• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 14. September 2021

Strelitzer Feldbogenschützen feiern Jubiläum mit Tag der offenen Tür und Vielseitigkeitscup

14 Dienstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bogenschießen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

Ausschreibung_VielseitigkeitscupHerunterladen

Hochschule Neubrandenburg erforscht Ernährung von Menschen mit Sehbehinderung

14 Dienstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Wissenschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Behinderte, Ernährung, Forschung, Handel, Hochschule, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Studierende der Diätetik an der Hochschule Neubrandenburg haben unter Leitung von Prof.in Dr.in Luzia Valentini (rechts) den Einkauf und die Lebensmittelzubereitung von Menschen mit Sehbehinderung untersucht.

In Deutschland leben schätzungsweise 1,2 Millionen blinde und sehbehinderte Menschen.  Alle stehen vor ähnlichen Herausforderungen im Alltag – beispielsweise im Supermarkt: Ob kleine Preisschilder, Aktionsartikel im Laufweg oder häufig neu sortierte Ware, für Menschen mit Sehbehinderung ist der Einkauf allein nur schwer zu bewältigen. Sie benötigen Unterstützung, um die gewünschten Produkte zu finden, Preise zu lesen, offene Waren zu Verpacken oder das Mindesthaltbarkeitsdatum zu erkennen. Eine Studie der Hochschule Neubrandenburg hat sich nun erstmals in Deutschland dem Einkaufs-, Koch- und Ernährungsverhalten sehbehinderter Menschen wissenschaftlich genähert.  

Im Ergebnis konnten Empfehlungen für den Einzelhandel formuliert werden, die es Sehbehinderten leichter machen, ihren Alltag selbst zu stemmen. „Zudem dient die Studie als Aufruf an uns Diätassistenten, Menschen mit Sehbehinderung zu berücksichtigen und unsere Beratungskonzepte auf sie anzupassen, um die Ernährungsqualität zu verbessern“, betont Prof. Dr. Luzia Valentini (Professur für Klinische Diätetik und Ernährung, Direktorin des In-Instituts für evidenzbasierte Diätetik NIED).

Die Idee für die Studie entwickelten Diätetik-Studierende im Modul „Wissenschaftliches Arbeiten“. „Der Blinden- und Sehbehindertenverein Neubrandenburg hatte eine Vortragsanfrage an den Studiengang Diätetik gestellt und war interessiert an weiteren gemeinsamen Projekten “, erzählt Prof. Valentini. So griff sie das Thema gemeinsam mit ihren Studierenden auf. Die Nachwuchswissenschaftler*innen entwarfen die Befragung, führten sie durch und werteten sie aus.

Die Ergebnisse zusammengefasst:  Drei Viertel der befragten Sehbehinderten benötigen die Unterstützung von Marktangestellten oder anderen Einkaufenden, insbesondere bei der Suche der Ware, dem Lesen der Preise und dem Lebensmitteltransport. Mittlerweile nutzen etwa 40 Prozent der Befragten elektrische Leselupen, 27 Prozent greifen auf spezielle Apps für Smartphones zurück, die Texte vorlesen können. Über 40 Prozent wünschen sich einen verbesserten Personalservice und eine Begleitung in der Einkaufsstätte. Sie äußern zudem den Wunsch nach mehr Barrierefreiheit, wie etwa keine Hindernisse durch Produkte, die mitten im Gang stehen.

Weiterlesen →

Evangelische Jugend sprüht Wahlslogans in Neustrelitz

14 Dienstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wahl

Gestern und heute sind rund um den Neustrelitzer Markt und in der Strelitzer Straße Slogans aufgetaucht, die die Bürger:innen zur Teilnahme an den bevorstehenden Wahlen animieren sollen. Verursacht haben sie die Konfirmand:innen der Kirchengemeinde, „denn sie finden, Mitbestimmung und Meinungsäußerung sind hohe Güter“, wie mir Pastorin Cornelia Seidel mitteilt.

Etliche Passanten hätten die Aktion bereits gelobt. Es handelt sich dabei um eine Kampange der Evangelischen Jugend Mecklenburgs. „Und: Liebe Ordnungshüter! Keine Sorge, die Farbe ist nur  Sprühkreide, ökologisch abbaubar . Der nächste Regen wird die Schriftbilder wieder entfernen“, so die Geistliche. Vielleicht gebe es nächste Woche noch einmal neue.

Rheinsberg wartet weiter mit Highlights der Alten Musik auf

14 Dienstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzerte, Kultur, Rheinsberg

„Amaconsort„

Auch nach dem Festival der Alten Musik wartet Rheinsberg mit Highlights der Alten Musik auf: Am kommenden Sonnabend, 18. September, präsentiert „Amaconsort“ um 17 Uhr im Schlosstheater Rheinsberg „Masquerade“ – eine kurzweilige musikalische Auseinandersetzung zum Thema Maskerade mit historischen Werken, zeitgenössischer Komposition und Improvisation: Typische menschliche Charaktere und Eigenarten, die in der alten englischen Musiktheater-Form der „Masque“ von Schauspielern und Pantomimen dargestellt wurden, nehmen bei Amaconsort musikalische Gestalt an. Das vierköpfige Ensemble gewann eben beim Festival für Alte Musik in den Niederlanden den 1. Preis des Internationalen Van Wassenaar Concours; mit ihrem Programm bereichern sie das musikalische Repertoire im Schlosstheater um einen besonderen, originellen Beitrag – und holen zugleich ihren pandemiebedingt abgesagten Auftritt als Rheinsberger Hofkapelle 2019/20 nach.

Amaconsort: Masquerade Sa 18.9.2021, 17:00 Uhr – Schlosstheater – Tickets: 12 € | 6 € ermäßigt (zzgl. 2 € Abendkasse)

Am Sonntag, 19. September, lädt das renommierte Gambenconsort „Phantasm“ um 16 Uhr zu einem Konzert mit Werken Johann Sebastian Bachs in den Spiegelsaal des Schlosses Rheinsberg. Wie vielfarbig und abwechslungsreich vier Gamben, als eigenständige Stimmen geführt, miteinander klingen können, beweist das international gefragte Consort Phantasm ein ums andere Mal: Diesmal nehmen sie sich Bachs berühmte Werksammlung für Tasteninstrumente vor und präsentieren sich als „Wohltemperiertes Consort“ – „wohltemperiert“ hat übrigens nichts mit der Raumtemperatur zu tun, sondern bezeichnet eine zu Bachs Zeit noch neuartige  Stimmung von Tasteninstrumenten, die das Spiel aller Tonarten auf einem Instrument erlaubte.  

Phantasm Gambenconsort: Das Wohltemperierte Consort So 19.9.2021, 16:00 Uhr – Spiegelsaal – Tickets: 15 € | 7,50 € ermäßigt (zzgl. 2 € Abendkasse)

Tickets

Musikkultur Rheinsberg (Mo-Fr 10-15 Uhr)
Telefon: 033931 / 721 17
Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de  

Tourist-Information Rheinsberg
Telefon: 033931 / 34940
Mail: info@tourist-information-rheinsberg.de

Mehr Infos: www.schlosstheater-rheinsberg.de

Gambenconsort „Phantasm“

Verwaltung lädt zum Rundgang über den Neuen Friedhof in der Neubrandenburger Oststadt ein

14 Dienstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führung, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Zum Tag des Friedhofes wird am kommenden Sonnabend, 18. September, in Neubrandenburg eingeladen. Die Friedhofsverwaltung bietet um 10 Uhr unter dem bundesweiten Motto „Natürlich erinnern“ einen Rundgang auf dem Neuen Friedhof in der Oststadt an.

Die Friedhofsanlage mit den vielfältigen Grabquartieren, Wegen- und Plätzen, Grüngestaltungen, Ausstattungen und Einrichtungen wird während des gemeinsamen Rundganges gezeigt. Vorgestellt werden sowohl die neu gestalteten Grabanlagen, als auch die historischen Grabquartiere mit ihren denkmalgeschützten Kulturelementen.

Gleichzeitig wird im Rahmen der Zusammenkunft ein Ausblick auf die Vorhaben des nächsten Jahres gegeben. 

Ein Höhepunkt am diesjährigen Tag des Friedhofes wird die Besichtigung der alten Friedhofsvilla sein, die derzeit von Doreen Peter, vom gleichnamigen Bestattungshaus, saniert wird. Die Bestatterin selbst wird Informationen zum Haus und zum Konzept für die künftige Ausgestaltung und den vorgesehenen Angeboten des Bestattungshauses geben und die Einrichtung vorstellen. 

Weiterlesen →

Gegen Vandalismus: Sicherheitsdienst kontrolliert verstärkt Spielplatz im Neubrandenburger Kulturpark

14 Dienstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Kinder, Kommunales, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Seit dieser Woche wird der neue Spielplatz am Messeplatz im Neubrandenburger Kulturpark besonders in den Abend- und Nachtstunden durch Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes verstärkt kontrolliert. Die Vier-Tore-Stadt hat sich dazu entschlossen, um Vandalismus, Verschmutzung und eine sogenannte zweckentfremdete Nutzung zu verhindern.

In den vergangenen Wochen mussten die Mitarbeiter des Bauhofes immer wieder durch Vandalismus verursachte Schäden reparieren. Der Reinigungsaufwand in dem Bereich war besonders an den Wochenenden besonders hoch. Außerdem gab es gehäuft Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über Lärm.

Der Spielplatz am Messeplatz ist erst im Frühjahr dieses Jahres eingeweiht worden. Etwa 330.000 Euro hat die Stadt dafür investiert. Gefördert wurde das Projekt mit rund 234.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Bei der Anlage handelt es sich um einen Themen-Spielplatz unter dem Motto „Rethra“.

Im Sommer 2021 hat die Stadtvertretung eine neue Stadtverordnung verabschiedet. Damit wurde sich mehrheitlich für eine saubere Stadt, für gegenseitige Rücksichtnahme und die Vermeidung von ruhestörendem Lärm ausgesprochen.

Da stimmte alles: Konzert der Magical Mystery Band in Neustrelitz bot magische Momente

14 Dienstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine

Foto: Hubert Heller

„Wer am vergangenen Sonnabend beim Konzert der Magical Mystery Band am Neustrelitzer Hafen dabei war, konnte sie erleben, diese magischen Momente. Eine entfesselte Band auf den Spuren ihrer Idole, Pink Floyd vom Feinsten. An diesem Abend stimmte alles“, schreibt mir mein Blogfreund Pitt Venherm. „Dieser wundervolle Ort , die Terrasse von Kerstin Heller zwischen den Speichern am Hafen, etwa 1000 begeisterte Besucher, der Sound und das Licht, die psychedelischen Videoprojektionen zu den Pink Floyd Titeln wie „Money“ und „Dark Side Of The Moon“… Selbst der Mond schaute kurz vorbei!“

Was könne man mehr erwarten!? Natürlich eine weiteres Konzert im nächsten Jahr an diesem wunderschönen, magischen Ort. Die Veranstalter vom Kultur in Bewegung e.V. bedanken sich bei der Band, allen Helfern, Unterstützern und Förderern für diesen fantastischen Konzertabend.

Neustrelitzer Gruppe ruft auf: Bei Wahlentscheidung Zukunft der Kinder und Enkel in den Mittelpunkt stellen

14 Dienstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik, Umwelt, Wahl

Eine Gruppe engagierter Bürger und Bürgerinnen aus Neustrelitz, Teil der Initiative „Neustrelitz im Wandel“, die sich der weltweiten Trasition-Town-Bewegung zugehörig fühlt, hat sich an Strelitzius gewandt. Die Neustrelitzer haben die Aktion „Enkelstimme“ ins Leben gerufen, um angesichts der anstehenden Bundestagswahl dazu anzuregen, zwischen den Generationen ins Gespräch zu kommen.

„Unser Anliegen ist es dazu aufzurufen, unbedingt von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen und die Zukunft der Kinder und Enkelkinder bei dieser Wahlentscheidung in den Mittelpunkt zu stellen“, heißt es in der Mitteilung. „Es handelt sich ausdrücklich nicht um Wahlwerbung für eine bestimmte Partei.“

SprecherInnenrat beschäftigt sich mit Vorkommnis auf dem Neustrelitzer Schlossberg

14 Dienstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Demokratie, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Wie die weitere Zusammenarbeit mit dem Residenzschlossverein Neustrelitz aussehen kann, ist aus Sicht der Arbeitsgemeinschaft Orte der Demokratiegeschichte momentan nicht absehbar. Das geht aus einer Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft hervor, die mir zugeleitet wurde. Der SprecherInnenrat der AG Orte der Demokratiegeschichte werde sich mit dem Vorkommnis am vergangenen Sonntag auf dem Neustrelitzer Schlossberg beschäftigen (Strelitzius berichtete) und dazu auch den Residenzschlossverein um eine Stellungnahme bitten.

Der Verein, vertreten durch seinen Vorsitzenden Jürgen Haase, habe die Mitgliedschaft in der AG beantragt und dabei versichert, dass dieser mit den Werten und Grundsätzen der AG übereinstimme, wie sie im „Hambacher Manifest“ festgelegt sind. „Bis heute haben wir keine Informationen seitens des Residenzschlossvereins erhalten, dass dieser mit der programmatischen Ausrichtung der AG nicht einverstanden sei“, heißt es in der Mitteilung.

Weder die AG Orte der Demokratiegeschichte noch der Weimarer Republik e.V. seien im Vorfeld über den Inhalt der Rede des Vereinsvorsitzenden Jürgen Haase informiert gewesen. „Wir sind davon ausgegangen, dass Herr Haase als Vorsitzender des Residenzschlossvereins ein dem Anlass würdiges Grußwort halten würde. Wir bedauern sehr, dass Herr Haase die Gelegenheit nicht dazu genutzt hat, für den Ort und für das Thema der Demokratiegeschichte zu werben. So war es eine verpasste Chance, die Bürgerinnen und Bürger von Neustrelitz von der Bedeutung ihres Schlossturms zu überzeugen“, heißt es in der Stellungnahme weiter.

Vielleicht helfe die Veranstaltung aber auch dabei, dass sich neben den bisher beteiligten Akteuren in der Stadt weitere Bürgerinnen und Bürger für die Gestaltung dieses Ortes interessieren und sich daran beteiligen.

Kreative Aktion: Bündnisgrüne verwandeln in Neubrandenburg Parkflächen in Oase

14 Dienstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Verkehr, Wahl

Am kommenden Freitag, den 17. September, findet, wie in jedem Jahr am 3. Freitag im September weltweit, der Parking Day statt. Überall auf der Welt wird mit kreativen Aktionen auf die ungleiche Verteilung des öffentlichen Raums zugunsten des PKW hingewiesen. Parkplätze werden neu gestaltet, um zu zeigen, wie Fläche in den Städten anders genutzt werden kann.

Auch der Ortsverband Neubrandenburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird sich in diesem Jahr erneut an dieser Aktion beteiligen. Drei Parkflächen in der Stargarder Straße vor der Bibliothek werden in der Zeit von 14 bis 17 Uhr in eine grüne Oase mit Sitz- und Spielflächen, Konzertbühne und viel Spaß umgewandelt. Grüne Smoothies, Eis und Musik sollen zu einem gemeinsamen Austausch einladen, wie die Stadt zu einer Stadt für alle gestaltet werden kann. „Gerade in Zeiten der Klimakrise müssen wir uns Gedanken machen, wie wir künftig leben wollen, wie wir CO2 einsparen, wie wir unsere Stadt klimaneutral und wie wir Mobilität anders gestalten wollen. Auch Neubrandenburg braucht einen Plan für die Zukunft“, sagt Jutta Wegner, Fraktionsvorsitzende der bündnisgrünen Fraktion in der Stadtvertretung und Kandidatin zur Landtagswahl.

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.944.574 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 841 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2022

Sehenswürdigkeiten Juni 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Aktuelle Beiträge

  • Reich beschenkt im Skulpturenpark Wesenberg: Zum Saisonstart gleich drei hochkarätige neue Ausstellungen 26. Juni 2022
  • Explosion und Feuer auf Sportboot: Drei Schwerverletzte bei Unglück auf der Kleinen Müritz 26. Juni 2022
  • Auf die Gegenfahrbahn: Zwei leichtverletzte Pkw-Fahrer bei Zusammenstoß zwischen Klink und Eldenburg 26. Juni 2022
  • Tag der offenen Tür steht fest: Letzte Arbeiten an künftiger Seniorenresidenz Quadenschönfeld 26. Juni 2022
  • Zweiter Abend der Kohlhaase-Reihe: Filme führen in die deutsche Geschichte 26. Juni 2022
  • Auftakt mehr als gelungen: Mirower nehmen unter italienischen Klängen eine weitere Kulturadresse in Besitz 26. Juni 2022
  • Leea Neustrelitz erlebt Auftakt zum Bürgerdialog für ein Klimaschutzgesetz in MV 26. Juni 2022
  • Wieder Brandstiftung in Neubrandenburg: Feuerwehr verhindert in Wohnanlage in der Oststadt das Schlimmste 26. Juni 2022
  • Mit zwei Promille auf der Bundesstraße zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg unterwegs 25. Juni 2022
  • Stundenlanger Kampf gegen die Flammen: Feuer am Stadtrand von Neustrelitz gelöscht 25. Juni 2022
  • Polizei bittet um Mithilfe: Jugendliche aus Möllenbeck vermisst 25. Juni 2022
  • Auftakt in Mirow zur Kohlhaase-Filmreihe: Vom Balkon an die Ecke Schönhauser 25. Juni 2022
  • Luft ist raus: Mirower Faschings Club gibt sein Ende bekannt 25. Juni 2022
  • Unverfroren: Einladung zum Wesenberger Burgfest einfach zugehängt 25. Juni 2022
  • Medienmacher des Carolinums zeigen weitere Bilder von der Übergabe der Abiturzeugnisse 25. Juni 2022
  • Wesenberger und ihre Gäste dürfen sich endlich wieder auf ein Burgfest freuen 25. Juni 2022
  • 17 Feuerwehren im Einsatz: Löscharbeiten in Waldstück bei Neustrelitz dauern an 25. Juni 2022
  • Vertrag verlängert: Nils Röth bleibt bei den Oberligisten der TSG Neustrelitz 24. Juni 2022
  • Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse: Gymnasium Carolinum verabschiedet seine Absolventinnen und Absolventen 24. Juni 2022
  • Feuerwehren im Großeinsatz: Am Rand von Neustrelitz brennt der Wald 24. Juni 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 841 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …