• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 4. März 2020

Mehr Zugverkehr in der Saison zwischen Neustrelitz und Mirow vereinbart

04 Mittwoch Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Neustrelitz, Verkehr

Dirk Rautmann vom Landkreis, HANS-Chef Dr. Ralf Böhme und Mirows Bürgermeister Henry Tesch (von links) mit der Vereinbarung über den verstärkten Zugverkehr.

Die Hanseatische Eisenbahn GmbH (HANS) hat die Bedeutung der Kleinseen-Bahnstrecke zwischen Neustrelitz und Mirow erkannt und Interesse an ihrem weiteren Ausbau signalisiert. Ausdruck dessen ist eine Vereinbarung, die heute beim 2. Mirower Gespräch zu Fragen des öffentlichen Personennahverkehrs im Unteren Schloss von dem Bahnunternehmen, dem Landkreis und der Stadt Mirow unterzeichnet wurde.

Danach wird in der Saison abends ein weiteres Zugpaar zwischen beiden Städten verkehren. Außerdem ist vorgesehen, bei Höhepunkten wie dem Neustrelitzer Immergut Festival und dem Fusion Festival in Lärz zusätzliche Züge einzusetzen.

Das 2. Mirower Gespräch ist auf großes Interesse gestoßen. Im Saal des Unteren Schlosses, das sich erneut als Tagungsstätte bewährte, blieb kaum ein Stuhl frei. Rund 70 Personen beteiligten sich an der Veranstaltung. Viele äußerten sich voll des Lobes über das gefundene Gesprächsformat, darunter Warens Bürgermeister Norbert Möller und Wesenbergs Stadtoberhaupt Steffen Rißmann. Eine Zusammenfassung der drei Termine beim „Mirow-März“ (Strelitzius berichtete) gibt es am Freitag hier im Blog zu lesen.

Henry Tesch eröffnet das 2. Mirower Gespräch im Unteren Schloss.

Neue Ausstellung in der Kachelofenfabrik: Marike Schreiber präsentiert überzeugend schöne Drucke

04 Mittwoch Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Grafik, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

„Erscheinungen an den Grenzflächen“ ist eine Ausstellung mit Arbeiten von Marike Schreiber betitelt, die am kommenden Freitag, den 6. März, um 19.30 Uhr, in der Galerie für gegenwärtige Kunst der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz in Anwesenheit der Künstlerin eröffnet wird.

Bei den neuen Drucken von Marike Schreiber entstehen gezeichnete Skulpturen, die an technische Innenleben einiger Geräte erinnern, in denen durch Kabel ein hoher Datenaustausch zu erwarten ist. Und doch erscheinen sie in der Reduktion der Linien als schöne Körper.

Weiterlesen →

Neubrandenburger GRÜNE fordern vom OB die Aufnahme von Flüchtlingen

04 Mittwoch Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausländer, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien

Der bündnisgrüne Ortsverband Neubrandenburg hat angesichts der Situation an der griechisch-türkischen Grenze Oberbürgermeister Silvio Witt aufgefordert, dem Status Neubrandenburgs als „sicherer Hafen“ gerecht zu werden und auf allen ihm zur Verfügung stehenden Wegen die Bundesregierung aufzufordern, den vielen aufnahmebereiten Städten, darunter auch Neubrandenburg, die Aufnahme Geflüchteter zu ermöglichen und damit ein Zeichen zu setzen, so der Sprecher des Ortsverbandes Martin Krell in einer Pressemitteilung.

„Wir müssen den Geflüchteten schnell helfen und haben noch die Zeit, sie an der Außengrenze geordnet in die Europäische Union einreisen zu lassen und die Erstaufnahmelager in Griechenland zu entlasten – nutzen wir diese Zeit, bevor andere ‚Sachzwänge‘ unser Handeln bestimmen und wie 2015 Wasser auf die Mühlen rechtspopulistischer Parteien spülen“, so Krell weiter. Bei den berechtigten Bestrebungen, sich gegen Erpressungsversuche seitens des türkischen Präsidenten Erdogan zu schützen und „Sogwirkungen“ zu vermeiden, dürften nicht die humanitären Maßstäbe aufgegeben werden.

Aufmerksame Zeugin: Gestohlener Kühltrailer findet sich in Gewerbepark Woldegk wieder

04 Mittwoch Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neubrandenburg, Woldegk

Der am Sonnabend vom Gelände einer Spedition in der Warliner Straße in Neubrandenburg gestohlene weiße Sattelzuganhänger (Kühltrailer) ist nach Öffentlichkeitsfahndung (Strelitzius berichtete) am gestrigen Dienstagabend von einer Zeugin im Gewerbepark Woldegk entdeckt worden.

Beamte des Polizeireviers Friedland hatten an dem Trailer gefälschte Kennzeichen gefunden. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg waren zur Spurensuche und -sicherung im Einsatz. Der Anhänger wurde zur Eigentumssicherung sichergestellt und abgeschleppt.

Die Ermittlungen wegen des Diebstahl und der Urkundenfälschung dauern weiter an. Zeugen, die weitere Beobachtungen in Bezug auf den Diebstahl und möglichen Tatverdächtigen oder Tatfahrzeugen gemacht haben, melden sich bitte in der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg unter Telefon 0395 55822224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

PSV-Wanderer im April zwischen Ankershagen und Havelquelle unterwegs

04 Mittwoch Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Wandern

Die PSV-Wanderer laufen sich warm für das Kreiswandertreffen am 23. Mai in Neustrelitz. Am 5. April ist um 10 Uhr Treffen am Markt der Residenzstadt. Dann geht es mit dem Bus nach Ankershagen. Die Wanderung geht von Ankershagen zur Havelquelle, dann nach Bornhof und wieder zurück nach Ankershagen. Danach soll noch in einem Café eingekehrt werden. Wie mir Patrick Scholz vom PSV verriet, ist die Tour 13 Kilometer lang.

Der Unkostenbeitrag beträgt wie immer 7 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder. Anmeldung wie gewohnt über Braasch Reisen unter Telefon 03981 440717 oder info@braasch-reisen.de.

Vier Mal in diesem Jahr wird wieder die Insel am Neustrelitzer Hafen gerockt

04 Mittwoch Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Feste, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

Schäferhund und Halterin schlagen Einbrecher in Neubrandenburg in die Flucht

04 Mittwoch Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Kein Tag ohne Meldungen über Einbrüche in der Region: Ein Schäferhund und die Hundehalterin haben am Dienstagabend gegen 20.10 Uhr in der Petrosawodsker Straße in Neubrandenburg einen Einbrecher in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in die Flucht geschlagen. Die 49-jährige Mieterin hielt sich zur besagten Zeit im Wohnzimmer auf, als plötzlich ihr Hund anfing in Richtung Schlafzimmer zu bellen. Die Geschädigte sah nach und erblickte eine dunkle Gestalt am geöffneten Fenster. Die Geschädigte schrie die Person an, woraufhin diese sofort verschwand.

Zuvor hatte sich der Täter offenbar unbemerkt auf den Balkon begeben und das Schlafzimmerfenster gewaltsam geöffnet. Die Frau verständigte die Polizei. Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen erfolglos. Zur Spurensuche und -sicherung waren die Beamten des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg im Einsatz. Wer sachdienliche Angaben zum Sachverhalt geben kann, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 0395 55825224 zu melden.

Strelitzer Kulturquartier lässt zum Tag der Archive in die Vergangenheit eintauchen

04 Mittwoch Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Archiv, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das Karbe-Wagner-Archiv im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz lässt interessierte BesucherInnen gern in die Regionalgeschichte des Landes Mecklenburg-Strelitz eintauchen. Der größte Teil des Bestandes ist den beiden Neustrelitzer Heimatforschern Walter Karbe und Annalise Wagner zu verdanken, die ihren Privatbesitz der Öffentlichkeit zugänglich machten und dem Archiv seinen Namen gaben. „Oft werde ich zu Fotos alter Häuser zu Sanierungszwecken gefragt, zur Ahnenforschung oder natürlich zum Neustrelitzer Schloss“ sagt Christiane Weigt, die bereits seit mehr als 20 Jahren diesen Schatz der Regionalgeschichte hütet und sich bestens auskennt. Zielsicher  greift sie in eines der Regale hinter sich und holt eine Postkarte aus den 1930-er Jahren mit einer Schlossansicht hervor.

Zum 10. bundesweiten „Tag der Archive“ lädt das Kulturquartier am 8. März zum Mitmachen ein. Passend zum diesjährigen Motto „Kommunikation“ haben Besucher die Möglichkeit, Sütterlin-Workshops zu besuchen oder Interessantes über historische Siegel und Briefmarken zu erfahren. Außerdem hat Christiane Weigt eine Auswahl von interessanten Postkarten aus der Sammlung zusammengestellt. Die Workshops finden fortlaufend von 14 bis 17 Uhr im Café-Bereich statt. Für Frauen gibt es an diesem Tag natürlich eine kleine Überraschung!

Netzwerktreffen heute am Kummerower See: Zu Moorwoche und Schlösserherbst kommen WALD-Tage

04 Mittwoch Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kummerow, Mecklenburgische Seenplatte

Informieren, vernetzen, einbringen heißt es heute beim jährlichen touristischen Zusammenkommen des Netzwerkes „Wir vom Kummerower See“ auf Schloss Kummerow. Tourismus-Koordinatorin Angelika Groh wird ab 17 Uhr auf das vergangene Jahr zurückblicken und die geplanten Aktivitäten 2020 aufzeigen. So werden sich zu bekannten touristischen Produkten wie der Moorwoche oder dem Schlösserherst in diesem Jahr unter anderem WALD-Tage gesellen. Die Zeichen der Zeit sind zweifellos mit der Planung einer Bloggerreise im Rahmen des Tourismusmarketings erkannt worden.

Eine Voranmeldung zum Netzwerktreffen aller am Tourismus rund um den Kummerower See Interessierten war nicht erforderlich. Also können sich auch Kurzentschlossene noch auf den Weg machen.

Frauentag in der Bibliothek: Zum Kaffee gibt es was über Kaffeebäuerinnen zu erfahren

04 Mittwoch Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frauen, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Vortrag

Der Förderverein der Regionalbibliothek und der Neubrandenburger Weltladen-Verein laden am 10. März um 16 Uhr ins BiboCafé ein. Aus Anlass des Frauentages eine Tasse Kaffee trinken und mehr erfahren über die Kaffeebäuerinnen in den Anbauländern – das ist Anliegen dieser Veranstaltung.

Die Organisatorinnen schenken „Angelique’s Finest“ aus Ruanda ein. Zu verdanken ist dieses Getränk einem Berliner Start-up-Unternehmen. Es bietet Fair-Trade-zertifizierten und im Anbauland fertig gerösteten Spezialitätenkaffee an, dessen gesamte Wertschöpfungskette im Produktionsprozess bei den Partnerkooperativen bleibt. Die Frauen vor Ort pflanzen und pflegen die Sträucher, pflücken die Bohnen, verarbeiten, rösten und verstauen diese. Das Design der Verpackung haben sie selbst entwickelt.

Andrea Kiep, Fair-Trade-Beraterin aus Rostock, berichtet über die Arbeits- und Lebensbedingungen der Bäuerinnen in Afrika und Lateinamerika und beantwortet die Fragen der Gäste.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.735.658 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Zwei Kinder im Auto: Betrunkener Fahrer kommt zwischen Conow und Wittenhagen von der Straße ab 5. Februar 2023
  • Oberligakicker der TSG Neustrelitz kommen mit leeren Händen aus Berlin zurück 5. Februar 2023
  • Bewohner im Klinikum: Einfamilienhaus in Burg Stargard nach Brand unbewohnbar 5. Februar 2023
  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …