• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 16. März 2020

Kulturkosmos hofft trotz Corona-Virus noch auf Fusion Festival 2020

16 Montag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festival, Lärz, Mecklenburgische Seenplatte, Vereine

Der Kulturkosmos e.V. als Veranstalter des Fusion Festivals in Lärz ist trotz des Corona-Virus noch voller Hoffnung aus, dass die Großveranstaltung auch 2020 über die Bühnen geht. In einer am Abend verbreiteten Erklärung heißt es, „wir hoffen, dass in ein paar Wochen die Welt anders aussieht, weil vielleicht die Neuinfizierungen signifikant zurückgehen und Feiern in drei Monaten wieder vertretbar sein wird. Niemand kann heute sagen, was Ende April oder Ende Juni sein wird. Wir wollen aber heute mitteilen, dass wir immer noch daran festhalten, das Fusion Festival stattfinden zu lassen.“

Sollte es doch dazu kommen, dass die Fusion 2020 vom 24. bis zum 28. Juni abgesagt werden muss, behalten die Tickets von 2020 ihre Gültigkeit für die Fusion 2021! In diesem Fall können alle Ticketinhaber:innen jederzeit, also auch nach dem Festivaltermin, ihr Ticket stornieren und bekommen den Ticketpreis abzüglich der Stornogebühr zurückerstattet. „Fairerweise wollen wir an dieser Stelle erwähnen, dass sich die Ticketchancen 2021 deutlich verringern werden, da uns zur Verlosung im Dezember nur die Stornierungen aus dem Vorverkauf 2020 zur Verfügung stehen werden“, heißt es weiter.

Weiterlesen →

Neustrelitz-Land: Amtsverwaltung schaltet um auf Notbetrieb

16 Montag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verwaltung

Die Amtsverwaltung Neustrelitz-Land geht ab sofort in einen Notbetrieb. Bis auf Widerruf finden keine öffentlichen Sprechtage mehr statt.

Das Amtsgebäude sowie der Bürgerservice sind nach wie vor besetzt, aber nur noch telefonisch und per Email erreichbar. Unaufschiebbare notwendige Behördengänge sind im Vorfeld telefonisch zu vereinbaren. Die Leitung der Verwaltung bewertet die Lage täglich neu und entscheidet dementsprechend.

Für Fragen zum Thema „Corona-Infektion“ hat das Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ein Bürgertelefon mit folgender Rufnummer geschaltet:  0395 570875330

Neue Allgemeinverfügung: Jetzt auch Veranstaltungen unter 50 Personen im Landkreis meldepflichtig

16 Montag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte

Mit Wirkung zum 16. März 2020 tritt die Allgemeinverfügung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte über die Meldepflicht von Veranstaltungen von weniger als 50 erwarteten Besuchern und Teilnehmern anlässlich der Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19 in Kraft.

Mit Verweis auf den Erlass des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit sind Veranstaltungen mit mehr als 1.000 erwarteten Besuchern oder Teilnehmern zu untersagen. Weiterhin sind Veranstaltungen unter 1.000 jedoch mit 50 und mehr erwarteten Besuchern oder Teilnehmern zu untersagen. Veranstaltungen mit weniger als 50 erwarteten Teilnehmern oder Besuchern sind nur dann durchzuführen, sofern sie zwingend notwendig sind.

Das Gesundheitsamt empfiehlt, darauf zu verzichten, private und öffentliche Veranstaltungen durchzuführen. Alle privaten und öffentlichen Veranstaltungen mit einer erwarteten Anzahl von weniger als 50 erwarteten Besuchern oder Teilnehmern müssen dem Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte unter Vorlage einer Risikobewertung im Vorfeld angezeigt werden. Ausnahmen aus wichtigen Gründen bedürfen einer Zulassungsgewährung des Gesundheitsamtes des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte.

Die entsprechende Allgemeinverfügung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist auf der Homepage abrufbar unter

www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Neubrandenburger brauchen Termine für Besuch der Verwaltung

16 Montag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verwaltung

Die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Neubrandenburg werden gebeten, nur in besonders dringenden Fällen den Bürgerservice, das Standesamt, die Führerscheinstelle und die Kfz-Zulassung der Stadtverwaltung aufzusuchen und nur nach vorheriger Terminabsprache. Um der Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken, wurden die Sprechzeiten auf jeweils dienstags und donnerstags in der Zeit von 9 bis 18 Uhr eingeschränkt.

Die Terminvergabe erfolgt am jeweiligen Sprechtag ab 8.30 Uhr über den Onlineservice auf der Internetseite der Stadt Neubrandenburg (www.neubrandenburg.de) oder telefonisch unter 0395 555-0 oder 0395 555-1111. Mit der Terminierung soll der Andrang in den Wartezimmern des Einwohnerservice und die damit verbundene Ansteckungsgefahr weitestgehend minimiert werden. Das Standesamt (Friedländer Tor 1) ist unter der Telefonnummer 0395 5552040 zu erreichen.

Hansa-Fans müssen sich in Waren wegen Eingriffs in den Straßenverkehr verantworten

16 Montag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr, Waren

In der Nacht zum gestrigen Sonntag wurden im Stadtgebiet von Waren mehrere Schaufensterscheiben und Straßenlaternen, Fahrräder und Parkscheinautomaten mit Fanklebeband des FC Hansa Rostock beklebt. Ob es sich in den genannten Fällen um Sachbeschädigungen handelt, muss geprüft werden.

In zwei Fällen haben es die vermeintlichen Fans des Fußballvereins aber übertrieben, da ihr Handeln einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr darstellt. Gegen 1.20 Uhr wurden die Beamten des Polizeihauptrevieres Waren zum Schweriner Damm gerufen, da dort in ca. 1,70 Meter Höhe ein Hansa-Rostock-Klebeband über die gesamte Fahrbahn mit ihren vier Fahrstreifen gespannt worden war. Fahrer bremsten aus Angst vor dem Hindernis stark ab. Nach Einschätzung der Beamten hätten kleine Fahrzeuge unter dem Band durchfahren können, größere Fahrzeuge wie Transporter, Lkw oder Busse wären hängengeblieben oder das Band wäre gerissen.

Weiterlesen →

Alle Weichen heute gestellt: Caroliner arbeiten digital weiter

16 Montag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Der Montag am Neustrelitzer Gymnasium Carolinum hat mit zwei Dienstberatungen der Lehrer begonnen. „Wir sind ja 80 Kollegen plus x, sodass nicht mehr als 50 Leute gleichzeitig im Raum waren“ berichtet mit Schulleiter Henry Tesch. „Dabei ging es uns nicht darum, Beschäftigungsaufgaben an unsere Schüler herauszugeben. Wir lassen den Schülern aller Klassenstufen digital Materialien über unsere Homepage und die Schul-Cloud zukommen und bieten den Schülern auch die Möglichkeit sich zurückzumelden.“

Außerdem hat die Schulleitung mit Vertretern des Schülerrats zusammengesessen. Von besonderem Interesse ist natürlich, wie es jetzt mit dem Abitur weitergehen soll. „Wir haben den jungen Leuten gesagt, dass wir da im engen Kontakt mit der Landesregierung stehen, die zeitnah zu dem Thema informieren will.“

Rund 260 Schüler nutzten heute kurzzeitig die letzte Gelegenheit, noch Unterichtsmaterialien aus ihren Spinden im Carolinum zu holen. Ab morgen ist das Schulhaus geschlossen, aber das Gymnasium kann über info@carolinum.de angeschrieben werden. „Wir versuchen jetzt einfach weiterzuarbeiten und hoffen, dass alle unsere Lehrer, Schüler und deren Familien gesund bleiben“, so Tesch, der sich auch noch mit der folgenden Videobotschaft an die Caroliner gewandt hat.

Krisenbewältigung: Prieperter finden sich in WhatsApp-Gruppe zusammen

16 Montag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Leben, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Medien, Priepert

Ganz Priepert hat sich angesichts des Corona-Virus zu einer WhatsApp-Gruppe zusammengeschlossen. Wie mir Bürgermeister Manfred Giesenberg schreibt, hat er selbst 101 Nummern, die er von seinen Mitbürgern hat, in die Gruppe gegeben. Weitere Einwohner werden durch die Gruppenmitglieder eingeladen.

„Eine Gemeinschaft kann in schwierigen Zeiten helfen, eine Krise besser durchzustehen“, so mein Blogpartner. „Manchmal sind es die kleinen Dinge des Lebens, die weiterhelfen können.“ Wer Unterstützung benötige, etwa bei der Kinderbetreuung oder beim Einkauf, schreibe es in die Gruppe, und es werde sich dann hoffentlich jemand finden, der helfen kann.

Einbrüche gehen weiter: Kriminelle dringen in zwei Häuser in Neustrelitz ein

16 Montag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Leider gehen die Einbrüche in Häuser und Wohnungen auch nach der Festsetzung der serbischen Serientäter (Strelitzius berichtete) weiter. Am Sonnabend sind Kriminelle in zwei benachbarte Reihenhäuser in der Straße Kuschelberg in Neustrelitz gewaltsam eingestiegen.

Im ersten Fall waren die Eigentümer zwischen 18 und 20 Uhr abwesend, als die bislang Unbekannten sämtliches Mobiliar durchsuchen. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden eine hohe dreistellige Bargeldsumme, hochwertiger Schmuck, eine Schreckschusswaffe und ein Handy entwendet. Der entstandene Schaden kann noch nicht genau beziffert werden, wird aber auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Weiterlesen →

Neustrelitzer Stadtverwaltung schränkt Öffnungszeiten ein

16 Montag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verwaltung

Foto: Steve Bey

Um die Ausbreitungsgefahr des Corona-Virus einzudämmen und die Arbeitsfähigkeit der Stadtverwaltung zu erhalten, schränkt die Stadt Neustrelitz die Sprechzeiten für die Öffentlichkeit ein.

Ab Dienstag, den 17. März, gelten für das das Bürgerbüro und das Standesamt der Stadt Neustrelitz folgende Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils von 13 bis 16 Uhr.

Alle anderen Ämter und Referate der Stadt Neustrelitz sind ab sofort für den Besucherverkehr geschlossen. Dazu zählen auch die Sporthallen, die Jugendklubs, die Touristinformation und das Stadtarchiv. Die veränderten Öffnungszeiten gelten zunächst bis zum 20. April.

Bürgerinnen und werden gebeten, von persönlichen Besuchen im Rathaus und im Stadthaus abzusehen und ihre Anliegen zuerst telefonisch oder per E-Mail an die Verwaltung zu richten.

Die öffentlichen Sitzungen der Ausschüsse der Stadtvertretung und die Sitzung der Stadtvertretung finden ebenfalls bis zum 20. April 2020 nicht statt. Außerdem entfällt die Europa-Beratung im Rathaus durch das Europäische Integrationszentrum Rostock  bis auf Weiteres.

Fallada-Museum und Müritzeum vorerst dicht

16 Montag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Gesundheit, Literatur, Mecklenburgische Seenplatte, Museum, Natur, Umwelt, Waren

Immer noch erreichen mich im Zusammenhang mit dem Corona-Virus Schließungsmeldungen, die ich auch getreulich abarbeite. Dr. Stefan Knüppel, Chef des Fallada-Museums in Carwitz, hat sein Haus vorerst bis zum 31. März abgemeldet. Wie es danach weitergeht, ist telefonisch unter 039831/ 0359, museum@fallada.de sowie unter www.fallada.de zu erfahren.

„Besten Dank dafür, dass du in dieser komplizierten Zeit so nah am Puls eben dieser bist und uns alle mit deinem Blog auf dem Laufenden hältst“, schreibt mir mein Blogfreund. Ich tue mein Bestes.

Öffentlichkeitsarbeiterin Karin Franz vom Müritzeum in Waren war ganz überrascht, dass ich bei ihr angefragt habe. Es sei doch schon „von oben“ verkündet worden, und ja, das Müritzeum schließe vorerst bis zum 20. April die Pforten.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.735.658 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Zwei Kinder im Auto: Betrunkener Fahrer kommt zwischen Conow und Wittenhagen von der Straße ab 5. Februar 2023
  • Oberligakicker der TSG Neustrelitz kommen mit leeren Händen aus Berlin zurück 5. Februar 2023
  • Bewohner im Klinikum: Einfamilienhaus in Burg Stargard nach Brand unbewohnbar 5. Februar 2023
  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …