• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 17. März 2020

Abiprüfungen in MV werden erst Mitte Mai beginnen

17 Dienstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Mecklenburg-Vorpommern, Schulen

Wegen der Schulschließungen zur Eindämmung der Ausbreitung von Covid-19 (Corona) bis einschließlich 19. April 2020 wird es im März und April 2020 in Mecklenburg-Vorpommern keine Prüfungen zur Mittleren Reife und zum Abitur geben. Darüber hat Bildungsministerin Bettina Martin heute informiert.

Alle diesjährigen zentralen Abiturprüfungen, die sonst im März und April 2020 stattgefunden hätten, werden erst Mitte Mai beginnen. Die Abiturprüfungen werden damit auf den Zeitraum verschoben, der ursprünglich für die Nachschreibtermine vorgesehen war. Die Prüfungen zur Mittleren Reife sollen Anfang Mai beginnen. Für die einzelnen Fächer werden ab Mitte Mai neue Nachprüfungstermine festgelegt. Die genauen Termine dafür wird das Bildungsministerium zeitnah bekannt geben.

Unternehmen haben jetzt andere Sorgen: Mirows Bürgermeister will Kurabgabe aussetzen

17 Dienstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Wirtschaft

Henry Tesch

Mirows Bürgermeister Henry Tesch will den Abgeordneten der Stadtvertretung in der kommenden Woche brieflich den Vorschlag unterbreiten, die in diesem Jahr erstmals greifende Kurabgabe angesichts der Corona-Krise auszusetzen. Aufgrund der Absage von Sitzungen müsse es notfalls eine Eilentscheidung des Bürgermeisters in der Sache geben.

„Es ist jetzt schon vorhersehbar bzw. spürbar, dass die Buchungen für April und Mai in der Region aufgrund der Maßnahmen gegen die Corona-Krise anders aussehen werden als geplant bzw. Reisen verboten, eingeschränkt bzw. untersagt werden (müssen)! Die Absagen von Gruppen- und Klassenreisen bis hin zu Stornierungen bei Individualreisen bestimmen im Moment mehr und mehr den Alltag der Touristiker“, so Tesch gegenüber Strelitzius. Die Unternehmerinnen und Unternehmer kämpften mit ganz anderen Problemen, als sich jetzt um die Umsetzung der erstmaligen Einführung der Kurabgabe zu kümmern.

Weiterlesen →

Neuwo schließt Geschäftsstelle für den Besucherverkehr

17 Dienstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wohnen

Anzeige

Bus und Bahn im Landkreis schränken Fahrpläne ein

17 Dienstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bahn, Bürger, Bus, Gesundheit, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte

Ab Donnerstag, den 19. März 2020, gilt für die Busse im regionalen Linienverkehr der Mecklenburg-Vorpommerschen Verkehrsgesellschaft (MVVG) der Ferienfahrplan.

Der Stadtverkehr in Neubrandenburg fährt ab dem 19. März nach dem Sonntagsfahrplan. Weiter werden die Stadtverkehre Waren und Neustrelitz ebenfalls ab dem 19. März 2020 wie sonntags fahren. Auch die Züge der Hanseatischen Eisenbahn GmbH verkehren zwischen Neustrelitz und Mirow sowie zwischen Waren und Malchow ab diesem Tag nach einem eingeschränkten Fahrplan.

Weiterlesen →

MV-Landesregierung beschließt weitere Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus

17 Dienstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Vorpommern, Politik

In Ergänzung zu den bereits am 14. März 2020 beschlossenen zehn Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Corona-Virus in Mecklenburg- Vorpommern hat die Landesregierung gemeinsam mit der Bundesregierung und den Regierungen der anderen Bundesländer ein einheitliches Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten verständigt. Deshalb beschließt die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern folgende, ab morgen geltende weitere Maßnahmen:

  1. Verkaufsstellen des Einzelhandels

Sämtliche Verkaufsstellen des Einzelhandels werden ab dem 18.03.2020, 6 Uhr geschlossen. Nicht betroffen sind:

  • Einzelhandel für Lebensmittel,
  • Wochenmärkte,
  • Abhol- und Lieferdienste,
  • Getränkemärkte,
  • Apotheken,
  • Sanitätshäuser,
  • Drogerien,
  • Tankstellen,
  • Banken und Sparkassen,
  • Poststellen,
  • Frisöre,
  • Reinigungen,
  • Waschsalons,
  • Zeitungsverkauf,
  • Bau- und Gartenbaubedarfsmärkte,
  • Tierbedarfsmärkte sowie
  • der Großhandel.

Die Regelungen der Bäderverkaufsordnung werden ausgesetzt. Landesweit wird aus dringendem öffentlichen Interesse das Sonntag-Verkaufsverbot aufgehoben.

Eine Öffnung dieser genannten Einrichtungen erfolgt unter Auflagen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlangen.

Weiterlesen →

Einbrecher lassen Tresor aus Tankstelle in Röbel mitgehen

17 Dienstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Unbekannte Täter sind in der Nacht auf den heutigen Dienstag gewaltsam in die Tankstelle in Röbel in der Warener Chaussee eingedrungen und haben einen befestigten Tresor aus der Verankerung gerissen und entwendet. Zum genauen Inhalt des Tresors können derzeit keine Angaben gemacht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 5.000 Euro geschätzt.

Nach dem jetzigen Erkenntnisstand waren mehrere Tatverdächtige beteiligt. Der Tresor wurde durch die Tatverdächtigen in ein Fahrzeug geladen und abtransportiert. Bei dem genutzten Tatfahrzeug soll es sich um einen PKW Kombi der Marke BMW der 3-er oder 5-er Reihe gehandelt haben. Bei Ertönen des Alarmsignals gegen 3.10 Uhr haben die Täter das Tankstellengelände mit dem Tatfahrzeug fluchtartig in unbekannte Richtung verlassen, die Polizei kam zu spät.

Zeugen, die in der vergangenen Nacht und insbesondere in der Zeit zwischen 2 und 4 Uhr im Bereich des Tankstellengeländes in der Warener Chaussee in Röbel auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder sachdienliche Hinweise zu dem Einbruchsdiebstahl geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Röbel unter 039931 848224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Neustrelitzer Supermarkt bietet Mittagessen nur noch zum Mitnehmen an

17 Dienstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

Nur noch selbstbediente Schleusen im Revier passierbar

17 Dienstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Mecklenburgische Seenplatte, Wassersport

Auch die Schleuse Canow kann nicht mehr passiert werden.

Die vor Ort mit Personal bedienten Schleusen an der-Oberen-Havel-Wasserstraße (OHW) und der Müritz-Havel-Wasserstraße (MHW) stehen ab sofort bis voraussichtlich 20. April nicht mehr für den Schiffsverkehr zur Verfügung. „Auf Grund der gegenwärtig bestehenden Ansteckungsgefahr und der damit verbundenen Gesundheitsrisiken durch das Corona-Virus ist diese Einschränkung im Sinne unserer Beschäftigten und der Nutzer/-innender Wasserstraßen erforderlich“, heißt es in einer Mitteilung des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Eberswalde.

Ausgenommen hiervon sind die automatisierten, in Selbstbedienung nutzbaren Schleusen des Reviers. Dies sind in den Rheinsberger Gewässern: Schleuse Wolfsbruch; Obere-Havel-Wasserstraße: Schleusen Liebenwalde, Bischofswerder, Zehdenick, Schorfheide, Regow, Bredereiche, Fürstenberg Voßwinkel, Himmelpfort, Zaaren (erst ab 6. April); Templiner Gewässer: Schleuse Templin; Werbelliner Gewässer: Schleusen Rosenbeck und Eichhorst (ab Anfang April wegen derzeit laufender Bauarbeiten).

Es muss mit Einschränkungen auf den jeweiligen Kanalstrecken gerechnet werden, da keine Verkehrssicherungsarbeiten und Beseitigungen von Schifffahrtshindernissen durchgeführt werden können, heißt es weiter. Aktuelle Meldungen unter

www.elwis.de

Rest von Normalität: Suche nach den plattdeutschen Wörtern des Jahres

17 Dienstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Sprache, Wettbewerb

Zwar sind die Museen geschlossen, Veranstaltungen aller Art abgesagt, Vereinsaktivitäten ausgesetzt, und auch die Pflege des Niederdeutschen rückt in den privaten Kreis. Genau der ist aber mit der Ausschreibung angesprochen, die mir mein Blogfreund Marco Zabel, seines Zeichens Leiter des Fritz-Reuter-Literaturmuseums in Stavenhagen, auch im Namen des Heimatverbandes MV geschickt hat. „Die Suche nach den plattdeutschen Ausdrücken des Jahres ist wohl unschädlich, vielleicht auch ein Zeichen restlicher Normalität. Und wenn wir es mit dem Zuhausesein und der Entschleunigung irgendwie hinbekommen sollten, vielleicht kommt Folgendes dann gerade recht“, so der Neustrelitzer.

Zur Erinnerung: Im vergangenen Jahr war „UTKLAMÜSERN“ das Wort des
Jahres, der aktuelle Ausdruck hieß „FUURTSEN-ROEWERTRECKEN-CODE“ (für QR-Code), die liebste Redewendung lautete: „He röögt dat Muul as de
Katteiker den Steert.“ (Er hat ein flinkes Mundwerk oder wörtlich: Er bewegt das Maul wie das Eichhörnchen den Schwanz)

Weiterlesen →

Kaminer verschiebt Lesung in Sewekow auf September

17 Dienstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Kultur, Lesung, Sewekow, Vereine

Auf Nachfrage bei Wladimir Kaminer bietet er allen seinen Fans für die abgesagte Veranstaltung am 22. März  in der „Max-Schmeling-Halle“ in Sewekow (Strelitzius berichtete) als Ausweichtermin Sonntag, den 6. September, an selber Stelle um 16 Uhr an. Für diese Veranstaltung behalten die bereits erworbenen Karten ihre Gültigkeit.

Wer diesen Termin nicht wahrnehmen kann, wird vom Veranstalter gebeten, die Tickets an den Heimatverein Sewekow e.V., Dranser Damm 2 in 16909 Wittstock unter Angabe der vollständigen Kontonummer zurückzuschicken. Der Kartenpreis wird dann zeitnah per Überweisung erstattet. Erfolgte Kartenreservierungen haben nur dann Bestand, wenn sie unter o.g. Adresse schriftlich oder über info@sewekow.de für den 6. September bestätigt werden.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.735.674 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Zwei Kinder im Auto: Betrunkener Fahrer kommt zwischen Conow und Wittenhagen von der Straße ab 5. Februar 2023
  • Oberligakicker der TSG Neustrelitz kommen mit leeren Händen aus Berlin zurück 5. Februar 2023
  • Bewohner im Klinikum: Einfamilienhaus in Burg Stargard nach Brand unbewohnbar 5. Februar 2023
  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …