• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 19. September 2021

Verein meldet weitere Baufortschritte: Bald ist die Jahn-Kapelle Klein Vielen auch innen gerüstfrei

19 Sonntag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmalschutz, Klein Vielen, Mecklenburg-Strelitz, Vereine

Mehr als 200 Interessierte haben beim kürzlichen Tag des offenen Denkmals die Jahn-Kapelle von außen gerüstfrei bewundern können. Nun sind auch die Tage der Einrüstung innen gezählt, wie mir Hermann Behrens vom Klein Vielen e.V. heute mitteilte.

Zurzeit sind in der Kapelle letzte Glaserarbeiten im Gange. Mitarbeiter der Firma Koch aus Neubrandenburg bauen die zwölf mit Blei eingefassten und blau umbänderten Paneele in die Fensterrahmen im Obergeschoss ein, eine Arbeit, die viel Fingerspitzengefühl und auch Geduld verlangt. Dabei mussten für die hier gewählte Lösung angesichts der wenigen noch vorfindbaren Reste und durch Inaugenscheinnahme von Vergleichsfenstern an anderen historischen Bauwerken Analogieschlüsse gezogen werden.

Wenn die Glaserarbeiten beendet sind, kann auch das Gerüst im Innern der Kapelle abgebaut werden. Die Mitglieder der beiden Klein Vielener Vereine – des Klein Vielen e.V. und des Fördervereins Jahn-Kapelle e.V. – freuen sich bereits darauf, bald noch einmal zu einem Freiwilligeneinsatz einladen zu dürfen, der dieses Mal zum Ziel haben wird, übriggebliebene Steinreste, Schutt und Staub aus der Kapelle zu räumen, um danach den Fußboden genauer unter die Lupe nehmen zu können.  Reste der einstigen Verzierungen sind noch vorhanden und harren unter der jahrzehntelang gewachsenen Staubschicht darauf, wieder das Tageslicht erblicken zu dürfen.

Mit Anmeldung: Galerie der Alleen in Wustrow bietet poetische Führung ganz individuell an

19 Sonntag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Kultur, Kunst, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Natur, Umwelt, Wustrow

Foto: Galerie der Alleen

„MEIN HERZ ZIEHT AUS UNBESCHUHT“, unter diesem Titel bietet die GALERIE DER ALLEEN in Wustrow eine poetische Führung durch die Ausstellungen an – ganz individuell! In fünf Räumen werden botanische und landschaftliche Studien, Zeichnungen und Malereien und Publikationen vorgestellt, künstlerische Arbeiten aus fünf Jahrzehnten einer Grenzwanderung zwischen Naturwissenschaft und Poesie, die immer wieder Menschen begeistern und zum wiederholten Verweilen einladen.

Am Ufer des Plätlinsees gelegen, entsteht mit der GALERIE DER ALLEEN ein Ort für Landschaftswahrnehmung und Kultur. Die Ausstellungen sind täglich von 10 bis 12 und von 15 bis 18 Uhr nach Anmeldung geöffnet. Über den KulturHerbst hinaus empfehlen sich für Gruppenbesuche besonders die Sonntage 3., 10. und 31. Oktober sowie der 7. November. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten.

Egbert und Stefanie Striller  –  Lindenhaus am Plätlin – Dorfstraße 44 – D-17255 Wustrow – Tel. 039828/26620 – E-Mail Edition-Im-Hag@web.de

Neustrelitz ehrt Komponisten Engelbert Humperdinck zu dessen 100. Todestag

19 Sonntag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ehrung, Geschichte, Kultur, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Engelbert Humperdinck im Jahr 1911. Foto: KWA

Anlässlich des 100. Todestages von Engelbert Humperdinck laden die Stadt Neustrelitz und die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz (TOG) zu einer Gedenkveranstaltung ein. Sie findet am Freitag, den 24. September, um 18 Uhr, im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz, Schloßstraße 12/13 statt.  Der berühmte Komponist ist in Neustrelitz verstorben, als er seinen Sohn Wolfram Humperdinck besuchte, der Opernspielleiter am hiesigen Landestheater war und die Oper Freischütz inszenierte. Engelbert Humperdinck erlag am 27. September 1921 im Krankenhaus Carolinenstift den Folgen eines Schlaganfalls. 

Während der Gedenkveranstaltung wird TOG-Intendant Sven Müller mit einem Vortrag an das Leben und Wirken von Humperdinck erinnern. Im musikalischen Mittelpunkt des Abends stehen bekannte und unbekannte Werke des großen Komponisten. Unter anderem erklingt der „Abendsegen“ aus der wohl berühmtesten Oper Humperdincks, der Märchenoper „Hänsel und Gretel“. Dieser Part wird von den Sängerinnen des Neustrelitzer Musiktheaterensembles Laura Scherwitzl (Gretel) und Iuliia Tarasova (Hänsel) dargeboten.

Mit der Violinsonate von Humperdinck bringen der Violinist Thomas Probst, Schwerin, und die Pianistin Marie Rosa Günter, Hannover, eine besondere Überraschung mit nach Neustrelitz. Probst, Stv. Konzertmeister der Zweiten Violinen in der Mecklenburgischen Staatskapelle und Künstlerischer Leiter der Rathauskonzerte Wismar, liegt Musik, die mit Mecklenburg-Vorpommern im Zusammenhang steht, sehr am Herzen. Dabei stellte er fest, dass Humperdincks Kammermusikwerke sehr unbekannt und teilweise nicht einmal verlegt sind. Für eine CD mit vielen Welterstaufnahmen arbeitete er mit den Original-Handschriften von Humperdinck, die er „abtippte“ und überhaupt erst spielbar machte. Auch die Violinsonate war bis vor Kurzem nicht als Druck erhältlich und ist folglich nie gespielt worden. So wird das Publikum beim Gedenkkonzert die erste öffentliche Aufführung dieser Sonate seit Humperdincks Lebzeiten hören.

Auf dem Programm stehen außerdem zwei „Albumblätter für Violine und Klavier“. Das eine entstand für Humperdincks Tochter Edith zur Konfirmation (1910), das andere ist die zeitgenössische Bearbeitung eines Klaviersolostückes (1896) durch Friedrich Hermann.

Im gleichen Jahr wie Humperdinck starb Camille Saint-Saëns. Die beiden teilen das Schicksal, mit ihrem „One-Hit-Wonder“ (Karneval der Tiere bzw. Hänsel und Gretel) berühmt geworden und im restlichen Schaffen vernachlässigt worden zu sein. In Neustrelitz erklingt  seine „Romanze op. 48“. Sie ist auch unter Geigern kaum bekannt, verdient aber, wie die Musik Humperdincks, eine Renaissance.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Wegen begrenzter Platzzahl wird um Anmeldung gebeten unter E-Mail kultur@neustrelitz.de bzw. Telefon 03981 4534-340.

Weiterlesen →

Lesereise durch die Seenplatte führt ins Familienzentrum nach Neustrelitz

19 Sonntag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales

Anzeige

Starkes Stück: Diemitzer Dorfkirche wird für einen Abend zum Kino

19 Sonntag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Kino

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Film, Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte

Am kommenden Dienstag, den 21. September, wird in der Dorfkirche in Diemitz in der Reihe “Starke Stücke – Film  und Gespräch in Dorfkirchen und Scheunen”, der Film “Ein Dorf zieht blank” (“Normandie nue” Frankreich 2018,  Regie: Philippe Le Guay, FSK 6) gezeigt. Einlass ist um 19 Uhr.

Für Getränke wird gesorgt, teilt der Dorfverein mit. Der Eintritt ist frei; der Hut geht rum. 

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.886.490 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Neueste Beiträge

  • Schwer verletzt: Betrunkener fährt bei Penzlin gegen Baum 26. März 2023
  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023
  • Alzheimer Gesellschaft schult in Neustrelitz Angehörige von Menschen mit Demenz 23. März 2023
  • Zwei schwer verletzte Frauen bei Auffahrunfall in Neubrandenburg 23. März 2023
  • Special Olympics World Games: Neubrandenburg sucht Ansprechpartner für Delegation aus Peru 23. März 2023
  • Schlechte Auftragslage für Conower Bootsbauer, gute Buchungszahlen bei Vercharterern 23. März 2023
  • Hakenkreuze in Neubrandenburg an Eisenbahnbrücke geschmiert 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …