• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. März 2020

Schuss vor den Bug erhalten: PSV Neustrelitz verliert zum ersten Mal in dieser Saison

01 Sonntag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Den erfolgsverwöhnten PSV-Jungs ist heute der Zahn gezogen worden.

Schlechte Nachricht zum Ausklang dieses Sportwochenendes. Der PSV Neustrelitz ist auf dem Weg zur Titelverteidigung „erfolgreich geerdet“ worden. So jedenfalls hat es Coach Dirk Heß nach dem klaren 0:3 (22:25, 20:25, 24:26) unserer Drittliga-Volleyballer heute Abend in Eimsbüttel bezeichnet. Er sah seine Befürchtungen vor der Partie (Strelitzius berichtete) am Ende bestätigt.

Die erste Niederlage der Saison lässt den Vorsprung der Neustrelitzer auf drei Punkte zusammenschmelzen. In den verbleibenden zwei Spielen darf nun nichts mehr anbrennen, aber da warten auswärts noch in zwei Wochen auswärts die Schöneicher (14. März), die zumindest auch noch auf das Treppchen wollen und in der zurückliegenden Saison so ein bisschen ein Angstgegner unserer Jungs waren. Im Hinspiel im November in der Strelitzhalle hatte der PSV auch einen Satz gegen die Randberliner abgegeben. Das letzte Spiel bestreiten die Neustrelitzer dann am heimischen Netz (21. März) gegen den Fünftplatzierten TKC Wriezen, gleichfalls keine leichte Aufgabe.

Dirk Heß nachdenklich

„Wir haben heute einfach schlecht gespielt, uns von den Eimsbüttelern mit ihrer Schnelligkeit den Schneid abkaufen lassen. Die haben so gut wie keine Fehler gemacht. Vor allem unsere schlechte Aufschlagquote, sonst ein Garant für unsere Erfolge, hat uns diesmal das Genick gebrochen. Auch haben wir nicht variabel genug gespielt. Erst im dritten Satz waren wir auf einem guten Weg, aber auch da hat es am Ende nicht gereicht“, so mein Blogpartner Dirk Heß bei der Spielauswertung mit Strelitzius. „Es sollte dann wohl nicht mehr sein. Wir haben unseren Warnschuss vor den Bug erhalten.“

Als bester Spieler auf Seiten des PSV Neustrelitz wurde erneut Libero Jacob Genzmer ausgezeichnet.

Heimdreier eingefahren: Unsere TSG-Oberligisten bezwingen Blau Weiß Berlin

01 Sonntag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Djibril N’Diaye (rechts) erzielt per Kopf das 1:0. Links Nils Röth, in der Mitte Boris Hass.

Gute Laune im Neustrelitzer Parkstadion: Die gastgebenden Oberliga-Fußballer der TSG Neustrelitz schlagen Blau Weiß 1890 Berlin mit 2:1 (0:0) und schieben sich durch den Dreier wieder auf den 5. Tabellenrang vor. Die Tore für die Elf von Coach Tomasz Grzegorczyk schossen Djibril N’Diaye (62.) und Maciej Liskiewicz (74.), den verdienten Anschlusstreffer der Gäste besorgte Fynn Johannes Rocktäschel (78).

Zehn Minuten in der ersten Halbzeit brauchten die Platzherren, um sich eine Feldüberlegenheit zu erspielen. Chancen von Djibril N’Diaye und Nick Stövesand, der wieder viel für das Offensivspiel der Neustrelitzer tat und ein Tor mehr als verdient hätte, konnten aber nicht in Treffer umgemünzt werden. Auch die Gäste ließen zwei Großchancen liegen, TSG-Keeper Pavel Petkov hatte Gelegenheit sich auszuzeichnen. Zum Ende der ersten Hälfte schlief das Spiel ein, und Langeweile machten sich auf den Rängen breit.

Maciej Liskiewicz hat das 2:0 markiert.

Blau Weiß Berlin kam besser aus der Kabine und legte wie die Feuerwehr los. Das ließ sich die TSG nicht lange gefallen und holte sich die Spielhoheit zurück. Dennoch dauerte es bis zur 62. Minute, ehe nach schnellem Konter „Dieter“ eine Flanke von Pascal Schölzke, der wieder ein gutes Spiel machte, per Kopf zur Führung verwertete. Kurz darauf verpasste Nils Röth nur knapp den Berliner Kasten. In der 74. Minute markierte der lange Maciej Liskiewicz nach Freistoß per Kopf das 2:0, fast eine Kopie des 1:0.

Doch die Hauptstädter steckten nicht auf. Nach einem Freistoß in der 78. Minute kann Pavel Petkov den ersten Flachschuss auf sein Gehäuse noch mit den Fingerspitzen ablenken, gegen den Nachschuss aus unübersichtlicher Situation ist er dann aber machtlos. Damit hatten die Gäste aber auch ihr Pulver verschossen.

Weiterlesen →

Orangentransport und Überraschungsei: Leser haben ihren Spaß mit Verkehrsschild bei Neuhof

01 Sonntag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Blog, Mecklenburg-Strelitz, Neuhof, Umfrage, Umwelt

Das „rätselhafte Verkehrszeichen“ bei Neuhof, das ich vor Wochenfrist in meinen Blog gestellt habe, hat gehalten, was es versprach. Einerseits hat es die Spaßvögel auf den Plan gerufen. Wie Prieperts Bürgermeister Manfred Giesenberg, der auf 40 Apfelsinen tippte, die auf einem Floß transportiert werden. Olaf Bechert setzte noch eins drauf und vermutete, dass es sich um ein 40-faches Überraschungsei handele, in dem unter anderem die Kanzlerkandidaten versteckt sind. Günter J. Stolz mutmaßte nicht ganz ernst gemeint, dass Fahrzeuge, die in Ufernähe orangene Eier transportieren, nur 40 Stundenkilometer fahren dürfen. „Ganz einfach“, meint Til Meyer: „Aquaplaninggefahr für orangene Lastkraftwagen ab 40 Tonnen.“

Ein paar ganz Schlaue behaupteten andererseits, dass man auch dieses Verkehrszeichen kenne, wenn man in der Fahrschule aufgepasst habe. Noch andere wieder schrieben, sie wüssten gar nicht, was an dem Zeichen rätselhaft sei. Die Erklärung wurde allerdings in allen diesen Fällen nicht geliefert.

Rödlins Fischerin Sabine Reimer Meißner quasi als Anliegerin hat sich das immer so gedacht: „Alle mit Flüssigkeiten beladenen Anhänger können bei dieser Steigung und zu schneller Fahrweise dem Drang der Flüssigkeit gegen das Tal, die Brücke, das Wasser schlecht bzw. gar nichts entgegen setzen. Also langsam den Berg hochfahren und die Flüssigkeit schön im Behälter lassen und das Fahrzeug auf der Straße. War schon immer ’ne gefährliche Ecke bei uns.“ Wir kommen der Sache näher.

Hobbybrauer Tino Griebsch aus Warbende meint, dass das Schild nur für Gefahrguttransporte die Geschwindigkeit begrenze. „Wahrscheinlich sind auch nur flüssige gemeint. Die Strecke führt durch ein Wasserschutzgebiet, und hier soll unser Brauwasser vor Kontamination bewahrt werden.“

MeckPommi teilt mit: „Das untere Verkehrszeichen müsste auf ein Wasserschutzgebiet hinweisen. Das obere Verkehrsschild begrenzt die zulässige Geschwindigkeit auf 40km/h, da beides auf dem selben Mast hängt, müsste es bedeuten das Fahrzeuge mit wassergefährdenden Stoffen hier nur 40 km/h fahren dürfen.“

Weiterlesen →

Beeindruckend vielfältig: Neustrelitzer Theaterpreis 2020 geht an Sänger Robert Merwald

01 Sonntag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Ehrung, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Musical, Neustrelitz, Oper, Theater

Robert Merwald. Foto: Jörg Metzner

Der Neustrelitzer Theaterpreis 2020 ist gestern Abend in Neustrelitz an den Opernsänger Robert Merwald verliehen worden. Seit 2009 ist er festes Ensemblemitglied im Neustrelitzer Musiktheater und stand bisher unter anderem in „Der Barbier von Sevilla“, „Der Bettelstudent“, „Rigoletto“, „La Cage aux Folles – Ein Käfig voller Narren“, „Die Zauberflöte“ und „La Cenerentola“ auf der Bühne. Der nicht dotierte Preis bzw. ein Guss der Plastik „Verbeugung“ des Bildhauers Uwe Maroske wurde ihm vom Förderverein Landestheater Mecklenburg e.V. auf dem 19. Neustrelitzer Theater- und Opernball verliehen. Der abermals ausverkaufte Ball gilt als ein künstlerischer und gesellschaftlicher Höhepunkt in der Region.

„Es war eine rauschendes Fest, mit Grandezza und Schwung, mit phantastisch aufgelegten Künstlern und mit soviel Liebe in der Vorbereitung und Umsetzung in allen Abteilungen. Ja, ein Ereignis“, schreibt mir Marc Zabel, Vorsitzender des Theaterfördervereins. „Und mit Robert Merwald ein Preisträger, der mit viel Applaus bedacht wurde.“ Typisch für ihn sei seine Reaktion nach der Laudatio gewesen: „Jetzt glaube ich tatsächlich, dass ich es verdient habe.“

Genannt seien für Merwalds Glanzleistungen auch „Evita“, „Don Giovanni“, „Zar und Zimmermann“, zuletzt „Wiener Blut“, „Ein Maskenball“, „Die Bajadere“. Ganz aktuell gestaltet Robert Merwald in „Il trittico“ einen ergreifenden Michele im „Mantel“, wo er als Schicchi ganz komödiantisch überzeugt, und zu Recht gefeiert wurde. 

Weiterlesen →

Fachmesse für Ausbildung und Studium öffnet in Neubrandenburg im HKB

01 Sonntag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Hochschule, Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Messe, Neubrandenburg, Studium, Wirtschaft

Die ehemalige Fachmesse für Ausbildung und Studium „nordjob“ erwartet nun als „vocatium“ in Neubrandenburg ihre Besucher. Foto: BA Neubrandenburg

Ausbildungsberufe und Studiengänge kennenlernen. Dazu persönliche Gespräche mit Experten führen. Das und noch vieles mehr bietet die vocatium Neubrandenburg (ehemals nordjob), die am 3. und 4. März im Haus der Kultur und Bildung in Neubrandenburg stattfindet. Die 11. Fachmesse für Ausbildung und Studium öffnet von 8.30 Uhr bis 14.45 Uhr ihre Türen, um jungen Menschen aus den Regionen Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten aufzuzeigen.

63 Unternehmen, (Berufs-)Fachschulen, Akademien und Hochschulen haben sich zum Berufswahlforum in Neubrandenburg angemeldet, das vom Institut für Talententwicklung (IfT) in Kooperation mit der IHK Neubrandenburg organisiert wird. Ca. 2.000 Schüler und Schülerinnen von 40 Schulen werden erwartet. Der Eintritt zur Messe ist frei. Weitere Informationen gibt es unter www.erfolg-im-beruf.de

Weiterlesen →

Zeuge verhindert Diebstahl eines Kühltrailers von Speditionsgelände in Neubrandenburg

01 Sonntag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Ein aufmerksamer Zeuge hat am Sonnabendnachmittag den Diebstahl eines Kühltrailers vom Gelände der Neubrandenburger Spedition Gertner verhindert. Der Mann informierte die Polizei darüber, dass eine männliche Person mit einer Zugmaschine auf das Betriebsgelände gefahren sei, um den Sattelzuganhänger anzukoppeln. Von dem Zeugen angesprochen, ergriff der Mann mit der Zugmaschine die Flucht. Der Zeuge fuhr hinterher.

Unverzüglich wurden mehrere Funkstreifenwagen zum Einsatz
gebracht. Durch diese konnte die Zugmaschine in der Ortslage Warlin
angehalten werden. Während der Kontrolle stellten die eingesetzten Beamten fest, dass die amtlichen Kennzeichen an der Sattelzugmaschine gefälscht waren. Der 44-jährige polnische Fahrzeugführer wurde vorläufig festgenommen. Gegen ihn wurde Anzeige wegen versuchten Diebstahls und Urkundenfälschung erstattet. Der Wert des Sattelzugsanhänger, welchen der Tatverdächtige stehlen wollte, beläuft sich auf ca. 60.000 Euro.

Fünf Jahre Strelitzius Blog: Mehr Leser als je zuvor, danke, danke und noch mal danke!!!

01 Sonntag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Blog

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Jubiläum

Strelitzius feiert heute fünften Geburtstag und ist den Kinderschuhen endgültig entwachsen. Meine Blogleser haben für ein gewichtiges Geschenk zum ersten runden Wiegenfest gesorgt. Sie vermehren sich in einem Maß wie nie zuvor, mal spaßig formuliert. Tatsächlich wurden in den ersten zwei Monaten 2020 mit rund 65.000 schon mehr Besucher gezählt als im ganzen Jahr 2016. Nichts als der Wahnsinn!!!

Anlass für mich als Schreiberling, einmal mehr allen Mitgliedern der boomenden Strelitzius-Gemeinde für das enorme Interesse an meinen inzwischen bald 10.000 Beiträgen zu danken. Mein Dankeschön gilt gleichermaßen allen vertrauensvollen Anbietern in der Region, die sich für Strelitzius als bevorzugte oder auch einzige Medienplattform entschieden haben. Weiterer Zuwachs? Herzlich gern, mehret euch. Ich bin ein bisschen gerührt, vor allem aber durch euch alle immer wieder noch ein wenig mehr motiviert. So viel auch zum Thema Rentner ab 2021…

Bevor ich mich mit meiner einzigen Redakteurin, der Holden, einer Flasche Jubiläumssekt hingebe, die traditionelle Bitte in die Runde: Bleibt Strelitzius gewogen!

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.735.674 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Zwei Kinder im Auto: Betrunkener Fahrer kommt zwischen Conow und Wittenhagen von der Straße ab 5. Februar 2023
  • Oberligakicker der TSG Neustrelitz kommen mit leeren Händen aus Berlin zurück 5. Februar 2023
  • Bewohner im Klinikum: Einfamilienhaus in Burg Stargard nach Brand unbewohnbar 5. Februar 2023
  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …