• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 29. September 2021

Belohnung ausgeschrieben: Toilettenhäuschen in Mirow beschmiert

29 Mittwoch Sep 2021

Posted by Strelitzius in Kriminalität

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

In der Zeit zwischen dem gestrigen Dienstag und dem heutigen Mittwoch wurde das Toilettenhäuschen auf dem Parkplatz am Herrensteig in Mirow beschmiert. Eine erfolgreiche Anzeige beim Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte wird aus privaten Mitteln mit 125 Euro belohnt.

Zwei Zigarettenautomaten in der Region in einer Nacht von Kriminellen entwendet

29 Mittwoch Sep 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Satow, Sietow

In der Nacht auf den heutigen Mittwoch wurde die Polizei gegen 2 Uhr von einem Anwohner aus Sietow telefonisch über den Diebstahl eines Zigarettenautomaten informiert. Er berichtete den Beamten, dass sich zwei unbekannte Täter an dem Automaten in der Hafenstraße zu schaffen machten. Die sofort eingesetzten Polizisten aus Waren und Röbel konnten jedoch niemanden mehr im Nahbereich feststellen. Durch den Hinweisgeber wurde im Zusammenhang mit den zwei Personen ein älterer Kombi beobachtet, dessen Kennzeichenbeleuchtung und Auspuffanlage defekt sein sollen.

Im Verlauf des heutigen Vormittags wurde eine weitere Tat in Satow bekannt. Hier entwendeten ebenfalls noch unbekannte Täter den Zigarettenautomaten an der Dorfstraße. Der mögliche Tatzeitraum konnte auf Mitternacht bis zum Feststellungszeitpunkt gegen 10.15 Uhr eingegrenzt werden.

Zur Sicherung der Spuren kam der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg zum Einsatz. Mit den weiterführenden Ermittlungen ist die Kriminalkommissariatsaußenstelle Röbel beauftragt. Hinweise auf die Täter werden durch das Polizeirevier in Röbel unter 039931 848224 oder die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de entgegengenommen.

Der Vollständigkeit halber: Was die Trainer der TSG Neustrelitz und von Hansa Rostock II zu sagen hatten

29 Mittwoch Sep 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Medien, TSG Neustrelitz

Wie an dieser Stelle bereits berichtet, hat sich die Videoberichterstattung von der Fußball-Oberligabegegnung TSG Neustrelitz gegen Hansa Rostock II krankheitsbedingt verzögert. Heute kann ich wie angekündigt noch die von TSG TV mitgeschnittene Pressekonferenz anbieten, nachdem ich gestern die Spielzusammenfassung nachgereicht habe. Vom Spiel gegen das Team aus Neuruppin am vergangenen Sonntag gibt es kein Videomaterial.

Kunstschule Neustrelitz bietet in den Herbstferien wieder ein buntes Programm an

29 Mittwoch Sep 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Kultur, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Tanz

Trübes Wetter und alles ist grau in grau? Die Kunstschule Neustrelitz bietet vom 4. bis zum 8. Oktober wieder ihr vielfältiges Ferienprogramm an. Für Kinder ab 12 Jahren gibt es einen Workshop rund um die bunte Straßenkunst. Unter dem Titel „Street Art Workshop“ sind viele Techniken im Umgang mit der Spraydose zu erlernen und am Ende das eigene Design im XXL Format zu bestaunen.

Im allseits beliebten „Offenen Atelier“ finden kreative Vorstellungen von Teilnehmern ab sechs Jahren freien Raum. Sie beschäftigen sich in der Ferienwoche unter anderem mit Upcycling (Kunst aus Müll), Speckstein, Pop-Art, und auch das anstehende Thema Halloween wird nicht zu kurz kommen.

Wer sich gern bewegt, gute Musik liebt und mindestens neun Jahre alt ist, kann gern am Tanzkurs „Jazz-Funk“ teilnehmen. Hier werden coole Tanzposen trainiert und eine Choreographie einstudiert.

Alle weiteren Informationen, darunter zu den Preisen, unter www.kunsthaus-neustrelitz.de. Die Kunstschule ist auch unter kunstschule@kunsthaus-neustrelitz.de oder 03981 256040 zu erreichen.

Krümmeler Künstler zeigt in Ludorf Arbeiten über selbstbewusste Frauen im Alten Testament

29 Mittwoch Sep 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Ludorf, Malerei, Mecklenburgische Seenplatte

Normalerweise sind es die Männer, die in den großen Geschichten des Alten Testamentes eine Rolle spielen, als Propheten, als Herrscher. Im Buch Rut und im 25. Kapitel des 1. Samuel-Buches ist es anders. In diesen Texten treten Frauen auf. Sie agieren selbstbewusst und sogar auf Augenhöhe ihrer männlichen Protagonisten. In einer durch und durch patriarchalischen Gesellschaft gelingt es ihnen, sich einen Platz zu schaffen. Zu diesen Texten hat Gerhard Schneider aus Krümmel Collagen und Drucke erarbeitet. Im Hotel Gutshaus Ludorf hat er die Möglichkeit, sie zu zeigen.

3 Königinnen Palais in Mirow zeigt Kleinplastiken und Arbeiten auf Papier von Uwe Maroske

29 Mittwoch Sep 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Plastik

Uwe Maroske (1951 bis 2020)

Ab Sonnabend, den 2. Oktober, präsentiert das 3 Königinnen Palais in Zusammenarbeit mit Mara Maroske auf der Mirower Schlossinsel eine neue Sonderausstellung: Kleinplastik und Arbeiten auf Papier des im November 2020 Jahr verstorbenen Lichtenberger Künstlers Uwe Maroske sind dann bis zum 31. März kommenden Jahres in der Galerie zu sehen.

Die Ausstellung zeigt Kleinplastiken, farbige Gouachen und Zeichnungen von Uwe Maroske. Sowohl die Gouachen als auch die Zeichnungen tragen dabei deutlich die Handschrift des Bildhauers, als der Uwe Maroske hauptsächlich bekannt ist. Durch das Medium Skulptur ist der Künstler per se gezwungen, sich auf ein klares Sujet zu konzentrieren – das ist in dem Werk Uwe Maroskes der menschliche Körper. In den Arbeiten auf Papier treffen wir auf das selbe Thema – immer wieder steht der menschliche Körper im Zentrum. Den Bildhauer verrät hier das Fehlen jeglicher Umgebung, jeglichen erzählerischen Details. Aller Ausdruck läuft über die menschliche Figur.

Ein weiteres großes Thema in Maroskes malerischem und zeichnerischem Schaffen ist die Landschaft. Aus Skizzen, die direkt vor Ort entstanden, wurden im Atelier großformatige farbige Arbeiten, sowie großformatige Kohle- oder Tuschzeichnungen. In den Gouachen wurde dabei oft mit energischen Kohlestrichen Akzente gesetzt. Wie die Malerei und die Skulptur, trägt dabei auch die Zeichnung eine eindeutige Handschrift: kraftvollen Linien beschwören die Essenz einer Landschaft herauf, die das Typische herausstellt und dabei klar und reduziert ist. Die beiden großen Themen – Figur und Landschaft – sind durchaus auch miteinander verbunden: oft finden sich in den Formen des einen Themas Spiegelungen des anderen.

Die offizielle Eröffnung findet am Sonnabend um 15 Uhr für geladene Gäste statt. Informationen zur Ausstellung und zu den Öffnungszeiten stets aktuell auf www.3koeniginnen.de

Interkulturelle Woche: Kraftvolles, berührendes Theater in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune zu erleben

29 Mittwoch Sep 2021

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asyl, Ausländer, Freizeit, Kirchen, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2021 veranstalten der Flüchtlingsrat M-V e.V. gemeinsam mit dem Diakonischen Werk M-V, den Kirchenkreisen Mecklenburg und Vorpommern der Nordkirche, dem Zentrum für Mission und Ökumene mit zahlreichen lokalen Partnern vor Ort eine Reihe von Theaterabenden. Darunter ist auch eine Veranstaltung am kommenden Sonnabend, den 2. Oktober, um 19 Uhr, in der Fabrik.Scheune der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz.

Das dokumentarische Theater „Die Mittelmeer-Monologe“, Buch und Regie von Michael Ruf (Berlin), erzählt von der politisch widerständigen Naomie aus Kamerun und von Yassin aus Libyen, die sich auf einem Boot nach Europa wiederfinden, von brutalen ‚Küstenwachen‘ und zweifelhaften Seenotrettungsstellen und von Aktivist*innen, die dem Sterben auf dem Mittelmeer etwas entgegensetzen. Die Aktivist*innen versuchen, beim Alarmphone die Küstenwachen zu überzeugen, nach Menschen in Seenot zu suchen, oder sie lernen auf dem Seenotrettungsschiff Seawatch, Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren – kurzum sie tun das eigentlich Selbstverständlichste, was im Jahr 2021 alles andere als selbstverständlich ist: menschliches Leben zu retten!

Die Mittelmeer-Monologe sind dokumentarisches, wortgetreues Theater, basierend auf mehrstündigen Interviews. Dadurch werden reale Fälle der Seenotrettung rekonstruiert, erzählt aus der Perspektive von Betroffenen und Aktivist*innen. (Mehr Informationen zu den Mittelmeer-Monologen hier: http://www.wort-und-herzschlag.de/#mittelmeer-monologe.)

Weiterlesen →

Landtagskandidat der LINKEN bedankt sich für Wählervertrauen und Unterstützung im Wahlkampf

29 Mittwoch Sep 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landtag, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Wahl

„Ich muss mindestens 2739 Mal Danke sagen“, so reagierte der Neustrelitzer Martin Henze (DIE LINKE) auf die Mitteilung zu seinem Erststimmenergebnis bei der Landtagswahl in MV und freut sich über das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Gleichzeitig ergänzt Henze gegenüber Strelitzius, dass er natürlich noch viel mehr als Danke sagen müsse für die große Unterstützung beim Verteilen von Infomaterial, Plakatieren und viel Organisation im Hintergrund. Auch wenn man sich mit den politischen Kontrahenten in vielen Punkten nicht einig gewesen sei, so ist Henze doch froh über den meist fairen Umgang in der politischen Auseinandersetzung.

Selbstverständlich hätte er sich ein noch besseres Ergebnis für sich und seine Partei gewünscht, um den Themen der LINKEN mehr Gewicht und Stimme zu geben. Als Imker habe er stets den Umweltschutz vertreten und sich für die Stärkung der Familien eingesetzt, da diese durch die Pandemie und die mangelnde politische Unterstützung der Regierungsparteien besonders belastet waren und noch immer sind. Diese Themen seien für ihn auch weiterhin von großer Bedeutung und werden in seiner kommunalpolitischen Aktivität einen Schwerpunkt bilden.

Jetzt anmelden: Unterwegs im Nationalpark mit dem Ranger zu den Vögeln des Glücks

29 Mittwoch Sep 2021

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führung, Federow, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Tiere, Umwelt

Foto: NPA Müritz

Der Morgennebel liegt schwer auf den Wiesen am Rederangsee. Mit dem ersten Licht des Tages erheben sich hunderte Kraniche von ihren Schlafplätzen im flachen Wasser des Sees. Die Vögel des Glücks steigen mit ihrem trompetenden Ruf in den Himmel, der Sonne entgegen. Naturfreunde dürfen das unvergessliche Schauspiel bei einer Führung miterleben.

Wo?                      Federow, Nationalpark-Information
Wann?                 montags, mittwochs, freitags, 27.9. -09.10.2021,  
                             6:00 bis 9:00 Uhr

Aufgrund der aktuellen Situation ist die Teilnehmerzahl auf zehn Personen begrenzt. Bitte anmelden unter 039824 252-80 oder über die Homepage www.mueritz-nationalpark.de.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.931.856 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …