• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. Oktober 2019

Verkehr zwischen Blankensee und Warbende rollt nun ungehindert

01 Dienstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blankensee, Landkreis, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr, Warbende

Bauabnahme bei leider strömendem Regen, in der Mitte Torsten Fritz. Foto: Landkreis MSE

Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres war die Baustelle an der Kreisstraße zwischen Blankensee und Warbende für den Schülerverkehr freigegeben worden. Bis Ende September gab es noch Einschränkungen für den Fahrzeugverkehr, weil Restarbeiten erledigt wurden. Nun ist am 30. September die offizielle Bauabnahme in Anwesenheit des zuständigen Dezernenten der Kreisverwaltung, Torsten Fritz, des Sachgebietsleiters Hajo Schütt und des verantwortlichen Sachbearbeiters Peter Kurth erfolgt. Neben Vertretern des Straßenbauamtes Neustrelitz und der beauftragten Baufirma STRABAG nahm auch das Planungsbüros KUTIWA aus Friedland an der Bauabnahme teil.

Die Baukosten betragen einschließlich landschaftspflegerischer Maßnahmen etwa 980.000 Euro. Der Landkreis hat dafür eine Zuwendung aus dem Förderprogramm des Landes für kommunalen Straßenbau in Höhe von rund 650.000 Euro erhalten. Die Straße ist nun zwischen dem Ortsausgang Blankensee und dem Ortseingang Warbende auf 3,1 Kilometern Länge erneuert worden. Etwa 17.800 Quadratmeter Asphaltdeckschicht wurden eingebaut.

Schon viel gesehen und erlebt: Mirow feiert im Schloss das 100. Jubiläum der Verleihung des Stadtrechtes

01 Dienstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Jubiläum, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Stadtentwicklung

Gruppenbild für die Geschichtsbücher. Fotos: Dr. Thomas Strauß

Mit einer festlichen Sitzung der Stadtvertretung ist in Mirow das 100. Jubiläum der Verleihung des Mecklenburg-Strelitzer Stadtrechts begangen worden. Dazu hatten Bürgermeister Henry Tesch und die Abgeordneten zahlreiche Gäste im Mirower Schloss begrüßen dürfen. Darunter waren der CDU-Fraktionschef im Landtag Vincent Kokert, Vizelandrat Torsten Fritz, die Bürgermeister von Neubrandenburg, Neustrelitz, Priepert und Wesenberg, Silvio Witt, Andreas Grund, Manfred Giesenberg und Steffen Rißmann, Amtsvorsteher Heiko Kruse und Herzog Georg Borwin zu Mecklenburg mit dem Erbprinzen Georg Alexander.

Mit dem von Mozart vertonten „Bundeslied“ und dem Song „Frei wie der Wind“ von Santiano schuf der Männerchor 1848 Mirow unter Laura Gust stimmgewaltig den musikalischen Rahmen im wunderschönen Festsaal des Schlosses, auch ein Zeugnis der von gleich mehreren Rednern hervorgehobenen beachtlichen Entwicklung Mirows, dessen großes Potenzial aber noch zu heben sei. „Diese Stadt hat schon viel gesehen und erlebt“, so Bürgermeister Tesch. „Aus Schmerz ist neue Hoffnung entstanden.“ Das Stadtoberhaupt betonte „an diesem historischen Tag“, dass zu den 100 Jahren Stadt Mirow auch 30 Jahre wiedervereinigtes Deutschland gehören. Wenn er sich etwas wünschen dürfe, dann „jede Menge Zuzug“ nach Mirow und in seine elf Ortsteile,

Der Bürgermeister kündigte eine Reihe von Initiativen an. So soll künftig monatlich die „Mirow-Münze“, ein aus Spendenmitteln mit 100 Euro dotierter Preis samt Urkunde an Einwohner vergeben werden, die sich besonders verdient um ihre Stadt machen. Unter dem Motto „Mein Mirow“ wird es einen Mal- und Zeichen- sowie einen Fotowettbewerb geben. Und für den 2. Oktober 2020 ist am und im Unteren Schloss der erste Mirow-Markt angesetzt, auf dem einheimische Produzenten ihre Artikel verlaufen. Tesch hat bereits viele Zusagen und hofft, den Markt verstetigen zu können. Zum Abschluss seiner Rede bat er alle im Festsaal Versammelten zu einem Gruppenbild für die Geschichtsbücher.

Weiterlesen →

Polizei fasst notorischen Einbrecher in Neustrelitzer Kita auf frischer Tat

01 Dienstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Beamten des Polizeihauptrevieres Neustrelitz ist es am Sonntagabend gelungen, einen Einbrecher auf frischer Tat zu stellen. Die beiden Ordnungshüter waren im Rahmen ihrer Streifentätigkeit im Stadtgebiet von Neustrelitz unterwegs. Da es in den vergangenen Monaten bereits sechs Einbruchsdiebstähle in eine Kindertagesstäte in der Fürstenberger Straße in Neustrelitz gegeben hat, wurde dieses Gebäude verstärkt bestreift.

Gegen 18.30 Uhr bemerkten die beiden Beamten auf dem Gelände der Kita eine männliche Person mit einem schwarzen Rucksack. Auf einer angrenzenden Ackerfläche konnte der Flüchtige festgenommen werden, der zuvor über einen Zaun gesprungen und seinen Rucksack weggeworfen hatte. Bei dem Gestellten handelte sich um einen polizeibekannten 25-Jährigen, welcher bereits im September für verschiedene Einbrüche im Stadtgebiet von Neustrelitz – darunter auch die sechs Einbrüche in die hiesige Kita in der Fürstenberger Straße – verantwortlich gemacht worden war (Strelitzius berichtete).

In dem zurückgelassenen Rucksack des 25-Jährigen fanden die Beamten das Diebesgut aus der Kita. Wie auch bei den vorausgegangenen Einbrüchen waren dies hauptsächlich Lebensmittel von geringem Wert. Vom zuständigen Richter am Amtsgericht Waren (Zweigstelle Neustrelitz) wurde diesmal Haftbefehl erlassen. Der junge Mann wurde in die Justizvollzugsanstalt Neustrelitz gebracht.

Minister bringt letztes Baugeld: Im Juni 2021 soll die neue Sporthalle in Mirow fertig sein

01 Dienstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Schulen, Sport

Freude gestern bei allen Beteiligten, dass dem Neubau der Sporthalle in Mirow nach einem schwierigen Weg nun nichts mehr im Weg steht.

Innenminister Lorenz Caffier hat am gestrigen Montag wie angekündigt das noch ausstehende Fördergeld für die neue Zweifelder-Sporthalle nach Mirow gebracht. Die Sonderbedarfszuweisung des Landes für das insgesamt rund fünf Millionen teure Projekt des Amtes Kleinseenplatte, kofinanziert durch die Stadt Mirow und den Landkreis, beläuft sich auf 1,64 Millionen Euro.

Anlässlich der Fördermittelübergabe wurde auch die Terminkette bekanntgegeben. Wie mir Bürgermeister Henry Tesch auf Anfrage bestätigte, könnten noch im November im Leussower Weg Außenarbeiten beginnen, wie etwa die Verlegung von Versorgungsleitungen. Im Februar/März 2020 wird die alte Turnhalle abgerissen. Die Fertigstellung des Neubaus, der für den Schul- und den Freizeitsport zur Verfügung steht, soll im Juni 2021 erfolgt sein.

TSG TV bietet wichtigste Spielszenen aus der Begegnung mit dem Charlottenburger FC

01 Dienstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Mit der Zusammenfassung des Oberliga-Punktspiels zwischen der TSG Neustrelitz und dem Charlottenburger FC Hertha 06, bekanntlich gingen unsere Jungs mit einem 3:0 vom Platz (Strelitzius berichtete), ist die Auswertung des 7. Spieltages aus Sicht der Residenzstadtkicker abgeschlossen. Strelitzius dankt seinem Blogpartner TSG TV und hofft, am kommenden Donnerstag nach der Begegnung zwischen der TSG Neustrelitz und dem SV Victoria Seelow, Anstoß in Seelow ist um 14 Uhr, einen weiteren Erfolg unserer Fußballer melden zu können.

Junge Italiener kochen am Carolinum und lernen nebenbei etwas Deutsch

01 Dienstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Italien, Jugend, Kochen, Mecklenburg-Strelitz, Mondovi, Neustrelitz, Schulen

Der guten Tradition des Schüleraustauschs folgend, haben in der vergangenen Woche wieder junge Leute aus dem italienischen Mondovi ereignisreiche Tage am Neustrelitzer Carolinum, in der Residenzstadt, in Potsdam und mit ihren Gastfamilien verbracht. Die 23 Schüler aus dem Piemont lernen an der Berufsschule IIS Giolitti Bellisario Paire für Hoteldienstleistungen und Catering.

Da lag es nah, dass zum Programm gemeinsames Kochen gehörte. Auch bekamen die Gäste Grundlagen der deutschen Sprache vermittelt, für einige von ihnen war es die erste Begegnung mit der Sprache des Gastlandes überhaupt. Sprachliche Hürden taten der guten Stimmung aber keinen Abbruch, und zum Abschluss gab es natürlich einen kleinen kulturellen Auftritt und ein Buffet mit italienischen Spezialitäten.

Allen hat es viel Spaß gemacht, wie Strelitzius erfuhr. Schon nach den Herbstferien starten die Caroliner den Gegenbesuch.

SPD-Ortsverein Neustrelitz wählt einen neuen Vorstand

01 Dienstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Parteien

Der neue Vorstand von links: Steffen Heinrich (Vorsitzender), Bernd Sonnenberg, Ralph Pankow, Cornelia Schröder, Jürgen Sill, Andreas Butzki (Stellvertreter), Erhard Langwald, Helge Oehlschläger (Stellvertreter). Foto: Ortsverein
 

Der SPD-Ortsverein Neustrelitz hat am Montagabend einen neuen Vorstand gewählt. Helge Oehlschläger gibt den Vorsitz nach 15 Jahren ab. Als Vorsitzender der SPD-Stadtfraktion will er sich voll auf diese Arbeit konzentrieren. Er bedankte sich für das Vertrauen in den letzten Jahren.

Neuer Vorsitzender ist Steffen Heinrich, der bisher im Vorstand für Finanzen zuständig war. Neu im Vorstand sind Bernd Sonnenberg und Antony Redlin. Helge Oehlschläger würdigte Holger Pflugradt für seine langjährige Arbeit im Vorstand, der nun aufhört.

Weltrekord geplant: Die besten Marktschreier der Republik gastieren in Neubrandenburg

01 Dienstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Märkte, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: Werbeagentur Jobo

Die besten Marktschreier der Republik gastieren von Donnerstag bis Sonntag täglich von 10 bis 19 Uhr auf dem Marktplatz in Neubrandenburg.
Der Holländische Blumenkönig startet am 3. Oktober nach der offiziellen Eröffnung um 11 Uhr einen Weltrekordversuch im Verkauf von Orchideen! Dabei versucht er mit seiner Schwester Blumen-Angiie 1560 Orchideen an die Frau/den Mann zu bringen. Dieser Rekord soll mit einem Eintrag in das Guinnessbuch der Rekorde geadelt werden. Die Eröffnung erfolgt mit einem „Originalen Marktschreier-Frühstück“ nebst einer Matjesverkostung und Freibier für alle Anwesenden.

Ferner mit dabei: Wurst-Achim, amtierender Deutscher Meister und das „Lauteste Lebewesen der Welt“, Aal-Ole, das Original vom Hamburger Fischmarkt, Toni mit leckeren Bergkäsespezialitäten aus Italien und Taschen Hinnerk mit einer Riesenauswahl an Lederwaren. Erstmalig in Neubrandenburg mit dabei ist Knabber-Paul mit Milka-Produkten und einem speziellen Angebot zum Tag der Deutschen Einheit. Für das leibliche Wohl sind Imbiss- und Getränkestände ausgebaut, außerdem gibt es einen Krammarkt.

Kraftvoll, überrollend: Wesenberger Kino zeigt deutschen Film „Systemsprenger“

01 Dienstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Mit dem brandneuen deutschen Spielfilm „Systemsprenger“ über ein kleines Mädchen, das geliebt werden will, geht das Kino Wesenberg in die neue Vorstellungswoche. Der kraftvolle Streifen von Regisseurin Nora Fingscheidt, der in seiner Härte den Zuschauer nach Meinung der Kritiker förmlich überrollt, wird von Donnerstag bis Sonntag um 17.30 Uhr, von Donnerstag bis Dienstag um 20 Uhr und am Mittwoch kommender Woche um 15 Uhr gezeigt.

Zum Inhalt: Benni (Helena Zengel) ist neun Jahre alt und will einfach nur bei ihrer Mama (Lisa Hagmeister) sein. Die hat mit ihren anderen beiden Kindern allerdings schon genug zu tun – und hat obendrein auch noch Angst von ihrer Tochter, die von einer Kinderwohngruppe in die nächste wechselt und immer häufiger zu Gewaltausbrüchen neigt. Als sie eines Tages Anti-Aggressionstrainer Micha (Albrecht Schuch) als Schulbegleiter zugeteilt bekommt, soll sich das Leben von Benni aber endlich zum Besseren wenden…

Ein bisschen Kant: Strelitzius freut sich auf Lesung in den Neustrelitzer Antiquariaten

01 Dienstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Freunde des Buches geben mir Gelegenheit, am morgigen Mittwoch, den 2. Oktober, um 19 Uhr, in den von mir sehr geschätzten Antiquariaten am Neustrelitzer Stadthafen einen meiner Lieblingsschriftsteller zu lesen. Zum Abschluss einer Reihe mit DDR-Literatur habe ich die Freude, Hermann Kants 1978 veröffentlichte Erzählung „Der dritte Nagel“ vortragen zu dürfen. Der große Autor ist in seinen kleinen Arbeiten ebenso einzigartig wie in seinen umfänglichen, bekannten Werken. Deshalb habe ich beim Griff ins eigene Bücherregal nicht lange gezögert.

Ich bin mir sicher, dass es ein vergnüglicher Abend wird. Es wäre schön, wenn der eine oder andere Strelitzius-Leser sich zu der Veranstaltung im Hafenspeicher einfindet. Bestimmt findet sich noch etwas Zeit für einen Schwatz. Der Eintritt ist frei, um eine kleine Spende für den Verein, der den wunderbaren Literatur- und Kulturtempel am Zierker See am Leben hält, bitte ich mit den Veranstaltern.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.735.674 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2019
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Zwei Kinder im Auto: Betrunkener Fahrer kommt zwischen Conow und Wittenhagen von der Straße ab 5. Februar 2023
  • Oberligakicker der TSG Neustrelitz kommen mit leeren Händen aus Berlin zurück 5. Februar 2023
  • Bewohner im Klinikum: Einfamilienhaus in Burg Stargard nach Brand unbewohnbar 5. Februar 2023
  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …