Schlagwörter
Brandenburg, Freizeit, Kultur, Medizin, Musik, Rheinsberg, Vortrag

Es gibt nicht wenige künstlerische Geniestreiche, die trotz einer gesundheitlichen Krise – oder sogar aus ihr heraus – geschaffen wurden. Am Beispiel von drei Künstlern – Wolfgang Amadeus Mozart, Theodor Storm und Theodor Fontane – beschreibt Prof. Dirk Fahlenkamp am kommenden Freitag, den 11. Oktober, um 19.30 Uhr, im Foyer des Schlosstheaters Rheinsberg die ungeahnten Wechselwirkungen zwischen Krankheit und Genialität.
Die Reihe „Musik trifft Medizin“ wird vom Freundeskreis der Landes- und Bundesakademie, Musikakademie Rheinsberg durchgeführt. In Form von abwechslungsreichen Vorträgen wird in ihr die Verbindung von Musik und Medizin thematisiert, die Ärzte aus den verschiedensten Fachrichtungen ebenso wie Musiker beschäftigt: Welchen Einfluss hat Musik auf die Gesundheit? Welche Krankheiten treffen vor allem Musizierende und welche Therapieformen gibt es? Gibt es Wechselwirkungen zwischen psychischen Erkrankungen und musikalischer Kreativität? Musikalische Beiträge ergänzen die wissenschaftlichen Themen mit sinnlichen Erlebnissen.
Weiterlesen