• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 24. März 2020

Freiwillige Helfer veröffentlichen erste Liste mit Neustrelitzer Läden

24 Dienstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Handel

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Neustrelitzer „Sofalebensretter“ (Strelitzius berichtete) haben durch einige Freiwillige, die in den vergangenen Tagen durch die Stadt spaziert sind, Infos und Bilder bekommen, wie Läden in der Residenzstadt auch weiterhin erreichbar sind. Wie mir mein Blogfreund Moritz König mitteilt, ist es das Ziel, eine möglichst vollständige Liste zu erstellen. Die erste Version hänge ich unten an. Der „Sophienkeller“ wendet sich auch per Videobotschaft an seine Kunden (ebenfalls unten).

Offensichtlich fehlen noch ganz viele Läden, Geschäfte, gern auch Hausärzte und Apotheken. Was auch immer sich die Neustrelitzer auf ihrer Liste wünschen, können sie unkompliziert an diese Adresse schicken: https://forms.gle/o3YoUyCKmrzsQvsi9. Aber auch Strelitzius, der mit den „Sofalebensrettern“ verbunden ist, veröffentlicht diesbezüglich Informationen und gibt sie weiter an die Datenbank.

Für Anregungen zu weiteren Videobotschaften und Projekten kann sich jeder auf Facebook, Instagram oder per email sofalebensretter@gmail.com melden. Gerne verweise ich auf die Facebook Gruppe, wo sich alle Neustrelitzer auch selbst organisieren, austauschen oder um Nachbarschaftshilfe bitten können:

https://www.facebook.com/groups/sofalebensretter.ntz/

Neustrelitzer_LädenHerunterladen

Landkreis warnt vor Betrügern in Zeiten von Corona

24 Dienstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte warnt vor verschiedenen Betrugsmaschen, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie schamlos genutzt werden: Seien Sie misstrauisch, lassen Sie niemanden in Ihre Wohnung. Öffnen Sie keine E-Mail Anhänge, deren Absender Sie nicht kennen und klicken Sie auf keine Links, wenn Sie nicht genau wissen, dass es sich um einen sicheren Absender handelt. Übergeben Sie Geld oder Wertgegenstände keinesfalls an Unbekannte.

Und bitte: lassen Sie sich nicht überrumpeln! Kein Mitarbeiter unserer Gesundheitsbehörden oder von Computerfirmen wird Sie wegen der Corona-Pandemie zu Hause aufsuchen; das ist ein Trick, um in Ihre Wohnung zu kommen. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bitte die Behörde an, bevor Sie die Tür öffnen. Sollten Sie bereits Opfer einer Straftat geworden sein oder den Verdacht haben, dann wenden Sie sich umgehend an die Polizei.

Weiterlesen →

Hilfsmaßnahmen in der Corona-Krise: Landesregierung schafft MV-Schutzfonds

24 Dienstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Digitalisierung, Finanzen, Gesundheit, Kultur, Mecklenburg-Vorpommern, Wirtschaft

Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns hat sich in der heutigen Kabinettssitzung auf die Schaffung des „MV-Schutzfonds“ verständigt. Mit einem Maßnahmenpaket von insgesamt 1,1 Milliarden Euro sollen die Unternehmen im Land unterstützt und Arbeitsplätze gesichert werden. Auch für die Krankenversorgung sind zusätzliche Ausgaben geplant – für notwendige Ausstattungen, Impfstoffe und Hilfsmittel.

Zur Finanzierung aller Maßnahmen ist ein Nachtragshaushalt erforderlich. Die Hilfsmaßnahmen für Wirtschaft und Arbeitsplätze sind: 

  • Kleinstunternehmen und Kleinunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern in wirtschaftlicher Schieflage können ab morgen eine Soforthilfe beantragen. Sie muss nicht zurückgezahlt werden. Anträge können beim Landesförderinstitut beantragt worden. Damit zieht das Land die Hilfen des Bundes für Kleinstunternehmen vor (einmalig 9.000 Euro bei 0 bis 5 Arbeitsplätzen, 15.000 Euro bei 6 bis 10 Arbeitsplätzen) und unterstützt mit 125 Millionen Euro aus eigenen Mitteln auch Kleinunternehmen bis 49 Beschäftigte, die sich aufgrund der Corona-Krise in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden (einmalig 25.000 Euro bei 11 bis 24 Arbeitsplätzen, 40.000 Euro bei 25 bis 49 Arbeitsplätzen). 
  • Für alle Unternehmen stehen 200 Millionen Euro für weitgehend zinsfreie Überbrückungsdarlehen bereit.
  • Der Bürgschaftsrahmen des Landes wird um 400 Millionen auf 1,6 Milliarden Euro erhöht. 
  • 100 Millionen Euro werden für ein Beteiligungsprogramm bereitgestellt, mit dem sich das Land zeitweilig an Unternehmen beteiligen kann, um diese zu stabilisieren. 

Die verschiedenen Hilfen für Unternehmen schließen sich nicht gegenseitig aus. 

  • 25 Millionen Euro gibt es für die Unterstützung von Kultureinrichtungen, Künstlerinnen und Künstlern, Kulturschaffenden und ehrenamtlich Engagierten. Das Land sagt zugleich zu, dass Landeszuschüsse an Kultureinrichtungen nicht deshalb gekürzt oder gestrichen werden, weil die Erbringung der Leistung nicht möglich ist.
  • 60 Millionen Euro zusätzlich für die Krankenhausinfrastruktur (Einrichtung von Intensivbetten, Beatmungsgeräten, Schleusen und Isolationseinrichtungen)
  • 20 Millionen Euro für Investitionen in die Digitalisierung und Ausstattung öffentlicher Einrichtungen 
  • 70 Millionen Euro für Entschädigungsansprüche nach dem Infektionsschutzgesetz. Hier geht es insbesondere um
    die Lohnfortzahlung, 
  • 100 Millionen Euro Reserve für weitere Maßnahmen. 

Strelitzer Sparkassenchefin bittet Kunden: Abstand halten, bargeldlos zahlen

24 Dienstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Bürger, Mecklenburg-Strelitz

Andrea Binkowski Foto: Sparkasse

Fast alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens befinden sich in einer Zwangspause. Die Geschäftsstellen der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz, mit Ausnahme der in Altstrelitz, haben hingegen noch für den Kundenverkehr geöffnet. Um sich selbst, aber auch die Mitarbeiter vor Ort zu schützen, wird jedoch darum gebeten, Besuche in den Geschäftsstellen auf ein unverzichtbares Maß zu beschränken. „Vor allem halten Sie den erforderlichen Mindestabstand von 1,50 Metern ein“, bittet Andrea Binkowski, die Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz, eindringlich die Kunden des Hauses und fährt fort: „Im Moment ist jeder Kontakt mit der Außenwelt ein Risiko. Fragen Sie sich also, ob Sie dieses wirklich eingehen wollen.“

An allen Standorten – auch in Altstrelitz und am Markt – kann jederzeit an den Automaten über Bargeld verfügt werden. Es muss sich also niemand Sorgen machen. Die Bargeldversorgung ist uneingeschränkt gesichert. Im Übrigen stehen die Mitarbeiter den Kunden auch telefonisch unter der Nummer 03981 – 2740 oder über das Internet unter www.spk-mecklenburg-strelitz.de zur Verfügung. Empfohlen wird ausdrücklich auch, vor allem die Möglichkeiten des kontaktlosen Bezahlens, zum Beispiel mit der SparkassenCard, einer Kreditkarte oder dem Smartphone zu nutzen.  

Auf Bestellung: Neustrelitzer Schlossgärtnerei liefert frei Haus

24 Dienstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Rehazentrum Neustrelitz

Nach Schließung der Neustrelitzer Schloßgärtnerei ist es weiterhin möglich, telefonische Bestellungen aufzugeben. Das hat mir Helge Oehlschläger, Chef der Neustrelitzer Werkstätten des Rehazentrums, eben mitgeteilt. „Wir liefern ab einem Bestellwert von 20 Euro innerhalb von Neustrelitz frei Haus. Die Lieferung erfolgt in der Regel nur freitags.“

Die Bezahlung erfolge ausschließlich per Überweisung. Die Rechnung werde dem Kunden mit der Lieferung übergeben. Für die telefonische Bestellung gilt folgende Rufnummer: 03981 246823.

Zweites Abstrichzentrum in der Seenplatte nimmt Arbeit in Neubrandenburg auf

24 Dienstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Nach Neustrelitz nimmt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte am morgigen Mittwoch, 25. März in Neubrandenburg ein zweites Abstrichzentrum die Arbeit auf. In diesem Zusammenhang weist das Gesundheitsamt des Landkreises noch einmal darauf hin, dass ausschließlich die Hausärzte bei begründetem Verdacht eine Überweisung zum Abstrich ausstellen können. In der vergangenen Woche mussten leider immer wieder Menschen beim Abstrichzentrum in Neustrelitz abgewiesen werden, weil sie sich vorsorglich testen lassen wollten oder meinten, sich mit Corona angesteckt zu haben. Aber ohne Überweisungsschein wird kein Abstrich genommen.

Weiterlesen →

Hauptausschuss weist Pläne zu Badestegen in Neustrelitzer Ortsteilen zurück

24 Dienstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Der Hauptausschuss der Neustrelitzer Stadtvertretung hat am Montagabend die umstrittene Informationsvorlage von Bürgermeister Andreas Grund „Sicherungskonzeption für die bewirtschafteten Badestellen“ in Fürstensee, Klein Trebbow und Prälank (Strelitzius berichtete) nicht akzeptiert. Eine Protokollnotiz gibt die Meinung der Mitglieder des Hauptausschusses wieder, dass die Stege nicht zu sperren, rückzubauen oder Vertragspartner für die Aufsicht zu binden sind. „Wir wünschen im Gegenteil die Instandsetzung der Stege“, sagte mir Stadtpräsident Ernst-August von der Wense nach der geschlossenen Sitzung heute auf Anfrage lediglich.

Schon bei dem Begriff „bewirtschaftet“ gingen die Meinungen zwischen Stadtoberhaupt und Stadtvertretern völlig auseinander, so der Präsident. „Wir sehen das ganze Thema einhellig anders.“

Genau zur rechten Zeit: Diemitzer Puppentheater "DieMieze" jetzt auch auf YouTube zu erleben

24 Dienstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Medien, Puppenspiel

Wenn ich nicht schon mit Priepert ein Lieblingsdorf hätte, dann wäre es mit hoher Wahrscheinlichkeit Diemitz. Auch dort ist jede Menge positive Energie versammelt, die dem Ort gut tut und nach außen strahlt. Dieser Tage hat es wieder einen ganzen Schwung guter Nachrichten aus Diemitz vom dortigen Förderverein gegeben, wie die, dass das Diemitzer Puppentheater „DieMieze“ jetzt auch auf YouTube zu erleben ist. Das kommt genau richtig zu einer Zeit, wo viele Kinder von ihren Eltern zu Hause gehütet werden müssen, weil Kindergärten und Schulen geschlossen sind.

Video-Expertin Sarah Laube hat es möglich gemacht und die Aufführung vom Dorffest 2018 in den öffentlichen Kanal gestellt. Wer sich gern noch einmal ansehen möchte, wie die Diemitzer von Hund Skalli und dem schrillen Wetterfrosch aus der Depression gerettet wurden, der kann das Stück „Der Diemitz Blues“ oben anklicken. Viel Spaß damit!

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.735.658 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Zwei Kinder im Auto: Betrunkener Fahrer kommt zwischen Conow und Wittenhagen von der Straße ab 5. Februar 2023
  • Oberligakicker der TSG Neustrelitz kommen mit leeren Händen aus Berlin zurück 5. Februar 2023
  • Bewohner im Klinikum: Einfamilienhaus in Burg Stargard nach Brand unbewohnbar 5. Februar 2023
  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …