• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 12. März 2020

Besucher begeistert: KuMuLi am Neustrelitzer Carolinum wieder voller Erfolg

12 Donnerstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Freizeit, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Das KuMuLi am gestrigen Mittwochabend am Neustrelitzer Gymnasium Carolinum war wieder ein voller Erfolg. Zum 22. Mal fand die Traditionsveranstaltung statt. Sie stand unter dem Picasso-Motto „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“. Die bunte Mischung aus künstlerischen, literarischen und musikalischen Eindrücken in der Aula verfehlte ihre Wirkung auf die begeisterten Besucher nicht. Ich bin meinem Blogpartner Thomas Strauß dankbar, der mit seiner Kamera dabei war.

Gefragter Gesprächspartner an diesem Abend war natürlich Schulleiter Henry Tesch, der mit seinem Bildungsvorstoß zum Corona-Virus gestern (Strelitzius berichtete) bundesweit für Schlagzeilen gesorgt hatte. Tesch untermauerte seine Initiative in der Aula noch einmal.

Allgemeinverfügung zu Corona-Virus: Veranstaltungen ab 50 Personen in der Seenplatte genehmigungspflichtig

12 Donnerstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte

Auf Grund des Erlasses vom Gesundheitsministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Menschen untersagt, hat der Landrat des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte mit Wirkung vom heutigen 12. März 2020 eine Allgemeinverfügung im Zusammenhang mit dem Corona-Virus erlassen. „Wir legen damit fest, dass alle Veranstaltungen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, zu denen mehr als 50 Personen erwartet werden, beim Landkreis anzumelden sind. Sie dürfen nur nach Genehmigung des Gesundheitsamtes durchgeführt werden. Der Landrat betonte jedoch noch einmal: „Jeder Veranstalter sollte – unabhängig von den genannten Personenzahlen – gewissenhaft entscheiden, ob er an seiner Veranstaltung festhält oder ob er sie besser auf einen späteren Zeitpunkt verschiebt bzw. absagt.“

„Besonders bitter ist, dass wir die beiden Jazz-Partys, die am 14. März auf dem Programm des Neubrandenburger Jazz-Frühlings stehen, nicht stattfinden lassen können. Wir folgen damit den Handlungsempfehlungen für Veranstaltungen des Robert-Koch-Instituts“, sagte der Landrat. Sie weisen ausdrücklich darauf hin, dass beim Tanzen das Risiko der Übertragung von Viren besonders hoch ist. Hinzu kommt die lange Dauer der beiden Partys.

Weiterlesen →

Feuerwehren pausenlos im Einsatz: Sturmtief „Hanna“ verursacht Schäden in der Seenplatte

12 Donnerstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schulen, Verkehr, Wetter

Foto: NonstopNews Müritz

Sturmtief „Hanna“ hat am heutigen Donnerstag im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Schäden verursacht. Die erste Meldung über einen umgestürzten Baum in Stavenhagen ging um 9 Uhr in der Leitstelle ein. Insgesamt haben die Feuerwehren 65 Einsätze wegen umgestürzter Bäume bis zum Nachmittag zu bewältigen gehabt. Im Bereich des Amtes Seenlandschaft Waren und in der Stadt Waren sind 14 Bäume umgefallen, sieben Bäume im Bereich Neustrelitz und Neustrelitz-Land und sechs Bäume in Neubrandenburg und Umgebung.

Außerdem haben starke Windböen im regionalen Berufsbildungszentrum Neubrandenburg GeSoTec, Außenstelle Stavener Straße, dazu geführt, dass sich auf einer Fläche von schätzungsweise 100 Quadratmetern die Dachhaut ablöste. Der Schaden ereignete sich tagsüber während des Schulbetriebs. Es kamen aber keine Personen zu Schaden. Die Feuerwehr war vor Ort, um die Lage abzusichern. Es handelt sich nicht um die kürzlich nach der umfangreichen Sanierung eingeweihten Gebäude des Berufsbildungszentrums, sondern um das etwas abseits gelegene Gebäude in der Stavener Straße.

Das betroffene Gebäude ist zurzeit für den Unterricht gesperrt. Die zuständige Bauaufsichtsbehörde der Stadt Neubrandenburg prüft, ob der Schulbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Über eine eventuelle Übergangssituation wird dann entschieden, falls die Unterrichtsräume bis zur Behebung des Schadens nicht genutzt werden können.

Schwer verletzt: Lkw-Fahrer kommt bei Feldberg von der Straße ab und rammt Baum

12 Donnerstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Möllenbeck, Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr

Schwer verletzt worden ist ein 50-jähriger polnischer Lkw-Fahrer heute gegen 13.40 Uhr auf der L 34 zwischen Feldberg und Möllenbeck. Der Mann war aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Das Unfallopfer wurde in seinem Fahrerhaus eingeklemmt, konnte aber befreit werden. Es wurde mit dem Rettungswagen ins Neubrandenburger Klinikum gebracht.

Der Lkw hat einen Totalschaden. Dieser wird auf ca. 60.000 Euro geschätzt. Zur Unfallaufnahme und Bergung des Lasters ist es zu Verkehrsbehinderungen und Verkehrseinschränkungen gekommen.

Endlich: Vermutliche Serieneinbrecher befinden sich nach Verfolgungsjagd in Polizeigewahrsam

12 Donnerstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Seit Anfang November 2019 gab es in Neubrandenburg und Umgebung insgesamt 38 Wohnungseinbruchsdiebstähle (Strelitzius berichtete laufend), bei welchen ein Schaden von ca. 40.000 Euro verursacht wurde. Seit Februar 2020 häuften sich die Wohnungseinbruchsdiebstähle sehr stark, so dass es allein in den vergangenen fünf Wochen zu 28 Wohnungseinbruchsdiebstählen gekommen ist. In der vergangenen Nacht ist es den Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg, des Polizeireviers Friedland, des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Altentreptow und des Kriminalkommissariats Neubrandenburg mit Unterstützung der Kollegen aus dem Land Brandenburg gelungen, die Tatverdächtigen zu stellen und festzunehmen.

Auf Grund der Häufung der Wohnungseinbruchsdiebstähle wurde im Kriminalkommissariat Neubrandenburg eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Im Rahmen der intensiven Ermittlungen wurde klar, dass die begangenen Wohnungseinbruchdiebstähle einer überörtlich agierenden Tätergruppe zuzuordnen sind. Dazu standen die Beamten der Ermittlungsgruppe auch mit Kriminaldienststellen anderer Bundesländer in Kontakt, da die Tatverdächtigen dort ebenfalls in Erscheinung getreten sind.

Die Tatverdächtigen sind bei ihren Einbrüchen ohne Hemmungen vorgegangen. Sie sind in Einfamilienhäuser und Erdgeschosswohnungen eingedrungen, auch wenn die Wohnungsnutzer nur kurz abwesend waren oder sich gar in der Wohnung, aber in einem anderen Zimmer aufgehalten haben. Auch unmittelbare Nachbarn, die anwesend waren, haben die Täter nicht abgeschreckt.

Um die tatverdächtigen Einbrecher stellen zu können, haben die Beamten der Ermittlungsgruppe Zeugen vernommen, Spuren ausgewertet und Lagebilder erstellt. Zudem wurden verstärkt uniformierte und zivile Beamte eingesetzt, um weitere Erkenntnisse zu erlangen und die Täter auf frischer Tat stellen zu können. Zudem erfolgte ein regelmäßiger Austausch zwischen den Ermittlern und den operativen Einsatzkräften.

Flüchtende durchbrechen Straßensperren

Am späten Nachmittag des gestrigen Mittwoch wurde bekannt, dass die bekannte Tätergruppe versucht hat, in mehrere Wohnobjekte in und um Oranienburg einzubrechen. Dabei wurden sie von Zeugen beobachtet, konnten aber mit einem Fahrzeug der Marke Mercedes über die B 96 in Richtung Neubrandenburg flüchten. Kurz vor Neubrandenburg haben die Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg eine Straßensperre errichtet. Der Fahrer des Fluchtfahrzeuges hat die Straßensperre durchbrochen, wobei ein Funkstreifenwagen stark beschädigt, aber zum Glück kein Beamter verletzt wurde.

Weiterlesen →

Jack Londons Klassiker neu verfilmt: Im Wesenberger Kino ruft die Wildnis

12 Donnerstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Mit „Ruf der Wildnis“, der Neuverfilmung des gleichnamigen Romanklassikers von Jack London aus dem Jahr 1903, startet heute im Wesenberger Kino ein sehenswerter Abenteuerfilm. In der Hauptrolle ist Harrison Ford zu erleben.

Filmstarts.de dazu: Während des Goldrauschs der 1890-er Jahre am weltberühmten Fluss Klondike sind Schlittenhunde sehr begehrt. Deshalb werden besonders große und starke Tiere auch aus südlicheren Gefilden entführt und auf einem florierenden Schwarzmarkt in den hohen Norden verkauft – so auch der verwöhnte Buck, ein Mischling aus Bernhardiner und Schottischem Schäferhund. Buck lernt auf die harte Tour, was es heißt, ein Schlittenhund zu sein und geht durch die Hände vieler Besitzer – unter anderem zieht er für Perrault (Omar Sy) den Postschlitten in die abgelegensten Gebiete Alaskas. Nach und nach spürt Buck immer stärker das Erbe seiner wilden Vorfahren in sich und lernt, auf seine Instinkte zu vertrauen. Als er den Einsiedler John Thornton (Harrison Ford) kennenlernt, fühlt sich der Hund das erste Mal seit langem wieder einem Menschen verbunden – doch der Ruf der Wildnis ereilt ihn immer stärker…

Das bildgewaltige Werk von Regisseur Chris Sanders ist heute, am Sonnabend und am kommenden Dienstag um 20 Uhr sowie am Mittwoch nächster Woche um 19 Uhr zu sehen. Außerdem läuft der Film am Sonntag um 15 Uhr sowie am Freitag und Sonnabend um 17.30 Uhr. Am morgigen Freitag um 20 Uhr kann noch einmal „Lindenberg. Mach dein Ding!“ angeschaut werden (Strelitzius berichtete).

Verein bietet Infoveranstaltung zur Elektromobilität an

12 Donnerstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Sührkow, Energie, Mecklenburgische Schweiz, Umwelt, Verein, Vortrag

Der Verein der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser mit Sitz in Ludorf an der Südmüritz ist Träger des Projektes „Stadt-Land-Gut“. Meine Blogfreundin Angelika Groh aus Neustrelitz leitet es und hat mir anhängenden Flyer geschickt.

Im Rahmen dieses Projektes findet am Montag, den 23. März, im Gutshaus Pohnstorf, in Alt Sührkow, in der Mecklenburgischen Schweiz, von 10 bis 13 Uhr eine Infoveranstaltung zum Thema E-Mobilität statt. Im Anhang auch die Einladung dazu.

ProjektHerunterladen
EinladungHerunterladen

Sturmschaden: Mann fährt bei Woldegk auf B 198 in umgestürzten Baum

12 Donnerstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr, Woldegk, Wolfshagen

Ein 54-jähriger eines Pkw Volvo ist heute Morgen gegen 5.15 Uhr zwischen Wolfshagen und Woldegk auf der B 198 in einen auf der Fahrbahn liegenden Baum gefahren. Der Pkw wurde so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 3.000 Euro.

Der umgestürzte Baum wurde durch die angeforderte Feuerwehr von der Straße beseitigt. Während der Maßnahmen musste die Straße für ca. eine Stunde halbseitig gesperrt werden.

Autor und Angler zu Gast: Wesenbergs Burgverein erwartet humorvollen Petrijünger

12 Donnerstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Lesung, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine, Wesenberg

Der Burgverein Wesenberg lädt für den 20. März zu einer Satirelesung in seinen Vereinsraum auf der Burg der Woblitzstadt ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Karten zum Preis von zehn Euro gibt es auf der Burg in der Touristinformation. „Da wir keine 1000 Zuschauer erwarten, werden wir die Veranstaltung (voraussichtlich) nicht absagen“, so Vereinsvorsitzender Axel Hirsch gegenüber Strelitzius.

Zu Gast ist Stephan Schulz, Autor und Angler in Personalunion. Er sagt: »Das Leben ist ein Angelteich. Von der Geburt bis zu dem Tag, an dem wir uns die Radieschen von unten anschauen, dreht sich alles darum, jemanden oder etwas an den Haken zu bekommen.“ Mit dieser Angler-, pardon, Lebensphilosophie erzählt er Geschichten über meist kleinere, aber auch mal dicke Fische, die er an Land zog, über seinen ersten Friedfisch, den er in Zeiten des Kalten Krieges angelte, über das Dynamitfischen mit Soldaten der ruhmreichen Sowjetarmee und darüber, wie er mit einem Angelhaken im Daumen zum Nebendarsteller einer Polizeiruf-Folge avancierte.

Er berichtet über Treffen mit berühmten Anglern, unter denen Ernest Hemingway nicht fehlen darf, aber auch Personen wie Angela Merkel auftauchen, von deren Angelleidenschaft die Welt bisher nicht wusste. Stephan Schulz tischt Storys auf, die lustig, skurril und alle selbst erlebt sind also garantiert kein Anglerlatein. Höchstens ein bisschen! Ein kleines Humorbuch der Extraklasse, ein lustiges Geschenkbuch.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.735.658 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »

Neueste Beiträge

  • Zwei Kinder im Auto: Betrunkener Fahrer kommt zwischen Conow und Wittenhagen von der Straße ab 5. Februar 2023
  • Oberligakicker der TSG Neustrelitz kommen mit leeren Händen aus Berlin zurück 5. Februar 2023
  • Bewohner im Klinikum: Einfamilienhaus in Burg Stargard nach Brand unbewohnbar 5. Februar 2023
  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …