustrelitz/Dritte im Verhältnis 75 zu 25 Prozent.

Stadtpräsident Ernst August von der Wense (CDU) schlug den Stadtvertretern vor, die Vorlage durch die Festlegung zu ergänzen, dass der Turm in seiner historischen Gestalt errichtet werden soll. Ein entsprechender Passus wurde mitbeschlossen.

Weiterlesen →

Müritzeum einige Tage geschlossen: Handwerker renovieren und bauen um

24 Donnerstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Freizeit, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Umwelt, Waren

Ins Müritzeum ziehen mal wieder die Handwerker ein. Foto: Müritzeum/Archiv

Vom 4. bis einschließlich 15. November bleibt das Müritzeum in Waren für Besucher geschlossen. Trotzdem gehen in dieser Zeit zweimal die Türen für geladene Gäste auf. Am Donnerstag, 7. November, lädt das Müritz-Nationalparkamt zu einem wissenschaftlichen Kolloquium ein, um über die Wirkungen von Wetter und Klima im Nationalpark zu berichten. Am Folgetag treffen sich die Mitglieder des Landeszooverbandes M-V im Müritzeum und werten die gemeinsamen Unternehmungen aus. An allen anderen Tagen öffnen sich die Türen des Müritzeums nur für Handwerkerfirmen, denn es wird renoviert und umgebaut.

Ab Sonnabend, den 16. November, ist Naturerleben dann wieder täglich von 10 bis 18 Uhr möglich. Zum nächsten spannenden MiM-Vortrag mit dem Titel „Hornissen – wüste Gesellen. Oder?“ lädt das Müritzeum alle Gäste am Mittwoch, den 20. November, um 18.30 Uhr ein.

Bundestag präsentiert sich mit Ausstellung im Neubrandenburger Marktplatz-Center

24 Donnerstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Bürger, Bundestag, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Auf Initiative der Bundestagsabgeordneten der GRÜNEN Claudia Müller präsentiert sich der Deutsche Bundestag in der Zeit vom 28. Oktober bis zum 2. November (außer am Feiertag, 31. Oktober) mit einer Wanderausstellung im Marktplatz-Center Neubrandenburg.

Auf 21 Schautafeln werden alle wesentlichen Informationen über den Deutschen Bundestag und seine Mitglieder gezeigt. Auf einem Multitouch-Tisch und einem Computerterminal sind Filme, multimediale Anwendungen und der Internetauftritt des Deutschen Bundestages vorhanden. Für Fragen und Informationen rund um die Ausstellung und zum Deutschen Bundestag stehen während der Öffnungszeiten immer Ansprechpartner*innen zur Verfügung. Zusätzlich werden Vorträge, Diskussionsrunden und Gespräche organisiert.

Schulklassen sollten bitte unbedingt reservieren. Dazu ist das Wahlkreisbüro von Claudia Müller in Stralsund unter 03831 4847977 anzurufen.

Seenplatte stark vertreten: Witt, Grund, von Buchwaldt und Röse in Vorstand des Städte- und Gemeindetages gewählt

24 Donnerstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Vorpommern

Der neue Vorstand des Städte- und Gemeindetages

Die Meinung der Vier-Tor-Stadt und des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte haben Gewicht im Land. Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt ist am Mittwoch während der Mitgliederversammlung in Güstrow in den Vorstand des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern gewählt worden. Er bekam mit 211 die meisten Stimmen. Auch der Neustrelitzer Bürgermeister Andreas Grund wurde bereits im ersten Wahlgang erneut in den Vorstand gewählt. Von insgesamt zwölf Vorstandsmitgliedern des Landesverbandes kommen vier aus der Mecklenburgischen Seenplatte. Auch Constance von Buchwaldt, Bürgermeisterin der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft und Mirka Röse, stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Verchen, arbeiten in dem neu gewählten Gremium.

„Damit ist von unserem Landkreis eine große Ausstrahlungskraft garantiert“, betonte Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt. „Gleichzeitig ist im Vorstand ein Austausch von großen und kleinen Gemeinden gegeben.“

Auch der Neustrelitzer Bürgermeister Andreas Grund als Kreisverbandsvorsitzender im Städte- und Gemeindetag freut sich über den Wahlerfolg im Land. „Ich bin begeistert, dass wir als Landkreis so gut vertreten sind“, sagte er. Für ihn persönlich sei die Wahl ein Erfolg und er freue sich, dass er seine Arbeit im Vorstand „engagiert im Sinne unserer Städte und Gemeinden fortsetzen kann“.

Bei der Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindetages wurde Dr. Reinhard Dettmann als langjähriger Vorsitzender verabschiedet. Zum Vorsitzenden wurde Bürgermeister Thomas Beyer aus der Hansestadt Wismar gewählt. Als Stellvertreter wurden Bürgermeister Alexander Benkert, Bürgermeister Gemeinde Süderholz, und Jörg Siekmeier, Stellvertretender Bürgermeister Gemeinde Deyelsdorf, gewählt.

Weiterlesen →

Zum Saisonende wird im Wesenberger Skulpturenpark gefeiert

24 Donnerstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Plastik, Wesenberg

„Wiedergeburt“ (rebirth) von Zhao Hai Tien. Es ist ein fröhliches Bild der Malerin, das uns mit Zuversicht in die kältere Jahreszeit blicken lässt.

Der Skulpturenpark Wesenberg lädt am kommenden Sonnabend ab 10 Uhr zu einem festlichen Abschluss der Saison 2019 mit Führungen durch die Ausstellungen ein. Ab 14 Uhr wird dann bei Kaffee und Kuchen, Musik und Wein gefeiert und auf die kommende Saison geblickt.

„In vier Jahren mit wechselnden Kunstausstellungen, diversen Programmen und stetig steigenden Besucherzahlen ist der Skulpturenpark Wesenberg erfolgreich zu einem regional, national und international vielbeachteten Kulturort in Mecklenburg geworden. Zum Fünfjahresjubiläum 2020 haben wir ein anregendes Kunst- und Musikprogramm geplant, das das 250ste Geburtsjahr von Ludwig van Beethoven zelebriert“, so Parkmanagerin Philine Bracht.

Der Skulpturenpark ist auch am kommenden Sonntag noch geöffnet sowie am 30. und 31. Oktober.

www.skulpturenpark-wesenberg.de

Der Eingang zum Skulpturenpark mit einer Plastik des Künstlers Fré Ilgen mit dem Titel „Nichts ändert sich, Alles ändert sich“, 2011. Seine Ausstellung ist in erweiterter Form in der Galerie und im Park zu sehen.

Höhepunkte im Sanders-Jahr stehen an: Musical wird uraufgeführt, Festakt folgt

24 Donnerstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Jubiläum, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Musical, Neustrelitz

Torsten Harder

Das Daniel-Sanders-Jahr geht seinem Ende entgegen – und wartet mit seinen Höhepunkten auf! Am Freitag, den 8. November, wird um 19.30 Uhr in der Aula des Gymnasium Carolinum das konzertante Musical „populi potentia – wundert euch nicht“ uraufgeführt. Torsten Harder hat sich in den letzten Monaten mit Sanders „Xenien der Gegenwart“ beschäftigt und daraus ein aufregendes Musical komponiert. Die alten Sanders-Texte übersetzt Harder in Pop, Rock, Blues und Klassik und lässt sie von einem einmaligen Projektchor und Sprechern vortragen. Eine erstklassige Crossover-Band sorgt für das musikalische Fundament des Werkes. Gesang, Sprache, Tanz, Licht und Musik entfachen ein Feuerwerk der Sinnlichkeit.

Dieses grandiose Zusammenspiel trägt Sanders gesellschaftskritische Schriften in unsere heutige Zeit. „Ich will mit dem Musical wachrütteln“ beschreibt Harder sein Werk. Auf überraschende Weise verdeutlicht es, wie frech, ironisch, witzig und gleichzeitig bitter ernst Sanders Texte waren und welche Aktualität ihnen noch heute innewohnt. Die Trägerschaft für das Musical liegt beim Kulturquartier. Gefördert wurde das Projekt durch die Partnerschaft für Demokratie Neustrelitz im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

Die zweite Aufführung des Musicals findet am Freitag, den 13. Dezember, in der Stadtkirche Neustrelitz statt. Für beide Aufführungen gibt es ab kommenden Sonnabend, den 26. Oktober, Karten im Kulturquartier in der Schlossstraße 12/13 und im Theaterservice in der Strelitzer Straße 38. Für Jugendliche bis 17 Jahren ist der Eintritt frei. Ab 18 Jahren kostet der Eintritt 12 Euro, ermäßigt 5 Euro.

Weiterlesen →

Sandra Lembke hat wieder großherzogliche Familiengeschichten zu erzählen

24 Donnerstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Mirow, Vortrag

Zwei eher unbekannte Mitglieder der großherzoglichen Familie von Mecklenburg-Strelitz stehen am morgigen Freitag, den 25. Oktober, um 19 Uhr, im Mittelpunkt des nächsten Vortrages von Sandra Lembke im Mirower 3 Königinnen Palais. Sie gewährt den Strelitzius-Lesern wieder exklusiv eine kleine Einführung

Herzog Carl (1785-1837) war der Halbbruder der Königinnen Luise von Preußen und Friederike von Hannover sowie des Großherzogs Georg von Mecklenburg-Strelitz. Obwohl ein hochrangiger Militär, der z.B. in den Befreiungskriegen kämpfte, schlug sein Herz stets für das Theater und die Schriftstellerei. Er arrangierte prunkvolle Festspiele für den Berliner Hof, glänzte als Darsteller oder trat als Autor von Gedichten und Schauspieltexten in Erscheinung.

Viele Zeitgenossen sahen ihn kritisch: Für sie war Carl ein eitler Aristokrat, der seine Position bei Hof vordergründig seinen verwandtschaftlichen Beziehungen verdankte. Zudem verstand es der Herzog wohl sehr gut, bei seinen Mitmenschen „die richtigen Knöpfe zu drücken“, um seine Ziele zu erreichen. Andere bewunderten ihn wiederum als genialen Schauspieler. Seine Darbietung des Goetheschen „Mephisto“ etwa geriet nach verschiedenen Berichten so herausragend, dass Carl den Vergleich mit den großen Mimen Berlins nicht scheuen musste.

Weiterlesen →

Späte Premiere in der Region: Mahlers 3. Sinfonie erklingt in Neubrandenburg

24 Donnerstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Gustav Mahlers klanggewaltige 3. Sinfonie gibt es am kommenden Sonnabend, den 26. Oktober, um 17 Uhr, in der Konzertkirche Neubrandenburg zu erleben. Das Werk wurde, soweit bekannt, noch nie in Neubrandenburg oder in einer der umliegenden mecklenburgischen Städte gespielt. Das einen riesigen Orchesterapparat sowie Solostimme und Chöre voraussetzende Werk erlebt nun in der Reihe „Konzertkirche+“ seine späte Premiere in der Region!

Möglich wird dies dank der Mitwirkung zahlreicher junger Musiker, die sich in den Landesjugendorchestern von Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern bereits künstlerisch profilieren konnten. GMD Sebastian Tewinkel, der aktuell auch den Klangkörper aus Nordrhein-Westfalen leitet, hat übrigens seine eigene Laufbahn als Violinist in jenem Orchester begonnen! Er wird die ehemaligen Mitglieder der Jugendorchester mit seiner Philharmonie zusammenführen und das ambitionierte Projekt dirigieren. Die Einstudierung des Frauen- bzw. Kinderchores liegt in den Händen von Gotthard Franke und Agi Nelken. Altistin Evelyn Krahe konnte für den Solopart in der Sinfonie gewonnen werden.

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.150.419 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 854 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2019
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep   Nov »

Aktuelle Beiträge

  • Führung bei Nacht: Teilnehmer steigen den Neustrelitzer Stadtkirchturm hinauf 19. August 2022
  • Strelitzius empfiehlt Bummel: Händler und Produzenten von hier bieten an der Wasserkante der Residenzstadt Produkte feil 19. August 2022
  • Kein erhöhtes Krebsrisiko bei Berufsfeuerwehr Neubrandenburg festgestellt 19. August 2022
  • 0,85 Cent je Kilowattstunde mehr: Stadtwerke Neustrelitz erhöhen Gaspreise ab Oktober 19. August 2022
  • BMW prallt gegen Verkehrszeichen: Unfallflucht auf der B 96 in Höhe Groß Nemerow 19. August 2022
  • Laborergebnis: Fischsterben in der Oder hat sich bislang nicht auf Stettiner Haff ausgewirkt 19. August 2022
  • Zwei Tage Musikfestival in Neubrandenburg: Studio am See holt legendäre Band Selig 19. August 2022
  • Staatliche Umlagen: Neubrandenburger Stadtwerke erhöhen Gaspreise ab Oktober 19. August 2022
  • Trotz Hitze und Trockenheit überdurchschnittliche Getreideernte in MV 19. August 2022
  • Besser vernetzen: Neustrelitzer Kulturrat lädt Kulturvereine zur Offenen Versammlung ein 19. August 2022
  • Mirows Schul- und Vereinssportler erhalten einen Kunstrasenplatz mit Laufbahn und Weitsprunganlage 18. August 2022
  • Große Freude: Neubrandenburger Klinikum heißt mexikanische Ärzte willkommen 18. August 2022
  • Grüneberg-Orgelsommer: Berliner Cellisten konzertieren mit Kantor in der Neustrelitzer Stadtkirche 18. August 2022
  • Nach Unfall in der Neustrelitzer Straße: Vier-Tore-Stadt und Straßenbauamt ergreifen Maßnahmen 18. August 2022
  • Finale beim KulturSommer in Mirow beschert Revue und Film 18. August 2022
  • Autobahnpolizei blitzt BMW-Fahrer auf der A 20 mit mehr als 100 km/h über Limit 18. August 2022
  • Kriminelle brechen Container auf Firmengelände in Neustrelitz auf 18. August 2022
  • Glückwünsche für langjähriges Mitglied der Wesenberger Feuerwehr 18. August 2022
  • Schillersdorf lädt die Nachbarn zum Sommerfest ein 18. August 2022
  • Altstrelitz lädt Anfang September zum Stadtteilfest ein 18. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 854 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …