• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 14. Oktober 2019

Neues Angebot im Müritzeum: Schüler werden wöchentlich zu Waldohreulen

14 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kinder, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Umwelt, Waren

Foto: Müritzeum

Sie gelten als klug, geheimnisvoll und neugierig – die Eulen. Bist du das auch? Dann ist das neue Angebot „Waldohreulen auf Exkursion“ im Müritzeum genau das Richtige für dich. Einmal in der Woche treffen sich ab dem 18. November Schüler ab sechs Jahren für anderthalb Stunden und erkunden gemeinsam mit dem Team der Umweltbildung in zehn Streifzügen die verschiedenen Ausstellungen des Müritzeums.

Dabei wird genau hingeschaut, was die heimischen Tiere und Pflanzen im Winter machen, welche Tiere uns im Alltag auf andere Art wieder begegnen und was wir für den Schutz der Natur zu Hause tun können.
Wer alle zehn Termine jeweils montags von 16 bis 17.30 Uhr wahrnimmt, ist mit Sicherheit ein Müritzeums-Auskenner, und am Ende wartet auch eine kleine Überraschung auf ihn.

Mit dieser Veranstaltungsreihe vertiefen naturbegeisterte Schüler ihr Wissen. Denn nur was man kennt, kann man auch schützen. Der Exkurs mit den Waldohreulen kostet einmalig 50 Euro für die zehn Termine. Der Betrag ist beim ersten Termin am Service des Müritzeums zu entrichten. Eine Anmeldung für dieses Angebot ist unter 03991 633680 aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl notwendig.

Alle zehn Termine: 18.11.2019; 25.11.2019; 02.12.2019; 09.12.2019; 16.12.2019; 06.01.2020; 13.01.2020; 20.01.2020; 27.01.2020; 03.02.2020

Zum Nachgenießen: Strelitzius kommen weitere Bilder vom ICE-Hafenspektakel ins Haus

14 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fotografie, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Die von einem Massenansturm begleitete Ankunft eines ICE im Hafen von Neustrelitz am gestrigen Sonntag (Strelitzius berichtete) dürfte das Highlight des Wochenendes gewesen sein. Praktisch zum Nachgenießen hat mir mein Blogfreund Klaus-Detlef Bachmann von TSG TV eben noch eine Foto-Video-Show hereingereicht.

Mich freut besonders, dass die Kollektion auch das wohl begehrteste Fotomotiv der einmaligen Aktion enthält: ICE und Museumstriebwagen des Hafenbahnvereins Neustrelitz in trauter Gemeinsamkeit. Viel Spaß beim Anschauen, und danke Klaus!

Neustrelitzer Festival-Fazit: Kachelofenfabrik bleibt Filmen zu ökologischen Fragen treu

14 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Umwelt

Professor Hans Knapp, Schirmherr des Festivals, im Gespräch mit Ulrich Meßner, Leiter Müritz Nationalpark, und Horst Conradt (von links). Fotos:

„Das Kulturzentrum Alte Kachelofenfabrik hat sich einmal mehr als Ort reger Auseinandersetzung über die brennenden ökologischen Fragen gezeigt. Fragen, die uns alle bewegen, weshalb wir auch in Zukunft die Debatten mit spannenden Filmen bereichern werden. Wir bedanken uns bei unserem Publikum, das es unsere Angebote so rege annimmt“, hat Horst Conradt, Leiter des 10. und letzten Neustrelitzer Naturfilmfestival „Mensch! Natur!“, abschließend erklärt. Das vom Verein für Kultur, Umwelt und Kommunikation und dem Nationalparkamt Müritz organisierte Festival ist am gestrigen Sonntag erfolgreich zu Ende gegangen.

In der abschließenden Podiumsdiskussion hatte es Einigkeit darüber gegeben, dass es auf jeden Fall weiterhin Veranstaltungen geben soll, die den Gedanken des Festivals aufgreifen und weiterführen. Als Publikumserfolg bei den Langfilmen erwies sich der amerikanische Dokumentarfilm  „ Unsere große kleine Farm“, in dem John Chester die erfolgreiche Gründung seiner biodynamischen Farm sieben Jahre lang mit der Kamera begleitet und Erfolge und Rückschläge dokumentiert. Der Publikumsadler für den besten Langfilm ist mit 1000 Euro dotiert und wird von der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz gestiftet.

Roland Toebe, Sparkasse Mecklenburg-Strelitz, gibt den Sieger der Publikumswertung (Langfilm) bekannt, rechts neben ihm Horst Conradt.

Das Adlerei im Nest für den besten Kurzfilm, dotiert mit 300 Euro und gestiftet vom Nationalparkamt Müritz,  geht an die mexikanische Regisseurin Gisela Carbajal Rodriguez für ihre Dokumentation „Oro Blanco“.  Sie beschreibt eindringlich, wie internationale Konzerne in den Salzwüsten Argentiniens Lithium fördern und den Einheimischen das kostbare Grundwasser rauben. Hervorragend und sehr überzeugend, so das Urteil des Publikums. Die Regisseurin soll im kommenden Jahr nach Neustrelitz eingeladen werden.

Weiterlesen →

Reisender Pfarrer spricht in Neustrelitz über Südafrika

14 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Reisen, Südafrika, Vortrag

Gernot Friedrich aus Gera, der singende Pfarrer auf Reisen, ist wieder zu Besuch in Neustrelitz! Er besucht christliche Gemeinden auf dem ganzen Globus und fühlt sich „weltweit zu Hause“. In Wort und Bild lädt er in diesem Jahr ein, seine Abenteuer in und um Kapstadt mitzuerleben. Am Donnerstag, den 17. Oktober 2019 um 19 Uhr, in der Kirche Kiefernheide, können Besucher an seinen manchmal durchaus skurrilen Erlebnissen teilhaben.

Lebendig erzählt Gernot Friedrich von seiner sehr herzlichen Aufnahme in Südafrika: Die Gastgeber luden ihn in ihre Wohnungen ein, stiegen mit ihm auf die Berge, in die reizvolle Landschaft des beginnenden Frühlings, nahmen ihn mit nach Gnadenthal, einer Herrnhuter Stiftung, waren mit ihm auf dem Tafelberg… Am Kap der Guten Hoffnung blies ein so gewaltiger Wind, dass Friedrich vor Angst vom Felsen geblasen zu werden vorzeitig umkehrte. Der Weltreisende erlebte auch, wie sich die vorherige Apartheid  heute noch auswirkt.

Der Eintritt ist frei, eine Spende wird gern gesehen.

Fischereischeinprüfung in Neustrelitz im November

14 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Angeln, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

In Neustrelitz findet die nächste Fischereischeinprüfung am 16. November um 9 Uhr im Rathaus, Rathaussaal, Markt 1,  statt. Anmeldungen werden bis zum 8. November 2019 im Bürgerbüro, Markt 1, Telefon 03981 253215, entgegengenommen.

Bei der Anmeldung ist die Prüfungsgebühr zu entrichten. Sie beträgt für Teilnehmer bis 18 Jahre 15 Euro, über 18 Jahre 25 Euro.

Erste Musiktheaterpremiere der Spielzeit: „Der Barbier von Sevilla“ wird am Landestheater aufgeführt

14 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Oper

Am 19. Oktober um 19.30 Uhr steht die erste Musiktheater-Premiere der neuen Spielzeit auf dem Programm des Landestheaters Neustrelitz: Gioacchino Rossinis geistreiche und humorvolle Komödie „Der Barbier von Sevilla“. 

Zum Inhalt der Komischen Oper: Der gewiefte Friseur Figaro steht dem wohlhabenden Graf Almaviva zur Seite, der als vermeintlicher Student das Herz der schönen Rosina erobert hat. Doch diese hat auch die Aufmerksamkeit ihres Vormunds Dr. Bartolo auf sich gezogen, der sein junges Mündel gern selbst heiraten würde, um an dessen beträchtliche Erbschaft zu gelangen. Witzig und temporeich wird erzählt, wie es den jungen Liebenden mit Hilfe von Figaro gelingt, den alten Bartolo hinters Licht zu führen und so ihr Liebesglück zu finden.

Zuvor gibt es um 18.45 Uhr eine Stückeinführung im Rangfoyer. Weitere Aufführungen am 27. Oktober um 16 Uhr sowie am 15. und 22. November, jeweils um 19.30 Uhr.

Urnengang in Wesenberg: Heino Rechlin will Bürgermeister werden

14 Montag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Parteien, Wahlen, Wesenberg

Anzeige

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.115.915 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 711 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2019
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep   Nov »

Aktuelle Beiträge

  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen