Schlagwörter
Hochrechnung 22 Uhr: SPD in Bund knapp und in MV deutlich vorn
26 Sonntag Sep 2021
Posted Politik
in26 Sonntag Sep 2021
Posted Politik
inSchlagwörter
26 Sonntag Sep 2021
Posted Sport
inSchlagwörter
Die Volleyballer des PSV Neustrelitz, die in der 2. Bundesliga unterwegs sind, haben sich heute drei weitere Punkte auf ihr Konto geholt und sind damit wieder in der Erfolgsspur. Beim 3:1-Erfolg (25:17, 19:25, 25:10, 25:15) gegen den VCO Berlin schwächelte das Team von Coach Jonathan Kendrick Scott nur im zweiten Durchgang. Ansonsten wurden die Neustrelitzer ihrer Favoritenrolle gerecht.
Ich habe nach der Partie diesmal mit Cotrainer Dirk Heß telefoniert: “Das war schon ein versöhnlicher Abschluss des Wochenendes. Nach der gestrigen Niederlage gegen Bitterfeld-Wolfen (Strelitzius berichtete) waren wir heute psychisch nicht so stabil, um einen Dreisatzsieg einzufahren. Zudem hatten wir nach der Verletzung von Tom Orzelski nur einen Zuspieler, auch das nagt ein wenig an der Gelassenheit. Im Überschwang des klar gewonnenen ersten Satzes mussten wir dann feststellen, dass auch die frisch zusammengestellten Jungs vom VCO trotz mangelnder Erfahrung aufschlagen und treffen können.”
Als bester Spieler des PSV Neustrelitz wurde Mittelblocker Odin Gnilitza ausgezeichnet. Unsere Jungs vom PSV Neustrelitz haben jetzt zwei Wochen Zeit, um sich zu regenerieren. Am Sonnabend, den 9. Oktober, treffen sie in eigener Strelitzhalle um 19 Uhr auf den TV Baden. Strelitzius wird am hohen Netz dabei sein.
26 Sonntag Sep 2021
Posted Politik
inSchlagwörter
26 Sonntag Sep 2021
Posted Sport
inSchlagwörter
Wer seine Chancen nicht nutzt und sich dann auch noch Fahrlässigkeit leistet, der braucht sich nicht zu wundern, wenn er am Ende um den Erfolg gebracht ist. Die Oberligisten der TSG Neustrelitz haben sich heute Nachmittag im heimischen Parkstadion von Aufsteiger MSV 1919 Neuruppin 1:1 (0:0) getrennt und ihren Fans Magerkost aufgetischt. Allein zur Halbzeit hatte ich schon fünf Großchancen für unser Team auf dem Zettel, die Gastgeber drückend überlegen, während die Gäste kaum aus der eigenen Hälfte herauskamen. Allein Justin Schultze scheiterte drei Mal, Marcus Niemitz bekommt das Leder nicht in die Maschen, und ein Freistoß von Kapitän Kevin Riechert wird vom Neuruppiner Keeper mit Glanzparade noch über die Latte gelenkt.
In der zweiten Hälfte wittert Neuruppin Morgenluft, wird offensiver, aber nicht wirklich gefährlich. Dann endlich bringt Nils Röth in der 65. Minute aus einem Gewühl vor dem Gästekasten heraus das Runde in das Eckige. Anstatt nun nachzusetzen, leistet sich die TSG eine Auszeit. Und die nutzen die Brandenburger. Zum zweiten Mal in der ganzen Partie erfolgversprechend vor dem TSG-Tor, wird Hajar Ibrahim mustergültig bedient und netzt in der 76. Minute unhaltbar ein. Die Neustrelitzer Defensivspieler konnten nur hinterhergucken, so schnell hatten die Neuruppiner ihren Gegenangriff vorgetragen. Das reichte den Außenseitern, sie machten wieder dicht, und der TSG nutzten auch gefühlt ein Dutzend Ecken und Freistöße in der Schlussphase nichts mehr.
Was die Körpersprache unserer Jungs ohnehin verriet, sprach Coach Maximilan Dentz gegenüber Strelitzius aus: “Wir sind schon schwer enttäuscht. Klar wussten wir, dass das keine leichte Aufgabe wird, aber wir hatten genügend Möglichkeiten, hier als Sieger vom Platz zu gehen. Ganze zehn Minuten hatten die Neuruppiner Oberwasser, aber das hat ihnen gereicht, um einen Punkt mitzunehmen. Daraus müssen wir lernen.” Den Ausgang der englischen Woche hatte sich mein Blogpartner definitiv anders vorgestellt. Am Ende sind ganze fünf Punkte zusammengekommen.
Das letzte Wort habe ich heute TSG-Sprecher Stephan Neubauer gegeben: “Spätestens in der zweiten Halbzeit haben wir den Dreier fahrlässig hergegeben. In der Euphorie der Führung haben wir mal eben vergessen Fußball zu spielen. Vergeigt haben wir die Partie aber schon in der ersten Hälfte.”
Nun gilt es für die TSG-Oberligisten, zur positiven Stimmung zurückzufinden, die nach dem Sieg am vergangenen Mittwoch gegen Hansa II (Strelitzius berichtete) das Team beherrschte. Am kommenden Sonntag tritt die Elf von Maximilan Dentz, jetzt Tabellenfünfzehnter, beim SFC Stern 1900 (17.) an. Eine lösbare Aufgabe, aber das war die heute auch.
Spieltagssponsor
26 Sonntag Sep 2021
Posted Polizei
inSchlagwörter
In der Nacht zum heutigen Sonntag haben unbekannte Täter einen Schriftzug mit schwarzer Farbe auf das Gebäude der Gemeindeverwaltung in Feldberg gesprüht, in dem sich heute das Wahllokal befindet. Vermutlich durch dieselben Personen wurden Wahlplakate am Ortseingang aus Richtung Wittenhagen sowie in der Strelitzer Straße/Alter Landweg mit Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Schriftzügen beschmiert.
Insgesamt entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei bittet Zeugen dieser Straftaten, sich beim Polizeihauptrevier Neustrelitz unter Telefon 03981 258224, bei jeder anderen Polizeidienststelle oder über das Internet www.polizeimvnet.de zu melden.
26 Sonntag Sep 2021
Posted Gesundheit
inSchlagwörter
Vor der Geburt eines Kindes gibt es erfahrungsgemäß viele Fragen rund um die Entbindung, die die Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums gern beantworten möchten. Die nächste
planmäßige Veranstaltung in der Reihe „Sicher und geborgen“ findet am 30. September statt. Ein Rundgang durch den Kreißsaal und über die Entbindungsstation ist leider nicht möglich, aber es wird ein kurzer virtueller Eindruck vermittelt. Interessierte Paare müssen sich anmelden und zum Termin einen Nachweis über einen negativen Corona-Test vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Ausnahmen für Geimpfte und Genesene gibt es nicht. Kinder dürfen am Informationsabend nicht teilnehmen. Im Klinikum ist zudem das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes vorgeschrieben.
Um die Abstandsregelung einhalten zu können, ist nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern im Konferenzraum des Hauses G (Bethesda Klinik) erlaubt. Deshalb bietet die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an dem Tag zwei Termine an, um 17 und 18.30 Uhr. Kurzfristige Anmeldungen sind noch telefonisch unter 0395 7752751 möglich. Die Teilnehmer der Veranstaltung sollten sich rechtzeitig einfinden, da sie erst durch den Empfangspunkt am Haupteingang müssen, wo eine Selbstauskunft auszufüllen ist. Das Formular kann man sich auch von der Internetseite des Klinikums (https://dbknb.de/dbk/gf/aktuelles-zu-corona) herunterladen und vorab ausfüllen.
26 Sonntag Sep 2021
Posted Energie
inSchlagwörter
Neu.sw nimmt im Neubrandenburger Süden eine neue Fernwärmeleitung in Betrieb. Dafür muss die Fernwärmeversorgung in den Wohngebieten Steep, Tannenkrug und Am Waldrand vorübergehend unterbrochen werden.
Von Donnerstag, den 30. September, um 7 Uhr, bis Freitag, den 1. Oktober, voraussichtlich 14 Uhr steht den von neu.sw versorgten Haushalten kein warmes Wasser zur Verfügung und auch die Heizungen laufen nicht. Die Versorgung mit kaltem Wasser ist während des gesamten Zeitraums gesichert. Neu.sw bittet um Verständnis für die Maßnahme. Betroffen sind mehr als 800 Kunden. Alle Haushalte in den genannten Wohngebieten werden über Handzettel jeweils einige Tage im Vorfeld informiert.
Neu ins Netz eingebunden wird eine 90 Meter lange Fernwärmeleitung. Dazu müssen unter anderem rund 150 Kubikmeter Wasser aus den alten Rohren abgelassen werden. Später wird die neue Leitung mit der gleichen Menge Wasser wieder gefüllt. Das dauert jeweils mehrere Stunden. Es ist die letzte Netzeinbindung im Bereich Fernwärme in diesem Jahr. Unter anderem hatte neu.sw im August Fernwärme-Anlagen in der Oststadt aufwändig erneuert.
26 Sonntag Sep 2021
Posted Bauen
inSchlagwörter
An der Bundesstraße 192 müssen auf dem Schweriner Damm in Waren Messungen an den beiden Brücken über den Gleisen der Deutschen Bahn AG durchgeführt werden. Um dabei Ungenauigkeiten auszuschließen, müssen die Bauwerke in den Nachtstunden für den Verkehr zeitweise voll gesperrt werden.
Von Donnerstag, 30. September, 20 Uhr, bis Freitag, 1. Oktober, 6 Uhr werden daher die beiden Richtungsfahrbahnen der Brücken durchgängig im Wechsel für rund 30 Minuten gesperrt und für zehn Minuten geöffnet sein. Die Öffnungen richten sich nach dem Verkehrsaufkommen.
Hintergrund: Die Brücken befinden sich aufgrund einer festgestellten Spannungsrisskorrosion an den Spannstählen in einem schlechten Zustand und müssen deshalb durch einen Neubau ersetzt werden. Um die Verkehrssicherheit bis zum Neubau aufrechtzuerhalten, wird der Zustand der Brücken durch eine installierte Messanlage dauerhaft überwacht. Gleichzeitig sind jährliche Ergänzungsmessungen erforderlich, damit Veränderungen an den Bauwerken genauer bewertet werden können.