• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 18. September 2021

Drei Leichtverletzte: Auffahrunfall auf der B 198 am Abzweig Gaarzer Mühle

18 Samstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gaarzer Mühle, Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Verkehr

Am heutigen Sonnabend ereignete sich um 10.55 Uhr auf der B 198, Höhe Abzweig Gaarzer Mühle, ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, in dessen Folge drei Personen leicht verletzt wurden. Nach jetzigem Kenntnisstand befuhr ein 37-jähriger Ford-Fahrer die Bundesstraße aus Rechlin kommend. In diesem Fahrzeug befanden sich neben dem Fahrer noch drei weitere Personen, darunter ein 5-jähriges Kind. Kurz vor der Ortschaft Vipperow beabsichtigte der 56-jährige Fahrer eines vorausfahrenden PKW Opel in Richtung Gaarzer Mühle nach links abzubiegen und hielt verkehrsbedingt auf Höhe der Einmündung.

Nach jetzigem Kenntnisstand nahm der Fahrer des Ford aufgrund von Unaufmerksamkeit diesen PKW zu spät wahr und fuhr auf. Durch den Zusammenstoß wurden die Beifahrerin des Fordfahrers und das Kind, sowie der Opelfahrer leicht verletzt. Zur medizinischen Versorgung befanden sich zwei Rettungswagen und ein Notarzt vor Ort. Im Anschluss musste der Fahrer des PKW Opel zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus Neustrelitz gebracht werden. Da aus dem verunfallten PKW Betriebsstoffe ausliefen, kamen die Feuerwehren Krümmel und Lärz zum Einsatz.

Der Gesamtschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Während der Bergungsmaßnahmen musste die Fahrbahn kurzzeitig voll gesperrt werden, weshalb es zu Verkehrsbehinderungen auf der B 198 kam.

Zwei Autos gerammt: Unfallverursacher verschwindet in Waren vom Tatort

18 Samstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Verkehr, Waen

In der Zeit vom gestrigen Freitag, 18 Uhr, bis zum heutigen Sonnabend, 7 Uhr, ereignete sich in der Papenbergstraße in Waren ein Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr ein bislang unbekannter PKW die Papenbergstraße und kam auf Höhe der Nr. 68 nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge kollidierte das Fahrzeug mit zwei dort parkenden PKW. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An den beiden geparkten PKW entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 6.500 Euro.

Ersten Hinweisen zufolge könnte es sich bei dem verursachenden PKW um einen blauen VW Passat Variant handeln. Bei der Suche nach dem Unfallverursacher bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum
verursachenden PKW bzw. dessen Fahrzeugführer machen können, werden gebeten, sich an das Polizeihauptrevier Waren unter 03991 176224, die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder aber an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

PSV Neustrelitz wieder geerdet: Erstes Heimspiel der Saison endet mit knapper Niederlage

18 Samstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Einen Erfolg in eigener Halle, hier ein Bild vom jüngsten Regionalpokalturnier im Angriff, ist der PSV Neustrelitz seinen Fans in dieser Spielzeit noch schuldig.

Das sah längere Zeit nach einer ganz engen Kiste aus. Bis zur Hälfte des dritten Satzes war alles offen, unser PSV Neustrelitz im Duell der 2. Bundesliga Nord auf Augenhöhe mit dem TuS Mondorf. Dann zeigten die Mondorfer doch noch ihre heutige Überlegenheit und entschieden die Partie in der Strelitzhalle mit 3:1 (26:28, 25:23, 25:21, 25,19) zu ihren Gunsten. Der PSV Neustrelitz nach dem überraschenden Auftakterfolg gegen das Meisterteam aus Lindow/Gransee vor eigenem, begeistert mitgehenden Publikum wieder geerdet. Rund 200 Zuschauer haben unter Corona-Auflagen ihre Volleyballer angefeuert.

Maximilian Auste

Als bester Spieler des PSV Neustrelitz wurde Max Auste ausgezeichnet. Wie mir Coach Jonathan Kendrick Scott am Strelitzius-Telefon sagte, sei er sehr stolz auf seine Jungs, die einem „heute nur ein bisschen besseren Gegner“ unterlegen waren. „Die haben wirklich gekämpft“, so der Coach über das PSV-Team, „jeder von ihnen hat Bundesliga-Niveau.“ Insofern wolle er auch noch keine Aussage über den Stammsechser treffen. „Das ist noch zu klären.“

Ersatzweise hatte heute für Jacob Genzmer Oliver Heß die Liberoposition besetzt und Tom Orzelski für Cordian Daniluk zugespielt. „Schwächen waren nicht erkennbar, die haben ihre Sache gut gemacht“, so mein neuer Blogpartner. Es ist eine Freude, Jonathan zu interviewen, aber das von einem gestandenen Journalisten nur am Rand.

Der PSV mit der heutigen Niederlage im ersten Heimspiel der Saison ist von der Tabellenspitze abgemeldet, aber die Spielzeit hat ja eben erst begonnen. Allerdings steht da auch ein herausforderndes Wochenende an: Nächste Gegner der Neustrelitzer sind am kommenden Sonnabend die Mannschaft von Bitterfeld/Wolfen und am Sonntag der VCO Berlin. Beide Partien werden auf gegnerischem Parkett ausgetragen. Die Spielberichte sind wie immer brandaktuell hier im Blog zu finden.

TSG-Oberligisten mit Fortuna nicht im Bunde: Nur einen Punkt in Pampow geholt

18 Samstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Mudai Watanabe, hier in einem früheren Spiel, hatte den Führungstreffer auf dem Schuh, scheierte aber am Pfosten.

Trotz einer sehr guten, ansprechenden Leistung haben unsere Oberligisten der TSG Neustrelitz beim MSV Pampow heute nur einen Punkt mitnehmen können. Am Ende trennten sich beide Teams torlos. Mit ein bisschen mehr Glück hätten die Neustrelitzer die Partie gewinnen können, aber Fortuna war nicht auf ihrer Seite. Mudai Watanabe traf in der ersten Hälfte nur den Pfosten, Tom Kliefoth in der zweiten Hälfte das Lattenkreuz. Hinzu kamen gleich drei Abseitsentscheidungen, mit denen die Jungs von Coach Maximilian Dentz haderten. Jedes Mal frei vor dem Tor der Pampower, jedes Mal ging die Fahne hoch. Das hätte auch anders laufen können.

Coach Maximilian Dentz

Besonderes Lob hat sich heute die TSG-Defensive verdient, die nicht eine einzige Chance der Pampower zuließ. „Es war ein sehr guter Wettkampf, den wir geboten haben“, zeigte sich Dentz im Gespräch mit Strelitzius trotz der Punkteteilung zufrieden. Zuvor hatte er in der Pressekonferenz darauf hingewiesen, wie ungünstig die TSG durch Spielausfall und Pausieren in die Saison gestartet ist. Auch die Testphase konnte nicht komplett durchgezogen werden. Dadurch sei die Mannschaft noch nicht richtig in die Gänge gekommen. Hinzu komme der personelle Umbruch bei den Residenzsstadtkickern. Aber die Saison sei lang und das Ziel der Neustrelitzer, um die vorderen Plätze mitzuspielen, sei realistisch. „Wir bleiben locker, brauchen aber jetzt in den beiden Heimspielen am kommenden Mittwoch gegen Hansa Rostock II und am nächsten Sonntag gegen Neuruppin unsere Erfolgserlebnisse“, betonte mein Blogpartner.

Dann sollte es auch endlich aus dem Tabellenkeller herausgehen, die TSG Neustrelitz ist momentan Drittletzter. Leider ist das Mittelfeld unserer Mannschaft durch Verletzungen von Torben Gäbel und Nils Röth geschwächt. Anstoß zum Nachholspiel gegen die Rostocker im Neustrelitzer Parkstadion ist am Mittwoch um 19.30 Uhr. Man sieht sich!

Auch Tom Kliefoth, das Foto zeigt ihn in einem früheren Spiel, scheiterte am Gehäuse.

Brandstiftung im Keller eines Mehrfamilienhauses in Neubrandenburg geht glimpflich aus

18 Samstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Zum Brand einer Kellertür ist es heute Morgen gegen 6.30 Uhr in der Cölpiner Straße in Neubrandenburg gekommen. Die Tür bestand aus Holzlatten und war von innen mit Pappe verkleidet. Die Berufsfeuerwehr Neubrandenburg war mit zwölf Kameraden vor Ort und löschte den Brand. Personen wurden nicht verletzt.

Zur Lüftung des Kellers mussten durch die Feuerwehr vier weitere Keller geöffnet werden. Eine Selbstentzündung der Kellertür ist ausgeschlossen, so dass von einer Brandstiftung ausgegangen werden muss. Die Kriminalpolizei war vor Ort und sicherte Spuren. Ein Mitarbeiter der Wohnungsgesellschaft schätzte den entstandenen Schaden auf ca. 1000 Euro.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. Sachdienliche Hinweise können unter 0395 55825224, bei jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache unter www.polizei.mv.de gegeben werden.

Seenrunde: Teilnehmerin stürzt in Bergfeld und verletzt sich schwer

18 Samstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bergfeld, Mecklenburgische Seenplatte, Radfahren, Sport, Unfall, Verkehr

In Bergfeld am Bahnübergang in der Bahnhofstraße ist es heute gegen 10.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine 48-jährige Neustrelitzerin stürzte mit ihrem Fahrrad, nachdem sie mit den Reifen zwischen die Schienen kam.

Die Radfahrerin war Teilnehmerin der Radsportveranstaltung „Mecklenburger Seen Runde“ und fuhr die 90 km lange Frauenrunde mit Start und Ziel in Neubrandenburg. In Folge des Sturzes verletzte sich die Sportlerin schwer und wurde zur weiteren Behandlung ins Klinikum Neubrandenburg gebracht.

Anmeldungen für Schuljahr 2022/23 im Oktober in Neubrandenburg fällig

18 Samstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schulen

Kinder, die in dem Zeitraum vom 1. Juli 2015 bis 30. Juni 2016 geboren wurden, werden mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 schulpflichtig. Die Schulanmeldungen für alle Grundschulen der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg sind vom 4. Oktober und bis zum 22. Oktober im Bürgerbüro in der Stadtverwaltung am Standort in der Lindenstraße 63 vorgesehen.

Die Schulanmeldung erfolgt nach Wohngebieten:

4. Oktober bis 8. Oktober: Stadtgebiet West, Innenstadt, Katharinenviertel und Industrieviertel

11. Oktober bis 15. Oktober: Lindenberg, Vogelviertel, Reitbahnviertel und Datzeviertel

18. Oktober bis 22. Oktober: Stadtgebiet Süd und Stadtgebiet Ost.

Der sprechzeitenfreie Mittwoch wird ausschließlich für Schulanmeldungen geöffnet.

Es wird darum gebeten, von diesem Angebot Gebrauch zu machen und den Mittwoch der entsprechenden Anmeldewoche zu nutzen. Das Bürgerbüro ist für die Schulanmeldungen mittwochs von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Sprechzeiten sind nur nach vorheriger Terminvergabe unter den Telefonnummern: 0395 555 2591, 0395 555 2214 oder0395 555 2494 möglich.

Die Möglichkeit der Schulanmeldung an den regulären Sprechtagen der jeweiligen Anmeldewoche besteht ebenfalls. Die Optionen zur Terminvereinbarung an diesen Tagen sind der Homepage zu entnehmen.

Weiterlesen →

Pilzexperte entführt im Müritzeum in eine faszinierende Welt

18 Samstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Freizeit, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Vortrag, Waren

Samtfußrübling. Foto: M. Böttcher

Manfred Böttcher, Pilzsachverständiger des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, kennt sich bestens aus in der Pilzwelt. Bei seinen Streifzügen durch die Natur entdeckt er zu jeder Jahreszeit Pilze. In seinem Vortrag in der Reihe MiM am Mittwoch, den 22. September, um 19.30 Uhr, im Müritzeum in Waren entführt er mit Bildern in die faszinierende Welt der Pilze. Nebenbei verrät er, woran man erkennt, was ein guter Speisepilz ist und welche Pilze man eher stehen lassen und nur bewundern sollte. Das Müritzeum lädt alle Pilzfreunde zu diesem virtuellen Jahresspaziergang durch den Wald ein.

Aufgrund der geltenden Corona-Schutz-Verordnungen ist die Teilnehmerzahl beschränkt und es muss eine Anwesenheitsliste geführt bzw. die LUCA-App genutzt werden. Eine Anmeldung (gern telefonisch 03991 633 680) ist notwendig. Bei dem Vortrag ist der Abstand zu den anderen Gästen von 1,50 m zu beachten und bis zum Platz eine Maske zu tragen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, das Müritzeum bittet um eine Spende.

Spender gesucht: Neubrandenburger Feuerwehrleute wollen für Organisation „Feuerkrebs“ auf große Tour gehen

18 Samstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Das Thema Krebs in der Feuerwehr rückt immer weiter in den Vordergrund. Seit dem Jahr 2003 sind allein in der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg neun Kollegen an verschiedenen Krebsarten gestorben. Vier Kollegen sind nach überstandener Krankheit zurück im Dienst oder mittlerweile im Ruhestand. Es wird davon ausgegangen, dass ein erhöhtes Krebsrisko bei Einsatzkräften der Feuerwehr besteht. Hauptsächlich durch verschiedene Substanzen im Brandrauch.

Deshalb wollen Roberto Thude und Marco Thamke, zwei Feuerwehrmänner von der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg, eine Spendenaktion zu Gunsten der Organisation „Feuerkrebs“ durchführen. „Feuerkrebs“ hilft, erkrankten Feuerwehrangehörigen und unterstützt diese unbürokratisch in allen Lebenslagen. Sei es eine Fahrt zum Arzt oder die Erfüllung eines letzten Wunsches. Desweiteren setzt sich „Feuerkrebs“ dafür ein, dass bestimmte Krebsarten als Berufskrankheit, für Einsatzkräfte der Feuerwehr, anerkannt wird bzw. das freiwillige Feuerwehrangehörige Entschädigungen und Unterstützung bekommen. Mit Ärzten und Herstellern von persönlicher Schutzausrüstung steht „Feuerkrebs“ ebenfalls in engem Kontakt, um auch in diesem Bereich Fortschritte zu erzielen.

Thude und Thamke wollen „Feuerkrebs“ unterstützen, indem sie im April 2022 mit einem alten Löschfahrzeug einmal um die Ostsee und zum Nordkap durch zehn Länder fahren. Auf dieser Fahrt wollen sie an verschiedenen Feuerwachen halten und sich über verschiedene Maßnahmen zur Krebsprävention und Einsatzstellenhygiene bzw. Hygiene in der Feuerwache informieren. Diese Erkenntnisse wollen sie im Nachgang natürlich mit den deutschen Feuerwehrangehörigen teilen. Der Erlös dieser Aktion soll nach Abzug der „Reisekosten“ (Diesel- und Mautkosten) vollständig an „Feuerkrebs“ übergeben werden. Des Weiteren soll das Fahrzeug nach der Tour „Feuerkrebs“ als mobiler Infostand dienen. somit hat „Feuerkrebs“ dann die Möglichkeit sich auf Messen und Veranstaltungen stilgerecht zu präsentieren.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.132.201 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Aktuelle Beiträge

  • Vermisster wohlbehalten: Amerikanerin stirbt beim Durchqueren des Tollensesees 13. August 2022
  • Weitere Person vermisst: Feuerwehr birgt weibliche Leiche aus dem Tollensesee 13. August 2022
  • Strelitzius-Tipp: Eine Budenrunde auf Mirows Eiland drehen 13. August 2022
  • KulturSommer in Mirow startet: Zum Ausklang des Wochenendes gibt es ein Konzert und einen Überraschungsfilm 13. August 2022
  • Junge Talente des Bundesjazzorchesters proben in Rheinsberg öffentlich 13. August 2022
  • Konzert von der Dachterrasse: Strelitzer Landestochter singt und spielt Bob Dylan 13. August 2022
  • MV erwartet Auswirkungen des Fischsterbens in der Oder 12. August 2022
  • TSG-Kicker verkaufen sich gegen Zehlendorfer Herthaner trotz Niederlage gut 12. August 2022
  • Sicherung, Restaurierung, Nutzung des Unteren Schlosses: Mirow verfügt jetzt über eine Stadtplanerin 12. August 2022
  • „Der eingebildete Kranke“: Humorvolle Premiere unter freiem Himmel steht am Landestheater Neustrelitz bevor 12. August 2022
  • Minister ruft zum Sparen auf: Extreme Trockenheit zehrt an den Wasservorräten in MV 12. August 2022
  • Jetzt anmelden zum Markttreiben an der Woblitz 12. August 2022
  • Fröhlich und hochmotiviert: Zirkus Seewaldini präsentiert Ergebnisse der Ferienfreizeit 12. August 2022
  • Entwarnung: Giftschlange in Neustrelitz entpuppt sich als Spielzeug 12. August 2022
  • Landesjugendring unterstützt Neustrelitzer Verein bei Austauschprojekt mit französischer Partnerstadt 12. August 2022
  • Neubrandenburger Stadtbusverkehr verläuft ab Schulstart wieder normal 12. August 2022
  • Hohe Nitratbelastung in der Seenplatte durch Weizenanbau: Jeder dritte getestete Brunnen überschreitet Grenzwert der Trinkwasserverordnung 12. August 2022
  • Absolute Vorsicht: Wahrscheinlich Giftschlange in Neustrelitz gesichtet 12. August 2022
  • Leitforstamt Mirow ruft zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe für die Seenplatte aus 11. August 2022
  • Alexander Kraut in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune am Flügel zu erleben 11. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …