• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 3. September 2021

Filmkunstfest Schwerin: Kinos der Neustrelitzer Kachelofenfabrik mit Preisen bedacht

03 Freitag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Kino, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am gestrigen Donnerstagabend wurde im Rahmen des 30. FILMKUNSTFESTs MV im Kino Capitol in Schwerin die 3. Kinokulturpreise in Mecklenburg-Vorpommern verliehen. Die von der Staatskanzlei in Schwerin im Vergleich zu 2020 nochmals um 25.000 Euro auf nun insgesamt 100.000 Euro aufgestockte Summe der Prämien gingen diesmal an 25 Kinos in Mecklenburg-Vorpommern, davon an 12 gewerbliche und 13 nicht-gewerblich Spielstätten. Der Kinokulturpreis soll für Kinobetreiber in Mecklenburg-Vorpommern ein Anreiz sein, in die Qualität und Vielfalt ihrer Kinoprogramme zu investieren.

Das fabrik.kino 1 in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz wurde als gewerbliches Kino „für ein hervorragendes Jahresprogramm 2020“ ausgezeichnet. Der Preis ist mit 8.500 Euro dotiert. Und das fabrik.kino 2 wurde in der Kategorie nicht-gewerbliches Kino „für ein ausgezeichnetes Jahresprogramm 2020“ mit einer Prämie von 2.000 Euro geehrt. Für den „Verein für Kultur, Umwelt und Kommunikation e. V.“ (fabrik.kino 2) nahm Vorstandsmitglied Elke Fahrenkrug aus der Hand von Staatssekrätär Dr. Heiko Geue (Chef der Staatskanzlei) den Preis entgegen, für die basiskulturfabrik gmbh (fabrik.kino 1) war Kinoleiter Horst Conradt in Schwerin. Dort erklärte er auf der Bühne des Kinos Capitol: „Wir freuen uns, dass unsere jahrelangen Bemühungen um die Anerkennung der Kinos als Orte der Kultur und des gesellschaftlichen Diskurses in der Landesregierung wahrgenommen werden und in den heute verliehenen Preisen einen guten Ausdruck findet.“ Außerdem ging der Dank der KinomacherInnen der fabrik.kinos an das Kinopublikum, dessen Interesse an den Filmen und Gesprächsangeboten das Kino erst zu lebendigen Orten der Kultur werden lassen.

Fahndung erfolgreich: Flüchtiger Einbrecher von Zirzow geht der Polizei in Altentreptow ins Netz

03 Freitag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Altentreptow, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Zirzow

Die Flucht eines vermeintlichen Einbrechers ist beendet, der Verdächtige sitzt hinter Gittern. Am 23. August war in der Ortschaft Zirzow nahe Neubrandenburg in zwei Einfamilienhäuser eingebrochen worden. Durch Zeugenhinweise konnte in Altentreptow ein verdächtiges Fahrzeug, welches mit zwei männlichen Personen besetzt war, kontrolliert werden. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurde mögliches Diebesgut aufgefunden, weshalb die beiden 35- und 37-Jährigen der Taten verdächtigt wurden. Gegen den Älteren wurde Haftbefehl beantragt, welcher durch einen Richter des Amtsgerichts Neubrandenburg abgelehnt wurde. Dem jüngeren Mann gelang noch am Kontrollort die Flucht. Seither wurde gegen den Mann aus der Region durch das Amtsgericht Neubrandenburg ein Untersuchungshaftbefehl erlassen und seitens der Polizei intensiv nach ihm gefahndet (Strelitzius berichtete).

Am gestrigen Donnerstag waren in diesem Zusammenhang erneut Beamte des Polizeihauptreviers Neubrandenburg im Einsatz und suchten nach dem Flüchtigen. Gegen 21.45 Uhr wurde er von Polizisten im Grünen Gang in Altentreptow erkannte und angesprochen. Als sich die Beamten zu erkennen gaben, versuchte sich der 35-Jährige erneut der polizeilichen Maßnahme durch Flucht zu entziehen. Nach kurzer fußläufiger Verfolgung konnte er jedoch gestellt werden. Bei der Festnahme verletzte sich ein Beamter derart, dass er seinen Dienst nicht fortführen konnte und zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Zur Verhinderung erneuter Fluchtversuche wurde der Tatverdächtige gefesselt und bis zur Vorführung beim Amtsgericht Neubrandenburg in Gewahrsam genommen. Heute bestätigte ein Richter des Amtsgerichts Neubrandenburg den Haftbefehl gegen den Mann, woraufhin er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht wurde.

Weitere Impfangebote des Landkreises in der kommenden Woche in Waren, Neubrandenburg, Demmin und Neustrelitz

03 Freitag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Demmin, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Waren

In der kommenden 36. Kalenderwoche finden im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte am 8. und am 10. September zwei große Sonderaktionstage zur Corona-Schutzimpfung statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig

Und das sind die Standorte und Zeiten am Mittwoch, den 8. September. An allen folgenden Orten wird im Biontech Pfizer und Johnson&Johnson geimpft: In Neubrandenburg wird von 14 bis 17 Uhr beim DRK in der Robert-Blum-Str. 34 geimpft. Ebenfalls in Neubrandenburg wird von 8 bis 16 Uhr im Reitbahnweg 13 geimpft. In Neustrelitz ist wieder ein Impf-Team im Leea, Am Kiefernwald 1, von 13 bis 19 Uhr im Einsatz. Und in Demmin findet dieser Sonder-Impftag in der Saarstraße 22e von 8 bis 16 Uhr statt.

Am großen Landes-Impftag, den 10. September, wird von 10 bis 20 Uhr an folgenden Orten geimpft: In den beiden Impfzentren in Trollenhagen und Waren stehen die Impfstoffe Biontech Pfizer, Johnson&Johnson sowie Moderna zur Verfügung. Mit  Biontech Pfizer und Johnson&Johnson wird geimpft in Neubrandenburg beim DRK in der Robert-Blum-Straße 34, in Neustrelitz im Leea, Am Kiefernwald 1, und in Malchin in der ehemaligen Bibliothek, Rudolf-Fritz-Straße 8.

Ohne Kerosin nach Berlin: Fahrradprotesttour führt über Neubrandenburg und Neustrelitz

03 Freitag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Parteien, Radfahren, Wahlen

Auch 2020 hieß es „Ohne Kerosin nach Berlin“.

Aus allen Himmelsrichtungen sind junge Menschen unter dem Motto „Ohne Kerosin nach Berlin“ auf einer Fahrradprotesttour unterwegs. Von Flensburg und Oldenburg über Hamburg, Lübeck, Schwerin, Rostock, Greifswald und Neubrandenburg verläuft die Nordroute nach Berlin. Am morgigen Sonnabend wird sie gegen 14 Uhr Station in Neubrandenburg machen. Dort ist ein Treffen mit der Landtagskandidatin Jutta Wegner, die auch mobilitätspolitische Sprecherin des Grünen Landesverbandes ist, auf dem Marktplatz geplant. Organisiert wird diese Fahrradtour von „Students for Future“, die  mit der Protesttour vor der anstehenden Bundestagswahl die Aufmerksamkeit auf die Klimakrise und die politische Inaktivität in Bezug auf diese Krise lenken wollen.

Ralph Oesker, Teilnehmender der Tour, sagt zu seiner Motivation: „Trotz der bereits jetzt feststellbaren Folgen des menschengemachten Klimawandels und der beängstigenden Prognosen von Expert*innen wird die Krise von der deutschen Bundesregierung unzureichend angegangen. Wir fordern ein angemessenes Krisenmanagement, um das Erreichen von unwiderruflichen Kipppunkten zu vermeiden.“

Jutta Wegner „Trotz vieler kleiner Schritte, die wir auch hier in Neubrandenburg bereits gehen, werden wir das Tempo erhöhen müssen, wenn wir die Ziele des Pariser Klimaabkommens erreichen wollen. Hier in Neubrandenburg haben wir gerade mit dem Beschluss des Radverkehrskonzeptes jahrzehntealte Planungen aktualisiert. Nun gilt es als nächstes die notwendigen Schritte zu gehen, um die Radmobilität zu stärken und für Radfahrende und den Fußverkehr gute Bedingungen in der Stadt zu schaffen. Da werden auch Flächen neu gedacht werden müssen, ich bin aber überzeugt, dass davon alle Vorteile haben.“

Jutta Wegner und Mitglieder des Ortsverbandes sowie interessierte Menschen werden die Gruppe aus der Stadt begleiten. Ein weiterer Stopp ist am späteren Nachmittag gegen 16 Uhr in Neustrelitz auf dem Markt geplant. Hier findet ein Treffen mit Falk Jagszent, Direktkandidat der Bündnisgrünen zur Bundestagswahl, und Friederike Fiß, grüne Direktkandidatin zur Landtagswahl in Neustrelitz, statt.

https://ohnekerosinnachberlin.com/norden/

Engagierter und hilfsbereiter Bürger mit der Mirow-Münze geehrt

03 Freitag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Bei der Übergabe und Würdigung: Christine Kittendorf, 1. stellvertretende Bürgermeisterin, Peter Schmitt, Thomas Kubenka und Henry Tesch (von links).

Mit Bescheidenheit und Fleiß zum Preis: Thomas Kubenka ist mit der Mirow-Münze im Monat August ausgezeichnet worden. Der Mirower, gebürtig in Leipzig, kam Ende der 70er Jahre in seine Wahlheimat. Durch etliche Urlaube in Mirow zu Jugendzeiten, verschlug es ihn und seine Frau damals als Melker zur LPG. Gelernt hatte er eigentlich Garten- und Landschaftsbauer. Seit jeher engagiert er sich für Mirow und die verschiedenste Projekte, unter anderem bei der IPSE, der Kleiderkammer, der Tafel und beim FSV Mirow/Rechlin.

Zudem ist Thomas Kubenka sehr hilfsbereit, nicht nur bei Buchhändler Peter Schmitt, der es sich nicht nehmen ließ, bei der Würdigung dabei zu sein. Bürgermeister Henry Tesch bekräftigte: „Es ist schön, dass Mirow auf solche tatkräftige Unterstützung durch seine Bürger zählen kann.“


Und was machst du zu Hause? Treff für Kreative und Kunstbegeisterte von 9 bis 99 im Kunsthaus Neustrelitz

03 Freitag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hobby, Kultur, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Katharina Neuweg freut sich auf die Kreativlinge. Foto: Kunsthaus

Angesichts von Lockdown und Kontaktbeschränkungen fehlten uns Menschen Möglichkeiten und Orte einander zu begegnen, miteinander zu reden und gemeinsam Hobbys nachzugehen. Viele Menschen haben diese Zeit aber auch genutzt um sich eine neue Freizeitbeschäftigung zu suchen oder eine neue Fertigkeit autodidaktisch anzueignen. Ob Stricken, Malen, Zeichnen, ein Instrument erlernen oder neue Rezepte ausprobieren – was hast du so Zuhause gemacht?

Das Kunsthaus Neustrelitz, unterstützt durch die Kunstschule Neustrelitz, lädt ab dem 8. September im 14-tägigen Rhythmus zum kreativen Austausch mit Künstlerin Katharina Neuweg ein. Im Rahmen einer Förderung durch das Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ besteht für alle Interessierten von 9 bis 99 Jahren die kostenfreie Möglichkeit, die eigenen Arbeiten zu reflektieren und gemeinsam künstlerisch weiterzuentwickeln.

Bei Interesse einfach zur Eröffnungsveranstaltung am 8. September von 18.15 bis 20.15 Uhr in der Schlossstraße 2 vorbeischauen. Gern etwas mitbringen, was im Lockdown oder auch in der Zeit danach gestaltet wurde.

Sparkasse Mecklenburg-Strelitz begrüßt ihre neuen Azubis aus der Region

03 Freitag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Banken, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Mike Bartmann (Zweiter von links) und Antje Jankowski (rechts) freuen sich auf den gemeinsamen Weg, den sie mit Tami Schröder (links), Nancy Stich und Claudius Schroeder gehen werden. Foto: Sparkasse

Ein wenig Herzklopfen hatten sie an ihrem ersten Tag schon – die drei neuen Azubis der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz. Schließlich war vieles neu. Zum Start in den neuen Lebensabschnitt kamen nun auch neue Kollegen und neue Aufgaben. Am Endes des Tages aber überwog die Freude auf die kommende Zeit und die Erkenntnis, bei den Mecklenburg-Strelitzern herzlich willkommen zu sein. Tami, Nancy und Claudius stammen alle aus der Region. Ihre berufliche Heimat finden die 18- bis 19-jährigen angehenden Bankkaufleute zunächst in den Geschäftsstellen in Neustrelitz, Kiefernheide und Burg Stargard.

Ab November beginnt dann die theoretische Ausbildung an der Berufsschule in Greifswald. „Unsere Azubis sehen wir als Partner und arbeiten mit ihnen auf Augenhöhe“, bringen es Personalleiter Mike Bartmann und die für die Ausbildung zuständige Antje Jankowski auf den Punkt. „Durch regelmäßiges Feedback wissen alle genau, wo sie stehen“. Das ist jedoch keine Einbahnstraße, denn die jungen Leute schätzen umgekehrt auch jeden Ausbildungsbereich ein, den sie durchlaufen. So lässt sich gut ablesen, wo noch etwas verbessert werden kann. Abhängig von den individuellen Leistungen, werden die drei Azubis innerhalb von zweieinhalb bis drei Jahren ihre Berufsausbildung abschließen. Danach haben sie dann sehr gute Chancen, übernommen zu werden. Bereits jetzt liegen schon die ersten Bewerbungen für das kommende Ausbildungsjahr vor, sagt Mike Bartmann. „Das spricht für die Sparkasse.“ Bei dem zu den größeren Arbeitgebern der Region gehörenden Haus gibt es nicht nur junge Leute, sondern auch viele langjährig Beschäftigte. Allein am Starttag des 1. Lehrjahres wurden hier sieben 25- und 30- jährige Dienstjubiläen gefeiert. Und wer weiß: Vielleicht werden irgendwann auch Tami, Nancy und Claudius zu den Jubilaren gehören.

Wer Bankkaufmann oder Bankkauffrau werden möchte, sollte sich vorher bei einem Praktikum ausprobieren. Die Nachfrage ist groß. Deshalb macht es Sinn, sich rechtzeitig zu bewerben. Nähere Infos hierzu gibt es unter www.spk-mecklenburg-strelitz.de.  

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.105.055 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 854 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Aktuelle Beiträge

  • Drei auf einen Schlag: Spaziergang in Kleinzerlang sorgt für Zuwachs in der Strelitzius-Fundstückgalerie 7. August 2022
  • Punkteteilung in Pampow: Unsere TSG-Kicker zeigen in der zweiten Hälfte zumindest Nehmerqualitäten 7. August 2022
  • Einkaufen, Flanieren, Genießen: Neubrandenburger City lädt ein 7. August 2022
  • Treffpunkt „Flatterhus“: Kratzeburger Fledermausnacht findet bereits zum 16. Mal statt 7. August 2022
  • TSG-Oberligisten starten in Pampow in die neue Spielzeit 6. August 2022
  • Kulturkosmos Lärz gerät mit Fusion Festival in Schieflage: Fehlsumme von bis zu zwei Millionen Euro zeichnet sich ab 6. August 2022
  • Kostbarkeiten für Oboe und Harfe erklingen im Rheinsberger Spiegelsaal 6. August 2022
  • Alkohol im Spiel: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 198 in Höhe Below 6. August 2022
  • 62 Krimis in knapp fünf Tagen: Strelitzius kommt MV-Reiseführer der anderen Art ins Haus 6. August 2022
  • Sternschnuppenzauber mit Programm im Kulturquartier-Garten in Neustrelitz zu genießen 5. August 2022
  • Linienschiff verkehrt nach Instandsetzung wieder auf dem Tollensesee 5. August 2022
  • Polizei möchte wissen: Wer hat dem Demminer Opfer geholfen? 5. August 2022
  • Wochenende voller Kopfkino startet am Röbeler Mühlenberg 5. August 2022
  • Kommende Woche noch Abholung möglich: Sachspendenfundus in Neustrelitz wird aufgelöst 4. August 2022
  • Schon 10.000 Besucher in diesem Jahr im Slawendorf: Rostocker Schülerin mit Familie in Neustrelitz begrüßt 4. August 2022
  • Fotografin stellt im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel Impressionen aus der Seenplatte aus 4. August 2022
  • Schädelfund im Mirower See: Kripo und Denkmalpflege arbeiten zusammen 4. August 2022
  • Noch Hoffnung auf Einigung: Chefchoreograph der Deutschen Tanzkompanie klagt gegen seinen Arbeitgeber 3. August 2022
  • Jetzt anmelden: DRK-Kreisverband der Seenplatte lädt wieder zum Laufen für den guten Zweck nach Neustrelitz ein 3. August 2022
  • Plattdütsche Abende im Mirower Kaffeehus gehen in eine neue Runde 3. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 854 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …