• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 30. September 2021

Nach Sietow und Satow nun Rechlin: Wieder kompletter Zigarettenautomat gestohlen

30 Donnerstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Rechlin, Satow, Sietow

Die Polizeiinspektion Neubrandenburg hat am gestrigen Mittwoch über den Diebstahl von zwei Zigarettenautomaten in Sietow und Satow informiert (Strelitzius berichtete). Noch am selben Tag meldete sich eine Hinweisgeberin telefonisch bei der Polizei und teilte den Fund eines Zigarettenautomaten in einem Waldgebiet in der Nähe von Sietow mit. Nach gegenwärtigen Erkenntnissen wird davon ausgegangen, dass es sich hierbei um den in Sietow entwendeten Automaten handelt. Durch die Täter wurde das Gehäuse gewaltsam geöffnet und der gesamte Inhalt entwendet. Das Gerät wurde zur kriminaltechnischen Untersuchung sichergestellt und abtransportiert.

Zusätzlich zu den beiden bereits gemeldeten Angriffen auf Zigarettenautomaten ist eine weitere Tat vom heutigen Tag am Neuen Markt in Rechlin bekannt geworden. Gegen 2 Uhr wurden erneut zwei dunkel gekleidete Personen dabei beobachtet, wie sie den Zigarettenautomaten in einem dunklen Kombi abtransportierten.

Zur Spurensicherung kam auch diesmal der Kriminaldauerdienst der Polizeiinspektion Neubrandenburg zum Einsatz. Ob eine Verbindung zu den Taten der vergangenen Nacht besteht, ist Teil der Ermittlungen der Kripo Röbel. Zeugen der Taten in Rechlin, Satow und Sietow werden gebeten, sich beim Polizeirevier Röbel unter 039931 848224 oder in der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Vollsperrung ab Montag: Baufeld am Neubrandenburger Pferdemarkt wird ausgeweitet

30 Donnerstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Die Bauarbeiten am Neubrandenburger Pferdemarkt schreiten planmäßig voran. Für den grundhaften Neubau des Fahrbahnoberbaus und die Verlegung einer Trinkwasserleitung vom Innenring in Richtung „Zigarre“ im Auftrag der Neubrandenburger Stadtwerke neu.sw wird das Baufeld nun ausgeweitet (siehe Karte oben).

Im Zuge dieser Bauphase werden ab Montag, 4. Oktober, gegen Mittag beide Richtungsfahrbahnen vom Friedrich-Engels-Ring in die Demminer Straße im Kreuzungsbereich vollgesperrt. Der Richtungsverkehr vom Friedrich-Engels-Ring in die Demminer Straße wird dennoch einspurig am Baufeld vorbeigeführt. Hierzu wird der Verkehr über die äußere Rechtsabbiegespur vom Friedrich-Engels-Ring in die Woldegker Straße und über die temporär zurückgebaute Verkehrsinsel geleitet. In Folge dessen muss jedoch die Ausfahrt vom Friedrich-Engels-Ring zur Woldegker Straße vollgesperrt werden. Umleitungen für den Zielverkehr Anklam / Friedland werden ab Kreuzung Pferdemarkt über die Johannesstraße und ab Rostocker Straße über die Neustrelitzer Straße sowie die Ortsumgehung ausgeschildert (siehe Umleitungsplan unten).

Für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer werden sich in diesem Zusammenhang keine Änderungen an der derzeitigen Verkehrsführung im Bereich der Pferdemarkt-Kreuzung ergeben. Diese geänderte Verkehrsführung wird voraussichtlich bis in die Woche vom 18. bis 24. Oktober andauern.

Hohe Ehrung: Neustrelitzer Möbelhaus Preuß mit dem Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet

30 Donnerstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Daniela Preuß mit der schwergewichtigen Trophäe zurück im Möbelhaus, das sie mit Vater Johannes führt.

Das Neustrelitzer Möbelhaus Preuß ist in Düsseldorf mit dem Großen Preis des Mittelstandes der Oskar Patzelt Stiftung ausgezeichnet worden. 4674 Unternehmen waren in diesem Jahr für die Würdigung nominiert worden, nur eines pro Bundesland wurde ausgewählt. Seit 1995 wird die Trophäe jährlich vergeben, bis 2005 hieß sie nicht ohne Grund auch ganz offiziell “Oskar für den Mittelstand”.

Die Firma Preuß war schon mehrmals vorgeschlagen worden, hatte einmal sogar die Finalrunde erreicht. Nun endlich hat es mit der Ehrung geklappt, wie mir Chefin Daniela Preuß voller Stolz und noch immer ein bisschen fassungslos sagte. Mehr dazu morgen an dieser Stelle.

Alkoholisiert und bewaffnet: 29-Jähriger verursacht bei Friedland Verkehrsunfall

30 Donnerstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr

Ein Verkehrsunfall, der durch einen alkoholisierten Fahrer verursacht wurde, hat sich am heutigen Donnerstag gegen 12.15 Uhr auf der B 197 zwischen Friedland und Kavelpaß ereignet. Der Fahrzeugführer selbst wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Der 29-Jährige befuhr mit seinem PKW die Bundesstraße 197 von Friedland kommend in Richtung Anklam. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr er kurz hinter Friedland infolge alkoholischer Beeinflussung auf einen vorausfahrenden PKW auf, der in der weiteren Folge ca. 100 Meter nach vorn geschleudert wurde. Die 46-jährige Fahrzeugführerin blieb glücklicherweise unverletzt. Der Unfallverursacher wurde an der Unfallstelle einem Atemalkoholtest unterzogen. Dieser ergab einen Wert von 1,3 Promille. Er kam zur Behandlung ins Klinikum nach Neubrandenburg, wo gleichzeitig eine Blutprobe entnommen wurde.

Neben einer Strafanzeige wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs ermitteln Beamte der Kripo Friedland zudem wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz. In seinem Fahrzeug führte der Mann eine Armbrust, ein Pfefferspray und einen Totschläger mit.

Agenturchef: Im September niedrigste Arbeitslosigkeit seit 30 Jahren im Landkreis

30 Donnerstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Wirtschaft

„Im September ist die Zahl der Arbeitslosen in der Seenplatte auf den niedrigsten Wert seit 30 Jahren gesunken. Und dank vergleichsweise moderater Corona-Zahlen befindet sich der Arbeitsmarkt auch weiter auf Erholungskurs. Dabei sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie noch nicht überwunden. Einige Unternehmen leiden etwa unter Material- und Lieferengpässen und sind dadurch auf das Kurzarbeitergeld angewiesen”, sagte der Chef der Neubrandenburger Arbeitsagentur, Thomas Besse, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.

Im September waren in der Seenplatte 344 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im August. Insgesamt 10.228. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 7,9 Prozent. Im Vergleich zum September des Vorjahres sind es 962 Arbeitslose oder 9 Prozent weniger.

Der Rückgang der Arbeitslosigkeit im September hat für den Arbeitsagenturchef drei wesentliche Gründe: Erstens halten Unternehmen an ihrem Personal fest. Statt ihre Mitarbeitenden zu entlassen, nutzen sie interne Personalanpassungsstrategien, vor allem durch Kurzarbeit, Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit, Abbau von Überstunden und eine Reduzierung der Guthaben auf den Arbeitszeitkonten. Das führte zu einem deutlichen Rückgang des Zugangs in die Arbeitslosigkeit. So mussten sich insgesamt 1.237 oder 19 % Menschen weniger neu oder erneut arbeitslos melden, als im September 2020. Diese Verbesserung schlägt sich in einem tendenziell sinkenden Zugangsrisiko nieder. 

Zweitens: Wegen der Sommerferien verschieben viele Unternehmen die Aufstockung ihrer Belegschaft auf den Frühherbst. Davon profitieren insbesondere junge Fachkräfte, die nach ihrer Ausbildung – aus unterschiedlichen Gründen – nicht übernommen und daher kurzfristig arbeitslos wurden. Der Ausbildungsbeginn führt jedes Jahr zu einem Rückgang der Arbeitslosenzahl bei den unter 20-Jährigen. Und drittens haben arbeitsmarktpolitische Maßnahmen – dazu gehören beispielsweise berufliche Weiterbildungen – stärker entlastet. So ist die Zahl der Menschen, die an arbeitsmarktpolitischen Programmen teilnehmen, zum Vormonat (+206) gestiegen.“

Besse unterstreicht: “Seit den Öffnungsschritten in der Corona-Pandemie – die zu einem deutlichen Abbau der Arbeitslosigkeit führten – werden strukturelle Probleme wieder klarer sichtbar.“ Dazu gehört etwa, „dass Arbeitslose mit ihrer Qualifikation oft nicht zu den Bedarfen der Betriebe passen. Auch weist ein beträchtlicher Teil der Arbeitslosen sehr lange Zeiten ohne Beschäftigung auf“, so der Agenturchef.

Weiterlesen →

Schlosskirche Neustrelitz beeindruckt musikalisch: Elektro-Duo und Frauenchor im Oktober zu erleben

30 Donnerstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Band, Chor, Freizeit, Konzerte, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Ausstellungssaison in der Neustrelitzer Schlosskirche endet am 3. Oktober, doch diesmal werden die Türen nicht bis zur nächsten Saison verschlossen bleiben. „Die Schlosskirche eignet sich aufgrund der besonderen Akustik phantastisch für Konzerte unterschiedlicher Art und verspricht immer ein besonderes musikalisches Hörerlebnis.“ so Erik Swiatloch, der neben den Veranstaltungen im Kulturquartier auch die Konzerte in der Schlosskirche organisiert.

Für die Bewerbung der Schlosskirche als spannendem Konzertort hatte Erik Swiatloch im Frühsommer die Band Les Enfants Sauvages eingeladen und in der Schlosskirche gefilmt. Entstanden sind daraus mehrere kurze Filme, von denen der erste nun fertig ist (siehe oben). In dem Film wird deutlich, wie Klänge und Raum in der Schlosskirche auf einzigartige Weise verschmelzen.

Als erstes besonderes Erlebnis ist am 9. Oktober das erste große Konzert-Event in der Schlosskirche mit dem Elektro-Duo „pølaroit“ geplant. Karten für das Konzert sind im Kulturquartier erhältlich (20 €/15 €).

Am 16. Oktober um 16 Uhr gibt der Frauenchor „Freundschaft“ unter Leitung von Hans-Joachim Fiedler unter dem Motto „Bunt sind schon die Wälder“ ein Konzert in der Schlosskirche. Es erfolgt auf Spendenbasis direkt in der Schlosskirche.

Um eine Anmeldung für beide Veranstaltungen wird unter 03981 2390999 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de gebeten.

Was unsere Emotionen so treiben: Oktober beginnt im Müritzeum in Waren mit Puppentheater

30 Donnerstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Kultur, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Puppenspiel, Waren

Puppentheater im Müritzeum in Waren: „Komm mit, kleine Angst! oder: Mias Mut trägt Hut!“ heißt das Stück des Puppen etc.-Theaters aus Berlin, da am Sonntag, den 3. Oktober, um 15 Uhr, zur Aufführung gelangt. Es ist für Kinder ab vier Jahren und die ganze Familie geeignet. Erzählt wird eine Geschichte über unsere Emotionen, wie sie heißen und was sie so treiben.

Mia geht auf Entdeckungstour. Was ist das? Die Neugier hüpft vor ihr weg. Oh, kann das gefährlich sein? Die kleine Angst ist immer schnell zur Stelle. “Nimm sie einfach mit!” Sagt die alte Gioia. “Unsere Angst ist auch unsere Vorsicht und beschützt uns. Und vergiss die Freude nicht!”

Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen ist nur eine begrenzte Anzahl an Gästen erlaubt. Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 03991 633 680 ist zwingend erforderlich. Der Eintritt kostet 5 €. Und wie immer gilt: wer im Anschluss oder davor noch ins Müritzeum möchte, zahlt nur noch den Restbetrag zum Tagesticket.

Salonorchester spielt zu Kaffee und Kuchen in der Schiefen Ebene in Altstrelitz auf

30 Donnerstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Senioren

Nach zwei ausverkauften Konzerten in Neustrelitz lädt das Salonorchester jetzt alle Altstrelitzer ein: Am Sonntag, 10. Oktober, 16 Uhr, gibt es im Theater Schiefe Ebene, Wilhelm-Stolte-Str. 84, einen Konzertnachmittag mit Kaffee und Kuchen. Es singt Sabine Denkinger, 16 Musiker unter der Leitung von Walter Diesterhaupt sind mit von der Partie, moderiert wird von Johannes Groh.

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln, die Besucherzahl ist begrenzt. Vorverkauf ausschließlich in der Schiefen Ebene, Tel. 03981 4530085.

Zwei Abende im Schauspielhaus Neubrandenburg: Fragen diskutieren rund um eine klimaneutrale und gerechte Welt

30 Donnerstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Freizeit, Klima, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Soziales, Theater, Umwelt

“Unsere Welt neu denken” ist ein Kooperationsprojekt mit dem Theater Bonn, ausgehend von Maja Göpels gleichnamigem Buch. Es ist fünf vor zwölf – das Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit geht uns alle etwas an. Daher widmet die Theater und Orchester GmbH dem Thema zwei Abende im Schauspielhaus Neubrandenburg. Gemeinsam mit dem Publikum sollen Fragen rund um Möglichkeiten einer klimaneutralen und gerechten Welt diskutiert werden.

Unsere Welt neu denken: GLOBAL

Was wäre ein ideales Verhältnis zur Natur? Kann der Mensch sich überhaupt natürlich auf der Erde einrichten? Was können wir tun, um unseren Planeten zu retten?

In einem spannenden Vortrag entführt der renommierte Kulturwissenschaftler Hartmut Böhme gemeinsam mit Schauspieler*innen des Ensembles in eine nachhaltige Welt. Neben der Geschichte unseres Verhältnisses zur Natur geht es auch um die Frage, wie eine globale Antwort auf den Klimawandel aussehen könnte.

Konzept / Moderation: Joris Löschburg
Es lesen: Felix Erdmann, Lisa Scheibner
Gast: Prof. em. Hartmut Böhme
So., 3.10., 19.30 Uhr, Schauspielhaus Neubrandenburg – Der Eintritt ist frei!

Unsere Welt neu denken: LOKAL

Was kann jeder Einzelne von uns tun, um den Klimawandel aufzuhalten? Wie können wir unser Leben ändern, um unseren Enkeln eine saubere Zukunft zu sichern?

Gemeinsam mit inspirierenden Gästen aus regionalen Initiativen werden Möglichkeiten einer nachhaltigen Lebensweise diskutiert. Dabei soll auch darüber gesprochen werden, was falsch läuft: etwa über die abgebrannte Schweinemastanlage in Alt Tellin. Dabei ist das Publikum den ganzen Abend über herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

Konzept / Moderation: Joris Löschburg
Es lesen: Felix Erdmann, Karen Kanke
Gäste: Julia de Chaupin (Longo Mai), Tina Eichner (Fotografin), Leo Kraus (#Nie wieder Alt Tellin), Luca Voigt (FSJ). Markus Poland (Solawi Klein Trebbow)
So. 17. 10., 19.30 Uhr, Schauspielhaus Neubrandenburg – Der Eintritt ist frei!

Carwitzer Fallada-Museum lädt am Feiertag zum Ausflug in die deutsche Literaturgeschichte ein

30 Donnerstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Kultur, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Museum

In der Carwitzer “Welteneinsamkeit” von Hans Fallada bietet das Museum Spannendes. Foto: Fallada-Gesellschaft

Wer den 3. Oktober, den Tag der Deutschen Einheit, mit einem Ausflug in die deutsche Literaturgeschichte passend begehen möchte, der ist im Carwitzer Hans-Fallada-Museum sehr gut aufgehoben. In der einstigen „Welteneinsamkeit“ des Schriftstellers Hans Fallada bietet das heutige Museum Spannendes nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder und somit für die ganze Familie. Während die Eltern einen Erwachsenen-Audioführer nutzen, können die jüngeren Besucherinnen und Besucher mit einem eigenen Kinder-Audioführer oder einem Kinder-Rätselheft das Museum und das große Anwesen erkunden … und ganz nebenbei die Fallada-Kinderfiguren „Mäusecken Wackelohr“ und „Fridolin, der freche Dachs“ kennenzulernen, die vieles zu berichten wissen über Hans Fallada, dessen Kinder und den Alltag der Familie.

Am 3. Oktober ist das Museum von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Ansonsten gelten folgende Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags sowie feiertags von 10 bis 17 Uhr.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.932.282 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …